Thomas Schürer
Namensvarianten | Thomas Schürerus, Thomas Schuerer, Thomas Schurerius, Thomas Schurerus, Thomas Shurerus |
---|---|
Verlagsgruppe | Schürer |
Verlagsort(e) | Leipzig, Wittenberg |
Tätig ab | 1597 |
Viaf-ID | 10912388 |
GND-Nummer | 128974370 |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Leipzig (ca. 1597-1615)
Wirkungsort: Wittenberg (ca. 1609) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E, 51° 52' 26.33" N, 12° 37' 40.69" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Thomas Schürer gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (6 Digitalisate), Biologie (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Abdruck Deß Halberstädtischen Apothecken Taxes (1607)
Vollständiger Titel | Abdruck Deß Halberstädtischen Apothecken Taxes: So auff befehlich ... so wol auch eines Erbarn Raths der Stadt Halberstadt ... von den verordneten Medicis daselbst A.C. 1607. mit gebürendem Fleiß gestellet unnd verfasset worden |
---|---|
Format | Druck, 30 S. |
Autor(en) | Tobias Kühn, Wilhelm Budaeus |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Medizin, Biologie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht darinnen verfast Ob das Zipperlein eine heilbare Kranckheit sey oder nicht (1613)
Vollständiger Titel | Consilium Antipodagricum, Das ist: Außführlicher bericht/ darinnen verfast/ Ob das Zipperlein eine heilbare Kranckheit sey/ oder nicht |
---|---|
Format | Druck, 265 S. |
Autor(en) | Martin Pansa |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1613 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Gicht |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Consilium Antipestiferum (Band 1) (1614)
Vollständiger Titel | Consilium Antipestiferum Das ist/ Ein getrewer Rath in gefehrlichen und gifftigen Sterbensleufften/ oder Pestilentzseuche / Nicht allein mit gemeinen/ sondern auch mit besondern bewehrten Mitteln beydes vor Arme und Reiche gestellet/ und in gewisse Capitel abgetheilet/ Durch Martinum Pansam D. Poliatrum Annaebergensem
1: Darinnen gründlich / kürtzlich und klärlich dargethan und angezeiget wird/ was die rechten natürlichen Ursachen seyn/ daß so wenig Leut von der Pestilentz befallen/ auffkommen/ ob sie gleich nützliche Antidota ... eingenommen haben : Deßgleichen was die ursachen der Pest ... seyn: Wie man sich darvor hüten sol/ auch wie die allbereit inficirten davon zu entledigen ... |
---|---|
Format | Druck, 42 S. |
Autor(en) | Martin Pansa |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1614 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Consilium Antipestiferum (Band 1) (1614) 2
Vollständiger Titel | Consilium Antipestiferum Das ist, Ein getrewer Rath in gefehrlichen und gifftigen Sterbensleufften, oder Pestilentzseuche : darinnen ... angezeiget wird, was die rechten natürichen Ursachen seyn, daß so wenig Leut von der Pestilentz befallen, auffkommen, ob sie gleich nützliche Antidota wieder den Gifft zu rechter Zeit ... eingenommen haben ; deßgleichen was die ursachen der Pest ingemein, und jetziger zeit insonderheit seyn: wie man sich darvor hüten sol, auch wie die allbereit inficirten davon zu entledigen |
---|---|
Format | Druck, 28 S. |
Autor(en) | Martin Pansa |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1614 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Commentaria et observationes in die chymische Artzeney Johannis Poppii (1638)
Vollständiger Titel | Commentaria et observationes in die chymische Artzeney Johannis Poppii |
---|---|
Format | Druck, 796 S. |
Autor(en) | Johann Agricola |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1638 |
Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht vom Zipperlein Ob solches eine heilbare Kranckheit sey oder nicht (1663)
Vollständiger Titel | Consilium Antipodagricum, Das ist: Ausführlicher Bericht vom Zipperlein/ Ob solches eine heilbare Kranckheit sey oder nicht … |
---|---|
Format | Druck, 263 S. |
Autor(en) | Martin Pansa |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1663 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Gicht |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |