Vernewert Epistel und Formular-Buch: Hiebevor in den kleinern Editionibus Epistel und Werbungs-Büchlein genannt: Darinnen begriffen allerley Missiven, und Send-Brieffe, mit nutzlichen Reguln, Argumenten und Exempeln, sampt genugsamen darzu dienlichen Materien und Arten zureden und schreiben, nebenst gebührenden Tituln und Ehrwörtern beydes Geist- und Weltlichen StandesPersonen. Item, Allerhand Münd- und Schrifftliche Formulen, Fürträge und Abdanckungen ... (1646)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Vernewert Epistel und Formular-Buch: Hiebevor in den kleinern Editionibus Epistel und Werbungs-Büchlein genannt: Darinnen begriffen allerley Missiven, und Send-Brieffe, mit nutzlichen Reguln, Argumenten und Exempeln, sampt genugsamen darzu dienlichen Materien und Arten zureden und schreiben, nebenst gebührenden Tituln und Ehrwörtern beydes Geist- und Weltlichen StandesPersonen. Item, Allerhand Münd- und Schrifftliche Formulen, Fürträge und Abdanckungen ...
Übergeordnetes Werk Verneuert und verbessert Epistel und Formular-Buch
Codex
Format Druck
Autor Tobias Hinze
Verlag/Drucker Thomas Matthias Götze (Verlagsgruppe: Götze)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1646
Sachbereich Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Verneuert und verbessert Epistel und Formular-Buch (1646) (2)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen