Johann-Ulrich Schönig
Aus Fachtexte
Namensvarianten | Johann-Ulrich Schönigk, Hans Ulrich Schönig, Hans Ulrich Schönigk, Johann Ulrich Schönig, Johann Ulrich Schönigg, Johann Ulrich Schönigk, Joannes Udalricus Schoenick, Johannes Udalricus Schoenigius, Joannes Udalricus Schoenigius |
---|---|
Verlagsgruppe | Schönig |
Verlagsort(e) | Augsburg |
Tätig ab | 1613 |
Viaf-ID | 160194422 |
GND-Nummer | 142921629 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Augsburg (1613-1655?) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 48° 22' 17.18" N, 10° 53' 53.74" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann-Ulrich Schönig gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (2 Digitalisate), Medizin (1 Digitalisat), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat)
Latein-Büchlein das ist tausent allerlei Lateinischer wörter (1621)
Vollständiger Titel | Latein-Büchlein, das ist, tausent allerlei Lateinischer wörter / dem alten Schulbrauch nach/ reimenweis verteütscht: Damit die Jungen Schüler solche dest leichter außwendig lernen und behalten. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Planckemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1621 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Balsamochresia, Das ist: Undterricht innerlichen und eusserlichen Gebrauchs/ vornembster 24. Balsamen/ auß wahrem grund der Chymiae zugerichtet/ Dardurch nit allein sorglichen/ schnellen/ unversehenen Zuständen und Kranckheiten begegnet ... ; Zu mennigklichs Nachrichtung/ mit vorgehender Vorred ... auff das kürtzeste beschrieben |
---|---|
Format | Druck, 41 S. |
Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | Ca. 1630 |
Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Academia algebrae darinnen die miraculosische Inventiones zu den höchsten Cossen (1631)
Vollständiger Titel | Academia algebrae, darinnen die miraculosische Inventiones zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden |
---|---|
Format | Druck, 53 S. |
Autor(en) | Johannes Faulhaber |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1631 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Algebra |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Academia Algebrae, darinnen die miraculosische Inventiones, zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden |
---|---|
Format | Druck, 52 S. |
Autor(en) | Johannes Faulhaber |
Erscheinungsort | Augsburg, Ulm |
Datierung | 1631 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Algebra |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Verzaichnuß der groben Müntzsorten wie die von Anno 1582 biß dato gestigen vnd gefallen (1632)
Vollständiger Titel | Verzaichnuß der groben Müntzsorten, wie die von Anno 1582. biß dato gestigen vnd gefallen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1632 |
Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Melancholia. Das ist: Christlicher Vnderricht vonn der Melancholischen Schwermut vnd Traurigkeit/ woher sie komme/ durch was für Mittel derselben zubegegnen/ vnd wie man sich auß Gottes Wort wider alle vnd jede Anfechtung trösten vnd auffrichten möge: Zu End seynd etliche andächtige Gebett für die angefochtene Christen mit angehengt |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Bernhard Albrecht |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1634 |
Sachbereiche | Philosophie, Theologie |
Anbieter | Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |