Palthenius
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Palthenius zuordnen:
- Crato Palthenius
- Hartmann Palthenius
- Palthenius (Offizin)
- Zacharias Palthenius (Drucker)
- Zacharias Palthenius Erben
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Alchimia Nova, Das ist, Die Güldene Kunst Selbst, Oder Aller Künsten Mutter (1603)
- Christlich bedencken und erinnerung von Zauberey/ Woher/ was/ vnd wie vielfeltig sie sey/ wem sie schaden könne oder nicht/ wie diesem Laster zu wehren ... Jetzund zum dritten und letzten mal gemehret (1597)
- Die neuntzehende Schiffarth, inhaltendt, Fünff Schiffarthen Samuel Brauns Burgers vnd Wund Artzt zu Basel, so er vor kurtzen Jahren in vnterschiedliche frembde Königreich vnd Landschafften glücklich gethan (1626)
- Dispensatorium medicum. Oder: Güldene Apoteck/ Von Praeparierung vnd Bereitung allerley Artzneyen/ deren man heut zu Tag sich gebrauchet/ wieder allerhand Schwachheiten vnd Gebrechen. (1606)
- Dæmonolatria, Das ist/ Von Vnholden vnd Zauber Geistern/ deß Edlen/ Ehrnvesten vnd Hochgelarten Herren Nicolai Remigii, Deß Durchl. Hertzogen in Lotharingen/ Geheimen Raths vnd Peinlicher Sachen Cognitoris publici, in dessen Hertzogthumb Lotharingen : Von wegen vielfältiger wunderbarlichen Historien so sich mit den Hexen/ deren vber die Acht hundert in gedachtem Hertzogthumb Lotharingen verbrännt worden/ zugetragen/ sehr nützlich/ lieblich vnd nothwendig zulesen / Auß dem Latein in hoch Teutsch vbersetzt/ Durch Teucridem Annæum Priuatum (1598)
- Ein newe und schöne Art der Vollkommenen Visier-Kunst (1603)
- Ein newe und schöne Art der vollkommenen Visier-Kunst (1603)
- Ein newes Artzney Buch (1619)
- Erste Schiffart In die Orientalische Indien / So die Holländische Schiff / im Martio 1595. außgefahren / und im Augusto 1597. wiederkommen / verzicht (1625)
- Erste Schiffart In die Orientalische Indien, so die holländische Schiff, im Martio 1595. aussgefahren, vnd im Augusto 1597. wiederkommen, verricht (1625)
- Eylffte Schiffart, Oder Kurtze Beschreibung Einer Reyse, So von Den Holländern Vnd Seeländern, in Die Ost Indien, MIT Neun Grossen Vnd Vier Kleinen Jagschiffen, Vnder Der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen, &C. In Jahren 1607. 1608. Vnd 1609. Verrichtet Worden, Neben Vermeldung, Was Jhnen Sonderlich Begegnet Sey (1623)
- Eylffte Schiffart, oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die Ost Indien, mit neun grossen vnd vier kleinen Jagschiffen, vnder der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen, &c. in Jahren 1607. 1608. vnd 1609. verrichtet worden, neben vermeldung, was jhnen sonderlich begegnet sey. (1623)
- Fecht-Kunst : darinnen gezeyget, wie beydes mit dem Rappier allein, vnd mit Rappier vnd Dolchen zusammen, ohne Stillhaltung, mit Vortheyl auff den Gegentheyl hinan zu gehen ; Mit nothwendigen Kupfferstücken gezieret (1622)
- Festung-Bawung, Das ist, Kurtze und eygentliche Beschreibung, wie man Festungen bawen, vnd sich wider allen gewaltsamen Anlauff der Feinde zu Kriegszeiten auffhalten, sichern vnd verwahren möge (1623)
- Kreutterbuch (1600)
- Künstliches Rechenbuch so wol auff den Linien durch alle Species, als mit Ziffern, sampt allerley Compendiis und Vortheilen, auch deren gründlichen Unterrichtung, Fundament, Demonstration und Beweiss. (1600)
- Lexicon Alchemiae Sive Dictionarium Alchemisticum (1612)
- Lexicon Alchemiae Sive Dictionarivm Alchemisticvm: Cum obscuriorum Verborum, & Rerum Hermeticarum, tum Theophrast-Paracelsicarum Phrasium, Planam Explicationem continens (1612)
- Sehr liebliches/ kurtzweiliges künstliches und nützliches Gedicht Lucii Apuleii/ deß Fürtrefflichen/ Weitberümmten/ alten Philosophi unnd Oratoris, : Von seiner auß einem Menschen/ in einen Vernünfftigen Esel/ Wunderbaren/ schnellen unnd gefährlichen Metamorphosi/ Transmutation und Verwandelung ; In Eylff außerlesene Bücher abgetheilet (1605)
- Uromanteia. Das ist/ Warhafftiger und wolgegründter Bericht/ von den vielfaltigen Urtheilen unnd Weissagungen auß den Urinen/ oder Wassern (1620)
- Viertzehende Schiffart, Oder Gründliche und warhaffte Beschreibung deß Neuwen Engellandts, einer Landschafft in NordtIndien, eines Theils in America, unter dem Capitein Johann Schmidt, Rittern, Admiral derselben Landtschafft, auch dem glücklichen Fortgang so er mit Sechs Schiffen deren Orts gehabt (1617)