Leipzig
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 586 Digitalisat(e) von 406 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Leipzig zuordnen lassen. Hinzu kommen 28 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 24 Digitalisate können Leipzig aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Leipzig stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (121 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (106 Digitalisate), Chemie und Alchemie (64 Digitalisate), Theologie (56 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (40 Digitalisate), Jurisprudenz (38 Digitalisate), Geographie (35 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (34 Digitalisate), Technik und Verwandtes (34 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (26 Digitalisate), Mathematik (25 Digitalisate), Biologie (24 Digitalisate), Grammatik (19 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (14 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (12 Digitalisate), Philosophie (11 Digitalisate), Meteorologie (11 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (10 Digitalisate), Kochkunst (8 Digitalisate), Gartenbau (7 Digitalisate), Geologie (7 Digitalisate), Gynäkologie (7 Digitalisate), Land- und Ackerbau (6 Digitalisate), Pädagogik (5 Digitalisate), Balneologie (Bäderkunde) (5 Digitalisate), Poetik (4 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (3 Digitalisate), Weinbau und Bierbrauerei (3 Digitalisate), Buchdruck und Verlagswesen (2 Digitalisate), Musik und Akustik (2 Digitalisate), Optik (2 Digitalisate)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Leipzig in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Vollständiger Titel | Liber ordinis rerum - Ms. 265 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5342 |
Format | Handschrift, Bl. 383r-410r, 413r-462r |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1466 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Manuscripta Mediaevalia |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vocabularius Ex quo - Ms. 1478
Vollständiger Titel | Vocabularius Ex quo - Ms. 1478 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5349 |
Format | Handschrift, Bl. 108v-122r |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1470 JL - 1480 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Manuscripta Mediaevalia |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Almanach auf das Jahr 1487, für Leipzig |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Paul Eck |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1486/1487 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (2)
Vollständiger Titel | Regimen sanitatis Salernitanum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | Zwischen 1486 und 1489 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489)
Vollständiger Titel | Regimen sanitatis Salernitanum |
---|---|
Format | Druck, 8 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | Zwischen 1486 und 1489 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | US National Library of Medicine |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (3)
Vollständiger Titel | Regimen sanitatis Salernitanum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | Zwischen 1486 und 1489 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1488)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489, dt.
ALs ma(n) nach Cristi geburt czelt M. CCCClxxxix Dy guldin czal viij Der so(n)ne(n) czal xiiij//Sontag buchstabe(n) D… |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1488 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1488) (1)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489
ALs ma(n) nach Cristi geburt czelt M. CCCClxxxix Dy guldin czal viij Der so(n)ne(n) czal xiiij//Sontag buchstabe(n) |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1488 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vocabula pro iuvenibus (1489-1497)
Vollständiger Titel | Vocabula pro iuvenibus |
---|---|
Format | Druck, 14 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1489 JL - 1497 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Rechnung auf allen Kaufmannschaften (1489)
Vollständiger Titel | Rechnung auf allen Kaufmannschaften |
---|---|
Format | Druck, 237 Bl. |
Autor(en) | Johannes Widmann |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1489 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1489) (2)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1489 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Sachsenspiegel |
---|---|
Format | Druck, 452 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1490 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1492 |
---|---|
Format | Druck, 2 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1491 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Manuscriptorium |
Verlinkungen | AIPDIG-NKCR 39 H 7 1P5ZTM1-cs?lang=en |
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1493 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1492 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Regimen sanitatis Salernitanum (1493)
Vollständiger Titel | Regimen sanitatis Salernitanum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1493 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Als man nach Christi geburt czelt .MCCCCxciiii. |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1494 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Als man nach Christi geburt cz(elt)
Almanach auf das Jahr 1496 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1495 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach Fabri (ca. 1495/1496)
Vollständiger Titel | Almanach : Berechnet für Leipzig |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | ca. 1495/1496 |
Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Aderlass |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Vocabula pro iuvenibus |
---|---|
Format | Druck, 12 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1495 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1495 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1495 JL |
Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Aderlass |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Leipzig
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1496 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Ingolstadt |
Datierung | 1495 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Harvard Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach Fabri (ca. 1495/1496)
Vollständiger Titel | Almanach : Berechnet für Leipzig |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | ca. 1495/1496 |
Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Aderlass |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1497 (1496)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1497 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1496 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Manuscriptorium |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Als man nach Christi gepurt czelt
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1497 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1496 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1498 (1497)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1498 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Datierung | 1497 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (2)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1499/1500 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (3)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1499/1500 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1499 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Als man noch Christi geburdt zelt. M.C.C.C.C.C. In welchem erscheyndt got gebe mit seligkeit das gnade(n)reich iar. Die gulde(n) zal xix.
Almanach für 1500 Leipzig |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1499/1500 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (1)
Vollständiger Titel | Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Fabri |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1499/1500 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Etliche der Stat lipsigk (Leipzig) gesetz über der Burger burgerin auch ander eynwoner tracht (1506)
Vollständiger Titel | Etliche der Stat lipsigk (Leipzig) gesetz über der Burger, burgerin, auch ander eynwoner tracht, Cleydung, Wirtschafft, und anders auß des Raths ordenung und Statuten yn sunderheit getzogen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1506 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Rechenbüchlein auff Linien (1598)
Vollständiger Titel | Rechenbüchlein/ Auff der Linien / Jnn Allen dreyen Stenden / als im Wehr / Lehr vnd Nehr stande / sehr nützlichen zu gebrauchen. |
---|---|
Format | Druck, 200 S. |
Autor(en) | Kaspar Schleupner |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1598 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | Universitätsbibliothek Leipzig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Isagoge Historica. 5, Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes : Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht M. Dresseri |
---|---|
Format | Druck, 638 S. |
Autor(en) | Matthaeus Dresser |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ordnung eines Erbarn Hochweisen Raths der Stadt Leipzig (1607)
Vollständiger Titel | Ordnung eines Erbarn Hochweisen Raths der Stadt Leipzig, wessen sich ein jeder Bürger und Einwohner in und ausserhalb der Stadt, so wol die jenigen, so auff die inficirten Häuser und kranck darnieder ligende Personen in Sterbensleufften bestellet, allenthalben verhalten sollen : auch was sonsten derowegen zu Curirung und Praeservirung für Anordnung gemacht worden ... |
---|---|
Format | Druck, 62 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes (1607)
Vollständiger Titel | Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht Matthaei Dresseri, Welcher ist der fünffte theil deß Buchs so genennet wird Isagoge Historica. Und hat der guthertzige Leser nicht allein die Beschreibung mehr dann zwey hundert Städte, sondern auch an statt einer Vorrede deß Herrn Autoris Programma, wegen seiner historischen Profession, deßgleichen drey orationes, welche von ihm bey der Universitet Leipzig gehalten worden |
---|---|
Format | Druck, 638 S. |
Autor(en) | Matthaeus Dresser |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historische Astronomische vnd Astrologische Beschreibung (1645) 2
Vollständiger Titel | Historische Astronomische vnd Astrologische Beschreibung Von erster Erbawung der fürnehmen vnd weitberühmbten Gewerb vnd Handels Statt Leiptzig |
---|---|
Format | Druck, 28 S. |
Autor(en) | Andreas Goldmayer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1645 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historische Astronomische und Astrologische Beschreibung (1645) 1
Vollständiger Titel | Historische/ Astronomische/ und Astrologische Beschreibung/ Von erster Erbawung der fürnehmen/ und weitberühmbten Gewerb/ und Handels Statt Leiptzig |
---|---|
Format | Druck, 24 S. |
Autor(en) | Andreas Goldmayer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1645 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
EE und Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Vor die Apotheken daselbst auffgerichtete (1669)
Vollständiger Titel | E.E. und Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Vor die Apotheken daselbst auffgerichtete Und von Churf. Durchl. zu Sachsen gnädigst confirmirte Ordnung und Taxa |
---|---|
Format | Druck, 232 S. |
Autor(en) | Johann Georg II Kurfürst von Sachsen |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1669 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ordnung Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen zu halten (1680)
Vollständiger Titel | E. E. Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Verneuerte und verbesserte Ordnung/ Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen/ da Gott dergleichen über diese Stadt verhängen solte/ in einem und dem andern zu halten |
---|---|
Format | Druck, 68 S. |
Autor(en) | Leipzig Rat |
Erscheinungsort | Unsicher: Leipzig |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Leipziger Pest-Schade und Gottes-Gnade (1681)
Vollständiger Titel | Leipziger Pest-Schade und Gottes-Gnade d. i. Nachricht von dem Anfange, Fortgange, Abnehmen, Cur und Beschaffenheit der zu Leipzig Anno. 1680 außgestandenen Pestilentzischen Seuche |
---|---|
Format | Druck, 104 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Leipzig
- 1482 JL-1485 JL, Leipzig: Christoph Cuppener: Studium
- 1485 JL, Leipzig: Ernst Kurfürst von Sachsen: Leipziger Teilung der wettinischen Länder
- 1485 JL, Leipzig: Ulrich Rülein von Calw: Beginn des Studium
- 1491 JL, Leipzig: Petrus Sylvius: Beginn des Studiums
- 1493 JL, Leipzig: Nikolaus Krumpach: Studium der Theologie (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1498 JL-1501 JL, Leipzig: Wenzeslaus Link: Studium (abgebrochen)
- 1501 JL, Leipzig: Petrus Sylvius: Baccalaureus
- 1503 JL, Leipzig: Christoph Cuppener: Dozent an der Leipziger Universität
- 1508 JL, Leipzig: Petrus Sylvius: Magisterwürde und Eintritt in den Domenikanerorden
- 1509 JL, Leipzig: Petrus Sylvius: Priesterweihe
- 1511 JL, Leipzig: Christoph Cuppener: Gestorben
- 1514 JL-1517 JL, Leipzig: Georg Agricola: Studium der Theologie, Philosophie und Philologie
- 1515 JL-1518 JL, Leipzig: Andreas Althamer: Studium
- 1517 JL-1518 JL, Leipzig: Euricius Cordus: Vorlesungstätigkeit
- 1519 JL, Leipzig: Martin Luther: Aufenthalt
- 1519 JL, Leipzig: Johannes Eck: Leipziger Disputation gegen Karlsbader und Luther
- 1519 JL-1525 JL, Leipzig: Andreas Althamer: Studium
- 1519 JL, Leipzig: Ulrich Rülein von Calw: Professor für Medizin
- 1520 JL, Leipzig: Augustin von Alveldt: Lektor im Franziskanerkloster zu Leipzig (Zeitraum nicht exakt belegt)
- Leipzig: Christoph Zobel: Studium der Rechte (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1522 JL-1523 JL, Leipzig: Georg Agricola: Lektor an der Universität
- 1523 JL, Leipzig: Ulrich Rülein von Calw: Gestorben
- Leipzig: Christoph Zobel: Doktor-Titel und ordentlicher Professor der Rechte (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1531 JL-1534 JL, Leipzig: Andreas Musculus: Studium an der Universität Leipzig
- 1534 JL, Leipzig: Andreas Musculus: Erwerb des Baccalaureus
- 1536 JL-1545 JL, Leipzig: Heinrich Salmuth: Studium der Theologie
- 1537 JL, Leipzig: Caspar Kegler: Gestorben
- 1548 JL, Leipzig: Elias Nikolaus Ammerbach: Beginn des Studiums
- 1552 JL-1559 JL, Leipzig: Heinrich Salmuth: Diakon und Archidiakon zu St. Nicolai
- 1552 JL, Leipzig: Johann Salmuth: Geburt
- 1554 JL-1559 JL, Leipzig: Valentin Weigel: Studium der Theologie
- 1555 JL-1557 JL, Leipzig: Johannes Clajus: Studium
- 1555 JL, Leipzig: Conrad Khunrath: Geboren
- 1556 JL, Leipzig: Heinrich Salmuth: Professor für Theologie
- 1557 JL, Leipzig: Andreas Ellinger: Promotion zum Doktor der Medizin
- 1558 JL, Leipzig: Christoph Meurer: Geburt
- 1559 JL, Leipzig: Valentin Weigel: Curator des Paulinums
- 1559 JL, Leipzig: Bartolomaeus Scultetus: Fortsetzung des Studiums
- 1559 JL-1573 JL, Leipzig: Heinrich Salmuth: Pfarrer zu St.Thomas
- 1559 JL, Frankfurt an der Oder, Wittenberg, Leipzig: Petrus Albinus: Studium
- 1560 JL, Leipzig: Heinrich Khunrath: Geburt
- 1560 JL, Leipzig: Christoph Zobel: Gestorben
- 1561 JL-1565 JL, Leipzig: Elias Nikolaus Ammerbach: Organist der St. Thomaskirche
- 1561 JL-1566 JL, Leipzig: David Meder: Studium der Theologie
- 1564 JL-1567 JL, Leipzig: Bartolomaeus Scultetus: Dozent
- 1566 JL, Leipzig: Henning Grosse: Beginn der Lehre als Buchhändler
- 1568 JL-1570 JL, Leipzig: Nikolaus Selnecker: Generalsuperintendent und Pastor zu St. Thomä
- 1573 JL, Leipzig: Heinrich Salmuth: Superintendent zu St. Thomas
- 1574 JL-1589, Leipzig: Nikolaus Selnecker: Generalsuperintendent und Pastor zu St. Thomä
- 1575 JL, Leipzig: Henning Grosse: Übernahme des Unternehmens seines Lehrmeisters nach dessen Tod
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Leipzig in der Fachtexte-Datenbank erfasst.