Georg Philipp Harsdörffer
| Vorname | Georg Philipp |
|---|---|
| Nachname | Harsdörffer |
| Viaf-ID | 90634351 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1607 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Georg Philipp Harsdörffer-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Georg Philipp Harsdörffer-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Georg Philipp Harsdörffer 9 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Georg Philipp Harsdörffer 17 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Kochkunst (11 Digitalisate)Poetik (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Technik und Verwandtes (2 Digitalisate)Philosophie (1 Digitalisat)Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat)Mathematik (1 Digitalisat)
Deliciae Physico-Mathematicae oder mathemat und philosophische Erquickstunden (1636) 2
| Vollständiger Titel | |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer, Daniel Schwenter |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | vermutlich 1636 |
| Sachbereiche | Mathematik, Philosophie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anweisung wie man nach Italianischer manier allerhand Speisen vorlegen kann (1639)
| Vollständiger Titel | Trincier Büchlein Das ist Eine Anweisung, wie man nach Italianischer manier allerhand Speisen zerschneiden vnd vorlegen kann |
|---|---|
| Format | Druck, 142 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Danzig |
| Datierung | 1639 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiges Trincir-Büchlein (1640)
| Vollständiger Titel | Vollständiges Trincir-Büchlein |
|---|---|
| Format | Druck, 160 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1640 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Poetischer Trichter. Die Teutsche Dicht- und Reimkunst, ohne Behuf der Lateinischen Sprache in VI. Stunden einzugiessen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1648 |
| Sachbereiche | Poetik |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Poetischer Trichter. Die Teutsche Dicht- und Reimkunst, ohne Behuf der Lateinischen Sprache in VI. Stunden einzugiessen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1650 |
| Sachbereiche | Poetik |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Speculum Solis Das ist Sonnen-Spiegel (1652)
| Vollständiger Titel | Speculum Solis, Das ist Sonnen-Spiegel, Oder Kunstständiger, leichter und grundrichtiger Bericht von den Sonnenuhren, und was denselbigen angehöret |
|---|---|
| Format | Druck, 78 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer, Franz Ritter |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1652 |
| Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch (1657) 1
| Vollständiger Titel | Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch |
|---|---|
| Format | Druck, 418 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1657 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neues Trenchir-Büchlein (1657)
| Vollständiger Titel | Neues Trenchir-Büchlein |
|---|---|
| Format | Druck, 178 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1657 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch (1657) 2
| Vollständiger Titel | Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch |
|---|---|
| Format | Druck, 412 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1657 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch (ohneJahr)
| Vollständiger Titel | Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch. Handlend: I. Von den Tafeldecken, und was demselbigen anhängig. II. Von Zerschneidung und Vorlegung der Speisen. III. Von rechter Zeitigung aller Mundkoste, oder von dem Kuchen-Calender, durch das gantze Jahr. IV. Von den Schaugerichten, und etlichen Denckwürdigen Bancketen. V. XXV. Gast- oder Tischfragen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1657 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Speculum Solis Das ist Sonnen-Spiegel (1660)
| Vollständiger Titel | Speculum Solis, Das ist: Sonnen-Spiegel, Oder Kunstständiger, leichter und grundrichtiger Bericht von den SonnenUhren, und was denselbigen angehöret |
|---|---|
| Format | Druck, 78 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer, Franz Ritter |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1660 |
| Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neues Trenchir-Büchlein (1660)
| Vollständiger Titel | Neues Trenchir-Büchlein |
|---|---|
| Format | Druck, 181 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1660 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Trenchir-Büchlein Wie man ordentlich allerhand Speisen uff die Taffel setzen sol (1660)
| Vollständiger Titel | Neu Verbessertes Trenchir-Büchlein: Wie man ordentlich allerhand Speisen uff die Taffel setzen/ zierlich zerschneiden und vorlegen/ auch nach rechtem gebrauch wiedrumb abheben sol |
|---|---|
| Format | Druck, 140 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Breslau, Brieg |
| Datierung | 1660 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Des Teütschen Secretarss zweyter Teil (1661)
| Vollständiger Titel | Des Teütschen Secretarss zweyter Teil |
|---|---|
| Format | Druck, 812 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1661 |
| Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-erfundenes Trenchir-Buch Und zwar dessen 1 Theil (1665)
| Vollständiger Titel | Neu-erfundenes Trenchir-Buch/ Und zwar dessen 1. Theil |
|---|---|
| Format | Druck, 125 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neues Trenchier- und Plicatur-Büchlein (1677)
| Vollständiger Titel | Neues Trenchier- und Plicatur-Büchlein |
|---|---|
| Format | Druck, 200 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1677 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu Vermehrt Nützliches Trenchier-Buch (1700)
| Vollständiger Titel | Neu Vermehrt Nützliches Trenchier-Buch : Darinnen zu befinden Wie man nach itziger Art und Manierlichen Gebrauch/ allerhand Speisen ordentlich auff die Tafel setzen/ zierlich zerschneiden und vorlegen/ auch in guter Ordnung wieder abheben soll / |
|---|---|
| Format | Druck, 20 S. |
| Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
| Datierung | 1700 |
| Sachbereiche | Kochkunst |
| Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Georg Philipp Harsdörffer: