Hartmann Palthenius

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Hartmannus Palthenius
Verlagsgruppe Palthenius
Verlagsort(e) Frankfurt am Main
Tätig ab 1615
Anmerkungen
Viaf-ID 99211654
GND-Nummer 1037516532
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 10 Digitalisat(e) erfasst, die bei Hartmann Palthenius gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (6 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)

Viertzehende Schiffart (1617)

Vollständiger Titel Viertzehende Schiffart, Oder Gründliche und warhaffte Beschreibung deß Neuwen Engellandts, einer Landschafft in NordtIndien, eines Theils in America, unter dem Capitein Johann Schmidt, Rittern, Admiral derselben Landtschafft, auch dem glücklichen Fortgang so er mit Sechs Schiffen deren Orts gehabt
Codex
Format Druck, 72 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, John Smith
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1617
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 72
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein newes Artzney Buch (1619)

Vollständiger Titel Ein newes Artzney Buch
Codex
Format Druck, 844 S.
Autor(en) Christoph Wirsung, Peter Uffenbach
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1619
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 844
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht von den vielfaltigen Urtheilen unnd Weissagungen auß den Urinen oder Wassern (1620)

Vollständiger Titel Uromanteia. Das ist/ Warhafftiger und wolgegründter Bericht/ von den vielfaltigen Urtheilen unnd Weissagungen auß den Urinen/ oder Wassern
Codex
Format Druck, 473 S.
Autor(en) Petrus Forestus
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1620
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 473
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fecht-Kunst (1622) 2

Vollständiger Titel Fecht-Kunst : darinnen gezeyget, wie beydes mit dem Rappier allein, vnd mit Rappier vnd Dolchen zusammen, ohne Stillhaltung, mit Vortheyl auff den Gegentheyl hinan zu gehen ; Mit nothwendigen Kupfferstücken gezieret
Codex
Format Druck
Autor(en) Giganti Nicoletto
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1622
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich Fecht- und Ringbücher
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung wie man Festungen bawen möge (1623)

Vollständiger Titel Festung-Bawung, Das ist, Kurtze und eygentliche Beschreibung, wie man Festungen bawen, vnd sich wider allen gewaltsamen Anlauff der Feinde zu Kriegszeiten auffhalten, sichern vnd verwahren möge
Codex
Format Druck, 162 S.
Autor(en) Simon Stevin
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1623
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich Festungsbau
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 162
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eylffte Schiffart (1623)

Vollständiger Titel Eylffte Schiffart, oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die Ost Indien, mit neun grossen vnd vier kleinen Jagschiffen, vnder der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen, &c. in Jahren 1607. 1608. vnd 1609. verrichtet worden, neben vermeldung, was jhnen sonderlich begegnet sey.
Codex
Format Druck, 124 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, Gotthard Arthus
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1623
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Internet Archive
Umfang 124
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eylffte Schiffart (1623) (2)

Vollständiger Titel Eylffte Schiffart, Oder Kurtze Beschreibung Einer Reyse, So von Den Holländern Vnd Seeländern, in Die Ost Indien, MIT Neun Grossen Vnd Vier Kleinen Jagschiffen, Vnder Der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen, &C. In Jahren 1607. 1608. Vnd 1609. Verrichtet Worden, Neben Vermeldung, Was Jhnen Sonderlich Begegnet Sey
Codex
Format Druck, Zweite Auflage, 96 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, Johann Verken
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1623
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter University of Virginia Library
Umfang 96
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erste Schiffart (1625) (2)

Vollständiger Titel Erste Schiffart In die Orientalische Indien, so die holländische Schiff, im Martio 1595. aussgefahren, vnd im Augusto 1597. wiederkommen, verricht
Codex
Format Druck, 110 S.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1625
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Internet Archive
Umfang 110
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erste Schiffart (1625)

Vollständiger Titel Erste Schiffart In die Orientalische Indien / So die Holländische Schiff / im Martio 1595. außgefahren / und im Augusto 1597. wiederkommen / verzicht
Codex
Format Druck, 110 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1625
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 110
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die neuntzehende Schiffarth (1626)

Vollständiger Titel Die neuntzehende Schiffarth, inhaltendt, Fünff Schiffarthen Samuel Brauns Burgers vnd Wund Artzt zu Basel, so er vor kurtzen Jahren in vnterschiedliche frembde Königreich vnd Landschafften glücklich gethan
Codex
Format Druck, 132 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, Samuel Braun
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1626
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika
Anbieter Internet Archive
Umfang 132
Verlinkungen Zum Digitalisat