Johann Rudolf Wolf I.
Aus Fachtexte
Namensvarianten | Johann Rudolf Wolf, Johann Rudolff Wolff, Joh. Rodolff Wolff |
---|---|
Verlagsort(e) | Zürich |
Tätig ab | 1614 |
Viaf-ID | 165881196 |
GND-Nummer | 1028909470 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Zürich (1614-1624) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 47° 22' 7.14" N, 8° 32' 21.05" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 2 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Rudolf Wolf I gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (2 Digitalisate), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)
Erklehrung dreyer fürnemmer matematischen Kunststucken zu den Sonnenuhren (1616)
Vollständiger Titel | Einfalte und grundtliche Erklehrung dreyer fürnemmer matematischen Kunststucken, zu den Sonnenuhren, Visier- und Feldmessungen gehörig:auf besondere Kriegs Jnstrument, als Regimentstäb, Musquettengabeln und dergleichen aufgetragen und zugerichtet |
---|---|
Format | Druck, 18 S. |
Autor(en) | Philipp Eberhard |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Rechenbuch mit der Ziffer darinn die Anfäng und Gründ der Rechenkunst (1619)
Vollständiger Titel | Arithmetica. Ein new künstlich Rechenbuch mit der Ziffer, darinn die Anfäng und Gründ der Rechenkunst im Gantzen unnd Gebrochnen auffs klärlichest und verständtlichest dargethon sind / durch ... Heinrich Strübi |
---|---|
Format | Druck, Arithmeticae logisticae popularis libri IIII (1619), 272 S. |
Autor(en) | Heinrich Strübi, Caspar Reutlinger |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1619 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |