Andreas Knorz
Namensvarianten | Andreas Knortz, Andreas Knorzius |
---|---|
Verlagsgruppe | Knorz |
Verlagsort(e) | Nürnberg |
Tätig ab | 1676 |
Viaf-ID | 356148996179759752643 |
GND-Nummer | 1037531302 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 49° 26' 42.65" N, 11° 5' 14.71" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 14 Digitalisat(e) erfasst, die bei Andreas Knorz gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Geographie (4 Digitalisate), Biologie (3 Digitalisate), Balneologie (Bäderkunde) (2 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (2 Digitalisate), Gartenbau (2 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat)
Kurtz-gefaßte allgemeine Beschreibung Aller Länder und Wasser (1678)
Vollständiger Titel | Kurtz-gefaßte allgemeine Beschreibung Aller Länder und Wasser/ welche in und auf der Erd-Kugel/ so wol der Alten/ als Neuen Welt/ nämlich in Europa/ Asia/ Africa/ und America befindlich : Samt einem richtigen Anzeiger aller beruhmtesten Städte auf dem gantzen Erdboden / Anfänglich an das Liecht gegeben |
---|---|
Format | Druck, 122 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Beer, Nicolas Sanson |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1678 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Raupen wunderbare Verwandelung und sonderbare Blumen-nahrung (1679)
Vollständiger Titel | Raupen wunderbare Verwandelung/ und sonderbare Blumen-nahrung |
---|---|
Format | Druck, 228 S. |
Autor(en) | Maria Sibylla Merian |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Italiänische Blumen- und Pomeranzen-Garten (1679)
Vollständiger Titel | Der Italiänische Blumen- und Pomeranzen-Garten |
---|---|
Format | Druck, 464 S. |
Autor(en) | Agostino Mandirola |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Gartenbau |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Italiänische Blumen- und Pomeranzen-Garten (1679) (2)
Vollständiger Titel | Der italiänische Blumen- und Pomeranzen-Garten F. Augustini Mandirolae : fürgewiesen in e. General-Vorbericht u. 3 unterschiedenen Special-Büchern ; wovon d. 1. zeiget d. Beschreibung u. Wartung d. d. Bulben u. Kiel-Gewächs ; d. andere, d. Erkenntnis u. Wartung d. Wurzel-Gewächs ; d. 3.: d. Art u. Weis, d. Pomeranzen zu vermehren u. zu erhalten |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Agostino Mandirola |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Gartenbau |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Käiser-Carls-Bads gebrauchen und in Diaet sich befleissigen solle (1679)
Vollständiger Titel | D. Johann Stephan Strobelbergers/ Käiserlichen Bad-Medici, &c. Kurze Unterweisung/ Wie man nemlich deß Käiser-Carls-Bads sich recht zu gebrauchen/ und dabey/ in währender Bad-Cur/ guter Diaet sich befleissigen solle |
---|---|
Format | Druck, 39 S. |
Autor(en) | Johann Stephan Strobelberger |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Unterweisung Wie man nemlich dess Käiser-Carls-Bads sich recht zu gebrauchen (1679)
Vollständiger Titel | Kurtze Unterweisung/ Wie man nemlich dess Käiser-Carls-Bads sich recht zu gebrauchen/ und dabey/ in währender Bad-Cur/ guter Diæt sich befleissigen solle / Anjetzo auf neue an das Liecht gebracht/ und zu finden/ bey Andreas Becher/ Apotheckern in ermeldtem Carls-Bad |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Stephan Strobelberger |
Erscheinungsort | Nürnberg, Karlsbad |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der RAUPEN wunderbare VERWANDELUNG und sonderbare BLUMEN-NAHRUNG (1679)
Vollständiger Titel | Der RAUPEN wunderbare VERWANDELUNG und sonderbare BLUMEN-NAHRUNG worinnen/ Durch eine gantz-neue Erfindung/ der Raupen/ Würmer/ Sommer-vögelein/ Motten/ Fliegen/ und anderer dergleichen Thierlein/ Ursprang/ Speisen/ und Veränderungen/ samt ihrer Zeit/ Ort/ und Eigenschaften/ den Natur-kundigern/ Kunstmahlern/ und Gartenliebhabern zu Dienst/ fleissig untersucht/ Kurtzlich beschrieben/ nach dem Leben abgemahlt/ ins Kupfer gestochen/ und selbst verlegt/ |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Maria Sibylla Merian |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Biologie |
Spezieller Themenbereich | Insekten - Würmer - Raupen |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Raupen wunderbare Verwandelung (Bd 1) (1679)
Vollständiger Titel | Der Raupen wunderbare Verwandelung (Bd. 1) |
---|---|
Format | Druck, 167 S. |
Autor(en) | Maria Sibylla Merian |
Erscheinungsort | Nürnberg, Leipzig, Frankfurt am Main |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Biologie |
Spezieller Themenbereich | Insekten - Würmer - Raupen |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Italiänische Dalmatische Griechische und Orientalische Reise-Beschreibung (1681) 2
Vollständiger Titel | Italiänische, Dalmatische, Griechische und Orientalische Reise-Beschreibung : Worinn Allerhand merkwürdige, vormals in Europa unbekannte, Antiquitäten, enthalten, Welche Jacob Spon, Med. Doctor, und Georgius Wheler, Englischer von Adel, Als sie obbenannte Lande, im Jahre 1675. und 1676. durchreiset, fleissig zusammen getragen, und der Welt, zu nützlicher Nachricht, in den Druck befördert |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jacob Spon |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Italiänische Dalmatische Griechische und Orientalische Reise-Beschreibung (1681)
Vollständiger Titel | Italiänische, Dalmatische, Griechische und Orientalische Reise-Beschreibung : Worinn Allerhand merkwürdige, vormals in Europa unbekannte, Antiquitäten, enthalten, Welche Jacob Spon, Med. Doctor, und Georgius Wheler, Englischer von Adel, Als sie obbenannte Lande, im Jahre 1675. und 1676. durchreiset, fleissig zusammen getragen, und der Welt, zu nützlicher Nachricht, in den Druck befördert |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jacob Spon |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Alter und Neuer Unbetrüglicher Zigeunerischer Kunst-Stücke/ Planeten-Erforschungen und Hände-Deutungen Calender/ Auf das Jahr ... M.DC.LXXXII. |
---|---|
Format | Druck, 54 S. |
Autor(en) | Constantin Liebhard |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Herrn Johann Baptisten Taverniers Freyherrns von Aubonne Vierzig-Jährige Reise-Beschreibung (1681)
Vollständiger Titel | Herrn Johann Baptisten Taverniers, Freyherrns von Aubonne, Vierzig-Jährige Reise-Beschreibung : Worinnen dessen, durch Türkey, Persien, Indien ... sechsmalige Länder-Reise, ... verzeichnet, ... In Dreyen Theilen Samt einer Relation, von ausführlicher Beschaffenheit deß Serrails oder Türkischen Palasts, ... Auch noch über diß, statt eines ... Anhangs, beygefüget wird Jacob Spons, ... Curieuse Reise, durch Italien, Dalmatien, Griechen- und Morgenland |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jean-Baptiste Tavernier |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortifications-Inventiones (Band 2) (1683)
Vollständiger Titel | In welchem etliche von ihme ganz Neu-erfundene Fortifications-Inventiones ansführlich angewiesen, und darneben seine neue Invention von kurzen und sehr leichten Canonen und groben Stück-Geschütz mit mehren vorstellig gemacht und beschrieben werden(Band 2) |
---|---|
Format | Druck, 62 S. |
Autor(en) | Johann Frantz Griendel von Ach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen, Festungsbau |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortifications-Inventiones (Band 1) (1683)
Vollständiger Titel | In welchem seine Neu-erfundene Fortifications-Inventiones, neben den benöthigten Arithmetic- und Geometrischen Fundamenten angewiesen werden (Band 1) |
---|---|
Format | Druck, 62 S. |
Autor(en) | Johann Frantz Griendel von Ach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |