Der geschmückte Stern-Himmel/ Welcher Nechst verbesserten seinen Lauff- und Standes-Creisen/ den alten Heidnischen Greuel an ihm/ Durch die Wappen Europaeischer Stände unterdruckt : Zur Ehre des Alleinigen Gottes/ und Hoher Potentaten in Europa unsterblichem Nach-Ruhm Insonderheit Dem ... Fürsten und Herrrn/ Hn. Friderich dem Dritten/ Marggraffen zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cammerern und Churfürsten/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Jülich/ Cleve (1690)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Der geschmückte Stern-Himmel/ Welcher Nechst verbesserten seinen Lauff- und Standes-Creisen/ den alten Heidnischen Greuel an ihm/ Durch die Wappen Europaeischer Stände unterdruckt : Zur Ehre des Alleinigen Gottes/ und Hoher Potentaten in Europa unsterblichem Nach-Ruhm Insonderheit Dem ... Fürsten und Herrrn/ Hn. Friderich dem Dritten/ Marggraffen zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cammerern und Churfürsten/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Jülich/ Cleve
Übergeordnetes Werk Der geschmückte Stern-Himmel
Codex
Format Druck, 30 S.
Autor Erhard Weigel
Verlag/Drucker Johann Jacob Bauhöfer (Verlagsgruppe: Bauhöfer)
Erscheinungsort Jena
Datierung 1690
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Heraldik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang 30
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Der geschmückte Stern-Himmel (1690) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine