Götze
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Götze zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Anatomische Tafeln (1656)
- Ander Theil. Darinnen nicht allein nothwendige Observationes, sonder auch, wie in Praxi die Fundamenta der Vestungen anzulegen, diesebige außzustecken (Band 2) (1646)
- Apologia Oder Verthaidigung gegen Christoff Farners Lügen und Ehrabschneidung (1655)
- Archit. & Ingenieurs Schola Militaris Moderna, Oder Neu vermehrte Kriegs-Schule (1674)
- Begreifft in sich unterschiedliche künstliche Ernst: und Lust-Feuerwercke (1660)
- Beschreibung des Königreichs Frankreich (1675)
- Continuatio Operum Chymicorum (1659)
- Darinnen die vornehmste Stücke, Regeln und Vortheilen, so bey der Fortification nothwendig zu wissen, so wohl in Praxi als Theoria (Band 1) (1659)
- Deß weit und breit berühmten Johannis Isaci Hollandi Geheimer und biß dato verborgen gehaltener trefflicher Tractat, von ihm genant: Die Hand der Philosophen, mit ihren verborgenen Zeichen (1667)
- Erhardi Vveigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terrae, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der ErdCreisz Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile, so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen, abgebildet, und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird (1665)
- Erhardi Weigelii Mathem. P.P. Fortsetzung des Himmels-Spiegels : Darinnen ausser dem andern Theil der teutschen Himmels-Kunst Vornehmlich (1665)
- Explicatio Oder Außführliche Erklärung Uber das vorlangsthin von Joan-Rudolpho Glaubero Außgangnes (Miraculum Mundi) intitulirtes Tractätlein (1656)
- Handelt vom Grossen Geschütz, wie nicht allein dasselbige nach heuttiger Newen Kreigs-manier proportionierlich auß zu theilen (Band 3) (1660)
- Horn deß Heyls menschlicher Blödigkeit/ Oder GroßKräuterBuch : Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter Arth der himmlischen Einfliessung beschrieben (1673)
- Isaaci Hollandi Tractatus de Lapide Philosophico Oder vom Stein der Weisen (1669)
- Isaaci Hollandi tractatus de lapide philosophico oder vom Stein der Weisen (1669)
- Iulii Casserii Placentini Anatomische Tafeln: Mit Denselben Welche Daniel Bucretius hinzugethan/ und aller beygefügten Erklärung; Zu Nutz und Ehren der Wund-ärtzte/ Insonderheit aber Derer in den Hoch-löblichen Königreichen Dännemarck und Norwegen Wohnenden / Auff Anordnung D. Simonis Paulli, Ih. K. May. zu Dännemarck/ Norwegen/ etc. Hoff-Medici, für diesen ins Deutsche übergesetzet/ nun aber allererst an den Tag gegeben (1656)
- Joh. De Monte-Snyders Tractatus De Medicina Universali. Das ist Von der Universal Medicin (1678)
- Joh. De Monte-Snyders Tractatus De Medicina Universali. Das ist Von der Universal Medicin (1678)
- Joh. de Monte-Snyders Tractatus de medicina universali. Das ist Von der Universal-Medicin (1678)
- Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica (Band 2) (1659)
- Julii Casserii Placentini Anatomische Tafeln: Mit Denselben, Welche Daniel Bvcretivs hinzugethan, vnd aller beygefügten Erklärung ; Zu Nutz vnd Ehren der Wund-ärtzte, Jnsonderheit aber Derer in den hoch-löblichen Königreichen Dännemarck vnd orwegen Wohnenden. (Band 1) (1656)
- Mars Philosophisches Bedencken von dem kalten Fewer, Oder wunderbaren Alkahest, Sive Menstruo Philosophorum atque Universali Azoth (1656)
- Nomenclator Latino-Germanicus: E Probatissimis Quibusque Autoribus diuturno labore collectus, & ordine convenientissimo in quinque libros distributus (1663)
- Opera Chymica (1658)
- Opera Chymica (Band 1) (1658)
- Opera Chymica (Band 2) (1659)
- Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica (Band 1) (1658)
- Praxis Fortificatoriae Oder Kunst-gründige Anweisung, Wie und welcher gestalt die heut zu Tag gebräuchliche Fortificationes gar mercklich verbessert und verstärcket, auch wie solche, so Regular als Irregular, mit deren Aussenwercken, in Praxi ofensivè & defensivè in kurtzer Zeit können erlernet werden: Desgleichen wie eine Compagnie, Regiment, und Läger zu Pferd und Fuß zu logiren, auff verschiedene Arten, in der Geschwindigkeit in eine gute Schlacht-Ordnung zu stellen, Fusvolck gegen Reuterey, und Fusvolck und Reuterey zusammen; Jtem wie 400. Mußquetirer so convoyren oder marchiren sollen, 1000. oder 1200. Reutern im flachen Felde das Haubt zu bieten, und den Sieg zu erhalten, zu ordnen seyn, etc. ; Alles nach der rechten und wenig bekanten neuen Manier, zu Auffmunterung den hierinn Erfahrnen und Erlernung den jungen Ingenieurs und Kriegs-Officirern, auch allen Liebhabern zum besten, bey vielen vorgefallenen Begebenheiten in den vereinigten Niederländern, Teutschland, Franckreich, Italien, Dalmatien, Albanien, etc. auffs genaueste bemercket, und der klugen Welt mit vielen Kupfferstücken und Kunst-Figuren mitgetheilet; Nunmehr bey itzigen Zeiten in vier Theilen mit einem völligen Register außgefertiget (1666)
- Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl. Reichs Statt Franckfurt am Mayn/ die Pflege der Gesundheit betreffend : Welche den Medicis, Apotheckern/ Materialisten und andern Angehörigen daselbsten/ Auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden (1656)
- Schola Ludus, Seu Encyclopaedia Viva: Hoc Est Praxis Scenica Ianuae Linguarum & Rerum: Artificium exhibens amoenum, Res omnes Nomenclatura vestitas, & vestiendas, Sensibus ad vivum repraesentandi (...) Spielschule oder Lebendiger Künsten-Kreis: Das ist Schawspielige übung Der Sprachen- und Sachen-Thür (1659)
- Speculum Terrae : das ist Erd-Spiegel (1665)
- Tractatus De Medicina Universali Das ist Von der Universal Medicin : Wie nemlich dieselbe in den dreyen Reichen der Mineralien, Animalien, und Vegetabilien zu finden ... (1662)
- Verneuert und verbessert Epistel und Formular-Buch: Auffs Fleissigste revidiret und in dieser Vierdten Edition mit vielen Episteln Exempeln, und Formulis augiret, und vermehret (Zwischen 1655 und 1672)
- Verneuert und verbessert Epistel- und Formular-Buch (1654)
- Verneuert vnd verbessert Epistel, vnd Formular-Buch. Auffs Fleissigste revidiret vnd in dieser vierdten Edition mit vielen Episteln Exemplen, vnd Formulis augiret, vnd vermehret (Zwischen 1655 und 1672.)
- Verneuert, und verbessert Epistel, und Formular-Buch. Auffs Fleissigste revidiret und in dieser Vierdten Edition mit vielen Episteln Exempeln, und Formulis augiret, und vermehret (1646)
- Vernewert Epistel und Formular-Buch: Hiebevor in den kleinern Editionibus Epistel und Werbungs-Büchlein genannt: Darinnen begriffen allerley Missiven, und Send-Brieffe, mit nutzlichen Reguln, Argumenten und Exempeln, sampt genugsamen darzu dienlichen Materien und Arten zureden und schreiben, nebenst gebührenden Tituln und Ehrwörtern beydes Geist- und Weltlichen StandesPersonen. Item, Allerhand Münd- und Schrifftliche Formulen, Fürträge und Abdanckungen ... (1646)
- Vollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz : ... alles in Gestalt einer außführlichen ... Theoria und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset, welche ... alles dasjenige ... vorstellen und erweisen, waß von dem gantzen Geschlecht der Pferde, unterschiedener Art, Natur, guten und bösen Eigenschaften ... zu gedencken nöthig, nützlich und möglich ist (1664)
- Vollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz : ... alles in Gestalt einer außführlichen ... Theoria und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset, welche ... alles dasjenige ... vorstellen und erweisen, waß von dem gantzen Geschlecht der Pferde, unterschiedener Art, Natur, guten und bösen Eigenschaften ... zu gedencken nöthig, nützlich und möglich ist (Band 1) (1664)