Susanna Christina Cosmerovius

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Susanna Christina Cosmerovia, Susanna Christina Saher
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Wien
Tätig ab 1674
Anmerkungen
Viaf-ID 84148374
GND-Nummer 133101460
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen
Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 48° 12' 29.41" N, 16° 22' 25.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Susanna Christina Cosmerovius gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Jurisprudenz (3 Digitalisate)Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)

Compendioser Entwurff der Hohenloe Neüensteinischen (1688)

Vollständiger Titel Compendioser Entwurff der Hohenloe Neüensteinischen contra accusatam moram allegirter Fundamenten, Und der Hohenloe Langenburgischen Gegengründen
Codex
Format Druck, 11 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wien
Datierung 1688
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 11
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Röm Kayserl auch zu Hungarn und Böhaimb (1688)

Vollständiger Titel Der Röm: Kayserl: auch zu Hungarn und Böhaimb etc. Königl: Mayest: Herrn, Herrn Leopoldi, Ertzhertzogens zu Oesterreich, Unsers Allergnädigisten Herrn und Landts-Fürstens, etc. Erneuertes Policey-Patent In Oesterreich …
Codex
Format Druck, 20 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wien
Datierung 1688
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Policey-Ordnungen
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 20
Verlinkungen Zum Digitalisat

Succincta Enucleatio (1691)

Vollständiger Titel Succincta Enucleatio Status Causae Frauen Sibyllae Julianae Verwittibten Reussin, Gräfin und Frauen von Plauen …
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wien
Datierung 1691
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die In Battaille victorisirende Vestung (1691)

Vollständiger Titel Die In Battaille victorisirende Vestung/ Das ist: Eine solche ungemeine Arth künfftig Vestunge zu bauen/ welche nicht nur von aussen weit stärcker seynd als aller anderer bißheriger Ingenieurs, sondern an welchen auch der Feind alle und jede Bollwercke und Cortinen insonderheit attaquiren und erobern muß/ da doch solche nicht mehr Guarnison, noch Bau-Kosten erfordern/ als die jetztüblichen Festungen: Entgegen gestellet Allen andern Arthen/ und in Specie deß jetzigen Frantzösischen General-Ingenieurs Mr. Vauban seiner Manier zu befestigen
Codex
Format Druck
Autor(en) Philipp Christoph Lampe
Erscheinungsort Wien
Datierung 1691
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich Festungsbau
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

„verheiratet mit“ befindet sich nicht in der Liste (Schüler von, Lehrer von, verwandt mit, persönlicher Kontakt mit, Vater von, Sohn von, Briefkontakt mit, Großvater von, Enkel von, Gegner von) zulässiger Werte für das Attribut „Beziehungstyp“.