Heraldik
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 27 Digitalisate von 16 Werken erfasst, die sich dem Sachbereich Heraldik zuordnen lassen. Sie können sich die Verteilung der zu diesem Sachbereich gehörenden Digitalisate auch auf einer interaktiven Karte sowie auf einem Zeitstrahl anzeigen lassen.
Vom Ursprung der Herolde - Hs. HR 131
Vollständiger Titel | Vom Ursprung der Herolde - Hs. HR 131 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5479 |
Format | Handschrift, Bl. 28r-32v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1494 JL |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Germanisches Nationalmuseum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wappenbüchlein Antzeygung deren Wappen darauf des Heyligen Römischen Reich (1555)
Vollständiger Titel | Wappenbüchlein. Antzeygung deren Wappen darauf des Heyligen Römischen Reichs Grundtveste gepflantzt vnnd geordnet ist ... zu Eeren der römischen kayserlichen vnd kunigklichen Mayesteten ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Virgil Solis |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1555 JL |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Library of Congress |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wappenbuch Des Heiligen Römischen Reichs (1581)
Vollständiger Titel | Wappenbuch Des Heiligen Römischen Reichs/ vnd allgemainer Christenheit in Europa/ insonderheit des Teutschen Key=serthumbs/ an vnd zugehörige Chur vnd Fürstenthumb ... Deßgleichen andere ... Herrschafften/ sambt den Freyen Reichs Stetten ... Daneben auch der Geistliche Stand/ als des Apostolischen Stuls zu Rom/ Patriarchen/ Cardinäl/ Ertz vnd gemaine Bistumben/ in den Königreichen Franckreich/ Hispanien/ Engelland/ Schottland/ Schweden/ Dennmarck/ Polland/ Griechen=land/ sambt Jtalien ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Martin Schrot |
Erscheinungsort | München |
Datierung | 1581 JL |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (1655)
Vollständiger Titel | Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte, etc. Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften, und HeroldsFarben, etc. außgebildet zuersehen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (ca 1657)
Vollständiger Titel | Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte etc., Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften und Herolds-Farben, etc. außgebildet zuersehen (Band 2) |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | ca. 1657 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deß erneuerten Teutschen Wappenbuchs zweyter Theil (1655)
Vollständiger Titel | |
---|---|
Format | Druck, 384 S. |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (1656) (2)
Vollständiger Titel | Deß Neuen Teutschen Wappenbuchs Dritter Theil: Vorstellend deß H. Römischen Reiches Fürsten, Grafen, Freyen, Rittern und Edlen, Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, und darzu gehörigen Heroldsfarben, etc. Von der Wappen Unterscheid und Deutungen. |
---|---|
Format | Druck, 464 S. |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deß Neuen Teutschen Wappenbuchs Dritter Theil (1656)
Vollständiger Titel | |
---|---|
Format | Druck, 466 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (1656)
Vollständiger Titel | Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte etc., Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften und Herolds-Farben, etc. außgebildet zuersehen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deß Neuen Teutschen Wappenbuchs Vierdter Theil (1657)
Vollständiger Titel | Vorstellend Der Reichsgrafen/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Ritter und Edlen Namen/ Welche von Römischer Käiserl. Majest. zu dem Herren- Ritter- und Adelstand erhaben/ und mit Wappen/ Schild/ Helm und Kleinodien allergnädigst begabet worden. Mit einer Vorrede Von vielfaltigem Gebrauch der Wappen |
---|---|
Format | Druck, 458 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (1657)
Vollständiger Titel | Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte etc., Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften und Herolds-Farben, etc. außgebildet zuersehen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Des Neuen Wappenbuchs Fünfter und Letzter Theil (1665)
Vollständiger Titel | Des Neuen Wappenbuchs Fünfter und Letzter Theil Sampt Einem beygefügten Politischen Discurs Von Der Macht/ Würde/ Herrlichkeit/ und grossen Menge deß Teutschen Hohen- und Niedern Adels worauß die herrlich wol eingerichtete Regierungs-Form; wie auch die grosse Macht und Mayestätt deß Teutschen Reichs und der Röm. Käyser abgenommen/ und etlicher massen beschrieben worden ist |
---|---|
Format | Druck, 686 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Europäischer Wappen Himmel Uber die aberglaubischen Heiden-Bilder gezogen (1686)
Vollständiger Titel | Europäischer Wappen Himmel/ Uber die aberglaubischen Heiden-Bilder gezogen |
---|---|
Format | Druck, 8 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1686 |
Sachbereiche | Heraldik, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Ars heraldica |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Georg Andreas Böckler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1688 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ars Heraldica Das ist Die Hoch-Edle Teutsche Adels-Kunst (1688) 2
Vollständiger Titel | Ars Heraldica : Das ist: Die Hoch-Edle Teutsche Adels-Kunst |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Georg Andreas Böckler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1688 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Europäische Wappen-Himmel (1688)
Vollständiger Titel | Der Europäische Wappen-Himmel E. W. C. C. P. P. recommendirt Die neue/ Zum Versuch schon wohl probirte/ und nun auch zur Schau/ zur Nachricht und Nachahmung/ ein vollständig Muster jederman vorstellende/ Freuden- Lehr- und Tugend-Schul |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1688 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der geschmückte Stern-Himmel (1690)
Vollständiger Titel | Der geschmückte Stern-Himmel/ Welcher Nechst verbesserten seinen Lauff- und Standes-Creisen/ den alten Heidnischen Greuel an ihm/ Durch die Wappen Europaeischer Stände unterdruckt : Zur Ehre des Alleinigen Gottes/ und Hoher Potentaten in Europa unsterblichem Nach-Ruhm Insonderheit Dem ... Fürsten und Herrrn/ Hn. Friderich dem Dritten/ Marggraffen zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cammerern und Churfürsten/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Jülich/ Cleve |
---|---|
Format | Druck, 30 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1690 |
Sachbereiche | Heraldik, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtzgefaßete Teutsche Wapen-Kunst (1694) 2
Vollständiger Titel | Kurtzgefaßete Teutsche Wapen-Kunst : darinnen Die rechten Regeln und Grundlehren/ sowohl zum teutschen auffreißen als visiren und erklären derer Wapen und Schilden/ nebenst verschiedenen curieusen Sachen von Chur- und Fürsten-Hüten auch Wachs zum Siegeln ; kürtzlich und deutlich zu sonderbaren Nutzen vor Comites Palatii auch Müntz-Räthen/ und vornehmlich Mahlern und Müntz-Pregel oder Formenschneidern entworffen / von F. W. Schumacher Phil. Mag. und J. Cult. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Friedrich Wilhelm Schumacher |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1694 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | ULB Münster |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Einleitung Zu der Herolds-Kunst (1694)
Vollständiger Titel | Einleitung Zu der Herolds-Kunst : Auff Eine bequeme und deutliche Art verfasset ; In zwey Theilen Die Wapen Der vornehmsten Staaten Als Käyser/ Könige/ Fürsten und Republiquen von gantz Europa Gleichsahm auff einen Anblick darstellend Und In dieser Teutschen Ubersetzung Mit einem Neuen Theil Von der Wapen-Kunst insgemein/ Laut des nohtwendigen Berichtes in der Vorrede/ Vermehret / von Caspare Bussingio, Prof. Publ. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Caspar Bussingius |
Erscheinungsort | Hamburg |
Datierung | 1694 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wolanständige Adels-Zierde (1694)
Vollständiger Titel | Wolanständige Adels-Zierde, das ist Neue Anleitung zu der so genannten Herold- oder Wapen-Kunst |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Claude-François Menestrier |
Erscheinungsort | Ulm |
Datierung | 1694 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Sachbereich Heraldik:
Profilierte Autoren zum Sachbereich Heraldik:
- Johann Siebmacher (Digitalisate: 7)
- Erhard Weigel (Digitalisate: 4)
- Georg Andreas Böckler (Digitalisate: 2)
- Friedrich Wilhelm Schumacher (Digitalisate: 2)
- Caspar Bussingius (Digitalisate: 1)
- Virgil Solis (Digitalisate: 1)
- Claude-François Menestrier (Digitalisate: 1)
- Claude Oronce Finé de Brianville (Digitalisate: 1)
- Johann Neubarth (Digitalisate: 1)
- Martin Schrot (Digitalisate: 1)
- William Hanemann (Digitalisate: 1)
- Johann Anton Kroll von Freyhen (Digitalisate: 1)
- Immanuel Weber (Digitalisate: 1)
Profilierte Druckorte zum Sachbereich Heraldik:
Profilierte Verlage und Drucker zum Sachbereich Heraldik: