Leonhard Loschge (Verleger)
Verlagsort(e) | Nürnberg |
---|---|
Tätig ab | 1675 |
Viaf-ID | 10895407 |
GND-Nummer | 128350253 |
Beziehungen zu anderen Personen | Leonhard Loschge (Verleger) tritt auch als Autor von Fachtexten in Erscheinung.
|
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | Link zur GND funktioniert nicht, obwohl die GND-Nr. stimmt? (IS) |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Koordinaten | 49° 26' 42.65" N, 11° 5' 14.71" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 9 Digitalisat(e) erfasst, die bei Leonhard Loschge (Verleger) gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Wirtschaft und Handel (3 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Geographie (2 Digitalisate), Meteorologie (2 Digitalisate), Kochkunst (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Neues Trenchier- und Plicatur-Büchlein (1677)
Vollständiger Titel | Neues Trenchier- und Plicatur-Büchlein |
---|---|
Format | Druck, 200 S. |
Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Kochkunst |
Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Kurtze jedoch Gründliche Erzehlung Des Welt-beruchtigten und aufrührischen Wesens und Abfalls Der grossen und Welt-berühmten Stadt Messina in Sicilien
Samt allem dem, was seit 1674 bis auf diesen jetzigen 77 Jahrlauff, so wol inner- als ausserhalb derselben, in der Nähe, denckwürdiges sich begeben hat |
---|---|
Format | Druck, 352 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anweisung zu der Geographia oder Beschreibung des Erdbodens (1678)
Vollständiger Titel | Anweisung zu der Geographia oder Beschreibung des Erdbodens Und Dessen vier Haupt-Theilen, Nehmlich, Europa, Asia, Africa und America; Sampt denen darinnen ligenden Ländern, vornehmsten Städten, Flüssen und Bergen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Philipp Clüver |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1678 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gründlicher und ausführlicher Bericht Unter was vor einem Kaiserthum oder Königreich (1680)
Vollständiger Titel | Gründlicher und ausführlicher Bericht/ Unter was vor einem Kaiserthum oder Königreich/ und umb was vor Zeit/ und Jahr-Zahl/ die mancherley Arten Der Güld- und Silbernen Müntz-Sorten geschlagen worden und aufkommen sind |
---|---|
Format | Druck, 197 S. |
Autor(en) | Johann Wilibald Hoffmann |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nachfolgende gantze- halbe- und viertels-Guldiner (1680)
Vollständiger Titel | Nachfolgende gantze- halbe- und viertels-Guldiner, Sind vermög des Churfürstlichen Sächsischen Anno 1680. den 28. Februarii, publicirten Müntz-Mandats, in Bezahlung für passirlich gehalten worden |
---|---|
Format | Druck, 66 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Gründlicher und ausführlicher Bericht, Unter was vor einem Kaiserthum oder Königreich, und umb was vor Zeit, und Jahr-Zahl, die mancherley Arten Der Güld- und Silbernen Müntz-Sorten geschlagen worden und aufkommen sind ... : Alles aus Heil. Göttlicher Schrifft, und andern warhafftigen Historien-Büchern gezogen ... auch statt einer Zugabe mit denen neuesten Müntz Recessen und Edicten von Anno 1676. an, biß auf dieses 1680te Jahr, wie auch einem Churfl. Sächsisch- und Churfl. Brandenb. Edict... |
---|---|
Format | Druck, 166 S. |
Autor(en) | Leonhard Willibald Hofmann |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wider neu-scheinende entsetzliche Zorn- und Wunder-Ruthe Gottes Oder Cometen-Fackel (1682) (2)
Vollständiger Titel | Wider neu-scheinende entsetzliche Zorn- und Wunder-Ruthe Gottes Oder Cometen-Fackel |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wahre und eigentliche Abbildung eines Cometen oder Wunder-Sterns (1682) (3)
Vollständiger Titel | Wahre und eigentliche Abbildung eines Cometen oder Wunder-Sterns |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Meteorologia oder klärlicher Bericht von dem entsetzlichen Feurigen Lufft-Zeichen (1682)
Vollständiger Titel | Meteorologia oder klärlicher Bericht von dem entsetzlichen Feurigen Lufft-Zeichen/ Welches den 5. (15.) Decembris/ dieses mit Gott zu Endlauffenden 1682sten Jahrs/ mit hereinbrechenden Abend ohngefähr eine halbe Stund nach der Sonnen Untergang/ bey ausgeklärtem Himmel ... an vielen Orten/ absonderlich aber zu Nürnberg allhier/ folgender Gestalt ist beobachtet/ und beygesetzten Verzeichnungen nach/ ordentlich beschrieben worden |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Nürnberg |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |