Johann Faulhabers p.m. Weyland Mathematici und Ingenieurs der Stadt Ulm Arithmetischer Wegweiser/ Zu der hochnutzlichen freyen Rechen-Kunst : Darauß ein fleissiger Praeceptor und Schulmeister ... Mit vielen Exempeln in gantzen und gebrochnen Zahlen vermehrt/ auch die vornemste und nutzlichste Reglen ... zusammen getragen (1675)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Johann Faulhabers p.m. Weyland Mathematici und Ingenieurs der Stadt Ulm Arithmetischer Wegweiser/ Zu der hochnutzlichen freyen Rechen-Kunst : Darauß ein fleissiger Praeceptor und Schulmeister ... Mit vielen Exempeln in gantzen und gebrochnen Zahlen vermehrt/ auch die vornemste und nutzlichste Reglen ... zusammen getragen
Übergeordnetes Werk Arithmetischer Wegweiser
Codex
Format Druck, 232 S.
Autor Johannes Faulhaber
Verlag/Drucker Christian Balthasar Kühn Erben (Verlagsgruppe: Kühn)Selbstverlag
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1675
Sachbereich Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 232
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Arithmetischer Wegweiser (1675)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen