Einfalte und grundtliche Erklehrung dreyer fürnemmer matematischen Kunststucken, zu den Sonnenuhren, Visier- und Feldmessungen gehörig:auf besondere Kriegs Jnstrument, als Regimentstäb, Musquettengabeln und dergleichen aufgetragen und zugerichtet (1616)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Einfalte und grundtliche Erklehrung dreyer fürnemmer matematischen Kunststucken, zu den Sonnenuhren, Visier- und Feldmessungen gehörig:auf besondere Kriegs Jnstrument, als Regimentstäb, Musquettengabeln und dergleichen aufgetragen und zugerichtet |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Einfalte und grundtliche Erklehrung dreyer fürnemmer matematischen Kunststucken zu den Sonnenuhren Visier- und Feldmessungen gehörigauf besondere Kriegs Jnstrument als Regimentstäb |
| Format | Druck, 18 S. |
| Autor | Philipp Eberhard |
| Verlag/Drucker | Johann Rudolf Wolf I |
| Erscheinungsort | Zürich |
| Datierung | 1616 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes, Militär und Kampfkunst, Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1616 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Erklehrung dreyer fürnemmer matematischen Kunststucken zu den Sonnenuhren (1616)-Inhaltsverzeichnis Exlink:Erklehrung dreyer fürnemmer matematischen Kunststucken zu den Sonnenuhren (1616)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |