Leipzig

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 586 Digitalisat(e) von 406 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Leipzig zuordnen lassen. Hinzu kommen 28 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 24 Digitalisate können Leipzig aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Leipzig stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (121 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (106 Digitalisate)Chemie und Alchemie (64 Digitalisate)Theologie (56 Digitalisate)Rhetorik und Formularbücher (40 Digitalisate)Jurisprudenz (38 Digitalisate)Geographie (35 Digitalisate)Wörter- und Handbücher (34 Digitalisate)Technik und Verwandtes (34 Digitalisate)Bergbau und Metallurgie (26 Digitalisate)Mathematik (25 Digitalisate)Biologie (24 Digitalisate)Grammatik (19 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (14 Digitalisate)Wirtschaft und Handel (12 Digitalisate)Philosophie (11 Digitalisate)Meteorologie (11 Digitalisate)Viehzucht und Haustiere (10 Digitalisate)Kochkunst (8 Digitalisate)Gartenbau (7 Digitalisate)Geologie (7 Digitalisate)Gynäkologie (7 Digitalisate)Land- und Ackerbau (6 Digitalisate)Pädagogik (5 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (5 Digitalisate)Poetik (4 Digitalisate)Bauwesen und Architektur (3 Digitalisate)Weinbau und Bierbrauerei (3 Digitalisate)Buchdruck und Verlagswesen (2 Digitalisate)Musik und Akustik (2 Digitalisate)Optik (2 Digitalisate)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Leipzig in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1280 Ein new sehr nützlich königlich Bergkbuch Ein new sehr nützlich königlich Bergkbuch (1616)
1300Anfang 14. Jh. Sachsenspiegel Sachsenspiegel - Cpg 164 Handschriftlicher Text 

Sachsenspiegel und Schwabenspiegel - Cpg 167 Handschriftlicher Text 

Sachsenspiegel - Mscr. M 32 Handschriftlicher Text 

Sachsenspiegel (1490)

Sachsenspiegel mit vil newen Addicionn sampt Lantrechts vnd Lehenrechts richtsteige (1517)

Sachsenspiegel (1533)

Sachsenspiegel Auffs new fleissig corrigirt (1554)

Sachsenspiegel Auffs newe vbersehen mit Summarijs vnd newen Additionen so aus den gemeinen Keyserrechten vnd vieler (1569)

Sachsenspiegel (1582)

Sachsenspiegel (1595)

130014. Jh. Vocabularius ex quo Vocabularius Ex quo - Cod. X E 1 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 525 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I.C.36 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cgm 4284 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - mgo 3 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 822 Helmst. Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 16 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I Q 412 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. R I 100 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 30 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. IV F 82 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 84082 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 14258 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Best. 7020 (W*) 100 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Mscr. A 199e Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 576 Helmst. Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1779 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 6489a Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1790 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Lichtenthal 72 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 54 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Sal. IX 73 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 105 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 58 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1782 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 1058 (183 D 20) Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 78 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 7090/23 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1781 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I 49 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 53 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 3868 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. F IV 8 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Barth. 136 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. XXIII.F.107 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. IV.E.20 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 32 02 11 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 131 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Klemm-Sammlung Nr. I 105 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen A II 14 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 14189 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cgm 673 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. 1478 Handschriftlicher Text 

Vocabularius ex quo (1472)

Vocabularius Ex quo - Hs. 78406 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Q I/1.11 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. F VI 74 Handschriftlicher Text 

Vocabularius ex quo (1477)

Vocabularius ex quo (1479)

[[{{{1}}}]]

1401 Leipziger Drogenkompendium
1415 Regimen sanitatis Salernitanum Regimen sanitatis Salernitanum (1415-1425) Handschriftlicher Text 

Regimen sanitatis Salernitanum (1482)

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (3)

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489)

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (2)

Regimen sanitatis Salernitanum (deutsch) - Ms. 854 Handschriftlicher Text 

Regimen sanitatis Salernitanum (vor 1496)

Regimen sanitatis Salernitanum (1493)

Regimen sanitatis Salernitanum (1499)

Regimen sanitatis Salernitanum (1500) (2)

Regimen sanitatis Salernitanum (1500)

Regimen sanitatis Salernitanum (1507)

1438 Liber ordinis rerum Liber ordinis rerum - Ms. 884 Handschriftlicher Text 

Liber ordinis rerum - Cod. Donaueschingen 58 Handschriftlicher Text 

Liber ordinis rerum - Pap.-Hs. 78 Handschriftlicher Text 

Liber ordinis rerum - Cod. Donaueschingen 55 Handschriftlicher Text 

Liber ordinis rerum - Ms. 265 Handschriftlicher Text 

Liber ordinis rerum - Cod. Donaueschingen 56 Handschriftlicher Text 

1450 Vocabularius optimus Vocabularius optimus Pal lat 1784 Handschriftlicher Text 

Vocabularius optimus (1501)

Vocabularius optimus (1504)

Vocabularius optimus (1508)

1486 Almanach (Eck) Almanach Eck (1486)

Almanach Eck (1489)

1488 Almanach (Fabri) Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1488) (1)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1488)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1489) (2)

Almanach Fabri (1491)

Almanach Fabri (1492)

Almanach Fabri (1493)

Almanach Fabri (1495)

Almanach Fabri (1495) (1)

Almanach Fabri (1495) (2)

Almanach Fabri (ca. 1495/1496)

Almanach Fabri (1496)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1497 (1496)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1498 (1497)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (1)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (2)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (3)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1500)

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500)

Almanach Fabri (1499/1500)

Almanach Fabri (1500/1501)

Almanach Berechnet für Leipzig (1500/1501)

Almanach auf das Jahr 1504 Fabri (1504)

1489 Vocabula pro iuvenibus Vocabula pro iuvenibus (1489-1497)

Vocabula pro iuvenibus (1495)

Vocabula pro iuvenibus (1522)

1489 Rechnung auf allen Kaufmannschaften Rechnung auf allen Kaufmannschaften (1489)

Behend und hüpsch Rechnung uff allen Kauffmanschafften (1508)

Behende und hübsche Rechnung auff allen Kauffmanschafften (1526)

1502 Artzney Büchlein der Kreutter oder Margarita medicine Artzney Büchlein der Kreutter oder Margarita medicine (1502)

Artzney Büchlein der Kreutter oder Margarita medicine (1507)

Margarita medicine ein meisterlichs biechlein der arzney (1512)

Margarita medicine ein meisterlichs biechlein der arzney (1514)

Margarita medicine ein meisterlichs biechlein der arzney (1516)

Margarita medicine ein meisterlichs usserlesens Biechlin der Artzeny (1518)

Artzney Biechleyn der Kreutter (1529)

Artzney Buchlein der kreutter (1530)

Artzney Biechleinn der Kreuter (1532)

Artzney Buchlein der kreutter (1532)

Artzney Buchlein der kreutter gesamlet durch Johannem Tallat von Vochenberg (1532) Elektronischer Text

1506 Etliche der Stat lipsigk (Leipzig) gesetz über der Burger burgerin auch ander eynwoner tracht Etliche der Stat lipsigk (Leipzig) gesetz über der Burger burgerin auch ander eynwoner tracht (1506)
1508 Ein schons Buchlein czu deutsch doraus ein itzlicher mensche lernen mag Was wucher und wucherische hendel sein Buchlein czu deutsch doraus ein itzlicher mensche lernen mag (1508)
1512 Ein schon buchlen vom jungsten gericht Ein schon buchlen vom jungsten gericht (1512)
1512 Ordnung zu Unterrichtung der offenen Notarien Ordnung zu Unterrichtung der offenen Notarien (1691)
1513 Grammatica omnium Vtilissima et breuissima mirabuli ordine composita Grammatica omnium Vtilissima et breuissima mirabuli ordine composita (1513)

Grammatica omnium vtilissima et breuissima mirabili ordine composita (1515) (2)

Grammatica omnium vtilissima et breuissima mirabili ordine composita (1515)

Grammatica omnium utilissima et brevissima (1523)

1515 Ein buchlein von der nachfolgung des willigen sterbens Christi Ein buchlein von der nachfolgung des willigen sterbens Christi (1515)
1516 Practica deutsch Practica deutsch auff das MCCCCCxvi Jare gemacht (1516)

Practica deutsch (1519)

Practica Teutsch (1519) (2)

1518 Almanach 1518 Almanach (1518)
1518 Auslegug̃ vnd Deutũg des heyligen vater vnser Auslegug̃ vnd Deutũg des heyligen vater vnser (1518)
1519 Eyn Sermon von dem wucher Eyn Sermon von dem wucher (1519)

Eyn Sermon von dem Wucher (1520)

1520 Ein Sermon vo der Sacramentlichen beycht Ob dieselbig dem sterblichen menschen tzu der seligkeit gentzlich von noetten ader nicht not Ein Sermon vo der Sacramentlichen beycht Ob dieselbig dem sterblichen menschen tzu der seligkeit gentzlich von noetten ader nicht not (1520)
1520 Eyn Sermon von dem sacrament der pusz Eyn Sermon von dem sacrament der pusz (1520)
1526 Ein newe Prophecey von disem kegewertigem Jare MDxxvi Ein newe Prophecey von disem kegewertigem Jare MDxxvi (1526)
1528 Erklerung der zwolff artickeln des eynigen waren Christlichen glawbens Erklerung der zwolff artickeln des eynigen waren Christlichen glawbens (1528)
1529 Summa und Schutz der waren evangelischen Lere und der gantzen Göttlichen Schrifft Summa und Schutz der waren evangelischen Lere und der gantzen Göttlichen Schrifft (1529)
1529 Ein proceß der gerichts Ordenung aus Bepstlichen vnd Keyserlichen rechten Ein proceß der gerichts Ordenung aus Bepstlichen vnd Keyserlichen rechten (1529)
1530 Der gantz Jüdisch glaub Der gantz Jüdisch glaub (1530)

Der gantz Jüdisch glaub (1531)

Der gantz Jüdisch Glaub (1544) (2)

Der gantz Jüdisch Glaub (1544)

1531 Processus Juris Teütsch Prozessus Iuris deutsch (1531)

Processus Juris Teütsch (1535)

1531 Coniectur odder abnemliche auszlegug Joannis Schoeners vber den Cometen so ym Augstmonat des MDXXXj jars erschinen ist zu ehren eynem erbern Rath vnd gemeyner burgerschafft Auszlegung Joannis Schöners vber den Cometen (1531) 2

Auszlegung Joannis Schöners vber den Cometen (1531) 1

Auszlegug Joannis Schoeners vber den Cometen (1531) 1

Auszlegug Joannis Schoeners vber den Cometen (1531) 2

1534 Von der heiligen Eucharisty odder Mess Von der heiligen Eucharisty odder Mess (1534)
1534 Von newen Schwermereyen sechs Capitel den Christen vnd Ketzern beyden nötig zu lesen Von newen Schwermereyen sechs Capitel den Christen vnd Ketzern beyden nötig zu lesen (1534)
1536 Annotationes das sind kurtze verzeichnus Annotationes das sind kurtze verzeichnus (1536)
1537 Sechsisch Weychbild vnd Lehenrecht vnd Remissorium Sechsisch Weychbild vnd Lehenrecht vnd Remissorium (1537)
1538 Ein nötig vnd Christlich Bedencken auff des Luthers Artickeln die man Gemeynem Concilio fürtragen sol Ein nötig vnd Christlich Bedencken auff des Luthers Artickeln die man Gemeynem Concilio fürtragen sol (1538)
1541 Processes und Practica der Gerichts leuffte nach dem Gebrauch Sechsischer Landart Processes und Practica der Gerichts leuffte (1541)

Processes und Practica der Gerichts leuffte (1541) 2

1543 Von den Jüden und iren Lügen Von den Jüden vnd jren Lügen (1543)

Von den Jüden vnd iren Lügen (1543)

Von den Jüden und iren Lügen (1577)

1544 Das Groß Planeten-Buch Das grosse Planeten-Buch (1544)

Das groß Planeten-Buch (1544)

Das Grosz Planeten Bůch (1549)

Das Groß Planeten-Buch (1550)

Das Groß Planeten-Buch (1552)

Das Groß Planeten-Buch (1553)

Das Groß Planeten-Buch (1554)

Das groß Planeten Buch (1558)

Das groß Planeten-Buch (1559)

Das groß Planeten Bůch (1563)

Das gross Planeten-Buch (1567)

Das Groß Planeten-Buch (1570)

Das Groß Planeten-Buch (1575)

Das Groß Planeten-Buch (1575) (1)

Das Groß Planeten Buch (1581)

Das Groß Planeten Buch (1584)

Das Groß Planeten-Buch (1593)

Das Groß Planeten-Buch (1593) (1)

Das Groß Planetenbuch (1599)

Das grosse Planeten Buch (1644)

Das große Planeten-Buch (1650)

Das grosse Planeten Buch (1651)

Das große Planeten-Buch (1651)

Das grosse Planeten Buch (1657)

Das grosse Planeten Buch samt der Geomanci (1658)

Das grosse Planeten Buch (1686)

Das grosse Planeten-Buch (1695)

1545 Colloqvia Erasmi Colloqvia Erasmi (1545)

COLLOQVIA Gespraeche deß Hochgelerten vnd weytberuempten Erasmi von Roterodam (1561)

Drey lustige auch zum Theil nützliche Gespräch (1618)

1550 Rechenung nach der Lenge auff den Linihen und Feder darzu Forteil und Behendigkeit durch die Proportiones Practica genant mit grüntlichem Unterricht des Visierens durch Adam Ries Rechenung nach der Lenge auff den Linihen und Feder darzu Forteil und Behendigkeit (1550) (2)

Rechenung nach der Lenge auff den Linihen und Feder darzu Forteil und Behendigkeit (1550)

1551 Arithmetica wolgegründte Rechnung Arithmetica wolgegründte Rechnung (1551)
1551 Von Chrstilicher Busse Rew vnd Leid Von Chrstilicher Busse Rew vnd Leid (1551)
1557 Onomasticon Theologicum Davidis Chytraei Erklerung aller Manns und Weibß-Personen Namen Item der Länder Städte Berge Meer Wasser etc so in der deutschen Bibel stehen Onomasticon Theologicum (1557)

Onomasticon Theologicum (1560)

Erklerung aller Manns und Weibß-Personen (1605)

1558 Rechnung auff der Linien und Federn auff allerley Hantierung gemacht durch Adam Risen Rechnung auff der Linien vnd Federn (1542)

Rechnung auff der Linien und Federn auff allerley Hantierung gemacht durch Adam Risen (1558)

Rechenbüchlein auff der Linien und Federn allerley Kurtze Rechnung Jetz- und new durchlesen und recht bracht durch Adam Risen (1560)

Rechenbüchlin Auff der Linien vnd Federn (1568)

1561 Notariat Kunst Notariat Kunst (1561)

Adami Volckmanni Neuverbesserter Notariat-Kunst Ander Theil (1671)

Notariat-Kunst Vierdter Theil (1671)

1562 Sarepta oder Bergpostill sampt der Jochimssthalischen kurtzen Chroniken Sarepta oder Bergpostill sampt der Jochimssthalischen n Chroniken (1504)

SAREPTA Oder Bergpostill (1562)

SAREPTA (1571) (2)

SAREPTA (1571) (3)

SAREPTA (1571)

Sarepta Darin von allerley Bergwerck und Metallen (1620)

Berg-Postilla Oder Sarepta (1679)

1562 Enchiridion Der Kleine Catechismus Fuer die gemeine Pfarherr vnd Prediger Enchiridion Der Kleine Catechismus Für die gemeine Pfarherr und Prediger (1562)

Enchiridion Der kleine Catechismus für die gemeine Pfarrherrn vnd Prediger (1569)

Enchiridion Der kleine Catechismus für die gemein Pfarherr vnd Prediger (1579)

Enchiridion Der Kleine Catechismus Fuer die Gemeine Pfarrherr vnd Prediger (1594)

1563 Dialogvs de vita decente aetatem puerilem Dialogvs de vita decente aetatem puerilem (1563)
1563 Apoteken Tax der Stadt Anneberg Apoteken Tax der Stadt Anneberg (1563)

… weitere Ergebnisse

Erfasste Digitalisate

Liber ordinis rerum - Ms. 265

Vollständiger Titel Liber ordinis rerum - Ms. 265
Codex http://www.handschriftencensus.de/5342
Format Handschrift, Bl. 383r-410r, 413r-462r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1466 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Manuscripta Mediaevalia
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vocabularius Ex quo - Ms. 1478

Vollständiger Titel Vocabularius Ex quo - Ms. 1478
Codex http://www.handschriftencensus.de/5349
Format Handschrift, Bl. 108v-122r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1470 JL - 1480 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Manuscripta Mediaevalia
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Eck (1486)

Vollständiger Titel Almanach auf das Jahr 1487, für Leipzig
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Paul Eck
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1486/1487
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter LB Stuttgart
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (2)

Vollständiger Titel Regimen sanitatis Salernitanum
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung Zwischen 1486 und 1489
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489)

Vollständiger Titel Regimen sanitatis Salernitanum
Codex
Format Druck, 8 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung Zwischen 1486 und 1489
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter US National Library of Medicine
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (3)

Vollständiger Titel Regimen sanitatis Salernitanum
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung Zwischen 1486 und 1489
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1488)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489, dt.

ALs ma(n) nach Cristi geburt czelt M. CCCClxxxix Dy guldin czal viij Der so(n)ne(n) czal xiiij//Sontag buchstabe(n) D…

Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1488 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1488) (1)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489

ALs ma(n) nach Cristi geburt czelt M. CCCClxxxix Dy guldin czal viij Der so(n)ne(n) czal xiiij//Sontag buchstabe(n)

Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1488 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vocabula pro iuvenibus (1489-1497)

Vollständiger Titel Vocabula pro iuvenibus
Codex
Format Druck, 14 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1489 JL - 1497 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter LB Stuttgart
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechnung auf allen Kaufmannschaften (1489)

Vollständiger Titel Rechnung auf allen Kaufmannschaften
Codex
Format Druck, 237 Bl.
Autor(en) Johannes Widmann
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1489 JL
Sachbereiche Mathematik, Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter LB Stuttgart
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489 (1489) (2)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1489
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1489 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sachsenspiegel (1490)

Vollständiger Titel Sachsenspiegel
Codex
Format Druck, 452 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1490 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 452
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (1491)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1492
Codex
Format Druck, 2 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1491 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Manuscriptorium
Umfang 2
Verlinkungen AIPDIG-NKCR 39 H 7 1P5ZTM1-cs?lang=en

Almanach Fabri (1492)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1493
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1492 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Regimen sanitatis Salernitanum (1493)

Vollständiger Titel Regimen sanitatis Salernitanum
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1493 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (1493)

Vollständiger Titel Als man nach Christi geburt czelt .MCCCCxciiii.
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1494 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Staatsbibliothek Bamberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (1495) (2)

Vollständiger Titel Als man nach Christi geburt cz(elt)

Almanach auf das Jahr 1496

Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1495 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Staatsbibliothek Bamberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (ca. 1495/1496)

Vollständiger Titel Almanach : Berechnet für Leipzig
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung ca. 1495/1496
Sachbereiche Medizin, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Aderlass
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vocabula pro iuvenibus (1495)

Vollständiger Titel Vocabula pro iuvenibus
Codex
Format Druck, 12 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1495 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (1495)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1495
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1495 JL
Sachbereiche Medizin, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Aderlass
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Digitalisate mit Bezug zu Leipzig

Almanach Fabri (1495) (1)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1496
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Ingolstadt
Datierung 1495 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Harvard Library
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (ca. 1495/1496)

Vollständiger Titel Almanach : Berechnet für Leipzig
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung ca. 1495/1496
Sachbereiche Medizin, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Aderlass
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1497 (1496)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1497
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1496 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Manuscriptorium
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (1496)

Vollständiger Titel Als man nach Christi gepurt czelt

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1497

Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1496 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Staatsbibliothek Bamberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1498 (1497)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1498
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort
Datierung 1497 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (2)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1499/1500
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (3)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1499/1500
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1499 JL - 1500 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach Fabri (1499/1500)

Vollständiger Titel Als man noch Christi geburdt zelt. M.C.C.C.C.C. In welchem erscheyndt got gebe mit seligkeit das gnade(n)reich iar. Die gulde(n) zal xix.

Almanach für 1500 Leipzig

Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1499/1500
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500 (1499/1500) (1)

Vollständiger Titel Almanach für Leipzig auf das Jahr 1500
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Wenceslaus Fabri
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1499/1500
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Etliche der Stat lipsigk (Leipzig) gesetz über der Burger burgerin auch ander eynwoner tracht (1506)

Vollständiger Titel Etliche der Stat lipsigk (Leipzig) gesetz über der Burger, burgerin, auch ander eynwoner tracht, Cleydung, Wirtschafft, und anders auß des Raths ordenung und Statuten yn sunderheit getzogen
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1506 JL
Sachbereiche Jurisprudenz, Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechenbüchlein auff Linien (1598)

Vollständiger Titel Rechenbüchlein/ Auff der Linien / Jnn Allen dreyen Stenden / als im Wehr / Lehr vnd Nehr stande / sehr nützlichen zu gebrauchen.
Codex
Format Druck, 200 S.
Autor(en) Kaspar Schleupner
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1598
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter Universitätsbibliothek Leipzig
Umfang 200
Verlinkungen Zum Digitalisat

Isagoge Historica 5 Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht M Dresseri (1607)

Vollständiger Titel Isagoge Historica. 5, Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes : Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht M. Dresseri
Codex
Format Druck, 638 S.
Autor(en) Matthaeus Dresser
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1607
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 638
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnung eines Erbarn Hochweisen Raths der Stadt Leipzig (1607)

Vollständiger Titel Ordnung eines Erbarn Hochweisen Raths der Stadt Leipzig, wessen sich ein jeder Bürger und Einwohner in und ausserhalb der Stadt, so wol die jenigen, so auff die inficirten Häuser und kranck darnieder ligende Personen in Sterbensleufften bestellet, allenthalben verhalten sollen : auch was sonsten derowegen zu Curirung und Praeservirung für Anordnung gemacht worden ...
Codex
Format Druck, 62 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1607
Sachbereiche Jurisprudenz, Medizin
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 62
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes (1607)

Vollständiger Titel Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht Matthaei Dresseri, Welcher ist der fünffte theil deß Buchs so genennet wird Isagoge Historica. Und hat der guthertzige Leser nicht allein die Beschreibung mehr dann zwey hundert Städte, sondern auch an statt einer Vorrede deß Herrn Autoris Programma, wegen seiner historischen Profession, deßgleichen drey orationes, welche von ihm bey der Universitet Leipzig gehalten worden
Codex
Format Druck, 638 S.
Autor(en) Matthaeus Dresser
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1607
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 638
Verlinkungen Zum Digitalisat

Historische Astronomische vnd Astrologische Beschreibung (1645) 2

Vollständiger Titel Historische Astronomische vnd Astrologische Beschreibung Von erster Erbawung der fürnehmen vnd weitberühmbten Gewerb vnd Handels Statt Leiptzig
Codex
Format Druck, 28 S.
Autor(en) Andreas Goldmayer
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1645
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 28
Verlinkungen Zum Digitalisat

Historische Astronomische und Astrologische Beschreibung (1645) 1

Vollständiger Titel Historische/ Astronomische/ und Astrologische Beschreibung/ Von erster Erbawung der fürnehmen/ und weitberühmbten Gewerb/ und Handels Statt Leiptzig
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Andreas Goldmayer
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1645
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

EE und Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Vor die Apotheken daselbst auffgerichtete (1669)

Vollständiger Titel E.E. und Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Vor die Apotheken daselbst auffgerichtete Und von Churf. Durchl. zu Sachsen gnädigst confirmirte Ordnung und Taxa
Codex
Format Druck, 232 S.
Autor(en) Johann Georg II Kurfürst von Sachsen
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1669
Sachbereiche Jurisprudenz, Medizin
Spezieller Themenbereich Apotheken-Taxen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 232
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnung Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen zu halten (1680)

Vollständiger Titel E. E. Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Verneuerte und verbesserte Ordnung/ Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen/ da Gott dergleichen über diese Stadt verhängen solte/ in einem und dem andern zu halten
Codex
Format Druck, 68 S.
Autor(en) Leipzig Rat
Erscheinungsort
Unsicher: Leipzig
Datierung 1680
Sachbereiche Jurisprudenz, Medizin
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 68
Verlinkungen Zum Digitalisat

Leipziger Pest-Schade und Gottes-Gnade (1681)

Vollständiger Titel Leipziger Pest-Schade und Gottes-Gnade d. i. Nachricht von dem Anfange, Fortgange, Abnehmen, Cur und Beschaffenheit der zu Leipzig Anno. 1680 außgestandenen Pestilentzischen Seuche
Codex
Format Druck, 104 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Altenburg
Datierung 1681
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 104
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Biographische Stationen in Leipzig

… weitere Ergebnisse

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Leipzig in der Fachtexte-Datenbank erfasst.