Andreas Hünefeld
Namensvarianten | Andreas Huenefeldt, Andreas Hunefeld, Andreas Hunefeldus, Andreas Hünefeldt, Andrzey Hünefeldt, Jendrezej Hünefeldt, Andreas Hünefeldus, Andreas Hünefelt, Andreas Hunefeldius |
---|---|
Verlagsort(e) | Danzig |
Tätig ab | 1609 |
Viaf-ID | 14823781 |
GND-Nummer | 1037509021 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Koordinaten | 54° 21' 7.31" N, 18° 38' 47.90" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 14 Digitalisat(e) erfasst, die bei Andreas Hünefeld gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Grammatik (5 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (3 Digitalisate), Medizin (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Judicium Theologicum, Oder Christlichs vnd kurtzes Bedencken von der Fama Et Confessione der Brüderschafft des löblichen Ordens deß Rosencreutzes: Ob ein Christe mit gutem Gewissen vnd ohne verletzung der Ehren Gottes, sich in dieselbe Fraternitet begeben könne ...: trewhertziger und guter Meinung an alle, so der Magiae naturali ... ergeben sind |
---|---|
Format | Druck, 29 Bl. |
Autor(en) | David Meder |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Philosophie, Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
M Petri Crügeri r Bericht von dem grossen noch zur zeit scheinenden Cometen (1618)
Vollständiger Titel | M. Petri Crügeri... Kurtzer Bericht von dem grossen noch zur zeit scheinenden Cometen |
---|---|
Format | Druck, 16 S. |
Autor(en) | Peter Crüger |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1618 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von dem großen noch zur Zeit scheinenden Cometen (1618)
Vollständiger Titel | Bericht von dem großen noch zur Zeit scheinenden Cometen |
---|---|
Format | Druck, 12 S. |
Autor(en) | Peter Crüger |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1618 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Tractat vom grossen Cometen desz 1618 Jahrs (1619)
Vollständiger Titel | Uranodromus cometicus : ein auszführlicher Tractat vom grossen Cometen desz 1618 Jahrs, darinnen seine Erscheinung und Lauff, seine Höhe von der Erden und andere daraus folgende Sachen durch astronomische Rechnung dargethan… |
---|---|
Format | Druck, 160 S. |
Autor(en) | Peter Crüger |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1619 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica der Wundartzney Felix Würtzen (1622)
Vollständiger Titel | Practica der Wundartzney Felix Würtzen |
---|---|
Format | Druck, 840 S. |
Autor(en) | Felix Wuertz |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1622 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nomenclator tribus linguarum Latina-Germanica-Polonica (1638)
Vollständiger Titel | Nomenclator tribus linguarum Latina-Germanica-Polonica |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Torun |
Datierung | 1638 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Viertzig Dialogi Oder Lustige Arten zu reden (1641)
Vollständiger Titel | Viertzig Dialogi, Oder Lustige Arten zu reden. Von Allerhand Sachen und Händeln So täglich in Haußhaltung/ Kauffmanschafft/ und andern Gewerben/ daheim ... / in Deutscher unnd Polnischer Sprach/ gar herrlich zusammen gebracht |
---|---|
Format | Druck, 439 S. |
Autor(en) | Nicolaus Volckmar |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1641 |
Sachbereiche | Grammatik, Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Gesprächs- und Formelbücher |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Dasypodius catholicus, hoc est, Dictionarium Latino-Germanico Polonicum, Germanico.Latinum, et Polono-Latino-Germanicum, olim quidem à Petro Dasypodio adornatum, sed post in Academia Coloniensi reformatum, ... Cum appendice nominum propriorum deorum, dearum, .. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Petrus Dasypodius |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1642 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Internet Archive |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nomenclator selectissimas rerum apellationes tribus linguis Latina Germanica Polonica (1643)
Vollständiger Titel | Nomenclator selectissimas rerum apellationes tribus linguis, Latina, Germanica, Polonica, explicatas indicans. Sexta editio, quinquæ conformis. In vsvm scholarvm Borussicarum et Polonicarum, maxime vero Gymnasij Thoruniensis |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Piotr Artomiusz |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1643 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Silesian Digital Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung Wie aus Lauff der Sonnen und Mathematischen Grunde Sonnen-Uhren (1643)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht Oder Gründliche Beschreibung, Wie aus natürlichem Lauff der Sonnen und Mathematischen Grunde allerhand Sonnen-Uhren zu machen |
---|---|
Format | Druck, 10 S. |
Autor(en) | Christoph Zwicker |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1643 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schlüssel zur Polnischen vnd Teutschen Sprache (1646)
Vollständiger Titel | Schlüssel zur Polnischen vnd Teutschen Sprache ... = Klucz do Polskiego y Niemieckiego Języka, to jest: Gruntowna nauka, jako się nie tylko Niemiec Polskiego, ale jako się y Polak Niemieckiego języka łatwiey y rychley czytać, zrozumieć, mówić y pisać nauczyć może ... Allen jungen Knaben, so in Polen ziehen ... verfertiget durch Jeremiam Roterum ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jeremiasz Roter |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1646 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Silesian Digital Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schlüssel zur polnischen und teutschen Sprache (1646)
Vollständiger Titel | Schlüssel zur Polnischen und Teutschen Sprache/ Das ist: Rechte gründliche Anleitung/ wie nicht alleine ein Teutscher die Polnische/ sondern auch/ wie ein Pole die Teutsche Sprache/ leichter und eher lesen/ verstehen/ reden und schreiben lernen könne / Allen jungen Knaben/ so in Polen ziehen ... zu nothwendigem und nützlichem Brauch verfertiget |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jeremiasz Roter |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1646 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Welcher massen die Grammatica Recht und wol gegründet sey (1649)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht/ Welcher massen die von M. Johanne Bunone angelegte Grammatica … Recht und wol gegründet sey |
---|---|
Format | Druck, 60 S. |
Autor(en) | Johann Raue |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1649 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neues und also eingerichtetes A B C- und Lesebüchlein (1650)
Vollständiger Titel | Neues und also eingerichtetes A B C- und Lesebüchlein/ Daß Vermittels der darinnen begriffenen Anleitung/ nicht nur Junge/ sondern auch erwachsene innerhalb 6. Tagen/ zu fertigem Lesen so wol Deutscher als Lateinischer/ groß- und kleiner Schriften durch lustige Mährlein und Spiele können gebracht werden |
---|---|
Format | Druck, 72 S. |
Autor(en) | Johannes Buno |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1650 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Digitale Schulbuch-Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |