Astronomie und Astrologie
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1603 Digitalisate von 984 Werken erfasst, die sich dem Sachbereich Astronomie und Astrologie zuordnen lassen. Sie können sich die Verteilung der zu diesem Sachbereich gehörenden Digitalisate auch auf einer interaktiven Karte sowie auf einem Zeitstrahl anzeigen lassen.
Eine spezielle Übersichtsseite gibt es für Schriften über Kometen sowie über Kalender und Zeitrechnung (Calender, Practica, Prognostica, Almanach o.ä.). Mittelbar gibt es auch Beziehungen zur Chiromantie. Unter dem Spezialthema Uhren und Messinstrumente sind auch Schriften zu Instrumenten zu finden, die für die Astronomie relevant waren.
Kalender - Cod. Lichtenthal 37
Vollständiger Titel | Kalender - Cod. Lichtenthal 37 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/9474 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-6v, 12 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | West-Deutschland |
Datierung | 1250 JL - 1300 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Badische Landesbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Böhmischer Kalender - Hs. 878 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/8059 |
Format | Handschrift, Bl. 2v-14r, 360 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Böhmen |
Datierung | 1300 JL - 1325 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Universität Gießen |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Astrologischer Traktat - Hs. 42540
Vollständiger Titel | Astrologischer Traktat - Hs. 42540 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/2011 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-2v, 4 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland |
Datierung | 14. Jh. |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Germanisches Nationalmuseum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kalender und Manual des hl. Geist-Spitals zu Augsburg lat.-dt. - Cgm 8
Vollständiger Titel | Kalender und Manual des hl. Geist-Spitals zu Augsburg lat.-dt. - Cgm 8 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/7990 |
Format | Handschrift, 26 Bl., 61 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1313 JL - 1387 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kalender von 1347 - Sign. 176-a/7
Vollständiger Titel | Kalender von 1347 - Sign. 176-a/7 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/2448 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-6v, 12 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: West-Deutschland |
Datierung | 1347 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | ULB Münster |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Tractatus germanicus de salute corporis et animae (14. Jahrhundert)
Vollständiger Titel | Tractatus germanicus de salute corporis et animae - Cod. 2817 |
---|---|
Codex | https://www.handschriftencensus.de/7018 |
Format | Handschrift, 154 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Schwaben |
Datierung | 14. Jahrhundert |
Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die deutsche Sphaera - Cgm 156
Vollständiger Titel | Die deutsche Sphaera - Cgm 156 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/2647 |
Format | Druck, 75 S. |
Autor(en) | Konrad von Megenberg |
Erscheinungsort | Unsicher: Süd-Deutschland |
Datierung | Zweite Hälfte 14.Jh |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) - mgo 56
Vollständiger Titel | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) - mgo 56 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4564 |
Format | Handschrift, Bl. 214v-215r, 2 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Ost-Deutschland |
Datierung | 1350 JL - 1375 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Utrechter Monatsregeln - Hs. 15586
Vollständiger Titel | Utrechter Monatsregeln - Hs. 15586 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/12641 |
Format | Handschrift, Bl. 21vb-23ra, 4 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1351 JL - 1400 JL |
Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Germanisches Nationalmuseum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deutsche Mondwahrsagetexte - Zodiakalmondbücher - Cgm 32
Vollständiger Titel | Deutsche Mondwahrsagetexte - Zodiakalmondbücher - Cgm 32 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/9666 |
Format | Handschrift, Bl. 12v-20r, 16 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Regensburg |
Datierung | kurz vor 1368 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kalender von ca. 1367 - Cgm 32
Vollständiger Titel | Kalender von ca. 1367 - Cgm 32 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/9666 |
Format | Handschrift, Bl. 5v-11v, 13 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland Unsicher: Regensburg |
Datierung | kurz vor 1368 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Losbuch (2. Hälfte 14. Jahrhundert)
Vollständiger Titel | Losbuch - Cod. Ser. nova 2652 |
---|---|
Codex | https://www.handschriftencensus.de/12221 |
Format | Handschrift, 53 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Mittelrheinland-Hessen (Limburg a. d. Lahn ?) |
Datierung | 2. Hälfte 14. Jahrhundert, um 1370 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cisioianus - Cod. Donaueschingen 103 (um 1380)
Vollständiger Titel | Cisioianus - Cod. Donaueschingen 103 |
---|---|
Codex | https://www.handschriftencensus.de/10558 |
Format | Druck, 13 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Österreich |
Datierung | um 1370/1380 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Badische Landesbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Kalender Wurmprechts; Österreichischer Bibelübersetzer, ›Psalmenkommentar‹; Nachtrag: Rezepte zum Wein, deutsch - Cod. 204 |
---|---|
Format | Handschrift, 230 S. |
Autor(en) | Wurmprecht |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1372 JL - 1373 JL |
Sachbereiche | Theologie, Weinbau und Bierbrauerei, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH) |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kalender Sphären etc. - Cod. 13647
Vollständiger Titel | Kalender Sphären etc. - Cod. 13647 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/15172 |
Format | Handschrift, Bl. 1ra-14vb, 28 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | St. Florian |
Datierung | um 1380/85 |
Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Meister Alexanders Monatsregeln - Cod. 13647
Vollständiger Titel | Meister Alexanders Monatsregeln |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/15172 |
Format | Handschrift, Bl. 124ra-128rb, 8 S. |
Autor(en) | Meister Alexander |
Erscheinungsort | St. Florian |
Datierung | 14. Jhdt.; Um 1380/1385 |
Sachbereiche | Land- und Ackerbau, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Johannes de Sacrobosco - Sphaera mundi dt. (Puechlein von der Spera) - mgf 479
Vollständiger Titel | Johannes de Sacrobosco - Sphaera mundi dt. (Puechlein von der Spera) - mgf 479 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/werke/5651 |
Format | Handschrift, Bl. 1ra-15r, 29 S. |
Autor(en) | Johannes de Sacrobosco |
Erscheinungsort | Unsicher: Wien |
Datierung | 1385 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kalendarium von Altomünster - Cgm 36
Vollständiger Titel | Kalendarium von Altomünster - Cgm 36 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/9668 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-6v, 12 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altomünster |
Datierung | 1388 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Kalender von 1408 - MS Typ 45 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/7817 |
Format | Handschrift, Bl. 145r-159v, 30 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Wien |
Datierung | 1390 JL - 1408 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Harvard Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Kalender - Ms. allem. 36 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/9419 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-8r, 15 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | um 1400 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Sachbereich Astronomie und Astrologie:
- Allen 1899 – Star-names and their meanings
- Astronomie in Nürnberg 2004ff
- Deschler 1977 – Die astronomische Terminologie Konrads
- Folkerts, Knobloch, Reich 1989 - Maß, Zahl und Gewicht, S.265-296
- Gindhart 2007 – Astrologische Textsorten
- Glaser, K. 1935 – Die deutsche astronomische Fachsprache Keplers
- Haage, Wegner 2007 – Deutsche Fachliteratur der Artes, S.87-93, 284-291
- Hamel 2002 – Die astronomischen Forschungen in Kassel
- Herrmann 1972 – Die Entstehung der astronomischen Fachzeitschriften
- Hoppmann (Hg.) 1997 – Melanchthons Astrologie
- Hoppmann 1998 – Astrologie der Reformationszeit
- Ideler 1809 – Untersuchungen über den Ursprung
- Krohn 2014 – Christoph Nothnagels Lehr und Forschungstätigkeit an der Universität Wittenberg
- Kunitzsch 1977 – Mittelalterliche astronomisch-astrologische Glossare
- Lindgren 1993 - Astronomische Instrumente
- Müller 1993 - 450 Jahre Copernicus
- Pilz 1977 - 600 Jahre Astronomie
- Reichardt, Gundel 1926 – Die Herkunft unserer Sternbilder
- Reisinger 1997 – Historische Horoskopie
- Richter / Schöneburg (Hg.) 2010-2014 – Mathematische Forschung und Lehre im 16. und 17. Jahrhundert an der Universität Wittenberg
- Roelli / Stotz (Hg) 2012 – Eberhard Schleusinger De cometis (1472)
- Schemmel / Wolfschmidt 1977 - Astronomie im frühen Buchdruck
- Schmid 2015 – Historische deutsche Fachsprachen, S.63-73
- Segerer / Holl 2016 - Astronomie in Regensburg(er Rechenbüchern)
- Vogel 1995 - Sphaera terrae - das mittelalterliche Bild der Erde und die kosmographische Revolution
- Weißer, Christoph 1982 – Studien zum mittelalterlichen Krankheitslunar
- Zinner 1925 – Verzeichnis der Astronomischen Handschriften
Profilierte Autoren zum Sachbereich Astronomie und Astrologie:
- David Herlitz (Digitalisate: 46)
- Johann Virdung (Digitalisate: 35)
- Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus (Digitalisate: 31)
- Caspar Marche (Digitalisate: 31)
- Lorenz Eichstaedt (Digitalisate: 24)
- Erhard Weigel (Digitalisate: 24)
- Nicolaus Winckler (Digitalisate: 23)
- Victorin Schönfeld (Digitalisate: 22)
- Franz Ritter (Digitalisate: 20)
- Leonhard Thurneisser Zum Thurn (Digitalisate: 19)
- Eberhard Welper (Digitalisate: 18)
- Jobst Hord (Digitalisate: 17)
- Johannes Kepler (Digitalisate: 16)
- Albin Moller (Digitalisate: 15)
- Georg Brentel der Jüngere (Digitalisate: 15)
- Johann Heinrich Voigt (Digitalisate: 14)
- Hermann de Werve (Digitalisate: 13)
- Georg Caesius (Digitalisate: 12)
- Johannes Hartlieb (Digitalisate: 12)
- Sebastian Brenner (Digitalisate: 12)
- Johannes Lichtenberger (Digitalisate: 12)
- Johannes Regiomontanus (Digitalisate: 11)
- Johannes Engel (Digitalisate: 11)
- Johannes Carion (Digitalisate: 11)
- Abdias Trew (Digitalisate: 10)
- Andreas Goldmayer (Digitalisate: 10)
- Peter Creutzer (Digitalisate: 10)
- Simon Marius (Digitalisate: 10)
- Johannes Schöner (Digitalisate: 10)
- Martin Horky von Lochowitz (Digitalisate: 9)
- Johann Neubarth (Digitalisate: 9)
- Simon Heuring (Digitalisate: 9)
- Georg Henisch (Digitalisate: 8)
- Peter Bienewitz (Digitalisate: 8)
- Antonius Helwig (Digitalisate: 8)
- Johannes Praetorius (Digitalisate: 8)
- Honorius Augustodunensis (Digitalisate: 7)
- Tobias Beutel (Digitalisate: 7)
- Marcus Schinnagel (Digitalisate: 7)
- Leonhard Reynman (Digitalisate: 7)
- Johannes Hebenstreit (Digitalisate: 7)
- Johann Krabbe (Digitalisate: 7)
- Johann Jakob Zimmermann (Digitalisate: 7)
- Georg Galgemair (Digitalisate: 7)
- Johannes de Sacrobosco (Digitalisate: 6)
- Johann Vulpius (Digitalisate: 6)
- Paul Nagel (Digitalisate: 6)
- Conradus Dasypodius (Digitalisate: 6)
- David Frolichius (Digitalisate: 6)
- Caspar Bucha (Digitalisate: 6)
Profilierte Druckorte zum Sachbereich Astronomie und Astrologie:
- Nürnberg (Digitalisate: 203)
- Augsburg (Digitalisate: 122)
- Frankfurt am Main (Digitalisate: 78)
- Straßburg (Digitalisate: 72)
- Stettin (Digitalisate: 66)
- Leipzig (Digitalisate: 63)
- Erfurt (Digitalisate: 35)
- Stralsund (Digitalisate: 34)
- Basel (Digitalisate: 29)
- Hamburg (Digitalisate: 28)
- Breslau (Digitalisate: 27)
- Wittenberg (Digitalisate: 25)
- Magdeburg (Digitalisate: 24)
- Süd-Deutschland (Digitalisate: 22)
- Jena (Digitalisate: 21)
- Ulm (Digitalisate: 19)
- Frankfurt an der Oder (Digitalisate: 18)
- Köln (Digitalisate: 17)
- Regensburg (Digitalisate: 17)
- Speyer (Digitalisate: 17)
- Zürich (Digitalisate: 16)
- Danzig (Digitalisate: 15)
- Halle (Digitalisate: 14)
- Lauingen (Digitalisate: 13)
- Prag (Digitalisate: 12)
- Dresden (Digitalisate: 12)
- Bamberg (Digitalisate: 12)
- Berlin (Digitalisate: 10)
- St. Gallen (Digitalisate: 8)
- Oppenheim (Digitalisate: 8)
- Zwickau (Digitalisate: 7)
- Ingolstadt (Digitalisate: 7)
- Mainz (Digitalisate: 7)
- Greifswald (Digitalisate: 7)
- Heidelberg (Digitalisate: 6)
- Königsberg (Digitalisate: 6)
- Tübingen (Digitalisate: 5)
- Stade (Digitalisate: 5)
- Stuttgart (Digitalisate: 5)
- Görlitz (Digitalisate: 5)
- Bayern (Digitalisate: 5)
- Altenburg (Digitalisate: 5)
- Rostock (Digitalisate: 4)
- West-Deutschland (Digitalisate: 4)
- Wien (Digitalisate: 4)
- Lübeck (Digitalisate: 4)
- Lüneburg (Digitalisate: 4)
- Bern (Digitalisate: 4)
- Landshut (Digitalisate: 4)
- Eisleben (Digitalisate: 3)
Profilierte Verlage und Drucker zum Sachbereich Astronomie und Astrologie: