Otto Brunfels

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Otto
Nachname Brunfels
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 34489382
GND-Nummer
Weiterführende Links Wikipedia: "Väter der Botanik"
GND-Normdatensatz
VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1488 JL, Mainz: Geburt

  • 1514 JL, Straßburg: Priesterweihe
  • 1521 JL, Hutten: Flucht auf die Burg Dürmstein
  • 1524 JL, Neuenburg: Stadtprediger
  • 1530 JL, Basel: Doktorgrad in der Medizin
  • 1532 JL, Bern: Stadtarzt
  • 1534 JL, Bern: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1488 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Otto Brunfelds-Wikipedia, Exlink:Otto Brunfels-GND, Exlink:Otto Brunfels-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Otto Brunfels-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Otto Brunfels 7 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1514 Spiegel der Artzney Spiegel der Artzney (1514)

Spiegel der Artzny (1518)

Spiegl der Artzny (1519) Elektronischer Text

Spiegel der Artzney vor Zeyten zu Nutz unnd Trost (1527)

Spiegel der Artzney (1529)

Spiegel der Artzney (1529) Straßburg

1529 Ein nutzlichs Wundartzney-Büchlein Ein nutzlichs Wundartzney-Büchlein (1529)

Ein nutzlichs Wundartzney Büchlin Des hochberhümbten Lanfranci (1534)

1530 Ein nutzliches Wundartzney Büchlein Ein nutzliches Wundartzney Büchlein (1530)
1531 Novi Herbarii Novi Herbarii Tomus II (1531)
1532 Kreuterbuch Contrafeyt beide Theil vollkommen nach rechter warer beschreibung der Alten Lerer unnd ärzt Contrafayt Kreüterbuch (1532) 3

Contrafayt Kreüterbuch (1532) 2

Contrafayt Kreüterbuch (1532)

Kreüterbuch contrafayt (1534)

Contrafayt Kreüterbuch (1537)

Kreuterbuch Contrafeyt (1546)

1536 Reformation der Apotecken Reformation der Apotecken (1536)
1552 Von allerhandt apotheckischen Confectionen Lattwergen Oel Pillulen Träncken Trociscen Zucker scheiblein Salben unnd Pflastern etc wie wenn und warzu man jeses brauchen soll Von allerhandt apotheckischen Confectionen (1552) (2)

Von allerhandt apotheckischen Confectionen (1552)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Otto Brunfels 13 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (10 Digitalisate)Biologie (7 Digitalisate)

Spiegel der Artzney vor Zeyten zu Nutz unnd Trost (1527)

Vollständiger Titel Spiegel der Artzney vor Zeyten zu Nutz unnd Trost den Leyen gemacht durch Laurentium Friesen
Codex
Format Druck, 298 S.
Autor(en) Lorenz Fries, Otto Brunfels
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1527 JL - 1537 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 298
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein nutzlichs Wundartzney-Büchlein (1529)

Vollständiger Titel Ein nutzlichs Wundartzney-Büchlein
Codex
Format Druck
Autor(en) Otto Brunfels, Lanfrancus Mediolanensis
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1529 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein nutzliches Wundartzney Büchlein (1530)

Vollständiger Titel Ein nutzliches Wundartzney Büchlein
Codex
Format Druck, 56 S.
Autor(en) Otto Brunfels, Lanfrancus Mediolanensis
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1530 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 56
Verlinkungen Zum Digitalisat

Novi Herbarii Tomus II (1531)

Vollständiger Titel Novi Herbarii. Tomus II
Codex
Format Druck
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort
Datierung 1531 JL
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Contrafayt Kreüterbuch (1532) 2

Vollständiger Titel Contrafayt Kreüterbuch : nach rechter vollkommener Art, unnd Beschreibungen der alten, besstberümpten Ärtzt, vormals in teütscher Sprach, der masßen nye gesehen, noch im Truck außgangen ; sampt einer gemeynen Inleytung der Kreüter Urhab, Erkantnüsß, Brauch, Lob, und Herrlicheit, Bd 1
Codex
Format Druck, 370 S.
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1532 JL
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 370
Verlinkungen Zum Digitalisat

Contrafayt Kreüterbuch (1532)

Vollständiger Titel Contrafayt Kreüterbuch, Nach rechter vollkommener Art, vnud Beschreibungen der Alten, besstberümpten Ärtzt, vormals in Teütscher sprach, der masßen nye gesehen, noch im Truck außgangen; sampt einer gemeynen Inleytung der Kreüter Urhab, Erkantnüsß, Brauch, Lob, und Herrlicheit
Codex
Format Druck
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1532 JL
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Contrafayt Kreüterbuch (1532) 3

Vollständiger Titel Contrafayt Kreüterbůch Nach rechter vollkommener art, vnud Beschreibungen der Alten, besstberümpten ärtzt, vormals in Teütscher sprach, der masszen nye gesehen, noch im Truck auszgangen. Sampt einer gemeynen Inleytung der Kreüter vrhab, erkantnüssz, brauch, lob, und herzlicheit. Mit eim besonderen Register, zům fleisszigsten verordnet auff allerley kranckheyten, nach anzeyg der Kreüter krafft so hyerinn begriffen. Bey dem auch ein Kreüter Register mit seinen Synonymis und beynammen / Durch Otho Brunnfelsz Newlich beschriben
Codex
Format Druck, 354 S.
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1532 JL
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 354
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kreüterbuch contrafayt (1534)

Vollständiger Titel Kreüterb°uch contra=fayt/ vollkummen/ nach rechter/ warer be=schreibung der Alten leerer vnd ærtzt. Sampt einer gemeynen Ynleyt=ung der Kreüter vrhab/ erkant=nussz/ brauch/ lob/ vñ herrlicheit.
Codex
Format Druck
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1534 JL
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein nutzlichs Wundartzney Büchlin Des hochberhümbten Lanfranci (1534)

Vollständiger Titel Ein nutzlichs Wundartzney Büchlin Des hochberhümbten Lanfranci/ aus furbit des wol erfarnen Meister Gregorij Fleugaus/ Chyrurgen vnd Wundartzt zu Strassburg. Dabey vieler bewerter Recepten/ heilsamer salben vnd ertzneyen/ ein auszug/ bisher von obgenantem M. Grego. fur sich selbst ynn grossem werd behalten/ ytzt gemeinem nutz zu gut auch ynn truck geben. Durch Othonem Brunfels verdeudscht
Codex
Format Druck
Autor(en) Otto Brunfels, Lanfrancus Mediolanensis
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1534 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Kiel
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Reformation der Apotecken (1536)

Vollständiger Titel Reformation der Apotecken welche inhaltet vil gůter stück die eynem yeglichen fast nützlich sein so seiner gesundtheyt gern acht haben will als nemlich von kreütteren wurtzlen ... wie man solche ding ... brauchen soll. Von edlen steynen wie die zukennen vnd wa zů sie nütz sein. Alles beschriben durch ... Otto Brunfelßen der Artznei doctor. Wie man Syrupen Latwergen vnd Confect machen soll verteütscht auß dem latein durch D. Hansen Eles
Codex
Format Druck
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1536 JL
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Kiel
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kreuterbuch Contrafeyt (1546)

Vollständiger Titel Kreuterbuch Contrafeyt beide Theil vollkommen, nach rechter, warer beschreibung, der Alten Lerer unnd ärzt
Codex
Format Druck, 262 S.
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1546 JL
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 262
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von allerhandt apotheckischen Confectionen (1552)

Vollständiger Titel Von allerhandt apotheckischen Confectionen, Lattwergen, Oel, Pillulen, Träncken, Trociscen, Zucker scheiblein, Salben unnd Pflastern etc. : wie, wenn und warzu man jeses brauchen soll
Codex
Format Druck, 40 S.
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1552 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 40
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von allerhandt apotheckischen Confectionen (1552) (2)

Vollständiger Titel Von allerhandt Apoteckischen Confectionen ... ein Bericht
Codex
Format Druck
Autor(en) Otto Brunfels
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1552 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Otto Brunfels in der Fachtexte-Datenbank erfasst.