Samuel Selfisch Erben

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Samuel Seelfisch Erben, Matthäus Selfisch, Johann Selfisch, Samuel Selfisch der Jüngere, Hæredes Selfischianos
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Wittenberg
Tätig ab 1618 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 132094390
GND-Nummer 6146472-7
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 52' 26.33" N, 12° 37' 40.69" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 3 Digitalisat(e) erfasst, die bei Samuel Selfisch Erben gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (2 Digitalisate)Meteorologie (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)

Ordnung Wie es in seiner Churf G Landen bey den Kirchen mit der lehr und Ceremonien deßgleichen in derselben beyden Universiteten Consistorien Fürsten un d Particular Schulen Visitation Synodis gehalten werden sol (1618)

Vollständiger Titel Des Durchlauchtigsten, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen ... Ordnung, Wie es in seiner Churf. G. Landen, bey den Kirchen, mit der lehr und Ceremonien, deßgleichen in derselben beyden Universiteten, Consistorien, Fürsten un d Particular Schulen, Visitation, Synodis ... gehalten werden sol
Codex
Format Druck
Autor(en) August Kurfürst von Sachsen
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1618
Sachbereiche Jurisprudenz, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zwölff Häuptursachen Worumb die so genante Reformirte Kirchen mit D Lutheri meinung in der Lehr vom H Abendmahl des Herrn nicht einig sein wollen (1619)

Vollständiger Titel Antapologia Und Schrifftmessige Proba Der vermeinten Apology ungründlicher Salvation der Zwölff Häuptursachen/ Worumb die so genante Reformirte Kirchen mit D. Lutheri meinung in der Lehr vom H. Abendmahl des Herrn nicht einig sein wollen : Welche Apology Herrn D. Friderico Balduino ... ein ungenanter Scribent das abgewichene 1618. Jahr zu Franckfurt am Mayn entgegen gesetzt / Gestellet Von Studiosis Theologiae in der Universitet Wittenberg.
Codex
Format Druck, 448 S.
Autor(en) Paulus Colerus, Andreas Groshenning, Friedrich Balduin
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1619
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 448
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung Eines Wunderzeichens (1629)

Vollständiger Titel Kurtze und Eigentliche Beschreibung Eines Wunderzeichens/ so sich in etlichen Circuln und Regenbögen/ an deß Himmels Firmament im Chur Kreiß Wittenberg in diesem 1629. Jahr/ den 16 (26) Aprilis umb VIII. IX. und X. Stund vor Mittag hat sehen lassen
Codex
Format Druck, 53 S.
Autor(en) Andreas Goldmayer
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1629
Sachbereiche Meteorologie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 53
Verlinkungen Zum Digitalisat