Kaspar Rötel

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Casparus Roetelius, Caspar Rotelius, Casparus Rôtelius, Caspar Rödel, Kaspar Rödel, Caspar Rödtel, Caspar Rötel, Caspar Rötelius, Caspar Röttel
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Frankfurt am Main
Tätig ab 1623
Anmerkungen
Viaf-ID 304942993
GND-Nummer 1037507312
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Frankfurt am Main (1623-1656(?))
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 13 Digitalisat(e) erfasst, die bei Kaspar Rötel gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (7 Digitalisate)Geographie (3 Digitalisate)Chemie und Alchemie (2 Digitalisate)Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate)Philosophie (1 Digitalisat)Meteorologie (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)Gartenbau (1 Digitalisat)Weinbau und Bierbrauerei (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)

Anhang der Beschreibung deß Königreichs Congo (1625)

Vollständiger Titel Anhang der Beschreibung deß Königreichs Congo
Codex
Format Druck
Autor(en) Samuel Braun
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1625
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika
Anbieter Österreichische Nationalbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Anhang der Beschreibung deß Königreichs Congo (1625) (2)

Vollständiger Titel Anhang der Beschreibung deß Königreichs Congo
Codex
Format Druck, 60 S.
Autor(en) Samuel Braun
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1625
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 60
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der dreyzehende Theil Der Orientalischen Indien (1628) (2)

Vollständiger Titel Der dreyzehende Theil der Orientalischen Indien darinnen beneben etlichen newen Schiffarthen u. Reysen, so von underschiedlichen Völckern, sonderlich den Portugesen, Englischen u. Holländern in Ost Indien u. dem anstossende Königreich von 1615 biß 1628 verrichtet worden. Auch insonderheit andere biß anhero unbekandte Königreich u. Länder, sonderlich das Königreich Indostan oder des Grossen Mogols, Königreich China, Persien, wie auch Moscaw, Reussen, Groenlandt, Tartarey, Algier, u. andere angräntzenden Provintzen, von newen beschrieben u. mit erst erfundenen Landtaffeln vor Augen gestellet worden
Codex
Format Druck, 193 S.
Autor(en) Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1628
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen in die Arktis, Reisen nach Asien
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 193
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractat von der Natur Der Elementen (1628)

Vollständiger Titel Ein kurtzer Tractat von der Natur Der Elementen, und wie sie den Wind, Regen, Blitz unnd Donner verursachen, etc.
Codex
Format Druck, 48 S.
Autor(en) Johann Ernst Burggrav, Cornelis Jacobus Drebbel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1628
Sachbereiche Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 48
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractat von den innerlichen Signaturen oder Zeichen aller Dinge (1629)

Vollständiger Titel Tractat von den innerlichen Signaturen oder Zeichen aller Dinge
Codex
Format Druck
Autor(en) Oswald Croll
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1629
Sachbereiche Philosophie, Theologie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractat Von der Vngarischen Hauptschwachheit (1640)

Vollständiger Titel Tractat Von der Vngarischen Hauptschwachheit, auch andern Epidemischen gifftigen Fiebern, deroselben vielfaltigen Zufällen, sampt deren praeservatifs und curatifs Mitteln
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Ernst Burggrav
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1640
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fünff underschiedliche Tractätlein (1640)

Vollständiger Titel Fünff underschiedliche Tractätlein
Codex
Format Druck, 380 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1640
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 380
Verlinkungen Zum Digitalisat

Drey außerlesene Tractat Von der Pest (1640)

Vollständiger Titel Drey außerlesene Tractat Von der Pest
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1640
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractat Von der Vngarischen Hauptschwachheit (1640) (2)

Vollständiger Titel Tractat Von der Ungarischen Hauptschwachheit auch andern Epidemischen gifftigen Fiebern, deroselben vielfaltigen Zufällen, sampt deren praeservatifs und curatifsMitteln
Codex
Format Druck, 110 S.
Autor(en) Johann Ernst Burggrav
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1640
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 110
Verlinkungen Zum Digitalisat

Drey außerlesene Tractat Von der Pest (1640) 2

Vollständiger Titel Drey außerlesene Tractat Von der Pest : I. Aureoli Theophrasti Paracelsi Cvm Commentariis Jobi Kornthaveri ..., Darinnen vnnd damit auch etlicher fürnemer innerlicher vnnd eusserlicher Kranckheiten vnd Schäden Cura ... beschrieben vnd zum drittenmal in Truck verfertiget. II. Rolandi Capellvtii ... Von Curir- vnd Heylung der Pestilentzischen Beulen vnd Geschwären ... an Tag gegeben ... vnd an vielen Orten coririgiret ... III. Caroli Widemanni, ... darinnen bewehrte Mittel zu der Pest vnd allerhand Zufäll beschrieben werden.
Codex
Format Druck, 136 S.
Autor(en) Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Job Kornthauer, Rolandus Capellutius
Erscheinungsort
Unsicher: Frankfurt am Main
Datierung 1640
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 136
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kunst und Wunderbüchlein (1643)

Vollständiger Titel Kunst und Wunderbüchlein
Codex
Format Druck, 777 S.
Autor(en) Balthasar Schnurr
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1643
Sachbereiche Gartenbau, Medizin, Weinbau und Bierbrauerei, Wörter- und Handbücher, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 777
Verlinkungen Zum Digitalisat

Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl Reichs Statt Franckfurt am Mayn (1643)

Vollständiger Titel Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl Reichs Statt Franckfurt am Mayn, die Pflege der Gesundheit betreffend : Welche den Medicis, Apotheckern, Materialisten und andern Angehörigen daselbsten, Auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden ;Datum Franckfurt den 10. Februarii, Anno 1643. ; Beneben dem Tax und Werth der Artzneyen, welche in den Apothecken allda zu finden
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1643
Sachbereiche Jurisprudenz, Medizin
Spezieller Themenbereich Apotheken-Taxen, Stadtrecht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Nomenclator Latino-Germanicus (1645)

Vollständiger Titel Nomenclator Latino-Germanicus: E Probatissimis Quibusque Auctoribus Diuturno Labore Collectus, & ordine convenientissimo in quinque libros distributus; Cum Indice Vocabulorum Germanicorum, maximam partem nunc elegantius redditorum
Codex
Format Druck, 421 S.
Autor(en) Joachim Zehner
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1645
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 421
Verlinkungen Zum Digitalisat