Johann Georg Hofmann
Namensvarianten | Joannes Georgius Hofmannus, Joh. Georg. Hofmannus, Johannes Georgius Hofmannus, Johann Georg Hoffmann |
---|---|
Verlagsort(e) | Regensburg |
Tätig ab | 1685 |
Viaf-ID | 263536642 |
GND-Nummer | 1037531477 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Regensburg (1685-1733) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 49° 0' 52.34" N, 12° 6' 3.10" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 19 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Georg Hofmann gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (8 Digitalisate), Pädagogik (4 Digitalisate), Grammatik (4 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)
Satzungen Statuten und Ordenungen (1542)
Vollständiger Titel | Satzungen, Statuten und Ordenungen rechtmessiger, beständiger und ordentlicher Policey ... Weiland in des H. Reichs Statt Worms fürgenommen, jetz new restituirt |
---|---|
Format | Druck, 374 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht, Policey-Ordnungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Allzeitfertige Secretarius (1680) (3)
Vollständiger Titel | Der Allzeitfertige Secretarius, oder Anweisung, auff was maasse ein jeder halbgelehrter bey Fürsten, Herrn, Gemeinden und in seinem Sonderleben nach jetziger Art einen guten wolklingenden und hinlänglichen Brief schreiben und verfassen könne: alles mit gründlichen Lehrsätzen, untadelichen Mustern und neuen Erfindungen beleuchtet, auch mehrenteils mit schicklichen Beantwortungen begleitet, samt einem Register |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Kaspar von Stieler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Organon latinae linguae (1686)
Vollständiger Titel | Organon latinae linguae, oder Neue deutliche Lehrart, wie man die gut-Lateinische Sprache ... lehren ... kan ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Ludwig Prasch |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1686 |
Sachbereiche | Grammatik, Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Organon latinae linguae (1686) (2)
Vollständiger Titel | Organon Latinae Linguae, Oder Neue deutliche Lehr-art/ Wie man die gut-Lateinische Sprache (nebst guten Sitten und Wissenschafften) recht ordentlich/ vom ersten Anbegin biß zur höchsten Vollkommenheit/ lehren und lernen kan/ mit geringer Mühe/ Zeit/ und Unkosten/ ja mit Lust und spielend/ ohne Beyhülffe deß Vestibuli, Ianuae, und all anderer neuen Bücher/ samt denen dazu gehörigen Mitteln/ oder dreyerley Wercklein |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Ludwig Prasch |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1686 |
Sachbereiche | Grammatik, Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtz- und deutliche Sprachkunst (1687)
Vollständiger Titel | Kurtz- und deutliche Sprachkunst. Nicht nur in Cantzleyen, Druckereyen, und Schreibstüben, sondern auch in Teutschen Schulen, zu wolbenöthigter gründlichen Unterweisung der zarten Jugend, und Verbesserung fast unzehlicher Fehler, nütz- und rühmlich zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Ludwig Prasch |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1687 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtz- und deutliche Sprachkunst (1687) (2)
Vollständiger Titel | Neue, kurtz- und deutliche Sprachkunst : Nicht nur in Cantzleyen, Druckereyen, und Schreibstüben, sondern auch in Teutschen Schulen, zu wolbenöthigter gründlicher Unterweisung der zarten Jugend, und Verbesserung fast unzehlicher Fehler, nütz- und rühmlich zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Ludwig Prasch |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1687 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Rechenschafftliches Verzeichnüß Des grossen Nutzens im Heiligen Römischen Reich/ von der Bestellung eines Collegii Artis Curiosorum, aus erwählten in Mathesi, nicht nur theoretica, sondern auch vornehmlich practica, wol exercirten Kunst-Gelehrten |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Pädagogik |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Unmaßgeblicher Vorschlag die Zeit-Vereinigung auf das leichteste und beständigste zu treffen |
---|---|
Format | Druck, 10 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unmaßgeblicher Vorschlag die Zeit-Vereinigung auf das leichteste und beständigste zu treffen (1697)
Vollständiger Titel | Unmaßgeblicher Vorschlag die Zeit-Vereinigung auf das leichteste und beständigste zu treffen |
---|---|
Format | Druck, 12 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli (1698) 5
Vollständiger Titel | Entwurff der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli |
---|---|
Format | Druck, 12 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli (1698) 1
Vollständiger Titel | Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli, Welchergestalt solche im Nov. Anno 1699. anzustellen ist/ und hierauff im folgenden Monath/ und neuem Seculo, der neue Conciliirte Stylus in beständiger Harmonie fortwähren kan |
---|---|
Format | Druck, 9 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Summarischer Bericht/ Von der Bißhero differenten/ künfftigen zu conciliirenden Zeit- und Fest-Rechnung |
---|---|
Format | Druck, 19 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli (1698) 2
Vollständiger Titel | Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli, Welchergestalt solche im Nov. Anno 1699. anzustellen ist/ und hierauff im folgenden Monath/ und neuem Seculo, der neue Conciliirte Stylus in beständiger Harmonie fortwähren kan |
---|---|
Format | Druck, 18 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Erhardi Weigelii, Cons. Caes. & Pal. Entschuldigung, Weßwegen er vor andern seines gleichen, ja viel höher begabten, umb Auffrichtung eines Collegii Artis Consultorum, und Vereinigung der Zeiten, mit einem unmaßgebigen Vorschlag bey dem Publico sich unterthänigst angemeldet : Erstlich von ihm selbst der Designation deß grossen Nutzens deß Collegii angehängt: Nun etwas weiter außgeführt von beyden seinen vormahligen Amanuensibus ... Nahmens Martin Leidel, Gewesenen Kunst-Meistern in Hannover, nun Hoch-Gröflichen Grottirern zu Arnstadt, Und Johann Heinrich Hoffman, Philosophiae Mathematicae Studios. seinem bißherigen Factor |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Pädagogik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli (1698) 3
Vollständiger Titel | Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli, Welchergestalt solche im Nov. Anno 1699. anzustellen ist/ und hierauf im folgenden Monat/ und neuem Seculo, der neue Conciliirte Stylus in beständiger Harmonie fortwähren kan |
---|---|
Format | Druck, 9 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Angabe Deß Collegii Artis-Consultorum (1698)
Vollständiger Titel | Die Angabe Deß Collegii Artis-Consultorum, Das ist: Verzeichnüß Verschiedener Muster Nützlicher Kunst-Erfindungen/ Erhardi Weigelii, Consiliarii & Mathematici Caesarei & Palatini : Welche theils vor diesem schon mit kurtzen intimirt worden/ die völlige Beschreibung aber und Vorreissung derselben noch so lang verspahrt wird/ biß das Collegium Artis-Consultorum, solche zu besserer Perfection zu bringen/ völlig eingerichtet seyn wird; theils bißher von neuen noch hinzu gethan worden / Summarisch entworffen Von Wolffgang Ernst Wagner/ Medicinae Doctorando |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Rechenschafftliches Verzeichnüß des grossen Nutzens im H. Röm. Reich, Von der Bestellung Eines Collegii Artis Consultorum, Oder eines Kunst-Collegii |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Pädagogik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Entwurff Der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli (1698) 4
Vollständiger Titel | Entwurff der Conciliation Deß Alten und Neuen Calender-Styli |
---|---|
Format | Druck, 22 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | vermutlich 1698 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Rechenschafftliches Verzeichnüß des grossen Nutzens im H. Röm. Reich, Von der Bestellung Eines Collegii Artis Consultorum, Oder eines Kunst-Collegii |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Pädagogik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |