Nikolaus Hoffmann der Ältere

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Niclas Hoffman, Nicolaus Hoffman, Niclas Hoffmann, Nicolaus Hoffmann, Nikolaus I. Hoffmann, Nicolaus Hoffmannus, Nikolaus Hofmann, Nikolaus I. Hofmann, Nikolaus Hofmann der Ältere, Nicolaus Hofmannus
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Frankfurt am Main
Tätig ab 1603
Anmerkungen
Viaf-ID 304942603
GND-Nummer 1037502779
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Frankfurt am Main (1603-ca. 1619)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 18 Digitalisat(e) erfasst, die bei Nikolaus Hoffmann der Ältere gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (9 Digitalisate)Biologie (3 Digitalisate)Chemie und Alchemie (2 Digitalisate)Mathematik (2 Digitalisate)Philosophie (1 Digitalisat)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)Grammatik (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)Weinbau und Bierbrauerei (1 Digitalisat)Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)

Alchimia Nova Das ist Die Güldene Kunst Selbst Oder Aller Künsten Mutter (1603)

Vollständiger Titel Alchimia Nova, Das ist, Die Güldene Kunst Selbst, Oder Aller Künsten Mutter
Codex
Format Druck, 776 S.
Autor(en) Giovanni Battista Birelli
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1603
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 776
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ursachen der Ungerischen Kranckheit (1607)

Vollständiger Titel Kurtzer und klarer Bericht Von der Natur und Ursachen der Ungerischen Kranckheit, wie dieselbige recht erkennet, ordentlich und eygentlich curirt werden möge
Codex
Format Druck, 264 S.
Autor(en) Johann Oberndorffer
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1607
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 264
Verlinkungen Zum Digitalisat

Hortulus Sanitatis (1609)

Vollständiger Titel Hortulus Sanitatis : Das ist, Ein heylsam vnd nützliches Gährtlin der Gesundtheit. In welchem alle fürnehme Kräutter, die so wol in den beyderley Indien, als an allen andern Orten der Welt zu finden, in einer wunderbaren Kürtze werden beschrieben
Codex
Format Druck
Autor(en) Castore Durante
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1609
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzneybuch (Band 1) (1610) 1

Vollständiger Titel Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen(Band 1)
Codex
Format Druck, 438 S.
Autor(en) Oswald Gabelkover
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1610
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 438
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzneybuch (Band 2) (1610)

Vollständiger Titel Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 2)
Codex
Format Druck, 440 S.
Autor(en) Oswald Gabelkover
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1610
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 440
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzneybuch (Band 1) (1610) 2

Vollständiger Titel Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 1)
Codex
Format Druck, 438 S.
Autor(en) Oswald Gabelkover
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1610
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 438
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kreutterbuch Deß Hochgelehrten vnd weitberümbten Herrn D. Petri Andreae Matthioli (1611)

Vollständiger Titel Kreutterbuch Deß Hochgelehrten vnd weitberümbten Herrn D. Petri Andreae Matthioli : Sampt dreyen wolgeordneten nützlichen Registern der Kreutter Lateinische und Teutsche Namen, und dann die Artzeneyen, ... ; Beneben gnugsamem Bericht, von den Distillier und Brennöfen
Codex
Format Druck, 1.002 S.
Autor(en) Pietro Andrea Mattioli
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1611
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1.002
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neuw vollkommentlich Kreuterbuch (1613)

Vollständiger Titel Neuw vollkommentlich Kreuterbuch : mit schönen unnd künstlichen Figuren aller Gewächs der Bäumen, Stauden und Kräutern, so in teutschen und welschen Landen, auch in Hispanien ... wachsen, derer über 3000 eygentlich beschrieben werden, auch deren Unterscheidt und Wirckung ... angezeigt werden ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacobus Theodorus Tabernaemontanus, Caspar Bauhin
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1613
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gabrielis Fallopii Wunderlicher menschlichem Leben (1616)

Vollständiger Titel Gabrielis Fallopii Wunderlicher menschlichem Leben gewisser und sehr nutzlicher Secreten drey Bücher : vom Authore selbst in Ttalienischer Sprach publicirt, jetzund aber Teutscher Nation zu gutem in unser Muttersprach ubersetzet
Codex
Format Druck, 328 S.
Autor(en) Gabriel Falloppio
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1616
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 328
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gabrielis Fallopii Wunderlicher menschlichem Leben (1616) (2)

Vollständiger Titel Wunderbarlicher und Menschlichem Leben gewisser und sehr nutzlicher Secreten Drey Bücher: 1. von allerhand Olien, Cerotten, Unguenten, Unctionen, Pillulen, u. Electuarien ; 2. von allerhand Weinen, u. gebrandten Wassern, zu underschiedl. Gebrechen u. Schwachheiten dienl. ; 3. von etl. sehr nutzl. Secreten auß d. Chymia ; ... in ital. Sprach publ., jetzund aber ... in unser Muttersprach ubers.
Codex
Format Druck, 296 S.
Autor(en) Gabriel Falloppio
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1616
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 296
Verlinkungen Zum Digitalisat

Falconaria (1617)

Vollständiger Titel Falconaria
Codex
Format Druck
Autor(en) Charles d'Arcussia
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1617
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich Beizvögel
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnung Wie es in Unser Ludwigs Graffen zu Nassaw bey Eheverlöbnussen Hochzeiten Kindtauffen Und Leichbegängnussen etc Mit Abstellung allerhand Unordnung und uberflüssiger Unkosten soll gehalten werden (1618)

Vollständiger Titel Ordnung, Wie es in Unser Ludwigs Graffen zu Nassaw, zu Sarbrücken, und zu Sarwerden, Herrns zu Lahr, Wießbaden und Itzstein etc. Graffe und Herrschafften hinfüro bey Eheverlöbnussen, Hochzeiten, Kindtauffen, Und Leichbegängnussen etc. Mit Abstellung allerhand Unordnung und uberflüssiger Unkosten soll gehalten werden
Codex
Format Druck, 30 S.
Autor(en) Ludwig II. Graf von Nassau
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1618
Sachbereiche Jurisprudenz, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 30
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung von Nutz und Gebrauch dess SonnenSchattens (1618)

Vollständiger Titel Sciographia solis, das ist gründliche Beschreibung von Nutz und Gebrauch dess SonnenSchattens Jahr, Zeit, Monat, Wochen, Tage, Stunden und Minuten dardurch zu unterscheyden : beneben: Ursprung und Außtheilung der Himmlischen Sphaerae
Codex
Format Druck, 87 S.
Autor(en) Jacob Müller
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1618
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter E-rara
Umfang 87
Verlinkungen Zum Digitalisat

Grammatica Italica. Oder Gründtliche Unterweisung und vollkommener Bericht (1618)

Vollständiger Titel Grammatica Italica. Oder Gründtliche Unterweisung und vollkommener Bericht/ wie die Teutschen die Italiänische Sprach/ so wol vor sich selbst erlernen/ und fassen/ als auch zierlich und wol pronunciiren sollen
Codex
Format Druck
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1618
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnungen der löblichen Fraternitet R C Ein aussführlicher Tractat und Bericht (1618)

Vollständiger Titel Themis Aurea, das ist von den Gesetzen und Ordnungen der löblichen Fraternitet R. C. Ein aussführlicher Tractat und Bericht…
Codex
Format Druck, 247 S.
Autor(en) Michael Maier
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1618
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 247
Verlinkungen Zum Digitalisat

Logistica Decimalis Das ist KunstRechnung der Zehentheyligen Brüchen (1619)

Vollständiger Titel Logistica Decimalis: Das ist: KunstRechnung der Zehentheyligen Brüchen
Codex
Format Druck, 242 S.
Autor(en) Johann Hartmann Beyer
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1619
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 242
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von der lang-gesuchten unnd gewündschten Visierung deß vollen unnd lähren Stücks (1619)

Vollständiger Titel Conometria Mauritiana, Das ist, Ein newer Stereometrischer Tractat, von der lang-gesuchten unnd gewündschten Visierung deß vollen unnd lähren Stücks
Codex
Format Druck, 140 S.
Autor(en) Johann Hartmann Beyer
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1619
Sachbereiche Mathematik, Weinbau und Bierbrauerei
Spezieller Themenbereich Visierkunst
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 140
Verlinkungen Zum Digitalisat

Piazza universale (1619)

Vollständiger Titel Piazza universale : das ist: allgemeiner Schauwplatz, oder Marckt, und Zusammenkunfft aller Professionen, Künsten, Geschäfften, Händlen und Handtwercken, so in der gantzen Welt geübt werden: deßgleichen wann, und von wem sie erfunden ... ; sampt außführlicher Beschreibung alles dessen, so darzu gehörig: beneben der darin vorfallenden Mängel, Verbesserung, und kurtze Annotation uber jeden Discurs insonderheit
Codex
Format Druck
Autor(en) Tommaso Garzoni
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1619
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Ständebücher
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat