Johann Rosa

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johann Rose, Johann Rosen
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Leipzig
Tätig ab 1605 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 163708105
GND-Nummer 1182460011
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Leipzig (ca. 1601-1618)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Rosa gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Chemie und Alchemie (5 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)

Succincta et brevis Artis Chemiae Instructio (1605)

Vollständiger Titel Succincta & brevis Artis Chemiae Instructio. Das ist: Volkommner gründlicher Bericht der rechten und waren Alchimey: aus warhafftigem Fundament und Schrifften der Philosophen beydes Particulariter und Universaliter ... erkleret und zusammen getragen ...
Codex
Format Druck, 106 S.
Autor(en) Joachim Tancke
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 106
Verlinkungen Zum Digitalisat

Opuscula Chemica (1605)

Vollständiger Titel Opuscula Chemica Das ist/ Von dem Gebenedeiten Stein der Weisen Deß ... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis Chemische Schrifften: Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklärung/ der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt...
Codex
Format Druck, 616 S.
Autor(en) Bernardus Trevisanus, Joachim Tancke, Gallus Etschenreuter
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Stein der Weisen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 616
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bedencken wie die Artzneyen so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden (1605)

Vollständiger Titel Bedencken Ob und wie die Artzneyen/ so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden/ sonderlich vom Vitriol/ Schwefel/ Antimonio Mercurio, und dergleichen fruchtbarlich zugebrauchen sein
Codex
Format Druck, 132 S.
Autor(en) Lazarus Susenbethus
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 132
Verlinkungen Zum Digitalisat

Alchimistisch Waitzenbäumlein Das ist Vom Stain der Weisen (1605)

Vollständiger Titel Alchimistisch Waitzenbäumlein/ Das ist: Vom Stain der Weisen: Ein wolgegründtes Philosophisch Gesprech Vaters und Sohns.
Codex
Format Druck, 94 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig, Eisleben
Datierung 1605
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Stein der Weisen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 94
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bedencken Ob und wie die Artzneyen so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden sonderlich vom Vitriol Schwefel Antimonio Mercurio und dergleichen fruchtbarlich zugebrauchen sein (1605)

Vollständiger Titel Bedencken Ob und wie die Artzneyen, so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden, sonderlich vom Vitriol, Schwefel, Antimonio Mercurio, und dergleichen fruchtbarlich zugebrauchen sein
Codex
Format Druck, 132 S.
Autor(en) Michael Reudenius
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 132
Verlinkungen Zum Digitalisat