Verlage
Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dies ist die Übersichtsseite der in der Fachtexte-Datenbank erfassten historischen Verlage und Drucker. Sie können sich die Verlage auch auf einer interaktiven Karte ansehen. Eine Übersicht der Digitalisate, die im Selbstverlag erschienen sind, finden Sie hier.
- Abraham Aubry III (Verlagsgruppe: AubryVerlagsort: HanauTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Abraham Cosathe (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 2)
- Abraham Elsevier I (Verlagsgruppe: ElsevierVerlagsort: Den HaagLeidenTätig ab: 1620Anzahl Digitalisate: 3)
- Abraham Gemperlin (Verlagsort: FreiburgKonstanzFreiburg im ÜechtlandTätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 1)
- Abraham Kämmerer (Verlagsort: WeimarTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Abraham Lamberg (Verlagsgruppe: LambergVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1587Anzahl Digitalisate: 12)
- Abraham Lambergs Erben (Verlagsgruppe: LambergVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1629Anzahl Digitalisate: 1)
- Abraham Lichtenthaler (Verlagsort: SulzbachTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 6)
- Abraham Wagenmann (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 19)
- Abraham Weerli (Verlagsort: BernTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 7)
- Abraham und Albrecht Meyer (Verlagsort: BernTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Achaz Hilling (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 1)
- Adam Berg (Verleger) (Verlagsgruppe: BergVerlagsort: MünchenTätig ab: 1564 JLAnzahl Digitalisate: 21)
- Adam Damer (Verlagsort: WienTätig ab: 1698Anzahl Digitalisate: 1)
- Adam Lonitzer (Verleger) (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1547 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Adam Petri (Verlagsort: BaselTätig ab: 1509 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Adolarius Schildknecht (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 1)
- Adolph Hartmann (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Adolph Simon (Verlagsort: TallinnTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 4)
- Adrian Wyngaerde (Verlagsort: HeidelbergLeidenDuisburgNimwegenTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Aegidius Aquila (Verlagsort: WienTätig ab: 1548 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Akademische Druckerei Prag (Verlagsort: PragTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 1)
- Albert Buyss (Verlagsgruppe: BuyssVerlagsort: DüsseldorfTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Albert Kunne (Verlagsort: MemmingenTrientTätig ab: 1487 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Albert Meyer (Verlagsort: LemgoTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Albrecht Hakelmann (Verlagsort: LübeckTätig ab: 1641Anzahl Digitalisate: 1)
- Albrecht Meyer (Verlagsort: BaselTätig ab: 1543 JLAnzahl Digitalisate: 0)
- Alexander Hock (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1568 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Alexander Philipp Dietrich (Verlagsgruppe: DietrichVerlagsort: NürnbergAnzahl Digitalisate: 0)
- Alexander Rieding (Verlagsort: SchaffhausenTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 1)
- Alexander Weißenhorn I (Verlagsgruppe: WeissenhornVerlagsort: IngolstadtAugsburgTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 29)
- Alexander Weißenhorn II. (Verlagsgruppe: WeissenhornVerlagsort: IngolstadtTätig ab: 1549 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Alexander Weißenhorn III. (Verlagsgruppe: WeissenhornVerlagsort: IngolstadtTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Ambrosius Fritsche (Verlagsort: GörlitzTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 14)
- Ambrosius Huber (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1503 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Ambrosius Kirchner I. (Verlagsgruppe: KirchnerVerlagsort: MagdeburgTätig ab: 1550 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Ambrosius Kirchner II. (Verlagsgruppe: KirchnerVerlagsort: MagdeburgTätig ab: 1584Anzahl Digitalisate: 9)
- Ambrosius Kirchner III. (Verlagsgruppe: KirchnerVerlagsort: MagdeburgTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 3)
- Anastasius Nolt (Verlagsort: SpeyerTätig ab: 1523 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Andreas Angermaier (Verlagsgruppe: EderVerlagsort: IngolstadtTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 4)
- Andreas Aperger (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 10)
- Andreas Ball (Verlagsort: WittenbergLeipzigTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Becher (Verlagsgruppe: BecherVerlagsort: KarlsbadTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 2)
- Andreas Betzel (Verlagsort: MagdeburgZerbstTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 4)
- Andreas Bingen (Verlagsort: KölnTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Cambier (Verlagsort: HeidelbergTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Duncker (Verlagsort: BraunschweigTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 12)
- Andreas Eichorn (Verlagsgruppe: EichornVerlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1579 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Andreas Erfurt (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1640Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Franz Pega (Verlagsort: BreslauGlatz (Kłodzko)Tätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Friedrich Hübner (Verlagsort: ZittauTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Geßner der Jüngere (Verlagsgruppe: GeßnerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1556 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Hantzsch (Tätig ab: 1587Anzahl Digitalisate: 3)
- Andreas Heyinger (Verlagsort: WienTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Holwein (Verlagsgruppe: HolweinVerlagsort: CelleTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 7)
- Andreas Huguenet (Verlagsort: BernTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 4)
- Andreas Hünefeld (Verlagsort: DanzigTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 14)
- Andreas Kellner Erben (Verlagsort: StettinTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Knorz (Verlagsgruppe: KnorzVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 13)
- Andreas Knorz Witwe (Verlagsgruppe: KnorzVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 3)
- Andreas Koch (Verlagsort: EislebenTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Kolbe (Verlagsgruppe: KolbeVerlagsort: MarburgTätig ab: 1543 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Andreas Kolwald (Verlagsort: HalberstadtTätig ab: 1636Anzahl Digitalisate: 4)
- Andreas Kramm (Verlagsort: BraunschweigTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Luppius (Verlagsort: HalleAmsterdamBerlinWeselDuisburgNimwegenTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 2)
- Andreas Löffler (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 2)
- Andreas Mamitzsch (Verlagsgruppe: MamitzschVerlagsort: LeipzigGeraTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 3)
- Andreas Mamitzsch Witwe (Verlagsgruppe: MamitzschVerlagsort: GeraTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Michelsen (Verlagsort: LüneburgTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Moltrecht (Verlagsort: BraunschweigHelmstedtTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Otto (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Petri (Verlagsort: MansfeldEislebenTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Andreas Reyher (Drucker) (Verlagsort: GothaTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Richter (Verlagsort: LeipzigBautzenTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 3)
- Andreas Rietsch (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Schobser (Verlagsgruppe: SchobserVerlagsort: MünchenTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Andreas Striegel (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Summer (Verlagsort: StraubingTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 2)
- Andreas Wechel Erben (Verlagsgruppe: WechelVerlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1581 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Andreas Wechter (Verlagsgruppe: WechterVerlagsort: DortmundTätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Winkler (Verlagsort: BreslauTätig ab: 1547 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Andreas Wolcke (Tätig ab: 1593Anzahl Digitalisate: 6)
- Andreas Zeidler (Verlagsgruppe: ZeidlerVerlagsort: LeipzigDresdenTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Anna Bergin Wittib (Verlagsgruppe: BergVerlagsort: MünchenTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 4)
- Anna Elisabeth Bergen (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 4)
- Anna Elsabe Heddewig (Heddewig Witwe) (Verlagsort: MindenTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 1)
- Anna Franziska Voigt (Verlagsort: WienTätig ab: 1706Anzahl Digitalisate: 0)
- Anna Fueß (Joachim Fueß Witwe) (Verlagsgruppe: FueßVerlagsort: RostockTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 1)
- Anna Katharina Brüning (Verlagsgruppe: BrüningVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 1)
- Anna Maria Brunn (Johann Alexander Cellius Witwe) (Verlagsgruppe: CelliusVerlagsort: TübingenTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 1)
- Anna Maria Humm (Verlagsgruppe: HummVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 5)
- Anna Rhete (Verlagsgruppe: RheteVerlagsort: DanzigTätig ab: 1647Anzahl Digitalisate: 4)
- Anna Rosina Sischowitz (Verlagsort: WienTätig ab: 1700Anzahl Digitalisate: 1)
- Anna Rüger (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1484 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Anna Zipper (Verlagsgruppe: ZipperVerlagsort: GörlitzTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 1)
- Anne Maria Krebs (Samuel Krebs Witwe) (Verlagsgruppe: KrebsVerlagsort: JenaTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Anthony Corthoys der Jüngere (Verlagsgruppe: CorthoysVerlagsort: Frankfurt am MainHeidelbergWormsTätig ab: 1588Anzahl Digitalisate: 1)
- Anthony Corthoys der Ältere (Verlagsgruppe: CorthoysVerlagsort: Frankfurt am MainHeidelbergAugsburgAnzahl Digitalisate: 0)
- Anton Bertram (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1584Anzahl Digitalisate: 20)
- Anton Horitz (Verlagsort: BambergTätig ab: 1581 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Anton Humm (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 11)
- Anton Meinat (Verleger) (Tätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 2)
- Anton Nepperschmid (Verlagsort: MemmingenAugsburgTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 3)
- Anton Schöne (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1569 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Anton Sorg (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1479 JLAnzahl Digitalisate: 14)
- Anton Strohecker (Verlagsort: MainzTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 3)
- Anton Utz (Verlagsort: GießenSoestTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 1)
- Antonius Hierat (Verlagsort: KölnTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 1)
- Arend Wessel (Verlagsort: BremenTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 2)
- Arnold Birckmann Erben (Verlagsgruppe: BirckmannVerlagsort: KölnTätig ab: 1541 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Arnold Heil (Verlagsort: BambergEllwangenTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 2)
- Arnold Lichtenstein (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 0)
- Arnold Quentell (Verlagsgruppe: QuentelVerlagsort: KölnTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Arnold von Kempen (Verlagsort: KölnTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 2)
- Arnt von Aich (Verlagsort: KölnTätig ab: 1519 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- August Boetius (Verlagsort: GothaTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 10)
- August Boreck (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 1)
- August Brüning (Verlagsgruppe: BrüningVerlagsort: WittenbergHamburgTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 0)
- August Buchner Erben (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- August Martin Hynitzsch (Verlagsgruppe: HynitzschVerlagsort: NordhausenTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 2)
- Augustin Ferber der Ältere (Verlagsort: GüstrowGreifswaldRostockTorunTätig ab: 1575 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Augustin Gründer (Verlagsort: BriegNeisseTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 3)
- Augustin Kolbe (Verlagsgruppe: KolbeVerlagsort: MarburgTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Augustus Hanckwitz (Verlagsort: RegensburgFrankfurt an der OderTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 6)
- Augustus Metzler (Verlagsort: Frankfurt am MainStuttgartTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 3)
- Balthasar Beck (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1527 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Balthasar Caimox (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 7)
- Balthasar Christoph Wust der Ältere (Verlagsgruppe: WustVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 5)
- Balthasar Gruber (Verlagsort: BraunschweigTätig ab: 1629Anzahl Digitalisate: 2)
- Balthasar Hofmann (Verlagsort: DarmstadtTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 5)
- Balthasar Kühn (Verlagsgruppe: KühnVerlagsort: UlmTätig ab: 1636Anzahl Digitalisate: 11)
- Balthasar Scherff (Verlagsort: NürnbergAltdorfTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 1)
- Balthaser Camor (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 2)
- Barbara Sachse (Verlagsgruppe: SachseVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1551 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Barbara Schaufelberger (Michael Schaufelberger Witwe) (Verlagsgruppe: SchaufelbergerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 1)
- Baro Urbigerus (Verleger) (Tätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 1)
- Bartholomäus Grüninger (Verlagsort: StraßburgColmarTätig ab: 1532 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Bartholomäus Kistler (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1497 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Bartholomäus Kretschmar (Verleger) (Verlagsort: BautzenTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 2)
- Bartholomäus Schlodt (Verlagsort: LemgoTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Bartholomäus Schmidt (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Bartholomäus Schnell der Jüngere (Verlagsgruppe: SchnellVerlagsort: BregenzHohenemsTätig ab: 1649Anzahl Digitalisate: 1)
- Bartholomäus Schnell der Ältere (Verlagsgruppe: SchnellVerlagsort: RorschachHohenemsTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 0)
- Bartholomäus Voigt der Ältere (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 7)
- Bartholomäus Westheimer (Verlagsort: BaselTätig ab: 1536 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Bartold Fuhrmann (Verlagsort: OsterodeTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 2)
- Bartold Opfermann (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 1)
- Baumannische Druckerey (Verlagsgruppe: BaumannVerlagsort: BreslauTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 14)
- Bechthold Rab Erben (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Benedikt Schultz (Verlagsort: LüneburgRudolstadtSondershausenTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Benjamin Hempel (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 1)
- Berger Campe (Verlagsort: StargardColbergTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Bernhard Albin (Verlagsort: SpeyerStaffortTätig ab: 1579 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Bernhard Buyss (Verlagsgruppe: BuyssVerlagsort: DüsseldorfTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 3)
- Bernhard Jobin (Verlagsgruppe: JobinVerlagsort: StraßburgTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 17)
- Bernhard Jobin Erben (Verlagsgruppe: JobinVerlagsort: StraßburgTätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 2)
- Bernhard Maler (Verlagsort: VenedigTätig ab: 1476 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Bernhard Richel (Verlagsort: BaselTätig ab: 1471 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Bernhard Walter (Drucker) (Verlagsort: KölnTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 1)
- Bernhard Wolphardt (Verlagsort: HammTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 2)
- Berthold de Villiers (Verlagsgruppe: VilliersVerlagsort: BremenTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 1)
- Blasius Ilßner (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 4)
- Blasius Lobenstein (Verlagsort: JenaTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 2)
- Bonaventura Elsevier (Verlagsgruppe: ElsevierVerlagsort: LeidenTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 3)
- Bonaventura Schmidt (Verlagsort: ZerbstTätig ab: 1582 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Bonaventura de Launoy (Verlagsort: OffenbachTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Brechenmacher Erben (Verlagsgruppe: BrechenmacherTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 1)
- Bruno Lorenz Tancke (Verlagsort: DanzigTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Caspar Brechenmacher (Verlagsgruppe: BrechenmacherTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 2)
- Caspar Fuld (Drucker) (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 1)
- Caspar Holwein (Verlagsgruppe: HolweinVerlagsort: StadeTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 9)
- Caspar Junghans (Verlagsort: JenaTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 1)
- Caspar Merian (Verleger) (Verlagsgruppe: MerianVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 19)
- Caspar Vopel (Verlagsort: KölnTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Caspar Wussin (Verlagsgruppe: WussinVerlagsort: PragTätig ab: 1700Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Balthasar Kühn (Verlagsgruppe: KühnVerlagsort: Frankfurt am MainUlmTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian Balthasar Kühn Erben (Verlagsgruppe: KühnVerlagsort: UlmTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 5)
- Christian Beck (Verlagsort: TorunTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Behm (Verlagsort: AnnabergTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Bergen I (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1606Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian Bergen II (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 13)
- Christian Bittorf (Verlagsort: ZwickauSchleizTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian Egenolff (Verlagsgruppe: EgenolffVerlagsort: MarburgFrankfurt am MainStraßburgTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 92)
- Christian Egenolff Erben (Verlagsgruppe: EgenolffVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1555 JLAnzahl Digitalisate: 103)
- Christian Fick (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Forberger (Verlagsgruppe: ForbergerVerlagsort: NaumburgTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 9)
- Christian Forberger Witwe (Verlagsgruppe: ForbergerVerlagsort: NaumburgTätig ab: 1649Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Gensch (Verlagsort: LeipzigFrankfurt am MainKölnHalberstadtTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Gerlach (Verlagsort: MagdeburgMainzFrankfurt am MainKielHelmstedtEmdenTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 5)
- Christian Gottschick (Verlagsort: MerseburgTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 3)
- Christian Guth (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 6)
- Christian Götze (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Heinrich Schumacher (Verlagsort: WittenbergAmsterdamTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 3)
- Christian Henckel (Verlagsort: HalleTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Hermsdorff (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian Jacob (Verlagsort: BriegTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Kirchner (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 8)
- Christian Klein (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 3)
- Christian Kreusig (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Lorenz Kämpf (Verlagsort: JenaErfurtTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian Michael (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 6)
- Christian Müller der Jüngere (Verlagsgruppe: Müller (Straßburg)Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Christian Müller der Jüngere Erben (Verlagsgruppe: Müller (Straßburg)Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Christian Müller der Ältere (Verlagsgruppe: Müller (Straßburg)Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1555 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Christian Müller der Ältere Erben (Verlagsgruppe: Müller (Straßburg)Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1560 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Christian Oeser (Verlagsort: AmbergTätig ab: 1698Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Pauli (Verlagsort: MühlhausenTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Pfützner (Verlagsort: SchneebergTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian Reimers (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 4)
- Christian Rödinger (Verlagsort: JenaMagdeburgTätig ab: 1540 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Christian Scheippel (Verlagsort: GüstrowTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 3)
- Christian Scholvien (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 6)
- Christian Schrödter (Tätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 4)
- Christian Siegesfried (Verlagsort: Frankfurt am MainRintelnTätig ab: 1642Anzahl Digitalisate: 1)
- Christian Siegmund Froberg (Verlagsort: NürnbergNeustadt a. d. AischTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 15)
- Christian Thamm (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1623Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian Vester (Verlagsort: HalleTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 3)
- Christian Weidmann (Verlagsort: LeipzigFrankfurt am MainTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 2)
- Christian von Saher (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoff Friedrich Zilliger (Verlagsgruppe: ZilligerVerlagsort: BraunschweigTätig ab: 1647Anzahl Digitalisate: 10)
- Christoffel Cunradus (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoffel Cunradus Witwe (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Barth (Verlagsort: UlmTätig ab: 1612Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Baumann (Drucker) (Verlagsort: DresdenBautzenTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Bißmarck (Verlagsort: HalleTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 4)
- Christoph Brendeke (Verlagsort: TallinnTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Cellarius (Drucker) (Verlagsgruppe: LanckischVerlagsort: LeipzigZeitzTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 5)
- Christoph Corvinus (Verlagsort: Frankfurt am MainHerbornSiegenTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Demler (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Elliger (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1574 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Christoph Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 13)
- Christoph Endter Erben (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 3)
- Christoph Fischer (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1629Anzahl Digitalisate: 6)
- Christoph Fleischer (Verlagsort: LeipzigRudolstadtTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 9)
- Christoph Friedrich Zilliger Witwe und Erben (Verlagsgruppe: ZilligerVerlagsort: BraunschweigTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Froschauer der Jüngere (Verlagsgruppe: FroschauerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1552 JLAnzahl Digitalisate: 14)
- Christoph Froschauer der Ältere (Verlagsgruppe: FroschauerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1521 JLAnzahl Digitalisate: 14)
- Christoph Gerhard (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 58)
- Christoph Gruber (Verlagsort: GubenTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Gutknecht (Verlagsgruppe: GutknechtVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1541 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Günther (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 5)
- Christoph Heußler (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1556 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Jonisch (Verlagsort: BreslauTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Kraus (Verlagsort: HeilbronnKemptenTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 6)
- Christoph Küchler (Verlagsort: WürzburgMainzTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Le Blon (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1640Anzahl Digitalisate: 4)
- Christoph Lertz (Verlagsort: NeisseTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Lochner (Verlagsgruppe: LochnerVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1632Anzahl Digitalisate: 7)
- Christoph Lochner der Ältere (Verlagsgruppe: LochnerVerlagsort: NürnbergAltdorfTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 7)
- Christoph Luycken (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Mang (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 3)
- Christoph Mylius (Verlagsgruppe: MyliusVerlagsort: HalleTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Nagel (Verlagsort: PaderbornMünsterWarendorfTätig ab: 1692Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Nerlich (Verlagsgruppe: NerlichVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Ortt (Verlagsort: DüsseldorfTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Redelhamer (Verlagsort: WindsheimNeustadt a. d. AischTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Reyher (Verlagsort: GothaTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 10)
- Christoph Riegel (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 13)
- Christoph Runge der Jüngere (Verlagsgruppe: RungeVerlagsort: BerlinTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 6)
- Christoph Salfeld der Jüngere (Verlagsgruppe: SalfeldVerlagsort: HalleTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 11)
- Christoph Salfeld der Ältere (Verlagsgruppe: SalfeldVerlagsort: HalleTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 4)
- Christoph Schnaitter (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1493 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Steinhart (Verlagsort: RottweilTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Tschorn (Verlagsort: BriegTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Uhmann (Verlagsgruppe: UhmannVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Uhmann Witwe (Verlagsgruppe: UhmannVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Waetzoldt (Verlagsort: LiegnitzTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph Weida (Verlagsort: ZerbstTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Weigel (Verleger) (Verlagsort: NürnbergAugsburgRegensburgTätig ab: 1698Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Willing (Verlagsort: LiegnitzTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Zeitler (Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Christoph Zipper (Verlagsgruppe: ZipperVerlagsort: GörlitzTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 2)
- Christoph von der Heyden (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 2)
- Christophe Plantin (Verlagsort: ParisLeidenAntwerpenTätig ab: 1548 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Chrysostomus Dabertzhofer (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 5)
- Claude de Marne (Verlagsgruppe: WechelVerlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1582 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Clemens Berger (Verlagsgruppe: BergerVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 1)
- Clemens Berger Erben (Verlagsgruppe: BergerVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 1)
- Clemens Schleich (Verlagsgruppe: SchleichVerlagsort: MainzFrankfurt am MainHanauTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 8)
- Clemens Schleich Erben (Verlagsgruppe: SchleichVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 1)
- Conrad Agricola (Drucker) (Verlagsort: NürnbergAltdorfTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 1)
- Conrad Corthoys (Verlagsgruppe: CorthoysVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 3)
- Cornelis de Zierikzee (Verlagsort: KölnTätig ab: 1489 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Cornelis van der Meulen (Verlagsort: AltonaHerfordTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 1)
- Cornelius Leysser (Verlagsort: MünchenFrankfurt am MainTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 1)
- Cornelius Sutorius (Verlagsort: UrselTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 1)
- Crato Palthenius (Verlagsgruppe: PaltheniusVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 1)
- Crispin Scharffenberg (Verlagsort: BreslauGörlitzTätig ab: 1545 JLAnzahl Digitalisate: 13)
- Cyriacus Jacob (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1540 JLAnzahl Digitalisate: 9)
- Daniel Aubry (Verlagsgruppe: AubryVerlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 3)
- Daniel Beck (Verlagsort: BielTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Daniel Büring (Verlagsort: BraunschweigTätig ab: 1584Anzahl Digitalisate: 1)
- Daniel Elzevir (Verlagsgruppe: ElsevierVerlagsort: LeidenAmsterdamTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 1)
- Daniel Karl von Karlsberg (Verlagsort: PragTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 3)
- Daniel Ostein (Verlagsort: BaselTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Daniel Paulli (Verlagsort: Frankfurt am MainKopenhagenTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 5)
- Daniel Reichel (Verlagsort: BerlinTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 4)
- Daniel Starck (Verlagsort: StettinTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 3)
- Daniel Wussin (Verlagsgruppe: WussinVerlagsort: PragTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 1)
- Danker Danckerts (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 1)
- David Aubry (Verlagsgruppe: AubryVerlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 3)
- David Fleischer (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 5)
- David Franck (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 21)
- David Friedrich Rhete (Drucker) (Verlagsgruppe: RheteVerlagsort: DanzigTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 5)
- David Funck (Verleger) (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 2)
- David Funcke (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 5)
- David Geßner I (Verlagsgruppe: GessnerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- David Hautt der Jüngere (Verlagsgruppe: HauttVerlagsort: KonstanzKemptenTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 2)
- David Hautt der Ältere (Verlagsgruppe: HauttVerlagsort: WienStraßburgKonstanzLuzernTätig ab: 1635Anzahl Digitalisate: 6)
- David Müller (Verlagsort: BreslauTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 2)
- David Nicolai (Verlagsort: JenaAnnabergTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 7)
- David Rhete (Verlagsgruppe: RheteVerlagsort: StettinTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 19)
- David Sartorius (Verlagsort: IngolstadtTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- David Zöpfel (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1535 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Dedekind (Offizin) (Verlagsgruppe: DedekindVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1636Anzahl Digitalisate: 1)
- Dietrich Gerlach (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1500 JLAnzahl Digitalisate: 13)
- Dietrich Gloichstein (Verlagsort: BremenTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Dietrich Raesfeldt (Verlagsort: MünsterTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 2)
- Dietrich Suthoff (Verlagsort: BremenTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 1)
- Dietrich Werlin der Jüngere (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 2)
- Dirk Booms Witwe (Verlagsgruppe: BoomVerlagsort: AmsterdamTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 3)
- Donat Richtzenhan (Verlagsort: JenaTätig ab: 1559 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Drucker der Rochuslegende (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1484 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Eberhard Kieser (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 4)
- Eberhard Welper (Verleger) (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1620Anzahl Digitalisate: 1)
- Eberhard Wild (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1620Anzahl Digitalisate: 1)
- Eberhard Zetzner (Verlagsgruppe: ZetznerVerlagsort: StraßburgTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 9)
- Egenolff Emmel (Verlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 8)
- Egidius Vogel (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 2)
- Elert Schumacher (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 2)
- Elias Fiebig (Verlagsort: WittenbergLeipzigTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 1)
- Elias Holwein (Verlagsgruppe: HolweinVerlagsort: CelleStadeWolfenbüttelHannoverTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 3)
- Elias Kembach (Verlagsort: SpeyerTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 1)
- Elias Kühn (Verlagsgruppe: KühnVerlagsort: UlmTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Elias Michael Zinck der Ältere (Verlagsort: WürzburgTätig ab: 1627Anzahl Digitalisate: 2)
- Elias Rehefeld (Verlagsgruppe: RehefeldVerlagsort: LeipzigGeraTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 5)
- Elias Willer (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 4)
- Elisabeth Angermaier (Verlagsgruppe: EderVerlagsort: IngolstadtTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Elisabteh Roth (Tambach und Schönwetter Witwe) (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 3)
- Elizaeus Weyerstraten (Verlagsgruppe: WeyerstratVerlagsort: AmsterdamTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 6)
- Elizaeus Weyerstraten Witwe (Verlagsgruppe: WeyerstratTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 7)
- Emanuel König (Verlagsgruppe: König (Familie)Verlagsort: BaselTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 7)
- Emanuel König II (Verlagsgruppe: König (Familie)Verlagsort: BaselTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 7)
- Emanuel König und Ludwig Königs sel. Erben (Verlagsgruppe: König (Familie)Verlagsort: BaselTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 5)
- Emanuel Saltzer (Verlagsort: LauingenTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Emmeran Kirchner (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1636Anzahl Digitalisate: 5)
- Endter (Offizin) (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 7)
- Engelbert Streck (Verlagsgruppe: Hoffmann (Nürnberg)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Erasmus Hynitzsch (Verlagsgruppe: HynitzschVerlagsort: HalleTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 6)
- Erasmus Kempfer (Verlagsgruppe: KempferVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 12)
- Erasmus Scharpf (Verlagsort: NördlingenTätig ab: 1538 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Erhard Cellius (Verlagsgruppe: CelliusVerlagsort: TübingenTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 1)
- Erhard Lochner (Verlagsort: Dillingen a. d. DonauTätig ab: 1627Anzahl Digitalisate: 1)
- Erhard Ratdolt (Verlagsort: AugsburgVenedigTätig ab: 1476 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Erhard Öglin (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1505 JLAnzahl Digitalisate: 12)
- Erich Ramm (Verlagsort: HildesheimTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 2)
- Ernst Jandeck (Tätig ab: 1593Anzahl Digitalisate: 1)
- Ernst Reineking (Verlagsort: RintelnStadthagenTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 1)
- Ernst Steinmann (Verlagsgruppe: SteinmannVerlagsort: JenaAnzahl Digitalisate: 0)
- Ernst Steinmanns Witwe (Verlagsgruppe: SteinmannVerlagsort: JenaTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 1)
- Ernst Vögelin (Verlagsgruppe: VögelinVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1559 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Ernst Widmanstetter (Verlagsgruppe: Widmanstetter (Familie)Verlagsort: GrazTätig ab: 1620Anzahl Digitalisate: 4)
- Ernst Widmanstetter Erben (Verlagsgruppe: Widmanstetter (Familie)Verlagsort: GrazTätig ab: 1636Anzahl Digitalisate: 3)
- Esaias Mechler (Verlagsgruppe: MechlerVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1572 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Esias Fellgiebel (Verlagsort: BreslauTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 3)
- Euphrosine Müller (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1627Anzahl Digitalisate: 2)
- Eustachius Froschauer I. (Verlagsgruppe: FroschauerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1552 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Ferdinand Gengenbach (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 2)
- Florian Ungler (Verlagsort: KrakauTätig ab: 1511 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Formis Academicis Dillingen (Verlagsort: Dillingen a. d. DonauTätig ab: 1644Anzahl Digitalisate: 1)
- Franz Behem (Verlagsort: MainzTätig ab: 1540 JLAnzahl Digitalisate: 12)
- Franz Heger (Verlagsort: LeidenTätig ab: 1631Anzahl Digitalisate: 1)
- Franz Karl Roos (Verlagsort: ZugTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 1)
- Franz Knobloch (Verlagsort: PfirtTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Franz Metternich (Verlagsgruppe: MetternichVerlagsort: KölnTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 3)
- Franz Nicolaus Roth (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1623Anzahl Digitalisate: 1)
- Franz Platter (Verlagsort: BaselTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 1)
- Franz Saß (Verlagsort: DuisburgTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Franz Schnellboltz (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1595Anzahl Digitalisate: 10)
- Franz Xaver Straub (Verlagsort: KonstanzTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Arnst (Tätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 5)
- Friedrich Berger (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1647Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Conrad Greflinger (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 2)
- Friedrich Creussner (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1472 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Friedrich Eichorn (Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Groschuff (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 4)
- Friedrich Gruner (Verlagsort: CoburgTätig ab: 1634Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Gustav Lips (Verlagsort: Rothenburg ob der TauberTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 2)
- Friedrich Gutknecht (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1548 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Friedrich Hartman (Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 3)
- Friedrich Hartmann (Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 3)
- Friedrich Heumann (Verlagsort: MainzTätig ab: 1509 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Lanckisch der Jüngere (Verlagsgruppe: LanckischVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1631Anzahl Digitalisate: 8)
- Friedrich Lanckisch der Jüngere Erben (Verlagsgruppe: LanckischVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Lanckisch der Ältere (Verlagsgruppe: LanckischVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Lanckisch der Ältere Erben (Verlagsgruppe: LanckischVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Lanckischens Erben (Verlagsgruppe: LanckischVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 18)
- Friedrich Ludwig Rhete (Verlagsgruppe: RheteVerlagsort: StettinTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Ludwig Zacharias (Verlagsort: WismarTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Lüderwald (Verlagsort: MagdeburgHelmstedtGardelegenTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Melchior Dedekind (Verlagsgruppe: DedekindVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1633Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Misch (Verlagsort: HeidelbergTätig ab: 1498 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Peypus (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1510 JLAnzahl Digitalisate: 12)
- Friedrich Reusner (Verlagsgruppe: ReußnerVerlagsort: KönigsbergTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Riedrer (Verlagsort: FreiburgTätig ab: 1498 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Schultes (Verlagsgruppe: SchultesVerlagsort: NördlingenTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 7)
- Friedrich Spoor (Verlagsgruppe: SpoorVerlagsort: StraßburgTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 2)
- Friedrich Wilhelm Meyer (Verlagsort: JenaBraunschweigTätig ab: 1716Anzahl Digitalisate: 1)
- Friedrich Wilhelm Schmuck (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 4)
- Fürstliche Druckerei (Coburg) (Verlagsort: CoburgTätig ab: 1589Anzahl Digitalisate: 1)
- Fürstliche Druckerei (Köthen (Anhalt)) (Verlagsort: KöthenTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 2)
- G. Gruhl (Verlagsort: ColditzTätig ab: 1692Anzahl Digitalisate: 1)
- Gabriel Büschel (Verlagsort: ZwickauTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 4)
- Gabriel Hain (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1550 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Gabriel Kantz (Verlagsort: AltenburgZwickauTätig ab: 1524 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Gabriel Stumpfeldt (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1620Anzahl Digitalisate: 1)
- Gebhard Overheide (Tätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Andreas Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Apian (Verlagsort: IngolstadtLandshutTätig ab: 1526 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Georg Balthasar Ludwig (Verlagsort: PirnaTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Baumann I (Verlagsgruppe: BaumannVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 9)
- Georg Baumann II. (Verlagsgruppe: BaumannVerlagsort: BreslauTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 14)
- Georg Baumann III. (Verlagsgruppe: BaumannVerlagsort: BreslauTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 24)
- Georg Baumeister (Verlagsort: HanauTätig ab: 1620Anzahl Digitalisate: 6)
- Georg Becher (Verlagsgruppe: BecherVerlagsort: KarlsbadTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Beuther (Tätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Georg Datschitz (Jiří Jakubův Dačický) (Verlagsort: PragTätig ab: 1568 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Georg Decker (Verlagsort: BaselTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Deffner (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Georg Diemar (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1510 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Georg Endter der Jüngere (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergFürthTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Engelhard von Löhneysen (Verleger) (Tätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Ernst Winckler (Verlagsort: WetzlarTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Fickwirth (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Fleischmann (Verlagsort: WürzburgTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Friedrich Grimm (Verlagsort: HannoverTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 4)
- Georg Gruppenbach (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 13)
- Georg Götzke (Verlagsort: StettinTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 5)
- Georg Hagen (Verlagsort: AltdorfTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Hantzsch (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1551 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Georg Heinrich Frommann (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Heinrich Müller (Verlagsort: JenaErfurtGeraTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Heinrich Oehrling (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 10)
- Georg Heinrich Oppermann (Verlagsort: SchmalkaldenRömhildTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Heinrich Walther (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1698Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Hertz (Verlagsgruppe: HertzVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1631Anzahl Digitalisate: 6)
- Georg Hoffmann (Verlagsort: MagdeburgFreibergTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Georg Hänlin (Verlagsort: IngolstadtTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Jakob Schneider (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Konrad Rüger (Verlagsort: AltenburgTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 4)
- Georg Kote (Verlagsort: HalberstadtTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Georg Kramer (Verlagsort: KlagenfurtTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Kreydlein (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1554 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Georg Kreß (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Labaun (Verlagsort: PragTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Lackner (Verlagsort: WienTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Lang (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Lehmann (Verlagsort: NürnbergWienBrünnTätig ab: 1696Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Leopold Fuhrmann (Verlagsgruppe: FuhrmannVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Ludwig Frobenius (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 11)
- Georg Matthias Nöller (Verlagsort: RigaPernauTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 8)
- Georg Michael Mayer (Verlagsort: Schwäbisch HallTätig ab: 1700Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Müller (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 6)
- Georg Neycke (Verlagsgruppe: OsterbergerVerlagsort: KönigsbergTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Osterberger (Verlagsgruppe: OsterbergerVerlagsort: KönigsbergTätig ab: 1577 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Georg Osterberger Erben (Verlagsgruppe: OsterbergerVerlagsort: KönigsbergTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Pape (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Rabe (Verlagsgruppe: RabeVerlagsort: Frankfurt am MainPforzheimTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 33)
- Georg Radetzky (Verlagsort: MitauTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Rebenlein (Verlagsgruppe: RebenleinVerlagsort: HamburgTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 8)
- Georg Rhau (Verlagsgruppe: RhauVerlagsort: WittenbergLeipzigTätig ab: 1525 JLAnzahl Digitalisate: 18)
- Georg Rhau Erben (Verlagsgruppe: RhauVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1548 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Georg Rhete der Jüngere (Verlagsgruppe: RheteVerlagsort: StettinDanzigTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 27)
- Georg Runge (Verlagsgruppe: RungeVerlagsort: BerlinTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 5)
- Georg Schenk (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1502 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Georg Scheurer (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 5)
- Georg Schultze (Drucker) (Verlagsort: BerlinTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 10)
- Georg Sengenwald (Verlagsort: JenaSchleusingenTätig ab: 1634Anzahl Digitalisate: 3)
- Georg Sigmund Freysinger (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1642Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Simon Winter (Verleger) (Verlagsort: HalberstadtTätig ab: 1691Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Sonnleitner (Verlagsort: BernTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 5)
- Georg Straub (Verlagsort: St. GallenRorschachTätig ab: 1595Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Widmanstetter (Verlagsgruppe: Widmanstetter (Familie)Verlagsort: GrazTätig ab: 1586Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Wildeisen (Verlagsort: UlmTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 2)
- Georg Wilhelm Göbel (Verlagsort: SchleusingenTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Georg Wilhelm Kühn (Verlagsort: UlmTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 13)
- Georg Willer der Ältere (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1568 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Georg Wolff (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 11)
- Georg Wolfgang Hamm (Verlagsort: HelmstedtTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 2)
- Georgius Melantrichus ab Aventino (Verlagsort: PragTätig ab: 1549 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Gerhard Altzenbach (Tätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 3)
- Gerhard Grevenbroich (Verlagsort: KölnTätig ab: 1587Anzahl Digitalisate: 2)
- Gerhard Grieb (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 1)
- Gerhard Schröder (Verlagsort: RigaTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 3)
- Gerhard Virendunck (Verlagsort: KölnTätig ab: 1560 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Gerrit van Goedesberg (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 1)
- Gervasius Stürmer (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1547 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Gerwin Calenius (Verlagsort: KölnTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Gillis Coppens van Diest (Verlagsort: AntwerpenTätig ab: 1533 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Gimel Bergen I (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 14)
- Gimel Bergen II (Drucker) (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 8)
- Gimel Bergen III (Verlagsgruppe: BergenTätig ab: 1640Anzahl Digitalisate: 0)
- Gimel Bergens Erben (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 2)
- Giovanni Pietro Colligni (Verlagsort: RomTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 1)
- Gisbert Clemens (Verlagsort: KölnTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 2)
- Gottfried Dehne (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Freytag (Verlagsort: LeipzigAntwerpenWolfenbüttelHannoverTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 5)
- Gottfried Grosse (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 6)
- Gottfried Grosse Erben (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Gründer (Verlagsgruppe: BaumannVerlagsort: BreslauBriegPreßlauTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 9)
- Gottfried Hautt (Verlagsgruppe: HauttVerlagsort: LuzernTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Hesse (Verlagsort: WittenbergLeipzigTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Jonisch (Verlagsort: BreslauSchweidnitzTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Jäger (Verlagsort: LübeckTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Kaspar Wächter (Verlagsort: RintelnTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 2)
- Gottfried Liebernickel (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 4)
- Gottfried Liebezeit (Verlagsort: LeipzigHamburgStockholmOsnabrückTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 13)
- Gottfried Müller (Verlagsort: BraunschweigTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 9)
- Gottfried Richter (Verlagsort: DresdenAltenburgTätig ab: 1633Anzahl Digitalisate: 6)
- Gottfried Schmidt (Verlagsort: JenaTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Schultze (Buchhändler) (Verlagsort: HamburgSchleswigTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 14)
- Gottfried Seyffert (Verlagsgruppe: SeyffertVerlagsort: DresdenTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Stoll (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1704Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried Tambach (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 9)
- Gottfried Zimmermann (Verlagsort: WittenbergBerlinZerbstTätig ab: 1696Anzahl Digitalisate: 3)
- Gottfried de Berges (Verlagsort: KölnTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Gottfried von Kempen (Verlagsort: KölnTätig ab: 1576 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Gottfried von Ryssel (Verlagsgruppe: Von RysselVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 4)
- Gotthard Vögelin (Verlagsort: LeipzigHeidelbergLadenburgTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 13)
- Gottlieb Göbel (Verlagsgruppe: GöbelVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 4)
- Gottlieb Göbels Erben (Verlagsgruppe: GöbelVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 5)
- Gottlieb Heinrich Grentz (Verlagsort: LeipzigFrankfurt am MainAmsterdamAntwerpenHildesheimWolfenbüttelHannoverTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 10)
- Gottlieb Treuhertz (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 2)
- Graues Kloster (Berlin) (Verlagsort: BerlinTätig ab: 1574 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Gregor Boettiger (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1495 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Gregor Gelbhaar (Verlagsort: WienTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 2)
- Gregor Kerner (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Gregorius Ritzsch (Verlagsgruppe: RitzschVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 4)
- Grosse (Offizin Leipzig) (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 7)
- Guillaume Le Bret (Verlagsort: ParisTätig ab: 1514 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Guillaume Le Noir II (Verlagsort: ParisTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Günther Zainer (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1473 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Hans Adam (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1564 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Binder (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1586Anzahl Digitalisate: 2)
- Hans Burger (Verlagsort: StraubingRegensburgTätig ab: 1565 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Hans Bödecker (Verlagsort: RintelnTätig ab: 1629Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Caspar Landolt (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Daubmann (Verlagsgruppe: DaubmannVerlagsort: NürnbergKönigsbergTätig ab: 1545 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Hans Fabel (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 11)
- Hans Folz (Drucker) (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1479 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Frischmut (Verlagsort: WittenbergHalleTätig ab: 1538 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Gaschitz (Verlagsort: UranienburgTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Gegler (Verlagsgruppe: GeglerVerlagsort: AugsburgUlmTätig ab: 1554 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Godtfrid (Tätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Grimm (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1536 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Guldenmund (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1526 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Hager (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1525 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Heinrich Bodmer (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 3)
- Hans Herbst (Verlagsort: BaselTätig ab: 1543 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Hetzer (Tätig ab: 1546 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Jacob Fridauer (Verlagsort: MemmingenTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 2)
- Hans Jacob Stotz (Verlagsort: GörlitzTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Jakob Rebenlein (Verlagsgruppe: RebenleinVerlagsort: HamburgTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 2)
- Hans Jakob Rebenlein Erben (Verlagsgruppe: RebenleinVerlagsort: HamburgTätig ab: 1644Anzahl Digitalisate: 3)
- Hans Knappe der Ältere (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1493 JLAnzahl Digitalisate: 9)
- Hans Kohl (Verlagsort: WienHeidelbergRegensburgTätig ab: 1531 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Hans Lufft (Verlagsort: WittenbergKönigsbergTätig ab: 1523 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Hans Martin Porß (Verlagsgruppe: PorßVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 3)
- Hans Mayr (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1493 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Meihel (Verlagsort: WormsTätig ab: 1529 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Hans Mose (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Philipp Walch (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1612Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Rambau (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Hans Reinhard Laidig (Verlagsort: Schwäbisch HallTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Rogel der Ältere (Verlagsgruppe: RogelVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Rudolf Wyssenbach (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Schobser (Verlagsgruppe: SchobserVerlagsort: MünchenAugsburgTätig ab: 1485 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Hans Sporer (Verlagsort: NürnbergErfurtBambergTätig ab: 1471 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Steinmann (Verlagsgruppe: SteinmannVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Hans Steinmann Erben (Verlagsgruppe: SteinmannVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1588Anzahl Digitalisate: 4)
- Hans Strasser (Verlagsort: Neuburg an der DonauColmarTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 3)
- Hans Varnier der Ältere (Verlagsort: UlmTätig ab: 1542 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Walther (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Weigel (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1556 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Hans Weinreich (Verlagsort: DanzigKönigsbergTätig ab: 1520 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans Wendel Stürtz (Verlagsort: HildesheimTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Witte (Verlagsgruppe: WitteVerlagsort: GreifswaldLübeckBarthTätig ab: 1586Anzahl Digitalisate: 7)
- Hans Witte Erben (Verlagsgruppe: WitteVerlagsort: GreifswaldTätig ab: 1629Anzahl Digitalisate: 1)
- Hans Zimmermann (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1549 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Hans von Erfurt (Verlagsort: AugsburgReutlingenStuttgartWormsTätig ab: 1518 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hans-Caspar Hardtmeyer (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 1)
- Hartmann Palthenius (Verlagsgruppe: PaltheniusVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 9)
- Heinrich Berchem (Verlagsort: KölnTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Bessemesser (Tätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 3)
- Heinrich Binder (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Birnstiel (Verlagsgruppe: BirnstielVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Birnstiel Erben (Verlagsgruppe: BirnstielVerlagsort: JenaTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Bock (Verlagsort: TrierTätig ab: 1588Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Brehm (Verlagsort: MainzTätig ab: 1595Anzahl Digitalisate: 3)
- Heinrich Carstens (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Christoph Cröcker (Verlagsort: JenaFrankfurt am MainTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich David Müller (Verlagsort: HelmstedtTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 3)
- Heinrich Eggestein (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1466 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Engmann (Verlagsgruppe: EngmannVerlagsort: WürzburgTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Geißler (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1558 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Hafer (Verlagsort: HeidelbergTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Hesse (Verlagsort: HelmstedtTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Heuß (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Jansen (Verlagsort: BonnTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Johann Meyer (Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Johann Meyer Erben (Verlagsort: WittenbergFrankfurt an der OderTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 3)
- Heinrich Keßler (Verlagsort: BraunschweigTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 4)
- Heinrich Knoblochtzer (Verlagsort: StraßburgHeidelbergTätig ab: 1482 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Heinrich Kraft (Verlagsort: KölnTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Meurer (Verlagsort: ArnstadtTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Meyer (Verlagsort: AltdorfTätig ab: 1691Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Meyer (Lüneburg) (Verlagsort: LüneburgTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Nettesheim (Verlagsort: KölnTätig ab: 1585Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Petri (Verlagsgruppe: HenricpetriVerlagsort: BaselTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 30)
- Heinrich Petzensteiner (Verlagsort: BambergTätig ab: 1482 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Praetorius (Verlagsort: HalberstadtTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Quentell Erben (Verlagsgruppe: QuentelVerlagsort: KölnTätig ab: 1501 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Steiner (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1522 JLAnzahl Digitalisate: 63)
- Heinrich Stern (Verlagsgruppe: SternVerlagsort: LüneburgWolfenbüttelTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 8)
- Heinrich Tack (Verlagsgruppe: TackVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1585Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Tack Erben (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 3)
- Heinrich Vogtherr der Ältere (Verlagsort: WienStraßburgTätig ab: 1539 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Völcker (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Werner (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1632Anzahl Digitalisate: 7)
- Heinrich Westphal (Verlagsort: TallinnTätig ab: 1639Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich Wilhelm Meyer (Verlagsort: BraunschweigLemgoTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich von Aich (Verlagsort: WürzburgKölnTätig ab: 1567 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Heinrich von Neuß (Verlagsort: KölnTätig ab: 1515 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich von Wiering (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinrich Öttinger (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 1)
- Heinricus Schaevius (Verlagsort: StettinThornTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 0)
- Helwig Kallenbach der Jüngere (Verlagsgruppe: KallenbachVerlagsort: EmdenTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 0)
- Helwig Kallenbach der Ältere (Verlagsgruppe: KallenbachVerlagsort: EmdenTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 2)
- Hendrick Boom (Verlagsgruppe: BoomVerlagsort: Den HaagAmsterdamTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 3)
- Hendrik Henricsz (Verlagsort: LöwenAntwerpenTätig ab: 1575 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Hendrik Hondius (Verleger) (Verlagsort: Den HaagLeidenTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 2)
- Hendrik Wetstein (Verlagsort: Frankfurt am MainBaselAmsterdamTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 3)
- Henning Brendeke (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 1)
- Henning Grosse I. (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 11)
- Henning Grosse II Erben (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 8)
- Henning Grosse III Erben (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 1)
- Henning Grosse IV. Erben (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 8)
- Henning Grosse V (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigFrankfurt am MainTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 1)
- Henning Grosse der II (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 30)
- Henning Grosse der Ältere Erben (Verlagsgruppe: GrosseVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 1)
- Henning Müller (Verlagsort: GießenDarmstadtTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 3)
- Henning Müller der Jüngere (Verlagsort: HelmstedtTätig ab: 1635Anzahl Digitalisate: 6)
- Henning Schürer (Verlagsgruppe: SchürerVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1647Anzahl Digitalisate: 2)
- Henricpetri (Offizin) (Verlagsgruppe: HenricpetriVerlagsort: BaselTätig ab: 1579 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Henricus Betkius (Tätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 2)
- Henricus Hovius (Verlagsort: LüttichTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 2)
- Henrik Clausen Gøde (Verlagsgruppe: GødeVerlagsort: KopenhagenTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 3)
- Hermann Bongart (Verlagsort: KölnTätig ab: 1501 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Hermann Brauer (Verlagsort: BremenTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 4)
- Hermann Esser (Verlagsort: KölnTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 1)
- Hermann Gülfferich (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1534 JLAnzahl Digitalisate: 21)
- Hermann Kramer (Verlagsort: HildesheimWarsteinTätig ab: 1647Anzahl Digitalisate: 2)
- Hermann Möller (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 2)
- Hermann von Sand (Verlagsgruppe: Von SandVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 2)
- Hermann von Sand Witwe (Verlagsgruppe: Von SandVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 1)
- Hermannus Vastelabus (Tätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 1)
- Herzog Friedrich I. Sachsen-Gotha-Altenburg (Verlagsort: GothaTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 0)
- Hieronymus Feyerabend (Verlagsgruppe: FeyerabendVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1568 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Hieronymus Formschneider (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1525 JLAnzahl Digitalisate: 12)
- Hieronymus Friedrich Hoffmann (Verlagsort: BraunschweigCelleHamburgTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 4)
- Hieronymus Froben der Ältere (Verlagsort: BaselTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Hieronymus Galler (Verlagsort: OppenheimTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 3)
- Hieronymus Höltzel (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1500 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Hieronymus Körnlein (Verlagsort: Rothenburg ob der TauberTätig ab: 1612Anzahl Digitalisate: 8)
- Hieronymus Lochner Erben (Verlagsgruppe: LochnerVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 2)
- Hieronymus Paur (Verlagsort: InnsbruckBrixenTätig ab: 1639Anzahl Digitalisate: 1)
- Hieronymus Polich (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 3)
- Hieronymus Rauscher (Verlagsort: LeipzigHamburgTätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 3)
- Hieronymus Rodler (Drucker) (Verlagsort: Simmern im HunsrückTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 8)
- Hieronymus Schütz (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1587Anzahl Digitalisate: 1)
- Hieronymus Steinmann (Verlagsort: SchleusingenTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 1)
- Hieronymus Vietor (Verlagsort: WienKrakauTätig ab: 1510 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Hildebrand Wilhelm Silomon (Verlagsort: BremenTätig ab: 1881Anzahl Digitalisate: 1)
- Hiob Wilhelm Fincelius (Verlagsgruppe: FinceliusVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 1)
- Hiob Wilhelm Fincelius Erben (Verlagsort: WittenbergFrankfurt an der OderTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 2)
- Hochobrigkeitliche Buchdruckerey (Tätig ab: 1537 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Hofbuchdruckerei (Dresden) (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1587Anzahl Digitalisate: 2)
- Hofbuchdruckerei (Isenburg-Birstein) (Verlagsort: OffenbachTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 1)
- Horatius Michael Wagner (Verlagsort: DyhernfurthTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 1)
- Huguetan (Offizin) (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Hulsius (Offizin) (Verlagsgruppe: HulsiusVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 9)
- Ignaz Dominik Voigt (Verlagsgruppe: Voigt (Wien)Verlagsort: WienTätig ab: 1711Anzahl Digitalisate: 0)
- Ignaz Mayer (Verlagsgruppe: MayerVerlagsort: Dillingen a. d. DonauTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 3)
- Ivo Schöffer (Verlagsgruppe: SchöfferVerlagsort: MainzTätig ab: 1531 JLAnzahl Digitalisate: 12)
- Jacob Apel II (Verlagsgruppe: ApelVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 19)
- Jacob Bertsche (Drucker) (Verlagsgruppe: GenathVerlagsort: BaselTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 7)
- Jacob Bärwald Erben (Verlagsgruppe: Berwald (Bärwald)Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Jacob Foillet (Verlagsort: BaselMontbéliardBisanzTätig ab: 1589Anzahl Digitalisate: 7)
- Jacob Köbel (Verleger) (Verlagsort: HeidelbergOppenheimTätig ab: 1489 JLAnzahl Digitalisate: 9)
- Jacob Lucius (Verlagsgruppe: LuciusVerlagsort: WittenbergHelmstedtRostockTätig ab: 1562 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Jacob Lucius Erben (Verlagsgruppe: LuciusVerlagsort: HelmstedtTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 3)
- Jacob Popporeich (Verlagsgruppe: Berwald (Bärwald)Verlagsort: LeipzigTorgauTätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 2)
- Jacob Rhode (Verlagsort: DanzigTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Jacob Stoer (Erben) (Verlagsort: LyonGenfTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 1)
- Jacob Werenfels (Verlagsort: BaselTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 8)
- Jacob Winter (Verlagsort: TübingenLauingenTätig ab: 1592Anzahl Digitalisate: 9)
- Jacob de Zetter (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 3)
- Jacob van Velsen (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 1)
- Jacob von Meurs (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 2)
- Jacobi Berualdi (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1572 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Ammon (Verlagsort: RottweilZugSittenEinsiedelnTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Apel (Verlagsgruppe: ApelVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Arnold Kote (Verlagsort: HalberstadtTätig ab: 1612Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Becker (Verlagsort: RigaTartuTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Berwald (Verlagsgruppe: Berwald (Bärwald)Verlagsort: LeipzigEislebenTätig ab: 1539 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Jakob Bruder (Verlagsort: SolothurnPorrentruyTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Cammerlander (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1531 JLAnzahl Digitalisate: 13)
- Jakob Enderlin (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 5)
- Jakob Fischer (Verlagsgruppe: Fischer (Frankfurt)Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 0)
- Jakob Fischer Erben (Verlagsgruppe: Fischer (Frankfurt)Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Frölich (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Gaubisch der Ältere (Verlagsgruppe: GaubischVerlagsort: LeipzigEislebenTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 7)
- Jakob Gaubisch der Ältere Erben (Verlagsgruppe: GaubischVerlagsort: EislebenTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Gentzsch (Verlagsort: KasselTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Gerdesius (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 2)
- Jakob Geßner (Verlagsgruppe: GeßnerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1556 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Jakob Gottfried Seyler (Verlagsort: GießenFrankfurt am MainKasselTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Koppmayer (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 25)
- Jakob Köhler (Verlagsort: BremenMindenTätig ab: 1640Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Kündig (Verlagsort: BaselLyonTätig ab: 1537 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Lasché (Verlagsort: HanauTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 4)
- Jakob Meydenbach (Verlagsort: MainzTätig ab: 1491 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Jakob Müller (Verlagsort: HelmstedtTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 6)
- Jakob Müller (Heidelberg) (Verlagsort: HeidelbergTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Rebenlein (Verlagsgruppe: RebenleinVerlagsort: HamburgTätig ab: 1633Anzahl Digitalisate: 7)
- Jakob Richel (Verlagsort: RostockTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Sachse (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 2)
- Jakob Schmidt (Verlagsort: SpeyerTätig ab: 1514 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Senft (Verlagsort: DurlachLauingenTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob Singe (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1585Anzahl Digitalisate: 5)
- Jakob Stuber (Verlagsort: BernTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 2)
- Jakob Trew (Verlagsort: BaselTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Wilcke (Verlagsort: Clausthal-ZellerfeldTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Jakob Zur Glocken (Verlagsort: SchleswigTätig ab: 1635Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob van der Heyden (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob von Sandrart (Verlagsgruppe: Von SandrartVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 3)
- Jakob von Wesel (Verlagsort: WeselDuisburgTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- James Allestry (Verlagsort: LondonTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 3)
- Jan Arnolt z Dobroslavina (Verlagsort: PragTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 2)
- Jan Jansson (Verleger) (Verlagsort: AmsterdamLeeuwardenStockholmArnheimUppsalaTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 16)
- Jan Karel Gerzabek (Verlagsort: PragTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 1)
- Jean Leonard II (Verlagsort: BrüsselParisKölnTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Jean le Preux (Verlagsort: BernTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 1)
- Jeremias Dümler (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 19)
- Jeremias Kretschmann (Verlagsort: NürnbergAnsbachTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 2)
- Jeremias Mamphras (Verlagsort: StettinTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 5)
- Jeremias Mitz Erben (Verlagsort: BaselTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 2)
- Jeremias Schrey I (Verlagsort: LeipzigFrankfurt an der OderTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 4)
- Jindřich Albrecht (Verlagsort: PragTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 1)
- Jiří Černý (Verlagsort: PragTätig ab: 1574 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Joachim Boel (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 1)
- Joachim Brathering (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 4)
- Joachim Clement (Verlagsort: ZittauTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 1)
- Joachim Fueß (Verlagsgruppe: FueßVerlagsort: RostockTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 8)
- Joachim Funck (Verlagsort: GlogauTätig ab: 1606Anzahl Digitalisate: 1)
- Joachim Georg Rhete (Verlagsort: WismarTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 1)
- Joachim Gössel (Verlagsgruppe: GösselVerlagsort: HildesheimTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 1)
- Joachim Hein (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Joachim Heinrich Schmidt (Verlagsort: WeimarGöttingenTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 2)
- Joachim Krusicke (Verlagsort: HalleTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 12)
- Joachim Mechler (Verlagsgruppe: MechlerVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 1)
- Joachim Mechler Erben (Verlagsgruppe: MechlerVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 2)
- Joachim Reumann (Verlagsort: GreifswaldLübeckKielHamburgStralsundTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 4)
- Joachim Rhete (Verlagsort: StettinTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 6)
- Joachim Schmedtgen (Verlagsort: KopenhagenTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 2)
- Joachim Wilde (Verlagsort: RostockTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 3)
- Joan Blaeu I. (Verlagsgruppe: BlaeuVerlagsort: WienAmsterdamTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 3)
- Jobst Gran (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1555 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Jobst Gutknecht (Verlagsgruppe: GutknechtVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1515 JLAnzahl Digitalisate: 9)
- Jobst Wilhelm Kohles (Verlagsort: NürnbergAltdorfTätig ab: 1691Anzahl Digitalisate: 1)
- Johan Ledderreider Viegh (Verlagsort: AachenTätig ab: 1647Anzahl Digitalisate: 1)
- Johan Waesberg (Verlagsort: AmsterdamBredaUtrechtTätig ab: 1642Anzahl Digitalisate: 14)
- Johann Adam Baldinger (Verlagsort: Baden (Schweiz)Tätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Adam Kästner (Verlagsort: BreslauGörlitzTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Adam Köberle (Verlagsort: KonstanzTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Adam Merckel (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1698Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Adam Plener (Verlagsort: StettinTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Adolph Stock (Verlagsgruppe: StockVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Albin (Verlagsort: MainzTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Albrecht (Verlagsort: StraßburgHagenauTätig ab: 1516 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johann Albrecht Dolhopff (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Albrecht Mintzel (Verlagsort: LeipzigHofTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Alexander Cellius (Verlagsgruppe: CelliusVerlagsort: TübingenTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Ammon (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1623Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Andreae (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Andreas Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 23)
- Johann Andreas Endter Erben (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 43)
- Johann Andreas Grafe (Verlagsort: GeraTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Andreas Graff (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Andreas Müller (Verlagsort: WeimarTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Andreas Quenstedt (Verlagsort: WittenbergQuedlinburgTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Andreas Zschau (Verlagsort: LeipzigDresdenTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Arnold Cholinus (Verlagsort: MainzFrankfurt am MainKölnBambergFürthTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Aubry (Verlagsgruppe: WechelVerlagsort: Frankfurt am MainBaselTätig ab: 1582 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Johann August Becker (Verlagsort: LübeckTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Bader (Verlagsort: StettinTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Balthasar Breßler (Verlagsort: OliwaThornTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Balthasar Kuntz (Verlagsort: MainzTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Balthasar Nieß (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Bansen (Tätig ab: 1700Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Baptist Mayr (Verlagsort: LaibachSalzburgTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Barckefeld (Verlagsort: MainzTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Barthold Oehler (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Basse (Verlagsgruppe: BasseVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Bauer (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Beck (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Johann Beithmann (Verlagsort: JenaTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Bencard (Verlagsgruppe: BencardVerlagsort: WürzburgFrankfurt am MainDillingen a. d. DonauTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Berner (Verlagsort: Frankfurt am MainTübingenTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Bernhard Bauernfinck (Verlagsort: AltenburgTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Bernhard Michael (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Beyer (Verlagsgruppe: BeyerVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1577 JLAnzahl Digitalisate: 8)
- Johann Beyer Erben (Leipzig) (Verlagsgruppe: BeyerTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Bielke (Verlagsort: JenaTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 28)
- Johann Birckner (Verlagsgruppe: BircknerVerlagsort: JenaErfurtSchleusingenTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 17)
- Johann Birckner Erben (Verlagsgruppe: BircknerVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Bischoff (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Bißmarck (Verlagsgruppe: BißmarckVerlagsort: WolfenbüttelTätig ab: 1644Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Blaubirer (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1482 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Brandmüller (Verlagsort: BaselTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Bringer (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 10)
- Johann Brühl (Verlagsort: WeißenfelsTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Burckhard (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Burger (Verlagsort: AmbergTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Bussemacher (Verlagsort: KölnTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Johann Bämler (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1425 JLAnzahl Digitalisate: 15)
- Johann Börner der Jüngere (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Bössemesser (Verlagsort: OelsTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Böttcher (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Caspar Bencard (Verlagsgruppe: BencardVerlagsort: Dillingen a. d. DonauAugsburgTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Caspar Meyer (Tätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Cattepoel (Verlagsort: WeselTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Cause (Verlagsort: HanauTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Christian Meisse (Drucker) (Verlagsort: PlauenEisenbergTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Christian Ockel (Verlagsgruppe: OckelVerlagsort: JauerQuedlinburgSchweidnitzSaganTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Christian Schleuter (Verlagsort: DüsseldorfTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Christoffel (Verlagsort: KölnTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Christoph Cosmerovius (Verlagsort: ÖsterreichTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Christoph Drechßler (Tätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Christoph Hampe (Verlagsort: GöttingenTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Christoph Jacob (Verlagsgruppe: BaumannVerlagsort: BreslauBriegTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Christoph Landtrachtinger (Verlagsort: StettinTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 22)
- Johann Christoph Lochner II (Verlagsgruppe: LochnerVerlagsort: NürnbergStockholmSulzbachTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Christoph Mieth (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 15)
- Johann Christoph Nagel (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Christoph Stößel Erben (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1710Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Christoph Tarnow (Verlagsgruppe: TarnowVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Christoph Weidner (Jena) (Verlagsgruppe: Weidner (Jena)Verlagsort: JenaTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 0)
- Johann Christoph Weidner (Schneeberg, Güstrow, Wittenberg) (Verlagsort: WittenbergGüstrowSchneebergTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Christoph Widenmann (Verlagsort: MontbéliardTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Christoph Zimmermann (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Coepsel (Verlagsort: Frankfurt an der OderTorunTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Conrad Leopard (Verlagsort: BaselTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Conrad von Mechel I (Verlagsort: BaselTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Creutziger (Verlagsort: NeisseTätig ab: 1553 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Johann Cundisius (Verlagsort: GörlitzTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Daniel Müller (Drucker) (Verlagsgruppe: Müller (Magdeburg)Verlagsort: MagdeburgZerbstTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Daniel Tauber (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann David Bergmann (Verlagsort: HeidelbergHalberstadtTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann David Werther (Verlagsort: JenaTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann David Zunner der Jüngere (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 18)
- Johann Dietzel (Verlagsort: EislebenTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Duber (Verlagsort: StettinTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Eichhorn der Jüngere (Verlagsgruppe: EichornVerlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Eichorn der Ältere (Verlagsgruppe: EichornVerlagsort: StettinFrankfurt an der OderTätig ab: 1549 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johann Elias Höffling (Verlagsort: BambergTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Erasmus Hynitzsch der Jüngere (Verlagsgruppe: HynitzschVerlagsort: HalberstadtTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Erasmus Hynitzsch der Jüngere (Verlagsort: Frankfurt am MainHalberstadtTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Erasmus Hynitzsch der Ältere (Verlagsgruppe: HynitzschVerlagsort: NordhausenTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Erich Hahn (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Ernst (Verlagsgruppe: ErnstVerlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Ernst Adelbulner (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Ernst Heydorn (Verlagsort: MindenTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Ernst Witwe und Erben (Verlagsgruppe: ErnstVerlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Eyring Erben (Verlagsort: BreslauTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Feyerabend (Verleger) (Verlagsgruppe: FeyerabendVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Johann Forckel (Verlagsort: CoburgTätig ab: 1634Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Francke (Verlagsgruppe: FranckeVerlagsort: MagdeburgTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 32)
- Johann Francke Erben (Verlagsgruppe: FranckeVerlagsort: MagdeburgTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Frantz (Verlagsort: ZweibrückenTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Friedrich Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 10)
- Johann Friedrich Endter Erben (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Friedrich Glaser (Verlagsort: HannoverTätig ab: 1641Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Friedrich Gleditsch (Verlagsort: BraunschweigLeipzigKölnTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 22)
- Johann Friedrich Gräfe (Verlagsort: DanzigTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Friedrich Hagen (Verlagsort: ArnheimDuisburgTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Friedrich Hartung (Verlagsort: WienTätig ab: 1692Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Friedrich Knoch (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Friedrich Sartorius (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Friedrich Schneider (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Friedrich Schrötel (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Friedrich Spoor (Verlagsgruppe: SpoorVerlagsort: ParisFrankfurt am MainStraßburgTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Friedrich Weiß (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1623Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Fritsch (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Froschauer (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1499 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johann Gabriel Gütner (Verlagsort: ChemnitzTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Gebhard (Verlagsgruppe: GebhardVerlagsort: BayreuthTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Gebhard Erben (Verlagsgruppe: GebhardVerlagsort: BayreuthTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Geng (Verlagsort: KonstanzMeersburgTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Georg Amelung (Verlagsort: BayreuthTätig ab: 1649Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Cotta I. (Verlagsgruppe: CottaVerlagsort: TübingenTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Georg Cotta II (Verlagsgruppe: CottaVerlagsort: TübingenTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Drullmann (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Hertz (Verlagsgruppe: HertzVerlagsort: WienErfurtTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Georg Hofmann (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 19)
- Johann Georg Holtzmann (Verleger) (Tätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg König (Verlagsgruppe: König (Familie)Verlagsort: BaselTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Georg Lipper (Verlagsort: LüneburgTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Salomon (Verlagsort: ÜberlingenTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Schiele (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Georg Schlegel (Verlagsort: WienSt. GallenTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Schwänder (Verleger) (Verlagsort: HalleOsnabrückTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 10)
- Johann Georg Spörlin (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Steck (Verlagsort: BreslauTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg Walther (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Georg Wilcke (Verlagsort: RigaTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georg von Werdenstein (Tätig ab: 1579 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Georgi (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Glück (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Gollner (Verlagsgruppe: Officina GollnerianaVerlagsort: JenaTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 9)
- Johann Gormann (Verlagsort: WittenbergLeidenTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Gottfried Schönwetter (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Gottfried Zubrod (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 9)
- Johann Gottlieb Morhart (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Gottlob Laurentz (Verlagsort: GörlitzTätig ab: 1696Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Grosse (Verlagsort: LeipzigHalberstadtTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 14)
- Johann Grunert (Verlagsort: HalleTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Gymnich I (Verlagsgruppe: GymnichVerlagsort: KölnTätig ab: 1520 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Johann Gymnich III. (Verlagsgruppe: GymnichVerlagsort: KölnTätig ab: 1565 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Gymnich IV (Verlagsgruppe: GymnichVerlagsort: Frankfurt am MainKölnTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 0)
- Johann Görlin der Jüngere (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 16)
- Johann Görlin der Ältere (Verlagsort: UlmTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 12)
- Johann Günther Rörer (Verlagsort: JenaArnstadtBreslauEisenachTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Haase (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Hake (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Hallervord (Verlagsgruppe: HallervordVerlagsort: RostockKopenhagenTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Hamann (Verlagsort: VenedigTätig ab: 1482 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Hanau der Ältere (Verlagsgruppe: Hanau (Jamer)Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1509 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Hartmann (Verleger) (Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1588Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Heinich (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Heinrich Clemens (Verlagsort: AachenTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Heinrich Duncker (Verlagsort: BraunschweigTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Heinrich Ellinger (Verlagsort: WittenbergLeipzigFrankfurt am MainRudolstadtTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Heinrich Hamberger (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Heinrich Lindinner (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Heinrich Meyer (Verlagsort: BaselTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Heinrich Stock (Verlagsort: MarburgKorbachTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Helwig (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Herbord Kloss (Verlagsort: GothaLeipzigBreslauTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Hermann (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Hermann Widerhold (Verlagsort: BaselGenfDuillierTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Hoffmann (Verlagsgruppe: Hoffmann (Nürnberg)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 46)
- Johann Holst (Verlagsort: Sulzbach-RosenbergTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Holwein der Ältere (Verlagsgruppe: HolweinVerlagsort: SchleswigTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Hüter (Verlagsort: MühlhausenTätig ab: 1641Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Hüttner (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Ingebrand (Tätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Israel de Bry (Verleger) (Verlagsgruppe: De BryVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 17)
- Johann Jacob Battier (Verlagsort: BaselTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jacob Bauhöfer (Verlagsgruppe: BauhöferVerlagsort: JenaTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 15)
- Johann Jacob Genath (Verlagsgruppe: GenathVerlagsort: BaselTätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Jacob Immel (Verlagsort: BambergTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Jacob Weiss (Verlagsgruppe: Johann Jacob und Philip WeissVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jakob Bernhard (Verlagsort: SolothurnTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jakob Bodmer der Jüngere (Verlagsgruppe: BodmerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1640Anzahl Digitalisate: 30)
- Johann Jakob Bodmer der Ältere (Verlagsgruppe: BodmerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1627Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Jakob Decker (Verlagsort: BaselColmarBreisach am RheinTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Jakob Ehrt (Verlagsort: JenaTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jakob Förster (Verlagsort: LeipzigFrankfurt am MainTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jakob Kürner der Jüngere (Verlagsgruppe: KürnerVerlagsort: WienTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Jakob Kürner der Ältere (Verlagsgruppe: KürnerVerlagsort: WienTätig ab: 1649Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Jakob Porß (Verlagsgruppe: PorßVerlagsort: Frankfurt am MainDarmstadtTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Jakob Schollenberger (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jakob Schönig Witwe (Verlagsgruppe: SchönigVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Jakob Thurneysen der Ältere (Verlagsort: BaselTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jakob Wehrlin (Verlagsort: RavensburgTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Jakob Winckler (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1692Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Jakob von Sandrart (Verlagsgruppe: Von SandrartVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1698Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jancke (Verlagsgruppe: BaumannVerlagsort: BreslauTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jansson (Verlagsort: BremenTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jobst Hertz (Verlagsort: WürzburgTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Jobst Hunold (Verlagsort: DuderstadtTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Jodocus Kürßner (Verlagsort: MarburgTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Jonathan Felsecker (Verlagsgruppe: FelseckerVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Jonathan Felsecker Erben (Verlagsgruppe: FelseckerVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Joseph Kylian (Verlagsort: OlmützTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Just Erytrhopel (Verlagsort: LeipzigFrankfurt am MainHamburgKopenhagenTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Jäcklin (Verleger) (Verlagsort: MünchenTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 13)
- Johann Karl Unckel (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 9)
- Johann Karolus (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 9)
- Johann Kaspar Birckner (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Kaspar Brandan (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Kaspar Dehne (Verlagsort: ZittauTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Kaspar Suter (Drucker) (Verlagsort: ZürichSchaffhausenHerbornTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Keller (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1478 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Kellner (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1698Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Kelp (Verlagsort: LüneburgTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Klocker (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Knobloch der Jüngere (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1520 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Johann Knobloch der Ältere (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1516 JLAnzahl Digitalisate: 9)
- Johann Kollitz (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1595Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Konrad Brun (Verlagsort: KonstanzTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Konrad Eitel (Verlagsort: TübingenTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Konrad Emmerich (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Konrad Holwein (Verlagsgruppe: HolweinVerlagsort: CelleTätig ab: 1727Anzahl Digitalisate: 0)
- Johann Konrad Mayer (Verlagsort: HeilbronnTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Konrad Mönch (Verlagsort: CoburgTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Krafft Erben (Verlagsgruppe: KrafftVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Krafft der Jüngere (Verlagsgruppe: KrafftVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1589Anzahl Digitalisate: 0)
- Johann Krafft der Ältere (Verlagsgruppe: KrafftVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1546 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johann Kramer (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Köhler (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann König (Verlagsort: LeidenBaselGenfOrléansTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 11)
- Johann Lancelot (Verlagsort: HeidelbergSpeyerTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Landen (Verlagsort: KölnTätig ab: 1496 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Lantzenberger (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Lauer (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 12)
- Johann Lechler (Verlagsgruppe: LechlerVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johann Lentz (Verlagsort: AnsbachSchwäbisch HallDinkelsbühlTätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Leonhard Buggel (Verlagsort: NürnbergSulzbachTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Leonhard Rieding (Verlagsort: SchaffhausenTätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Leonhard Schlegel (Verlagsort: HildesheimTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Ludwig Bitsch (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Ludwig Gleditsch (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Ludwig König (Verlagsort: BaselTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Ludwig Pfeiffer (Verlagsort: MainzTätig ab: 1642Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Ludwig Vulpius (Verlagsort: EislebenTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Lukas Straub (Verlagsgruppe: StraubVerlagsort: MünchenTätig ab: 1692Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Lüderwalt (Verlagsort: MagdeburgHelmstedtZerbstTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Martin Meister (Verlagsort: SchaffhausenTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Martin Oschwald (Verlagsort: SchaffhausenTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Martin Schönwetter (Verlagsgruppe: SchönwetterVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Maximilian Helmlin (Verlagsort: FreiburgRottweilTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Mayer (Dillingen) (Verlagsgruppe: MayerVerlagsort: Dillingen a. d. DonauTegernseeTätig ab: 1573 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Johann Mayer (Heidelberg) (Verlagsort: HeidelbergNeustadt an der WeinstraßeTätig ab: 1562 JLAnzahl Digitalisate: 8)
- Johann Melchior Bencard (Verlagsgruppe: BencardVerlagsort: Frankfurt am MainKölnTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Melchior Hardmeier (Tätig ab: 1630Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Melchior Liebe (Verlagsort: JenaLeipzigKopenhagenTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Melchior Oelschlegel II (Verlagsort: HalleTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Meuschke (Verlagsort: AltenburgTätig ab: 1606Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Meyer (Drucker Jena) (Verlagsort: JenaMagdeburgTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Meyer (Frankfurt Main) (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Meyer (Verleger) (Verlagsort: JenaMagdeburgTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Michael (Verlagsort: AltenburgTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Michael Kleyer (Verlagsort: WürzburgTätig ab: 1700Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Michael Rüdiger (Verlagsort: HeidelbergGüstrowBerlinTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Michael Schall (Verlagsgruppe: SchallVerlagsort: GothaSchleusingenTätig ab: 1641Anzahl Digitalisate: 12)
- Johann Michael Spörlin (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 9)
- Johann Müller (Würzburg) (Verlagsort: WürzburgTätig ab: 1548 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Müller Erben (Verlagsgruppe: Müller (Magdeburg)Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Naumann der Jüngere (Verlagsgruppe: NaumannVerlagsort: HamburgTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Naumann der Ältere (Verlagsgruppe: NaumannVerlagsort: HamburgTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Nikolaus Ernst (Verlagsort: StargardKolbergTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Nikolaus Humm (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 10)
- Johann Nikolaus Mönch (Verlagsort: CoburgTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Nikolaus Stoltzenberger (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Nisius (Verlagsgruppe: NisiusVerlagsort: JenaTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 15)
- Johann Oberlin (Verlagsort: Baden (Schweiz)Tätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Ockel (Verlagsort: QuedlinburgTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Otmar (Verlagsgruppe: OtmarVerlagsort: TübingenAugsburgReutlingenTätig ab: 1482 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Pepelow (Verlagsort: GreifswaldTätig ab: 1639Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Perfert (Verlagsgruppe: PerfertVerlagsort: BreslauTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Perfert Erben (Verlagsgruppe: PerfertVerlagsort: BreslauSchweidnitzTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Peter Grimm (Tätig ab: 1700Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Peter Zubrod (Verlagsort: MainzFrankfurt am MainHeidelbergTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Pfeil (Verlagsort: BambergTätig ab: 1491 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Philipp Andreae (Verlagsgruppe: AndreaeVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Philipp Miltenberger (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Philipp Richter (Verlagsort: BaselTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 9)
- Johann Philipp Steudner (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Philipp Zinck (Verlagsort: IngolstadtTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Piler (Verlagsort: MindenTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Planck (Verlagsort: LinzTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 7)
- Johann Polykarb Seubold (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Preß (Verlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1640Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Prüss der Jüngere (Verlagsgruppe: PrüssVerlagsort: StraßburgTätig ab: 1511 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Prüss der Ältere (Verlagsgruppe: PrüssVerlagsort: StraßburgIngolstadtTätig ab: 1483 JLAnzahl Digitalisate: 11)
- Johann Quentell (Verlagsgruppe: QuentelVerlagsort: KölnTätig ab: 1546 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Quentell Erben (Verlagsgruppe: QuentelVerlagsort: KölnTätig ab: 1551 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Rappoldt (Verlagsort: HalleTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Reger (Verlagsort: UlmTätig ab: 1486 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Reichel (Verlagsort: BerlinTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Remmelin (Verlagsort: UlmTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Reusner (Verlagsgruppe: ReußnerVerlagsort: KönigsbergRostockTätig ab: 1632Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Rhamba der Jüngere (Verlagsort: GörlitzTätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Rhau-Grunenberg (Verlagsort: WittenbergErfurtTätig ab: 1507 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Johann Riedel (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Ritter (Verlagsort: SaalfeldTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Rosa (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Rudolf Löwe (Verlagsort: RudolstadtTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Rudolf Wolf I. (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Rudolph Genath der Ältere (Verlagsgruppe: GenathVerlagsort: BaselTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 17)
- Johann Ruff (Verlagsgruppe: ForsterVerlagsort: AmbergTätig ab: 1623Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Rupert Keil (Verlagsort: LeipzigZeitzTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Rynmann (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1497 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Johann Röber (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Röhbock (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Röhner (Verlagsort: WittenbergKöthenTätig ab: 1631Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Scharffenberg (Verlagsgruppe: ScharffenbergVerlagsort: BreslauTätig ab: 1588Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Schaubert (Tätig ab: 1600Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Schauer (Verlagsort: MünchenAugsburgTätig ab: 1482 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Scheibe (Verlagsgruppe: ScheibeVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Schleer (Verlagsort: ZerbstTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Schmidt (Drucker) (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1576 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Johann Schmidt (Königsberg) (Verlagsort: KönigsbergTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Schneider (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Schoner (Tätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Schott (Verlagsort: StraßburgFreiburgTätig ab: 1517 JLAnzahl Digitalisate: 21)
- Johann Schröter (Verlagsort: BaselTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 10)
- Johann Schubart (Verlagsort: NeisseTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Schultes der Jüngere (Verlagsgruppe: SchultesVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 43)
- Johann Schultes der Jüngere Erben (Verlagsgruppe: SchultesVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Schultes der Ältere (Verlagsgruppe: SchultesVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1577 JLAnzahl Digitalisate: 15)
- Johann Schwertel (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1565 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Schäffler (Verlagsort: UlmKonstanzFreisingTätig ab: 1492 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Schöffer (Verlagsgruppe: SchöfferVerlagsort: MainzTätig ab: 1508 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johann Schönfeld (Verlagsort: AmbergTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Schönig (Verlagsgruppe: SchönigVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Schönsperger der Ältere (Verlagsgruppe: SchönspergerVerlagsort: NürnbergAugsburgTätig ab: 1481 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Johann Schütz (Verleger) (Verlagsort: KasselTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Sebastian Meder (Verlagsgruppe: MederVerlagsort: UlmTätig ab: 1633Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Sebastian Riechel (Verlagsort: KielTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Seyffert (Verlagsort: OelsTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Sibert Heil (Verlagsort: MainzFrankfurt am MainEllwangenTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Sigismund Ziegenbein (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Simon Fick (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Singriener Erben (Verlagsgruppe: SingrienerVerlagsort: WienAnzahl Digitalisate: 0)
- Johann Singriener der Jüngere (Verlagsgruppe: SingrienerVerlagsort: WienTätig ab: 1547 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Singriener der Ältere (Verlagsgruppe: SingrienerVerlagsort: WienTätig ab: 1523 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Sittich (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1508 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Spierling (Verlagsort: GüstrowTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Spieß (Verlagsgruppe: SpießVerlagsort: Frankfurt am MainHeidelbergGeraOberurselTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 23)
- Johann Stange (Verlagsort: MühlhausenTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Stridbeck der Jüngere (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1692Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Stüchs (Verlagsgruppe: StüchsVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1509 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Johann Taschner (Verlagsort: SpeyerTätig ab: 1606Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Theobald Schönwetter (Verlagsgruppe: SchönwetterVerlagsort: MainzFrankfurt am MainTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Theodor Boetius (Verlagsort: LeipzigDresdenTätig ab: 1691Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Theodor Fleischer (Verlagsort: JenaTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Theodor de Bry (Verleger) (Verlagsgruppe: De BryVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1594Anzahl Digitalisate: 19)
- Johann Theodor de Bry Erben (Verlagsgruppe: De BryVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Thomas Theyner (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Traudt (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1612Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Vake (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1642Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Valentin Rhete (Verlagsgruppe: RheteVerlagsort: StettinTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Valentin Schäller (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Viktor Mohr (Verlagsort: JenaTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Vogt (Verlagsort: GoslarTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann Völcker (Verlagsort: BerlinFrankfurt an der OderTätig ab: 1693Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Wagner (Drucker) (Verlagsort: BambergTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Wehe der Jüngere (Verlagsgruppe: WeheVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Wehe der Ältere (Verlagsgruppe: WeheVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1641Anzahl Digitalisate: 15)
- Johann Weidner (Verlagsgruppe: Weidner (Jena)Verlagsort: JenaTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 5)
- Johann Welper (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Weppling (Verlagsort: RostockTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Werther I. (Verlagsgruppe: WertherVerlagsort: JenaTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Wessel I. (Verlagsgruppe: WesselVerlagsort: BremenTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Wessel II. (Verlagsgruppe: WesselVerlagsort: BremenTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Westenhoff (Verlagsort: DuderstadtTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Weyrich Rößlin der Jüngere (Verlagsgruppe: RößlinVerlagsort: StuttgartTätig ab: 1649Anzahl Digitalisate: 19)
- Johann Weyrich Rößlin der Ältere (Verlagsgruppe: RößlinVerlagsort: StuttgartTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Weyssenburger (Verlagsort: NürnbergPassauLandshutTätig ab: 1502 JLAnzahl Digitalisate: 14)
- Johann Wickradt der Jüngere (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johann Widenfeldt Erben (Verlagsort: KölnTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Wiedemeyer (Verlagsort: LübeckTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Wilcke (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 4)
- Johann Wilhelm Ammon (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann Wilhelm Baumann (Verlagsgruppe: Baumann (Würzburg - Fulda)Verlagsort: WürzburgFuldaTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Wilhelm Baumann Witwe (Verlagsgruppe: Baumann (Würzburg - Fulda)Verlagsort: WürzburgTätig ab: 1691Anzahl Digitalisate: 0)
- Johann Wilhelm Friessem II. (Verlagsort: KölnTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Wilhelm Krüger (Tätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Wittich (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Wittigau (Verlagsgruppe: WittigauVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 3)
- Johann Wolff der Ältere (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1565 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Wolfgang Desch (Verlagsort: HanauTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Wolfgang Distner (Verlagsort: OsnabrückTecklenburgLingenTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Wolfgang Röder (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1696Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Wolters (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann Zacharias Hempe (Verlagsort: TorgauTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Zacharias Nisius (Verlagsgruppe: NisiusVerlagsort: JenaRigaTätig ab: 1984Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Zacharias Stolle (Verlagsort: DanzigTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann Zainer der Jüngere (Verlagsgruppe: ZainerVerlagsort: UlmTätig ab: 1496 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann Zainer der Ältere (Verlagsgruppe: ZainerVerlagsort: AugsburgUlmTätig ab: 1467 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Johann Zieger (Verlagsort: NürnbergFrankfurt am MainTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 33)
- Johann van Ghelen (Verlagsort: WienTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 2)
- Johann vom Berg (Verlagsgruppe: Vom BergVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1542 JLAnzahl Digitalisate: 12)
- Johann vom Berg Erben (Verlagsgruppe: Vom BergVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Johann von Mertzenich (Verlagsort: KölnTätig ab: 1589Anzahl Digitalisate: 1)
- Johann von Stern der Jüngere (Verlagsgruppe: SternVerlagsort: LüneburgTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann von Stern der Ältere (Verlagsgruppe: SternVerlagsort: GoslarLüneburgWolfenbüttelTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 8)
- Johann-Ulrich Schönig (Verlagsgruppe: SchönigVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 6)
- Johann-Ulrich Schönig seel. Erben (Verlagsgruppe: SchönigVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Balhorn (Verlagsort: LübeckTätig ab: 1527 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Beyer (Verlagsgruppe: Beyer (Frankfurt Main)Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 6)
- Johannes Beyer Erben (Verlagsgruppe: Beyer (Frankfurt Main)Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Cnipius der Jüngere (Verlagsgruppe: EgenolffVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1559 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Johannes Exertier (Verlagsort: BaselBisanzTätig ab: 1579 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Gottfried Schönwetter (Verlagsgruppe: SchönwetterVerlagsort: MainzFrankfurt am MainTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 3)
- Johannes Gottfried Schönwetter Erben (Verlagsgruppe: SchönwetterVerlagsort: WürzburgFrankfurt am MainTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 3)
- Johannes Grüninger (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1482 JLAnzahl Digitalisate: 31)
- Johannes Gutenberg (Verlagsort: MainzTätig ab: 1454 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Hermannus à Gelder Witwe und Erben (Verlagsort: MünchenTätig ab: 1691Anzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Loersfeld (Verlagsort: ErfurtMarburgTätig ab: 1523 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Meder (Verlagsgruppe: MederVerlagsort: UlmTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 16)
- Johannes Oporinus (Verlagsort: BaselTätig ab: 1536 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johannes Ossenbrügge (Verlagsort: KölnMünsterTätig ab: 1550 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Johannes Petreius (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1524 JLAnzahl Digitalisate: 26)
- Johannes Saur (Verlagsort: MarburgFrankfurt am MainKasselTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 18)
- Johannes Wiener (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1475 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Winterburger (Verlagsort: WienTätig ab: 1492 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Johannes Wolf (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 5)
- Jonas Gessner (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 3)
- Jonas Rosa (Verlagsort: Frankfurt am MainOffenbachTätig ab: 1598Anzahl Digitalisate: 8)
- Jonas Saur (Verlagsort: MarburgUlmTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 18)
- Joost Hartgersz (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 1)
- Josef Klug (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1523 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Joseph Dietrich Hampel (Verlagsort: GießenMarburgTätig ab: 1641Anzahl Digitalisate: 2)
- Josias Rihel (Verlagsgruppe: RihelVerlagsort: StraßburgTätig ab: 1542 JLAnzahl Digitalisate: 20)
- Josias Rihel Erben (Verlagsgruppe: RihelVerlagsort: StraßburgTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 3)
- Josias Wörli (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Josquin Woyke (Verlagsort: GöttingenTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Jost Martin (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1595Anzahl Digitalisate: 4)
- Julius Adolf von Söhne (Verlagsort: WolfenbüttelTätig ab: 1605Anzahl Digitalisate: 1)
- Julius Paul Fabricius (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1549 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Justinus Brand (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 2)
- Justus Hageman (Verlagsort: HildesheimTätig ab: 1655Anzahl Digitalisate: 1)
- Justus Hauck (Verlagsort: CoburgTätig ab: 1610Anzahl Digitalisate: 2)
- Justus Jansonius (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 2)
- Justus Reinhold (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Jørgen Clausen Gøde (Verlagsgruppe: GødeVerlagsort: KopenhagenTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Karl Christian Kirsch (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 2)
- Karl Scheffer (Verlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1676Anzahl Digitalisate: 2)
- Karl Sigmund Hoffmann (Tätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 1)
- Karl Walter (Verlagsort: HalleTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 2)
- Kaspar Behem (Verlagsort: MainzTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Kaspar Bertsch (Verlagsort: CoburgTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 4)
- Kaspar Chemlinus (Verlagsort: GießenMarburgSchweinfurtTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 14)
- Kaspar Dietzel (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1631Anzahl Digitalisate: 3)
- Kaspar Forberger (Drucker) (Verlagsgruppe: ForbergerVerlagsort: MerseburgTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Kaspar Freyschmidt (Verlagsort: JenaWeimarArnstadtRudolstadtTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 7)
- Kaspar Gruber (Verlagsgruppe: GruberVerlagsort: BraunschweigTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Kaspar Heyden (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 2)
- Kaspar Hochfeder (Verlagsort: NürnbergMetzKrakauTätig ab: 1491 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Kaspar Johann Bißmarck (Verlagsgruppe: BißmarckVerlagsort: WolfenbüttelTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 2)
- Kaspar Klosemann (Verlagsort: LeipzigFrankfurt an der OderTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 3)
- Kaspar Libisch (Verlagsort: BreslauTätig ab: 1522 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Kaspar Lunitz (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 5)
- Kaspar Möser (Verlagsort: Frankfurt am MainHannoverTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 2)
- Kaspar Müller (Tätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 2)
- Kaspar Roll I (Verlagsgruppe: RollVerlagsort: KemptenTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 1)
- Kaspar Rötel (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1623Anzahl Digitalisate: 13)
- Kaspar Stainhofer (Verlagsort: WienTätig ab: 1566 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Katharina Becker (Matthäus Becker Witwe) (Verlagsgruppe: BeckerVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1612Anzahl Digitalisate: 1)
- Katharina Dietrich (Verlagsgruppe: DietrichVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 4)
- Katharina Gerlach (Verlagsgruppe: Vom BergVerlagsort: NürnbergAltdorfTätig ab: 1575 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Katharina Rebart (Verlagsgruppe: RebartVerlagsort: JenaFrankfurt am MainTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Katharina Reinhold (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 2)
- Kilian Han (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Klosterdruckerei (Kempten (Allgäu)) (Verlagsort: KemptenTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 1)
- Klosterdruckerei (St. Gallen) (Verlagsort: St. GallenTätig ab: 1633Anzahl Digitalisate: 1)
- Klosterdruckerei (Tegernsee) (Verlagsgruppe: MayerVerlagsort: TegernseeTätig ab: 1703Anzahl Digitalisate: 1)
- Konrad Bruno Witwe und Erben (Verlagsgruppe: BrunoVerlagsort: WolfenbüttelTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Konrad Buno (Verlagsgruppe: BrunoVerlagsort: WolfenbüttelTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 2)
- Konrad Dinkmuth (Verlagsort: UlmTätig ab: 1476 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Konrad Dreher (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1560 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Konrad Erich (Verlagsort: HelmstedtTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Konrad Frosch (Verlagsort: PassauTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Konrad Horn (Verlagsort: WolfenbüttelTätig ab: 1559 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Konrad Kachelofen (Verlagsort: FreibergLeipzigTätig ab: 1489 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Konrad Neben (Verlagsort: Frankfurt am MainLichOffenbachTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 1)
- Konrad Neumann (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 7)
- Konrad Rühel (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Konrad Scher (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 2)
- Konrad Schwindtlauff (Verlagsort: WürzburgTätig ab: 1585Anzahl Digitalisate: 1)
- Konrad Stößel (Verlagsort: ChemnitzTätig ab: 1691Anzahl Digitalisate: 1)
- Konrad Treffer (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Konrad von Waldkirch (Verlagsort: BaselTätig ab: 1582 JLAnzahl Digitalisate: 20)
- Kunigunde Hergot (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Lambert Raesfeld (Verlagsort: MünsterTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 8)
- Laurenz Bornemann (Tätig ab: 1509 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Lazarus Zetzner (Verlagsgruppe: ZetznerVerlagsort: Frankfurt am MainStraßburgKölnBaselUrselTätig ab: 1582 JLAnzahl Digitalisate: 14)
- Lazarus Zetzner Erben (Verlagsgruppe: ZetznerVerlagsort: Frankfurt am MainStraßburgKölnFreiburgTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 9)
- Leonhard Bürck (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 1)
- Leonhard Christoph Sturm (Verleger) (Tätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Leonhard Formica (Verlagsort: WienTätig ab: 1590Anzahl Digitalisate: 1)
- Leonhard Heußler (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1581 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Leonhard Loschge (Verleger) (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 9)
- Leonhard Ostein (Verlagsort: BaselTätig ab: 1574 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Leonhard Reinmichel (Verlagsort: LauingenTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Leonhard Straub der Ältere (Verlagsort: St. GallenKonstanzRorschachTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 13)
- Leonhard Thurneisser Zum Thurn (Verleger) (Verlagsort: BerlinTätig ab: 1574 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Leonhard Zacharias (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 5)
- Leonhard Zubler (Verleger) (Verlagsort: ZürichTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 2)
- Leopold Voigt (Verlagsgruppe: Voigt (Wien)Verlagsort: WienTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 3)
- Levijn van Dijck I. (Verlagsort: Den HaagTätig ab: 1662Anzahl Digitalisate: 1)
- Levin Brauns (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 3)
- Levinus Hulsius (Verleger) (Verlagsgruppe: HulsiusVerlagsort: NürnbergFrankfurt am MainFrankenthalTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 4)
- Levinus Hulsius Erben (Verlagsgruppe: HulsiusVerlagsort: Frankfurt am MainHanauTätig ab: 1606Anzahl Digitalisate: 1)
- Liborius Schlintzing (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 2)
- Literis Bauhoferianis (Verlagsgruppe: BauhöferVerlagsort: JenaTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 1)
- Lorenz Erhardi (Verleger) (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 1)
- Lorenz Kober (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1606Anzahl Digitalisate: 3)
- Lorenz Kroniger (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 6)
- Lorenz Miller (Verlagsort: UlmTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 1)
- Lorenz Schwenck (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1551 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Lorenz Segebade (Verlagsort: GreifswaldKönigsbergTätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 3)
- Lorenz Sigmund Körner (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Lorenz Säuberlich (Drucker) (Verlagsgruppe: SäuberlichVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 5)
- Lorenz Säuberlich Erben (Verlagsgruppe: SäuberlichVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 2)
- Lucas Florer (Tätig ab: 1621Anzahl Digitalisate: 1)
- Lucas Jennis (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 26)
- Lucas Mayer (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 3)
- Ludwig Bischoff der Jüngere (Tätig ab: 1633Anzahl Digitalisate: 2)
- Ludwig Bourgeat (Verlagsort: MainzTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 5)
- Ludwig Dietz (Verlagsort: LübeckRostockKopenhagenTätig ab: 1509 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Ludwig Elzevier (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 2)
- Ludwig König (Verlagsgruppe: König (Familie)Verlagsort: BaselTätig ab: 1592Anzahl Digitalisate: 63)
- Ludwig König Erben (1641-1653) (Verlagsgruppe: König (Familie)Verlagsort: BaselTätig ab: 1641Anzahl Digitalisate: 2)
- Ludwig Lochner (Verlagsgruppe: LochnerVerlagsort: NürnbergWertheimTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 10)
- Ludwig Röder (Verlagsort: KolbergTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 2)
- Ludwig von Renchen (Verlagsort: KölnTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Lukas Alantsee (Verlagsort: WienTätig ab: 1521 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Lukas Schultes (Verlagsgruppe: SchultesVerlagsort: AugsburgNördlingenÖttingenTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 0)
- Lukas Straub (Verlagsgruppe: StraubVerlagsort: MünchenTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 1)
- Magdalena Morhart (Ulrich Morhart Witwe) (Verlagsgruppe: MorhartVerlagsort: TübingenTätig ab: 1555 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Magdalena Welack (Tätig ab: 1593Anzahl Digitalisate: 1)
- Marc Anton Hannas (Verleger) (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 4)
- Margaretha Grosse (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1654Anzahl Digitalisate: 5)
- Margarethe Rebenlein (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Maria Hulsius (Verlagsgruppe: HulsiusVerlagsort: Frankfurt am MainOppenheimTätig ab: 1606Anzahl Digitalisate: 10)
- Maria Katharina Wittigau (Johann Wittigau Witwe) (Verlagsgruppe: WittigauVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Maria Magdalena Hoffmann (Johann Hoffmann Witwe) (Verlagsgruppe: Hoffmann (Nürnberg)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 1)
- Maria Magdalena Knorz (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 1)
- Maria Magdalena Utzschneider (Verlagsgruppe: UtzschneiderVerlagsort: AugsburgTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Marie Salfeld (Verlagsort: HalleTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 1)
- Marten Abrahamsz van der Nolck (Verlagsort: VlissingenTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 1)
- Martin Böckler (Verlagsort: FreiburgTätig ab: 1592Anzahl Digitalisate: 3)
- Martin Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1687Anzahl Digitalisate: 7)
- Martin Flach der Jüngere (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1501 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Martin Guth (Verlagsort: BerlinFrankfurt an der OderTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 4)
- Martin Hallervord der Jüngere (Verlagsgruppe: HallervordVerlagsort: DanzigKönigsbergTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 5)
- Martin Hallervord der Ältere (Verlagsgruppe: HallervordVerlagsort: KönigsbergTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 0)
- Martin Henckel (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 3)
- Martin Hermann (Verlagsort: GörlitzTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 2)
- Martin Lamprecht (Verlagsort: LüneburgTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 1)
- Martin Landsberg (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1485 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Martin Lechler (Verlagsgruppe: LechlerVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 9)
- Martin Müller (Verlagsort: NaumburgTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 5)
- Martin Rauscher (Verlagsort: MagdeburgKöthenTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 2)
- Martin Rommey Witwe (Verlagsgruppe: RommeyVerlagsort: TübingenTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Martin Schott (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1481 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Martin Schulz (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Martin Spangenberg (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 1)
- Martin Spieß (Verlagsgruppe: SpießVerlagsort: GeraTätig ab: 1600Anzahl Digitalisate: 2)
- Martin Theodor Heybey (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1696Anzahl Digitalisate: 2)
- Martin Vogel (Verlagsort: GoslarLüneburgHelmstedtTätig ab: 1663Anzahl Digitalisate: 2)
- Martin Wittel (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1582 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Martin Zimmermann (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 1)
- Marx Ayrer (Verlagsort: NürnbergErfurtIngolstadtAugsburgRegensburgBambergFrankfurt an der OderTätig ab: 1483 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Marx Fürster (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 9)
- Marx Russinger (Verlagsort: BaselTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Marx Wirsung (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1518 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Marx von der Heyden (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1617Anzahl Digitalisate: 6)
- Maternus Cholinus (Verlagsort: KölnTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Mathias Apiarius (Verlagsgruppe: ApiariusVerlagsort: NürnbergStraßburgBaselBernTätig ab: 1533 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Matthaeus Rembold (Verlagsort: StuttgartUlmTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthes Maler (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1511 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Matthes Stöckel der Jüngere (Verlagsgruppe: StöckelVerlagsort: DresdenTätig ab: 1586Anzahl Digitalisate: 4)
- Matthes Stöckel der Ältere (Verlagsgruppe: StöckelVerlagsort: DresdenTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Matthias Brant (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1500 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Matthias Götze (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 8)
- Matthias Götze Erben (Verlagsgruppe: GötzeVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1585Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthias Hupfuff (Verlagsort: StraßburgKirchheim (Bas-Rhin)Tätig ab: 1497 JLAnzahl Digitalisate: 12)
- Matthias Jörgensön Godiche (Verlagsort: KopenhagenTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthias Kautt (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1647Anzahl Digitalisate: 2)
- Matthias Kramer (Verleger) (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 2)
- Matthias Martini (Verlagsort: WismarTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthias Mayer (Verlagsort: EllwangenTätig ab: 1683Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthias Merian (Verlagsgruppe: MerianVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1624Anzahl Digitalisate: 13)
- Matthias Schmidt (Verlagsgruppe: Schmidt (Schmalkalden)Verlagsort: SchmalkaldenAnzahl Digitalisate: 0)
- Matthias Schmidt Witwe und Erben (Verlagsgruppe: Schmidt (Schmalkalden)Verlagsort: SchmalkaldenTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthias Schürer (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1508 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Matthias Sischowitz (Verlagsort: WienTätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthäus Becker der Jüngere (Verlagsgruppe: BeckerVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 9)
- Matthäus Becker der Ältere (Verlagsgruppe: BeckerVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1573 JLAnzahl Digitalisate: 7)
- Matthäus Birckner (Verlagsort: JenaHelmstedtTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 2)
- Matthäus Franck (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 10)
- Matthäus Gilberti (Verlagsort: KönigsbergTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthäus Harnisch (Verlagsort: HeidelbergHaardt an der WeinstraßeTätig ab: 1572 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Matthäus Henckel (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 5)
- Matthäus Kempfer (Verlagsgruppe: KempferVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 3)
- Matthäus Müller (Verlagsort: Frankfurt an der OderKüstrinTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthäus Nenninger (Verlagsort: PassauTätig ab: 1582 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Matthäus Pfeilschmidt der Jüngere (Verlagsgruppe: PfeilschmidtVerlagsort: HofTätig ab: 1575 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Matthäus Pfeilschmidt der Ältere (Verlagsgruppe: PfeilschmidtVerlagsort: JenaMainzHofTätig ab: 1528 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Matthäus Rickhes (Verlagsort: WienTätig ab: 1656Anzahl Digitalisate: 3)
- Matthäus Schultes (Verlagsort: UlmTätig ab: 1652Anzahl Digitalisate: 1)
- Matthäus Singriener (Verlagsgruppe: SingrienerVerlagsort: WienTätig ab: 1547 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Matthäus Vogt (Verlagsort: UlmTätig ab: 1640Anzahl Digitalisate: 3)
- Matthäus Wagner (Verlagsgruppe: Wagner (Ulm)Verlagsort: UlmTätig ab: 1677Anzahl Digitalisate: 8)
- Matthäus Wagner Witwe (Verlagsgruppe: Wagner (Ulm)Verlagsort: UlmTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 3)
- Melchior Bergen (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 10)
- Melchior Bergens Witwe und Erben (Verlagsgruppe: BergenVerlagsort: DresdenTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 4)
- Melchior Gerhard Lorbeer (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 6)
- Melchior Gottfried Hain (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Melchior Göpner (Verlagsort: LeipzigZwickauTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 6)
- Melchior Hartmann (Verlagsort: Frankfurt am MainSpeyerTätig ab: 1600Anzahl Digitalisate: 1)
- Melchior Hoffman (Verlagsort: FreibergTätig ab: 1600Anzahl Digitalisate: 1)
- Melchior Koch (Verlagsort: GlückstadtTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 2)
- Melchior Lotter (Verlagsort: LeipzigMeißenTätig ab: 1495 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Melchior Oelschlägel Erben (Verlagsort: WittenbergHalleTätig ab: 1657Anzahl Digitalisate: 4)
- Melchior Ramminger (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1522 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Melchior Sachse der Jüngere (Verlagsgruppe: SachseVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1554 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Melchior Sachse der Jüngere Erben (Verlagsgruppe: SachseVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1586Anzahl Digitalisate: 2)
- Melchior Sachse der Ältere (Verlagsgruppe: SachseVerlagsort: ErfurtTätig ab: 1529 JLAnzahl Digitalisate: 8)
- Meriansche Erben (Verlagsgruppe: MerianVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1651Anzahl Digitalisate: 20)
- Merten von Dolgen (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1561 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Michael Blum (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Michael Buck (Verlagsort: LissaTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 13)
- Michael Forster (Verlagsgruppe: ForsterVerlagsort: AmbergTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 13)
- Michael Furter (Verlagsort: BaselTätig ab: 1483 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Michael Giebner (Verlagsort: ZwickauTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Gottschalk (Verlagsort: Frankfurt am MainFrankfurt an der OderTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 2)
- Michael Günther (Verlagsort: DresdenTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 5)
- Michael Hentzke (Verlagsgruppe: HentzkeVerlagsort: BerlinTätig ab: 1577 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Michael Hentzke Erben (Verlagsgruppe: HentzkeVerlagsort: BerlinTätig ab: 1580 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Michael Hering (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 3)
- Michael Höpfner (Verlagsort: StettinTätig ab: 1653Anzahl Digitalisate: 6)
- Michael Isengrin (Verlagsort: BaselTätig ab: 1531 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Michael Kröner (Verlagsort: SchmalkaldenCoburgUelzenTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Michael Lantzenberger (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1592Anzahl Digitalisate: 8)
- Michael Lotter (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1534 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Michael Manger (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1570 JLAnzahl Digitalisate: 45)
- Michael Mayer (Verlagsort: MünchenTätig ab: 1699Anzahl Digitalisate: 2)
- Michael Meder (Verlagsgruppe: MederVerlagsort: UlmRostockStralsundTätig ab: 1633Anzahl Digitalisate: 37)
- Michael Otto (Verlagsort: AltenburgTätig ab: 1635Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Pfeiffer (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 4)
- Michael Rehefeld (Verlagsgruppe: RehefeldVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1636Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Reyser (Verlagsort: EichstättTätig ab: 1483 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Michael Rohrlach (Verlagsort: LiegnitzTätig ab: 1690Anzahl Digitalisate: 2)
- Michael Rußwurm (Tätig ab: 1678Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Schaufelberger (Verlagsgruppe: SchaufelbergerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Schirat (Verlagsort: Frankfurt am MainHeidelbergTätig ab: 1563 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Michael Schmuck (Verlagsort: SchmalkaldenTätig ab: 1564 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Michael Schwarz (Verlagsort: ZüllichauKrosnoTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 2)
- Michael Storck (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Volck (Verlagsort: LübeckTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 7)
- Michael Wagner (Verlagsort: InnsbruckTätig ab: 1639Anzahl Digitalisate: 2)
- Michael Wendt (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 1)
- Michael Wolrab (Verlagsgruppe: WolrabVerlagsort: BautzenTätig ab: 1573 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Michael Zimmermann (Verlagsort: WienTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Michael und Johann Friedrich Endter Erben (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: WürzburgNürnbergTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 5)
- Michael von Dale (Verlagsort: MünsterTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 1)
- Moritz Brandis (Verlagsort: MagdeburgLeipzigTätig ab: 1488 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Moritz Georg Weidmann Erben (Verlagsgruppe: WeidmannTätig ab: 1694Anzahl Digitalisate: 2)
- Moritz Georg Weidmann der Ältere (Verlagsgruppe: WeidmannVerlagsort: LeipzigFrankfurt am MainKölnTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 7)
- Moritz Mittnacht (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 1)
- Moritz Sachs (Verlagsort: GüstrowRostockStralsundFrankfurt an der OderTätig ab: 1614Anzahl Digitalisate: 1)
- Moses Weixner (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 2)
- Nickel Schirlentz (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1521 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Niclas Nissen (Verlagsort: RatzeburgTätig ab: 1667Anzahl Digitalisate: 2)
- Nicolaus Bischoff der Jüngere (Nicolaus Episcopius) (Verlagsgruppe: BischoffVerlagsort: BaselTätig ab: 1553 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Nicolaus Bischoff der Ältere (Verlagsgruppe: BischoffVerlagsort: BaselTätig ab: 1529 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Nicolaus Brylinger (Verlagsgruppe: BrylingerVerlagsort: BaselTätig ab: 1536 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Nicolaus Brylinger Erben (Verlagsgruppe: BrylingerVerlagsort: BaselTätig ab: 1565 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Nicolaus Förster (Verlagsgruppe: FörsterVerlagsort: LeipzigFrankfurt am MainLüneburgHannoverTätig ab: 1681Anzahl Digitalisate: 8)
- Nicolaus Goetz (Verlagsort: KölnTätig ab: 1474 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Nicolaus Hampel (Verlagsort: GießenMarburgTätig ab: 1611Anzahl Digitalisate: 4)
- Niklas Strauss von Straussenfeld (Verlagsort: PragTätig ab: 1589Anzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Bachmann (Verlagsort: JenaFrankfurt am MainArnstadtTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Barthold (Verlagsort: StettinTätig ab: 1623Anzahl Digitalisate: 3)
- Nikolaus Basse (Verlagsgruppe: BasseVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1562 JLAnzahl Digitalisate: 67)
- Nikolaus Basse Erben (Verlagsgruppe: BasseVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 4)
- Nikolaus Dunckler (Verlagsort: GoslarTätig ab: 1628Anzahl Digitalisate: 2)
- Nikolaus Hassert (Verlagsort: MeiningenTätig ab: 1675Anzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Heil der Jüngere (Verlagsgruppe: HeilVerlagsort: MainzTätig ab: 1658Anzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Heil der Ältere (Verlagsgruppe: HeilVerlagsort: MainzTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 5)
- Nikolaus Heinrich der Jüngere (Verlagsgruppe: HenricusVerlagsort: MünchenTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 10)
- Nikolaus Henricus der Ältere (Verlagsgruppe: HenricusVerlagsort: UrselTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Nikolaus Hoffmann der Ältere (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 17)
- Nikolaus Kalt (Verlagsort: KonstanzTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 4)
- Nikolaus Knorr (Verlagsort: NürnbergAltdorfTätig ab: 1562 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Nikolaus Kuchenbecker (Verlagsgruppe: KuchenbeckerVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1659Anzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Kuchenbecker Witwe (Verlagsgruppe: KuchenbeckerTätig ab: 1664Anzahl Digitalisate: 2)
- Nikolaus Nerlich (Verlagsgruppe: NerlichVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 8)
- Nikolaus Nerlich II. (Verlagsgruppe: NerlichVerlagsort: LeipzigTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 8)
- Nikolaus Schmuck (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 7)
- Nikolaus Schneider (Verlagsort: ZittauSorauLiegnitzTätig ab: 1586Anzahl Digitalisate: 6)
- Nikolaus Schramm der Ältere (Verlagsort: MannheimTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Spiering (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1685Anzahl Digitalisate: 2)
- Nikolaus Stein (Verlagsort: MainzFrankfurt am MainKölnTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 6)
- Nikolaus Voltz (Verlagsort: BerlinGörlitzFrankfurt an der OderTätig ab: 1576 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Nikolaus Waldt (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1583Anzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Wegener (Verlagsgruppe: WegenerVerlagsort: HamburgSchleswigTätig ab: 1569 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Nikolaus Wolrab der Jüngere (Verlagsgruppe: WolrabVerlagsort: LeipzigDresdenFrankfurt an der OderBautzenKüstrinTätig ab: 1536 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Nikolaus Wyriot (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1568 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Nikolaus Zipser (Verlagsort: BautzenTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 3)
- Nikolauss Mollins (Verlagsort: RigaTätig ab: 1588Anzahl Digitalisate: 2)
- Nils Wankijf (Verlagsort: StockholmTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 1)
- Noah von Millenau (Verlagsort: Rothenburg ob der TauberTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 4)
- Octavius de Strada (Verlagsort: PragTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 3)
- Officina Birckmannica (Verlagsort: ParisLondonKölnLöwenAntwerpenTätig ab: 1541 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Officina Elzeviriana (Verlagsgruppe: ElsevierVerlagsort: LeidenAmsterdamTätig ab: 1638Anzahl Digitalisate: 1)
- Officina Froschoviana (Verlagsgruppe: FroschauerVerlagsort: ZürichTätig ab: 1575 JLAnzahl Digitalisate: 4)
- Officina Gollneriana (Verlagsort: JenaTätig ab: 1670Anzahl Digitalisate: 0)
- Officina Rungiana (Verlagsgruppe: RungeVerlagsort: BerlinTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 2)
- Offizin Müller (Jena) (Verlagsort: JenaTätig ab: 1684Anzahl Digitalisate: 1)
- Otto Michael (Verlagsort: AltenburgTätig ab: 1635Anzahl Digitalisate: 2)
- Otto Wilhelm Barth (Verlagsort: MünchenTätig ab: 1924Anzahl Digitalisate: 3)
- Palthenius (Offizin) (Verlagsgruppe: PaltheniusVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 6)
- Parnassische Druckerey (Tätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 4)
- Pascha Mense (Verlagsort: KönigsbergTätig ab: 1642Anzahl Digitalisate: 4)
- Paul Brachfeld (Verlagsort: ErfurtFrankfurt am MainFrankfurt an der OderHanauTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 4)
- Paul Böheim (Verlagsort: AnsbachSchwabachTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 5)
- Paul Dalnsteiner (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1674Anzahl Digitalisate: 7)
- Paul Donat (Verlagsort: MagdeburgTätig ab: 1581 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Paul Egenolff (Verlagsort: MarburgTätig ab: 1602Anzahl Digitalisate: 19)
- Paul Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1639Anzahl Digitalisate: 3)
- Paul Fürst (Verleger) (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1613Anzahl Digitalisate: 50)
- Paul Fürst Witwe und Erben (Verlagsgruppe: FürstVerlagsort: NürnbergTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 23)
- Paul Götz (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1514 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Paul Helwig (Verlagsort: WittenbergTätig ab: 1591Anzahl Digitalisate: 21)
- Paul Humm (Verlagsgruppe: HummVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1666Anzahl Digitalisate: 2)
- Paul Jacobi (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1616Anzahl Digitalisate: 18)
- Paul Kauffmann (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 3)
- Paul Kohl (Verlagsort: RegensburgTätig ab: 1530 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Paul Köpfel (Verlagsgruppe: KöpfelVerlagsort: StraßburgWormsTätig ab: 1554 JLAnzahl Digitalisate: 0)
- Paul Lange (Verlagsort: HamburgTätig ab: 1603Anzahl Digitalisate: 3)
- Paul Ledertz (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1607Anzahl Digitalisate: 1)
- Paul Messerschmidt (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1555 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Paul Michael (Verlagsort: ErfurtTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 2)
- Paul Reffeler (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1578 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Paul Schmidt (Lemgo) (Verlagsort: LemgoTätig ab: 1571 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Paul Steinmeyer (Verlagsgruppe: EgenolffVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1547 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Paul Trew (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1672Anzahl Digitalisate: 3)
- Paul Tuchscherer (Verlagsort: PragTätig ab: 1668Anzahl Digitalisate: 1)
- Paul Weiß (Verlagsort: WolfenbüttelTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 3)
- Paul Zeising (Verlagsort: KölnHelmstedtTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 1)
- Pavel Sessius (Verlagsort: PragTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 4)
- Peter Albert (Verlagsort: ChurTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Antonius (Verlagsort: HanauTätig ab: 1615Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Begereiss (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Braubach Erben (Verlagsgruppe: BraubachVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1567 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Peter Brössel (Verlagsort: JenaTätig ab: 1669Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Canel (Verleger) (Tätig ab: 1688Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Drach der Mittlere (Verlagsort: SpeyerWormsTätig ab: 1475 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Peter Fischer (Verlagsgruppe: Fischer (Frankfurt)Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1585Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Fischer Erben (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1595Anzahl Digitalisate: 4)
- Peter Haubold (Verlagsort: Frankfurt am MainKopenhagenTätig ab: 1646Anzahl Digitalisate: 2)
- Peter Hendel (Verlagsort: KönigsbergTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 2)
- Peter Hug (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1559 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Peter Isselburg (Verleger) (Verlagsort: NürnbergKölnCoburgBambergTätig ab: 1622Anzahl Digitalisate: 2)
- Peter Jordan (Drucker) (Verlagsort: MainzKölnTätig ab: 1531 JLAnzahl Digitalisate: 3)
- Peter Keschdt (Verlagsort: KölnTätig ab: 1593Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Kopf (Verlagsort: Frankfurt am MainOffenbachTätig ab: 1595Anzahl Digitalisate: 7)
- Peter Kühne (Verlagsort: EislebenTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 1)
- Peter Lucius I (Drucker) (Verlagsort: GießenRintelnTätig ab: 1618Anzahl Digitalisate: 6)
- Peter Lucius II. (Verlagsgruppe: LuciusVerlagsort: RintelnTätig ab: 1660Anzahl Digitalisate: 2)
- Peter Paul Bleul (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1682Anzahl Digitalisate: 3)
- Peter Paul Vivian (Verlagsort: WienTätig ab: 1679Anzahl Digitalisate: 2)
- Peter Perna (Verlagsort: BaselTätig ab: 1549 JLAnzahl Digitalisate: 23)
- Peter Quentell (Verlagsgruppe: QuentelVerlagsort: KölnTätig ab: 1520 JLAnzahl Digitalisate: 2)
- Peter Schmidt (FFM und Mühlhausen) (Verlagsort: Frankfurt am MainMühlhausenTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 20)
- Peter Schmidt (Halle und Magdeburg) (Verlagsort: MagdeburgHalleTätig ab: 1609Anzahl Digitalisate: 2)
- Peter Schmidt (Schleusingen Gotha Arnstadt) (Verlagsort: GothaArnstadtSchleusingenTätig ab: 1634Anzahl Digitalisate: 11)
- Peter Schöffer der Jüngere (Verlagsgruppe: SchöfferVerlagsort: MainzStraßburgBaselVenedigWormsTätig ab: 1510 JLAnzahl Digitalisate: 13)
- Peter Schöffer der Ältere (Verlagsgruppe: SchöfferVerlagsort: MainzTätig ab: 1457 JLAnzahl Digitalisate: 6)
- Peter Seitz Erben (Verlagsgruppe: SeitzVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1548 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Peter Seitz der Jüngere (Verlagsgruppe: SeitzVerlagsort: WittenbergTätig ab: 1557 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Peter Seitz der Ältere (Verlagsgruppe: SeitzVerlagsort: WittenbergAnzahl Digitalisate: 0)
- Peter Wagner (Verlagsort: NürnbergTätig ab: 1483 JLAnzahl Digitalisate: 5)
- Peter van Selow (Verlagsort: StockholmTätig ab: 1636Anzahl Digitalisate: 2)
- Peter von Brachel (Verlagsort: KölnTätig ab: 1601Anzahl Digitalisate: 2)
- Petrus van Someren (Verlagsort: AmsterdamTätig ab: 1686Anzahl Digitalisate: 1)
- Philibert Brunn I (Verlagsgruppe: BrunnVerlagsort: TübingenTätig ab: 1625Anzahl Digitalisate: 2)
- Philibert Brunn II (Verlagsgruppe: BrunnVerlagsort: TübingenTätig ab: 1648Anzahl Digitalisate: 0)
- Philibert Brunn III (Verlagsgruppe: BrunnVerlagsort: TübingenTätig ab: 1695Anzahl Digitalisate: 2)
- Philip Weiss (Verlagsgruppe: Johann Jacob und Philip WeissVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1643Anzahl Digitalisate: 1)
- Philipp Fievet I (Verlagsgruppe: FievetVerlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1632Anzahl Digitalisate: 1)
- Philipp Fievet II (Verlagsgruppe: FievetVerlagsort: WienFrankfurt am MainTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 3)
- Philipp Fuhrmann (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 3)
- Philipp Jakob Fischer (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1637Anzahl Digitalisate: 2)
- Philipp Jakob Laidig (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1671Anzahl Digitalisate: 1)
- Philipp Köpfel (Verlagsgruppe: KöpfelVerlagsort: StraßburgWormsTätig ab: 1554 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Philipp Ulhart der Ältere (Verlagsort: AugsburgTätig ab: 1522 JLAnzahl Digitalisate: 19)
- Philipp Wilhelm Stock (Verlagsgruppe: StockVerlagsort: LeipzigFrankfurt am MainLübeckTätig ab: 1697Anzahl Digitalisate: 4)
- Philipp von Ohr (Verlagsort: HamburgWandsbekTätig ab: 1597Anzahl Digitalisate: 1)
- Philippe de Croy (Verlagsort: LeidenTätig ab: 1645Anzahl Digitalisate: 1)
- Pr. C. F. F. Erben (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1680Anzahl Digitalisate: 1)
- Raphael Hoffhalter (Verlagsort: WienDebrecenTätig ab: 1556 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Regina Maria von Ryssel (Verlagsgruppe: Von RysselVerlagsort: HelmstedtTätig ab: 1592Anzahl Digitalisate: 4)
- Reinhard Beck der Ältere (Verlagsgruppe: BeckVerlagsort: StraßburgBaden-BadenTätig ab: 1511 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Reinhard Wächtler (Verlagsort: LeipzigStraßburgTätig ab: 1673Anzahl Digitalisate: 3)
- Rhetische Druckerei (Verlagsgruppe: RheteVerlagsort: StettinTätig ab: 1619Anzahl Digitalisate: 2)
- Robert de Baudous (Verlagsort: Den HaagAmsterdamTätig ab: 1608Anzahl Digitalisate: 1)
- Romanus Beatus Erben (Verlagsort: Frankfurt am MainTätig ab: 1599Anzahl Digitalisate: 1)
- Rosina Salome Wächtler (Verlagsort: LeipzigTätig ab: 1689Anzahl Digitalisate: 1)
- Rudolf Dreherr (Verlagsort: KemptenTätig ab: 1661Anzahl Digitalisate: 2)
- Rudolf Würtz (Verlagsort: StraßburgTätig ab: 1596Anzahl Digitalisate: 0)
- Rudolf von Oldenbourg (Verlagsort: MünchenTätig ab: 1869Anzahl Digitalisate: 8)
- Rudolph Hutwelcker (Verlagsort: MarburgTätig ab: 1604Anzahl Digitalisate: 2)
- Rudolph Kautt (Verlagsort: StuttgartTätig ab: 1626Anzahl Digitalisate: 2)
- Rupert Völcker (Verleger) (Verlagsort: BerlinFrankfurt an der OderKüstrinTätig ab: 1665Anzahl Digitalisate: 16)
- Ruprecht Höller (Verlagsort: InnsbruckTätig ab: 1550 JLAnzahl Digitalisate: 1)
- Salomon Eichorn (Verlagsort: Frankfurt an der OderTätig ab: 1650Anzahl Digitalisate: 4)
- Salomon Gruner (Verlagsort: JenaTätig ab: 1593Anzahl Digitalisate: 2)
- Salomon Reyher (Tätig ab: 1685