Bayerische Staatsbibliothek
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://www.bsb-muenchen.de/index.php |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Bayerische Staatsbibliothek 2709 Digitalisat(e) erfasst:
- (Pseudo-)Johannes Hartlieb - Chiromantie (Buch von der hand) - Cgm 4235 (1492)
- ... Theil Der Bücher und Schrifften, des Edlen, Hochgelehrten und Bewehrten Philosophi unnd Medici, Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim, Paracelsi genannt (1589)
- 2. Theil, Des Tractats Von der Müntze: Wie die in Geldtschulden sich ereigende Fälle, nach gemeinen Rechten, so wol Churfürstlicher Sächsischer Ordenung vffs billichste zu entscheiden (1624)
- Abentheur Von Allerhand Mineralien, Wurtzeln, Kräutern, Stauden, Blumen, Rohren vnd Bäumen, ... welche in dem vhralten Königreich Sina, auch in Europa gefunden werden : Von dem Einfall der Orientalischen Tartarn in Sina, grosser Verrätherey vnd Veränderung, wie das folgende Blatt Summarischer weiß andeutet ; Sampt einem völligen Register vnd Schlüssel Die angezogene Geschichten, Namen vnd Wörter zu erklären (1656)
- Abentheur Von Allerhand Mineralien, Wurtzeln, Kräutern, Stauden, Blumen, Rohren vnd Bäumen, ... welche in dem vhralten Königreich Sina, auch in Europa gefunden werden: Von dem Einfall der Orientalischen Tartarn in Sina, grosser Verrätherey vnd Veränderung, wie das folgende Blatt Summarischer weiß andeutet; Sampt einem völligen Register vnd Schlüssel Die angezogene Geschichten, Namen vnd Wörter zu erklären (1656)
- Abschiedt Der Römischen Kayserlichen Maiestat auch Churfürsten deputirter Fürsten vnd Stende für sich vnd in namen gemeiner des heiligen Reichs Stende auff dem Deputationtag zu Franckfort Anno Domini M.D.LXXI. auffgericht (1571)
- Abschiedt der Römischen Kayserlichen Maiestat vnd gemeiner Stände auff dem Reichstag zu Speyr Anno Domini M.D.LXX. auffgericht (1571)
- Abstractum-Glossar - Clm 19614 (1375)
- Acerra exoticorum: oder historisches Rauchfaß darinnen mancherley fremde Fälle ... zusammen gesucht (Band 1) (1672)
- Acerra exoticorum: oder historisches Rauchfaß darinnen mancherley fremde Fälle ... zusammen gesucht (Band 2) (1673)
- Acht und dreyßig Schlußrede so betreffende ein gantz Christlich leben war an es gelegen ist. (1524)
- Achte Schiffart oder kurze Beschreibung etlicher Reysen so die Holländer und Seeländer in die Ost Indien von Anno 1599. biß Anno 1604. gethan: und was ihnen auff denselben begegnet (1608)
- Achter Theil Der Bücher und Schrifften, des Edlen, Hochgelehrten und Bewehrten Philosophi unnd Medici, Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim, Paracelsi genannt (Band 8) (1590)
- Adami Siberi Gemma Gemmarum, seu Nomenclatoris Had. Junii Epitome (1580)
- Adami Volckmanni Neu-verbesserte Notariat-Kunst, Oder Hand- und Formularbuch : In vier Theil abgefasst. Darinnen tractiret und gehandelt wird, Im Ersten: De Arte Et Officio Notariatus, Vom Notariat-Ampt und dessen dreyen Hauptstücken. Im Andern: De Processibus, Vom Peinlichen- und Inquisition-Proceß ... Im Dritten: De Disputationibus Testium Et Attestatorum, Von Disputation der Zeugen-Person, ihren Aussagen und verführten Beweisungen. Im Vierten: De Rebus Rempublic. Concernentibus, Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen (1655)
- Adami Volckmanni Neu-verbesserte Notariat-Kunst, Oder Hand- und Formularbuch : In vier Theil abgefasst. Darinnen tractiret und gehandelt wird, Im Ersten: De Arte Et Officio Notariatus, Vom Notariat-Ampt und dessen dreyen Hauptstücken. Im Andern: De Processibus, Vom Peinlichen- und Inquisition-Proceß ... Im Dritten: De Disputationibus Testium Et Attestatorum, Von Disputation der Zeugen-Person, ihren Aussagen und verführten Beweisungen. Im Vierten: De Rebus Rempublic. Concernentibus, Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen (1655)
- Adami Volckmanni Neu-verbesserte Notariat-Kunst, Oder Hand- und Formularbuch : In vier Theil abgefasst. Darinnen tractiret und gehandelt wird, Im Ersten: De Arte Et Officio Notariatus, Vom Notariat-Ampt und dessen dreyen Hauptstücken. Im Andern: De Processibus, Vom Peinlichen- und Inquisition-Proceß ... Im Dritten: De Disputationibus Testium Et Attestatorum, Von Disputation der Zeugen-Person, ihren Aussagen und verführten Beweisungen. Im Vierten: De Rebus Rempublic. Concernentibus, Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen (1654)
- Adami Volckmanni Neu-verbesserte Notariat-Kunst, Oder Hand- und Formularbuch : In vier Theil abgefasst. Darinnen tractiret und gehandelt wird, Im Ersten: De Arte Et Officio Notariatus, Vom Notariat-Ampt und dessen dreyen Hauptstücken. Im Andern: De Processibus, Vom Peinlichen- und Inquisition-Proceß ... Im Dritten: De Disputationibus Testium Et Attestatorum, Von Disputation der Zeugen-Person, ihren Aussagen und verführten Beweisungen. Im Vierten: De Rebus Rempublic. Concernentibus, Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen (1654)
- Adami Volckmanni Neuverbesserte Notariat-Kunst oder Hand- und Formular-Buch (1680)
- Adami Volckmanni Neuverbesserte Notariat-Kunst oder Hand- und Formular-Buch (1680)
- Adami Volckmanni Neuverbesserte Notariat-Kunst oder Hand- und Formular-Buch (1680)
- Adami Volckmanni Neuverbesserte Notariat-Kunst oder Hand- und Formular-Buch (1680)
- Adeliche Weydwercke Das ist Außführliche Beschreibung vom Jagen: darinnen ... Theils von denen darzu gehörigen Personen ... Theils auch von eines jeglichen Jagbaren Thiers ... gehandelt wird (1661)
- Aderlaßbuch (1559)
- Adriani à Mynsicht Medicinisch-chymische Schatz- und Rüst-Kammer: d. ist: e. sonderbahre Art u. Weiß, wie man d. außerlesenste u. geheimste Arzney-Mittel, wider allerley Kranckheiten u. Zustände deß menschl. Leibs, so d. Author selbst durch eigenthumbl. Erfahrenheit, in vielfältig u. beglückter praxi, bewehrt erfunden, verfertigen soll ... (1686)
- Ain Büchlein, vonn rechter unnd warhaffter kunst der Artzney, Allerlay kranckheyten ynnwendigen und außwendigen aller Thyer, So etwas zyehen oder Tragen mügen, als Pferd, Esel ... und anderer ... Auch wie man allerlay kranckhayten art und gepresten erkennen soll (1532)
- Ain Diemietige Versprechung: durch Johann Böschenstain, geborn von Christenlichen öltern, auß der stat Eßlingen, wider etlich die von jm sagen, Er seye von Jüdischem sta(m)men, vnd nit von geborne(n) Christen herko(m)men Zu gesan(n)t, dem Christenliche(n) seyne(n) lieben bruder Andree Osiander, Prediger zu Nürnberg, der samlu(n)g sant Lorentzen Pfarr genandt (ca. 1524)
- Ain New geordnet Rechenbiechlein mit den zyffern: den angenden schulern zu nutz Inhaltent die Siben species Algorithmi ... (1514)
- Ain Regiment: wie man sich vor der newen Plage, Der Englische Schwaiß genannt, bewaren, Vnd so man damit ergryffen wirt, darinn halten soll (1529)
- Ain Warnung des Sündtfluss oder erschrockenlichen wassers Des XXIIII. jars auß natürlicher art des hymels zu besorgen mit sambt außlegung der grossen Vunderzaichen zu Wien in Osterreych erschinen, des XX iars (1520)
- Ain Warnung des Sündtfluß oder erschrockenlichen wassers (1520)
- Ain christenliche Maynung von den wercken der menschen wie mann die vor Gott nutzlich und verdienstlich machen soll (1523)
- Ain gründlicher klarer Anfang der natürlichen und rechten Kunst der waren Dialectica (1539)
- Ain gründlicher klarer anfang der natürlichen vnd rechten kunst der waren Dialectica (1533)
- Ain grüntlicher fleissiger außzug auß allen bewerten kriechischen und lateinischen Lerern, dermassen bißher noch nye beschehen von Ursachen, Zaichen, Fürsehung und Haylung der grewlichen Pestilentz ..., (1533)
- Ain kurtz Formular und Cantzley büchlin darinn begriffen wirdt, wie man ainem yegklichen, was Stands, Wirde, Eren, und wesen er ist, schreiben soll (1546)
- Ain kurtzer gschrifftlicher bericht etlicher puncten halb Christlichs glauben, zu geschickt der hailig[e]n samlu[n]g außerwelten Cristen zu Vlm in schwaben: dadurch sy gemanedt werden nit abston vom Euangelj etlicher entpoerung halb vnd eyntraeg so in vergangen Sum[m]er der teüfel zugericht hat dauon auß vrsach nitt deütlich hye gesagt wirt (1523)
- Ain lobliche ordnu(n)g der Fürstlichen stat Wittemberg : Jm tausent fünfhundert vnd zway vnd zwayntzigsten jar auffgericht (1522)
- Ain löbliche ordnung der fürstlichen stat Wittenberg im Jahre 1522 auffgericht (vermutlich 1522)
- Ain maisterlichs buechlin der krütter (1498)
- Ain meisterlichs buechlin der artzney für manigerley kranckheit vnd siechtagen des menschen (1497)
- Ain nutzlich unnd notwendigs Artzney Büchlin für den gemainen menschen: darinnen von allen Kranckhaiten allerlay art, ... newlich beschriben und inn Truck gegeben (ca. 1560)
- Ain nutzliche trostliche und kurtze underrichtung wie man sich in diesen schwären leuffen der pestilentz halten sol (1521)
- Ain nützlich Büchlein, so Reymsweyss gestelt : Darinn all Ständ der menschen begriffen, ordenlich und mit fleyss, auss vil alten Historien zusamen bracht ... (1531)
- Ain nützlichs büchlin von dem Wildpad, gelegen imm fürstenthumb Wirtenberg (1513)
- Ain regiment wider die Pestilentz (1525)
- Ain schone Kunstliche Underweisung (1523)
- Ains Erbaren Raths der Statt Ulm fürgenommene Ordnung, In straff offenbarer Laster, unnd anderer Unzucht (1558)
- Ains Erbern Raths der Stadt Nürmberg vernewte Gesetz und Ordnung in gegenwertigen sterbsleufften diß 1562. Jars auffgericht (1562)
- Alchymistische Practic Das ist Von künstlicher Zubereytung der vornembsten Chymischen Medicinen (1603)
- Aliqvot Nomina Propria Germanorum ad Priscam Etymologiam restituta (1537)
- Alkabitius - Liber isagogus (2. Hälfte 15. bis 1. Hälfte 16. Jh.)
- Aller heilsamen Bäder und Brunnen Natur (1571)
- Aller heilsamen Bäder und Brunnen Natur, krafft, tugendt & Würckung: so in teutschlanden bekandt und erfahren (1580)
- Allerhand Farben vnd mancherlay weyse Dünten zůbereyten. Auch wie man Gold vnd Silber sampt allen Metallen auß der federn schreiben soll. Mit vil andern nützlichen Künsten ... Gemert vnd gebessert ..., (1533)
- Allgemeiner Schau-Platz auf welchem ... vorgestellt wird die teutsche und Italienische Benennung aller Hauptdinge der Welt (1672)
- Allgemeiner Schau-Platz, auf welchem vermittelst einer kurtzen Frag-Ordnung vorgestellet wird die Teutsche und Italiänische Benennung aller Haupt-Dinge der Welt (1692)
- Allmanach vnd schreib Kalender sampt verenderung deß wätters mit eingefürter Practic auff das Jar nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi Vnsers Erlösers. M.D.LXXVIII. ... (1577)
- Almanach (1478)
- Almanach (1479)
- Almanach (1479)
- Almanach (1479)
- Almanach (1479)
- Almanach (1480)
- Almanach (1480)
- Almanach (1480)
- Almanach (1483)
- Almanach (1483)
- Almanach (1483)
- Almanach (1483)
- Almanach (1483)
- Almanach (1483)
- Almanach (1483)
- Almanach (1484)
- Almanach (1485)
- Almanach (Ca. 1497/1498)
- Almanach auff das 1594. Jar, nach der Gnadenreichen Geburt vnsers lieben Herrn Jesu Christi ..., (1593)
- Almanach auff das 1611. Jar nach der Geburt Jesu Christi, Ist die Guldin zal, 16. Der Sonnen Circkel 24. Der Römer Zinßzal 9. ... Sampt der ordentlichen Jarsfesten, Gestelt, (1610)
- Almanach ein gut sälig iar (1483)
- Almanach, Mit Practica (Ca. 1486/1487)
- Almanach, Mit Practica (Ca. 1487/1488)
- Almanach, auff das 1562. Jar gestellet (1561)
- Alt und New Schreibcalender Auff das Jar nach unsers Herrn Jhesu Christi Geburt MDCI (ca. 1600)
- Alt und New Schreibe Calender auff das Jahr nach Christi Geburt 1609 : Mit den Jahrmärckten etlicher fürnemer Städte in Deutschland (ca 1608)
- Alter und Neuer Schreib Calender Auf das Jahr nach der gnadenreiche[n] Geburt unsers Heylandes Jesu Christi, M.DC.LXX. Auff den Horizont der Marck-Brandenburg, also daß er im Hertzogthumb Pommern und Crossen könne gebrauchet werden, dabey zugleich lustige und lehrreiche Historien dem Leser zugefallen hierzu gesetzet (1616)
- Altkumistica d. i. Ein wunderbarliche, seltzame vnd bewerte Kunst, auß Mist durch seine vilfältige vnd mancherley wirckung Gold zu machen (1591)
- Anatomia Coniunctionis Magnae. Oder Beschreibung der grossen und wol mercklichen Zusammenkunfft beyder obersten Planeten Saturns und Jupiters (1642)
- Anatomia et physiognomia simplicium : das ist: Zween Tractat von der Signatura aller Erdgewächsen, was man nemlich auss ihrem Gerich, Geschmack und anderer ihrer Form und Gestalt und ihnen judicieren soll (1647)
- Ander Schiffahrt In die Orientalische Indien, so die Holländische Schiff (welche im Martio 1598 außgefahren, davon die 2. letzte im Mayo 1600 mit grossem Schatz von Würtz wider kommen seynd) verricht (1602)
- Ander Theil Der Bücher und Schrifften, des Edlen, Hochgelehrten und Bewehrten Philosophi unnd Medici, Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim, Paracelsi genannt (Band 2) (1589)
- Ander Theil der Newenn Weldt und indianischen nidergängischen Königreichs. Darinn nicht allein alle nammhaffte Geschicht/ Thaten/ gefährliche Schiffarth/ Schiffbrüch/ Schlacht und Streit, so sich von der ersten Erfindung an ordentlich haben zugetragen/ verzeichnet: sonder auch alle Inseln/ Provintzen/ Königreich ... beschrieben werden (1582)
- Ander Theil der Orientalischen Indien, Von allen Völckern, Jnsulen, Meerporten, fliessenden Wassern vnd anderen Orten, so von Portugal aus, lengst dem Gestaden Aphrica, biß in Ost Jndien und zu dem Land China, sampt andern Jnsulen zu sehen seind (1598)
- Ander Theil der Orientalischen Indien, Von allen Völckern, Jnsulen, Meerporten, fliessenden Wassern vnd anderen Orten, so von Portugal aus, lengst dem Gestaden Aphrica, biß in Ost Jndien und zu dem Land China, sampt andern Jnsulen zu sehen seind (1598)
- Anfang, Ursprung unnd Herkommen des Thurnirs in teutscher Nation : wievil Thurnier biß uff den letsten zu Worms, auch wie unnd an welchen Ortten die gehalten, und durch was Fürstenn sie ieder Zeit besucht worden sindt (1530)
- Anfang, vrsprung, vnnd herkommen des Thurnirs in Teutscher nation, Wieuil Thurnier biß vff den letsten zu Worms, auch wie, vnd an welchen ortten die gehalten (1530)
- Anleitung Höhen und Flächen zu messen für solche, "die nit raiten kiennen" (16. Jhd.)
- Anleitung, Schießpulver zu bereiten, Büchsen zu laden und zu beschießen - Cgm 600 (1. Viertel 15. Jh.)
- Anmerckungen von der Weiblichen Geburt: So wohl der natürlichen, als unnatürlichen, wie auch Mißgeburt ; benebenst einem kurtzen und leichten Unterricht denen Weibern in allerley Geburten zu helffen, also daß man ... allein die blosse Hand gebrauche ; ... in frantzösischer Sprache geschrieben und auß derselben in die Teutsche übersetzet (1676)
- Anno Als Mann Zelltt Nach Christi Unserß Liebenn Herren vnnd Seligmachers Gespurdt Taussett fünffhundertt Vierunddreissig Hab ich Ulerisch Schmidl vonn Straubind diesse nachfolgende Nacionn und Lender von Andorff aus perahare als Hispaniam Indiam und mancherley Innssell gesehen (Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts)
- Antastrologopraxis, Das ist, Die vnfelig, gewisest Practica practicarum, auff das yetzig vnd nachfolgende jar: auß grund der grossen Coniunction, langer erfarnuß, vnd steter übung, mit vergleichung der siben jrrdischen Planeten, vnd zwölff Himlischen zaichen beschriben ; Von Gewiter vnnd Vngewitter, Kriegen ... (1567)