Wolfgang Richter
Namensvarianten | Wolff Richter, Wolffgang Richter, Wolffgangus Richterus, Wolfgangus Richterus |
---|---|
Verlagsort(e) | Frankfurt am Main |
Tätig ab | 1596 |
Viaf-ID | 49175267 |
GND-Nummer | 1037505204 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 31 Digitalisat(e) erfasst, die bei Wolfgang Richter gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Geographie (11 Digitalisate), Technik und Verwandtes (9 Digitalisate), Mathematik (5 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (4 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (4 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (3 Digitalisate), Theologie (3 Digitalisate), Chemie und Alchemie (2 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (2 Digitalisate), Biologie (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Vierder Theil der Orientalischen Jndien (1600) (3)
Vollständiger Titel | Vierder Theil der Orientalischen Jndien, Jn welchem erstlich gehandelt wirdt, von allerley Thieren, Früchten, Obs, vnd Bäumen |
---|---|
Format | Druck, 170 S. |
Autor(en) | Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry, Jan Huygen van Linschoten |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1600 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vierder Theil der Orientalischen Jndien (1600) (1)
Vollständiger Titel | Vierder Theil der Orientalischen Jndien, Jn welchem erstlich gehandelt wirdt, von allerley Thieren, Früchten, Obs, vnd Bäumen |
---|---|
Format | Druck, 176 S. |
Autor(en) | Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry, Jan Huygen van Linschoten |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1600 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vierder Theil der Orientalischen Jndien (1600) (2)
Vollständiger Titel | Vierder Theil der Orientalischen Jndien, Jn welchem erstlich gehandelt wirdt, von allerley Thieren, Früchten, Obs, vnd Bäumen |
---|---|
Format | Druck, 181 S. |
Autor(en) | Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry, Jan Huygen van Linschoten |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1600 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sechster Theil Der Orientalischen Indien (1603) (2)
Vollständiger Titel | Sechster Theil Der Orientalischen Indien, Warhafftige historische Beschreibung deß gewaltigen Goltreichen Königreichs Guinea, sonst das Goltgestatt von Mina genandt, so in Africa gelegen |
---|---|
Format | Druck, 216 S. |
Autor(en) | Gotthard Arthus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gründlicher unterricht deß newen BüchsenQuadrants (Band 2) (1603) 2
Vollständiger Titel | Tractat Der Mechanischen Instrumenten Levini Hulsii
Gründlicher unterricht deß newen BüchsenQuadrants, wie derselbe, das grosse Geschütz, bey Tag oder bey Nacht zurichten, gebraucht sol werden (Band 2) |
---|---|
Format | Druck, 22 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Zweiter Tractat Der Mechanischen Instrumenten Levini Hulsii (1603)
Vollständiger Titel | 2 (MDCIII) Ander Tractat Der Mechanischen Instrumenten Levini Hulsii. 2 / Gründlicher unterricht deß newen Büchsen Quadrants, wie derselbe, das grosse Geschütz, bey Tag oder bey Nacht zurichten, gebraucht sol werden : Item, deß gemeynen Maßstabs die Kugelschwere zuerkennen, Vnd deß Visierstabs, zu erfahren, wie viel Centner das Rohr deß Geschützes wegt |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | Universitätsbibliothek Graz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unterricht deß newen BüchsenQuadrants (Band 2) (1603)
Vollständiger Titel | Gründlicher unterricht deß newen BüchsenQuadrants, wie derselbe, das grosse Geschütz, bey Tag oder bey Nacht zurichten, gebraucht sol werden … (Band 2) |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sechster Theil Der Orientalischen Indien (1603) (1)
Vollständiger Titel | Sechster Theil Der Orientalischen Indien, Warhafftige historische Beschreibung deß gewaltigen Goltreichen Königreichs Guinea, sonst das Goltgestatt von Mina genandt, so in Africa gelegen |
---|---|
Format | Druck, 220 S. |
Autor(en) | Gotthard Arthus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortificatio das ist künstliche und wolgegründte Demonstration und Erweisung (1604)
Vollständiger Titel | Fortificatio, das ist: künstliche und wolgegründte Demonstration und Erweisung wie und welcher Gestalt gute Festungen anzuordnen und wider den Feind, so sie mit Heerskrafft nach allem Vortheil möchte angreiffen, zu verwahren und zu versichern |
---|---|
Format | Druck, 197 S. |
Autor(en) | Jean Errard |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1604 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Demonstration wie Festungen anzuordnen (1604)
Vollständiger Titel | Fortificatio, Das ist: Künstliche vnd wolgegründte Demonstration vnd Erweisung, wie vnd welcher Gestalt gute Festungen anzuordnen, vnd wider den Feind, so sie mit Heers krafft nach allem Vortheil möchte angreiffen, zu verwahren vnd zu versichern |
---|---|
Format | Druck, 216 S. |
Autor(en) | Jean Errard |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1604 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung deß Diensthafften unnd Nutzbahrn Instruments (Band 4) (1605)
Vollständiger Titel | Gründtliche Beschreibung deß Diensthafften unnd Nutzbahrn Instruments Viatorii oder Wegzählers, So zu Fuß, zu Pferdt unnd zu Gutzen gebraucht werden kan … (Band 4) |
---|---|
Format | Druck, 34 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1605 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vierdter Tractat Der Mechanischen Instrumenten Levini Hulsii (1605)
Vollständiger Titel | |
---|---|
Format | Druck, 23 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1605 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | Universitätsbibliothek Graz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Achter Theil der Orientalischen Indien (1606)
Vollständiger Titel | Achter Theil der Orientalischen Indien, begreiffend erstlich Ein Historische Beschreibung der Schiffart, so der Admiral Jacob von Neck auß Hollandt in die Orientalische Indien von Ann. 1600. biß An. 1603 gethan. Darnach Ein Historia, so von Johan Herman von Bree, Obersten Handelsmann auff dem Schiff der Holländische Zaun genannt, in gleichmessiger Reyse von An. 1602. biß 1604. auffgezeichnet worden |
---|---|
Format | Druck, 128 S. |
Autor(en) | Gotthard Arthus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Appendix oder Ergäntzung deß achten Theils (1606) (1)
Vollständiger Titel | Appendix. oder Ergäntzung deß achten Theils Der Orientalischen Indien, Begreiffend drey Schiffarten |
---|---|
Format | Druck, 52 S. |
Autor(en) | Gotthard Arthus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Appendix oder Ergäntzung deß achten Theils (1606) (2)
Vollständiger Titel | Appendix. oder Ergäntzung deß achten Theils Der Orientalischen Indien, Begreiffend drey Schiffarten |
---|---|
Format | Druck, 129 S. |
Autor(en) | Gotthard Arthus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Neundte Schiffart, Das ist: Gründtliche Erklärung, was sich mit den Holl- vnnd Seeländern in Ost-Indien Anno 1604. vnd 1605. vnter dem Admiral Steffan von der Hagen zugetragen, vnd wie sie endlich in jüngst abgeloffenem Aprili mit zwey Schiffen in Hollandt ankommen |
---|---|
Format | Druck, 51 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Dives notariorum penus, das ist: Ein new, schön, außerlesen Formular vnd volkomlich Notariatbuch oder Spiegel, Allerley Instrumenten, Schrifften, Brieffen vnd Acten : darbey auch zu Ende zwo kurtze Formen eines gantzen Rechtlichen Prozeß, gemeiner Oberländischen Stätt |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Abraham Saur |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dives notariorum penus (1607) (1)
Vollständiger Titel | Dives notariorum penus, das ist Ein new, schön, außerlesen Formular vnd volkomlich Notariat-Buch oder Spiegel |
---|---|
Format | Druck, 1.104 S. |
Autor(en) | Abraham Saur |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Enchiridion Oder Handbüchlein Streitiger Religions-Puncten/ darvon heutigs Tags unter Theologen Augspurgischer Confession und den Papisten hefftig disputirt und gestritten wird : Darinnen beyder Theyln Argumenta kürtzlich und trewlich gesetzt/ der Papisten aber stattlich refutirt und widerlegt werden |
---|---|
Format | Druck, 658 S. |
Autor(en) | Lukas Osiander der Jüngere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Thesaurinella Olympica aurea tripartita Das ist Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein (1608) (2)
Vollständiger Titel | Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein, von vielen außerlesenen Clenodien zugerüstet : darinn der uhralte grosse und hochgebenedeyte Carfunckelstein und Tincturschatz verborgen; In drey unterschiedliche Cellulas außgetheilet. I. Secretum Magicum D. Philippi Theophrasti Paracelsi. Item, Bernarti, Graffen von der Marcck, &. Symbolum Apostolicum Cabalistisch erkläret. Item, Von der ersten Tincturwurtzel und Materia prima, Fr. Vincentii Koffskii. II. Schola Hermetica, Wie der Orientalische Rubin deß Astralischen Magneten, deß Magischen unn Chaldeischen Tinctursteins zu erlangen sey. III. Lux in tenebris lucens Raymundi Lullii: Wie die höchste Geheimnuß der Natur zu erforschen. Unnd der gebenedeyte Stein der Weisen zu praeparirn. Item, Arcanum de multiplicatione Philosophica in qualitate |
---|---|
Format | Druck, 232 S. |
Autor(en) | Benedictus Figulus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |