Frankfurt am Main
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1235 Digitalisat(e) von 710 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Frankfurt am Main zuordnen lassen. Hinzu kommen 21 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 12 Digitalisate können Frankfurt am Main aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Frankfurt am Main stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (200 Digitalisate), Geographie (195 Digitalisate), Jurisprudenz (121 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (116 Digitalisate), Chemie und Alchemie (113 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (104 Digitalisate), Technik und Verwandtes (93 Digitalisate), Biologie (89 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (78 Digitalisate), Theologie (76 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (61 Digitalisate), Mathematik (59 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (54 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (51 Digitalisate), Philosophie (46 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (16 Digitalisate), Meteorologie (15 Digitalisate), Grammatik (15 Digitalisate), Kochkunst (15 Digitalisate), Gynäkologie (15 Digitalisate), Gartenbau (11 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (11 Digitalisate), Jagdwesen und Fischerei (10 Digitalisate), Pädagogik (9 Digitalisate), Weinbau und Bierbrauerei (7 Digitalisate), Land- und Ackerbau (5 Digitalisate), Geologie (5 Digitalisate), Poetik (5 Digitalisate), Balneologie (Bäderkunde) (4 Digitalisate), Schiffsbau und Nautik (3 Digitalisate), Musik und Akustik (2 Digitalisate), Heraldik (1 Digitalisat), Optik (1 Digitalisat), Buchdruck und Verlagswesen (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Frankfurt am Main in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Von wunderbar natürlichen Wirckungen Eygenschafften vnd Naturen (1531)
Vollständiger Titel | Von wunderbar natürlichen Wirckungen/ Eygenschafften vnd Naturen : Zusampt nutzbarlicher Erkantnus Etzlicher Kreütter. Edelgesteyn. Thier. (et)c |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Albertus Magnus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1531 JL |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie, Biologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Rechter Gebrauch dAlchimei (1531) (2)
Vollständiger Titel | Rechter Gebrauch d' Alchimei Mitt vil bißher verborgenen nutzbaren vnnd lustigen Künsten Nit allein den fürwitzigen Alchimismisten Sonder allen kunstbaren Werckleutten in vnd ausserhalb feurs. Auch sunst aller menglichen inn vil wege zugebrauchen. Die Character Figürliche bedeuttungen vnd namen der Metall Corpus vnd Spiritus. Der Alchimistischen verlateineten woerter außlegung. ... |
---|---|
Format | Druck, 65 S. |
Autor(en) | Georg Agricola |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1531 JL |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Heymlicheytenn Alberti Magni Allen Hebammen vnd kindtbaren Frawen dienlich (1531)
Vollständiger Titel | Die Heymlicheytenn Alberti Magni/ Allen Heb=ammen vnd kindtbaren Frawen dienlich. Des beruempten Artzts Ludouici Bonaciole von Ferrari/ etzliche artzneien vnd rath/ zů den soerglichen zůfellen/ der Schwangeren Frawen. Kindts pflegung/ von Rath vnd sorg/ so mañ bei Seuglingen vñ gar iungen Kindlin/ biß sie erwachsen/ haben sol ... |
---|---|
Format | Druck, XXVIII Bl. |
Autor(en) | Albertus Magnus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1531 JL |
Sachbereiche | Gynäkologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Ordenung vnd Eegiment/ sich vor der überscharpffen vnd gifftigen kranckheit der Pestilentz zuenthalten/ Vnd denen so damit begriffenn/ mit Gottes hülff/ wider zehelffen. Sampt den zufellen. Mitt angehenckter natürlichen vrsach des Englischenn Schweyßs. Alles Inhalt nachgehnds Registers. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Theobald Fettich |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1531 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Universitätsbibliothek Kiel |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Rhetoric und Teutsch Formular in allen Gerichts Händeln (1531)
Vollständiger Titel | Rhetoric und Teutsch Formular in allen Gerichts Händeln |
---|---|
Format | Druck, 256 S. |
Autor(en) | Ludwig Fruck |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1531 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Altenn Fechter anfengliche Kunst (1531)
Vollständiger Titel | Der Altenn Fechter anfengliche Kunst |
---|---|
Format | Druck, 94 S. |
Autor(en) | Hans Lecküchner |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1531 JL |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Fecht- und Ringbücher |
Anbieter | UB Bayreuth |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutscher Sprach Art und Eygenschafft Orthographia gerecht buchstäbig Teutsch zuschreiben (1531)
Vollständiger Titel | Teutscher Sprach Art und Eygenschafft, Orthographia, gerecht buchstäbig Teutsch zuschreiben ; new Cantzlei ietz brauchiger gerechter Practick formliche Missiuen und Schrifften an iede Personen rechtmessig zu stellen auffs kürtzst begriffen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Fabian Franck |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1531 JL |
Sachbereiche | Grammatik, Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nomenclatvra Rervm Innumeris quam antea nominibus cum locupletior tum castigatior (1532)
Vollständiger Titel | Nomenclatvra Rervm, Innumeris quam antea nominibus, cum locupletior, tum castigatior : Formvlae Colloquiorvm Pverilium / Sebaldo Heyden autore ; Salvtationvm consimiles aliquot Formulæ latinißimæ, Et alia quædam huius Instituti, non aspernada |
---|---|
Format | Druck, 48 Bl. |
Autor(en) | Sebald Heyden |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1532 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Formulae puerilium Colloquiorum (1532)
Vollständiger Titel | Formulae colloquiorum puerilium. Sebaldo Heyden autore: Nomenclatura rerum : innumeris quam antea nominibus, cum locupletior, tum castigatior |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Sebald Heyden |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1532 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher |
Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kreutterbüch von allem Erdtgewächs (1533) (2)
Vollständiger Titel | Ausst. 264 - Kreutterbuch von allem Erdtgewächs |
---|---|
Format | Druck, 212 S. |
Autor(en) | Johannes Cuba, Hieronymus Braunschweig, Eucharius Rößlin der Ältere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1533 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kreutterbüch von allem Erdtgewächs (1533)
Vollständiger Titel | Kreutterbüch von allem Erdtgewächs |
---|---|
Format | Druck, 212 S. |
Autor(en) | Johannes Cuba, Hieronymus Braunschweig, Eucharius Rößlin der Ältere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1533 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | US National Library of Medicine |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Astrolabium tetragonon: Kalender mit allen Astronomischen haltungen |
---|---|
Format | Druck, 143 S. |
Autor(en) | Eucharius Rößlin der Jüngere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1533 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Notariatbuch, wes einem Notarienn odder Schreiber, aller seiner Practic, in jeden Sachen, Contracten und Verbrieffungen zu wissen ... und fürzunemen sei ... Cantzleibuch, allerhand Missiven und Schrifften formlich zu stellen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1534 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Satzung Statuten vnd Ordenungen Bestaendiger gutter Regierung Einer billichen, Ordenlichen Policei, Jn ieden Rechten gegründtes Ebenbild : Allen Herrschafften vnd Vnderthanen, Stetten Communen, Regimenten, Gerichts vnd Raths verwandten Jn Burgerlichen vnd Rechtlichen Haendlen fast behülflich vnd notwendig. Weiland in des H. Reichs statt Worms fürgenommen Jetz new ... Restituirt vnd an tag geben |
---|---|
Format | Druck, 152 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1534 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Policey-Ordnungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wundartznei und der Chirurgen handtwirckung (1534)
Vollständiger Titel | Wundartznei vnd der Chirurgen handtwirckung. Zů allen gebrechen des gantzen Leibs Mit was zůfaellen die entstehn Vil edler bewaerter Artzeneien Rath vnd Meisterstück. Fürnemlich der vil beruempten aertzt Ioannis Charetani, Lanfranci, Laurentij Friesen &c. Gründtlicher bericht der Aderlaeße. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1534 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Chronica Beschreibung vnd gemeyne anzeyge (1535)
Vollständiger Titel | Chronica, Beschreibung vnd gemeyne anzeyge, Vonn aller Wellt herkommen, Fürnämen Lannden, Stande, Eygenschafften, Historien, wesen, manier sitten, an vnd abgang: Auß den glaubwirdigsten Historien, On all Glose vnd Zusatz, Nach Historischer Warheit beschriben |
---|---|
Format | Druck, 139 S. |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1535 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bergwerck und Probir büchlin (1535)
Vollständiger Titel | Bergwerck und Probir büchlin für die Bergk unnd feurwercker Goldschmid Alchimisten und Künstner : Gilbertus Cardinal vonn Soluiren und scheidungen aller Metal, Polirung allerhand Edelgestein, Fürtreffliche Wasser zum Etzen, Scheyden und Soluiren. Verhütung und Rath für gifftige Dämpffe der Metal |
---|---|
Format | Druck, 78 S. |
Autor(en) | Ulrich Rülein von Calw |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1535 JL |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Formular Gerichtlichen Process (1535)
Vollständiger Titel | Formular Gerichtlichen Process, vnd Teutscher Rhetoric, Nach ietzigem Cantzleijschen Gebrauch, In ieden Rechten gegründet, Schrifftlich vnd mündtlich zugebrauchen |
---|---|
Format | Druck, 170 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1535 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Allten Fechter gründtliche Kunst Mitsampt verborgenen heymlicheyten Kämpffens Ringens (1530)
Vollständiger Titel | Der Allten Fechter gründtliche Kunst. Mitsampt verborgenen heymlicheyten Kämpffens, Ringens, Werffens etc. Figürlich fürgemalet. Bißher nie ann tag kommen |
---|---|
Format | Druck, 104 S. |
Autor(en) | Hans Lecküchner |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1535 JL |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Fecht- und Ringbücher |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Notariatbuch Wes einem Schreiber oder Notarien zu wissen sey Cantzleybuch (1535) (2)
Vollständiger Titel | Notariatbuch : Wes einem Schreiber oder Notarien ... zu wissen sey ; Cantzleybuch, Allerhand Missiven und Schrifften formlich zu stellen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1535 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Frankfurt am Main
Der Statt Franckenfurt am Mayn erneuwerte Reformation (1578)
Vollständiger Titel | Der Statt Franckenfurt am Mayn erneuwerte Reformation |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1578 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Richterbüchlein / Deß hochge-lerten vnd weitberümpten / Doctoris Nicolai Vigelij, / zu fürderung der Rechthengigen / Sachen sehr nützlich vnd / nothwendig. / Mit etlichen angehenten Lateinischen / Schreiben/deren in der Vorrede mel-dung beschehen. |
---|---|
Format | Druck, 129 S. |
Autor(en) | Nicolaus Vigelius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1579 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Breviarivm Ivris, Das ist, Ein Nutzliches Handbüchlein, vnd kurtzer Außzug gemeiner Sachen, so täglich in Gerichts und Rechtstetten, auch sonsten in Rathschlägen vorfallen |
---|---|
Format | Druck, 350 S. |
Autor(en) | Abraham Saur |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1596 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Statt Franckfurt am Mayn ernewerte Reformation (1611)
Vollständiger Titel | Der Statt Franckfurt am Mayn ernewerte Reformation : wie die in Anno 1578 außgangen und publicirt, jetzt abermals von newem ersehen, an vielen underschiedtlichen Orten geendert, verbessert und vermehrt |
---|---|
Format | Druck, 628 S. |
Autor(en) | Johann von Fichard |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1611 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reformation Oder Ernewerte Ordtnung der Statt Franckfurt am Mayn (1612)
Vollständiger Titel | Reformation Oder Ernewerte Ordtnung der Statt Franckfurt am Mayn, die Pflege der Gesundtheit betreffendt: Welche den Medicis, Apotheckern vnd andern angehörigen daselbsten, auch sonsten jedermänniglichen zur Nachrichtung gegeben worden; Beneben dem Tax vnd Werth der Artzneyen, welche in den Apothecken allda zufinden |
---|---|
Format | Druck, 83 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1612 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen, Stadtrecht |
Anbieter | Digitale Bibliothek Braunschweig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
E E Raths der Statt Franckfurt am Mayn Ernewerte Ordnung uber etlichen Puncten (1620)
Vollständiger Titel | E. E. Raths der Statt Franckfurt am Mayn/ Ernewerte Ordnung/ uber etlichen Puncten. Wie es hinfürter an desz Heiligen Reichs- und Statt- Gericht daselbsten in Gerichtlichen Processen/ sonderlich aber in Appellation-Sachen/ benebenst auch mit den Procuratorn/ Notarien/ und denen/ so sich deß Advocirens gebrauchen wöllen/ gehalten werden soll |
---|---|
Format | Druck, 10 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1620 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl Reichs Statt Franckfurt am Mayn (1643)
Vollständiger Titel | Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl Reichs Statt Franckfurt am Mayn, die Pflege der Gesundheit betreffend : Welche den Medicis, Apotheckern, Materialisten und andern Angehörigen daselbsten, Auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden ;Datum Franckfurt den 10. Februarii, Anno 1643. ; Beneben dem Tax und Werth der Artzneyen, welche in den Apothecken allda zu finden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1643 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen, Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Architectura Civilis Johann Wilhelms (1649) (3)
Vollständiger Titel | Architectura Civilis Johann Wilhelms : Beschreib- oder Vorreissung der fürnembsten Tachwerck/ nemblich/ hoher Helmen/ Creutztächer/ Widerkehrungen/ welscher Hauben/ so dann Keltern/ Pressen/ Schnecken oder Windelstiegen und anderen dergleichen Mechanischen Fabricken |
---|---|
Format | Druck, 110 S. |
Autor(en) | Johann Wilhelm |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1649 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl Reichs Statt Franckfurt (1656)
Vollständiger Titel | Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl. Reichs Statt Franckfurt am Mayn/ die Pflege der Gesundheit betreffend : Welche den Medicis, Apotheckern/ Materialisten und andern Angehörigen daselbsten/ Auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen, Stadtrecht |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Außführlicher Bericht Von der Gifftigen ansteckenden Rothen Ruhr (1666)
Vollständiger Titel | Außführlicher Bericht/ Von der Gifftigen ansteckenden Rothen Ruhr / Wie dieselbe Anno 1632 und 1633 alhie und anderer Orten Landläuffig grassirt / Auch mit was Mitteln / nächst Gottes Seegen / der meiste theil Personen wider zurecht gebracht worden |
---|---|
Format | Druck, 138 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1666 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Universitätsbibliothek Kiel |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reformation oder Erneuerte Ordnung des Heyl Reichs Stadt Franckfurt am Mayn (1686)
Vollständiger Titel | Reformation oder Erneuerte Ordnung des Heyl. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn/ die Pflege der Gesundheit betreffend |
---|---|
Format | Druck |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1686 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen, Stadtrecht |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reformation oder erneuerte Ordnung deß Heyl. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn (1687)
Vollständiger Titel | Reformation, oder erneuerte Ordnung deß Heyl. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn, die Pflege der Gesundheit betreffend; welche den Medicis, Apotheckern, Materialisten, und andern Angehörigen daselbsten, auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden : beneben dem Tax und Werth der Artzneyen, welche in den Apothecken allda zu finden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1687 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen, Stadtrecht |
Anbieter | Digitale Bibliothek Braunschweig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Frankfurt am Main
- 1442 JL, Frankfurt am Main: Nicolaus Cusanus: Teilnahme am Reichstag
- 1486 JL, Frankfurt am Main: Johannes Reuchlin: Diplomatische mission zum Reichstag
- 1486 JL, Aachen, Frankfurt am Main: Maximilian I: Wahl und Krönung zum römischen König
- 1506 JL-1526 JL, Frankfurt am Main: Eucharius Rößlin der Ältere: Stadtarzt
- 1511 JL-1513 JL, Frankfurt am Main: Thomas Murner: Prediger und Lesemeister
- 23 Juni 1512 JL, Frankfurt am Main: Johann von Fichard: Geburt
- 1519 JL, Frankfurt am Main: Kasimir (Markgraf Brandenburg): Wahlhelfer Karls V.
- 1520 JL, Frankfurt am Main: Johannes Cochlaeus: Dekan an der Liebfrauenkirche zu Frankfurt am Main
- 1526 JL, Frankfurt am Main: Eucharius Rößlin der Ältere: Gestorben
- 1531 JL-1533 JL, Frankfurt am Main: Johann von Fichard: Advokat
- 1532 JL, Frankfurt am Main: Hans Sebald Beham: Übersiedlung
- 1533 JL-1535 JL, Frankfurt am Main: Johann von Fichard: Syndikus
- 1540 JL, Frankfurt am Main: Hans Sebald Beham: Bürgereid
- 1545 JL-1553 JL, Frankfurt am Main, Mainz: Adam Lonitzer: Medizinische Studien
- 1550 JL, Frankfurt am Main: Hans Sebald Beham: Gestorben
- 1554 JL, Frankfurt am Main: Adam Lonitzer: Stadtphysikus
- 1557 JL-1569 JL, Genf, London, Frankfurt am Main, Antwerpen, Orléans: Cassiodoro de Reina: Exil (Grund: Unterstützung der Reformation)
- 1559 JL, Frankfurt am Main: Sigmund Feyrabend: Erhalt des Bürgerrechts
- 1559 JL, Frankfurt am Main: Justinus Göbler: Übersiedlung und im Dienste der Stadt
- 1562 JL-1575 JL, Frankfurt am Main: Joachim Strupp: Stadtarzt
- 1563 JL, Frankfurt am Main: Sigmund Feyrabend: Gründung der "Companei" (Geschäftsverbindung mit dem Drucker Georg Rab und den Erben des Weigand Han)
- 1564 JL, Frankfurt am Main: Simon Jacob: Gestorben
- 1566 JL, Frankfurt am Main: Philipp Uffenbach: Geburt
- 1567 JL, Frankfurt am Main: Justinus Göbler: Gestorben
- 1570 JL-1594, Frankfurt am Main: Cassiodoro de Reina: Tätigkeit als Buchhändler, Übersetzer und Seidenhändler
- 1576 JL, Frankfurt am Main: Daniel Mayer: Geburt
- 1578 JL-1598, Frankfurt am Main: Theodor de Bry: Gründung eines Verlags und Tätigkeit als Kupferstecher
- 1581 JL, Frankfurt am Main: Gerhard Dorn: Umsiedlung
- 7 Juni 1581 JL, Frankfurt am Main: Johann von Fichard: Gestorben
- 1584, Frankfurt am Main: Gerhard Dorn: Gestorben (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1586, Frankfurt am Main: Adam Lonitzer: Gestorben
- 1589, Frankfurt am Main: Valentin Leucht: Pfarrer, Prediger und Kanoniker am Dom St. Bartholomäus
- 1590, Frankfurt am Main: Sigmund Feyrabend: Gestorben
- 1590, Frankfurt am Main: Valentin Leucht: Kantor am Dom St. Bartholomäus
- 15 März 1594, Frankfurt am Main: Cassiodoro de Reina: Gestorben
- 1595-1599, Frankfurt am Main, Marburg: Christoph Helwig: Studium mit Magister-Abschluss
- 1595-1630, Frankfurt am Main: Gotthard Arthus: Berufung zum Konrektor der Stadtschule
- 1597, Frankfurt am Main: Valentin Leucht: Funktion als päpstlicher und kaiserlicher Bücherkommissar
- 1597, Frankfurt am Main: Peter Uffenbach: Stadtarzt
- 27 März 1598, Frankfurt am Main: Theodor de Bry: Gestorben
- 1606, Frankfurt am Main: Joachim von Sandrart: Geburt
- 1606, Frankfurt am Main: Levinus Hulsius: Gestorben
- 1611, Frankfurt am Main: Johann Israel de Bry: Gestorben
- 1612, Frankfurt am Main: Valentin Leucht: Scholaster am Dom St. Bartholomäus
- 1616-1619, Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt am Main, Oppenheim: Matthaeus Merian der Ältere: Aufenthalte
- 1619, Frankfurt am Main: Valentin Leucht: Gestorben
- 1624, Frankfurt am Main: Matthaeus Merian der Ältere: Übersiedlung zur Verwaltung der Verlagsgeschäfte (nach dem Tod des Schwiegervaters)
- 1626, Frankfurt am Main: Matthaeus Merian der Ältere: Erhalt des Bürgerrechts
- 1630, Frankfurt am Main: Daniel Mayer: Gestorben
- 1630, Frankfurt am Main: Johannes Faulhaber: Aufenthalt
Sekundärliteratur zum Druckort Frankfurt am Main: