Johann Grosse

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johann I. Grosse, Johann, d. Ä. Grosse, Johann Grose, Johan Grose, Johann Grosius, Johannes Grosius, Johan Grosse
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Leipzig, Halberstadt
Tätig ab 1615
Anmerkungen Wirkungsort: Halberstadt (1615-1622)

Wirkungsort: Leipzig (1616-1641)

Viaf-ID 165664396
GND-Nummer 1037501993
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E, 51° 53' 39.80" N, 11° 3' 13.44" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 16 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Grosse gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Bergbau und Metallurgie (3 Digitalisate)Chemie und Alchemie (3 Digitalisate)Jurisprudenz (3 Digitalisate)Rhetorik und Formularbücher (3 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate)Theologie (1 Digitalisat)Mathematik (1 Digitalisat)Geographie (1 Digitalisat)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)

Militia Christiana Oder Geistlicher Heerzug Das ist Christlicher und Heilsamer Bericht vom Kriege und Kriegswesen (1620)

Vollständiger Titel Militia Christiana, Oder/ Geistlicher Heerzug/ Das ist: Christlicher und Heilsamer Bericht/ vom Kriege und Kriegswesen : I. Woher es komme? II. Was es für Schaden bringe? III. Warümb es Gott verhenge? IV. Wie es zu stillen? V. Wessen man sich bey solcher Unruhe zugetrösten? VI. Wie man nach erlangtem Friede sich verhalten soll?; Mit schönen Sprüchen und Exempeln ... wie auch mit sonderbahren denckwürdigen Historien ... angeführet ... / Ins freye Liecht und Feld gestellet/ Durch M. Ludovicum Rechtenbachium
Codex
Format Druck, 104 S.
Autor(en) Ludwig Rechtenbach
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1620
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 104
Verlinkungen Zum Digitalisat

Schiff und LandApoteck Das ist Bewerte Artzeneyen (1621)

Vollständiger Titel Schiff- und LandApoteck: Das ist: Bewerte Artzeneyen
Codex
Format Druck, 136 S.
Autor(en) Jacob Vogel
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1621
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 136
Verlinkungen Zum Digitalisat

Militia Christiana Oder Geistlicher Heerzug Das is Christlicher und Heilsamer Bericht vom Kriege und Kriegswesen (1621)

Vollständiger Titel Militia Christiana, Oder/ Geistlicher Heerzug/ Das ist: Christlicher und Heilsamer Bericht/ vom Kriege und Kriegswesen : I. Woher es komme? II. Was es für Schaden bringe? III. Warümb es Gott verhenge? IV. Wie es zu stillen? V. Wessen man sich bey solcher Unruhe zugetrösten? VI. Wie man nach erlangtem Friede sich verhalten soll?; Mit schönen Sprüchen und Exempeln ... wie auch mit sonderbahren denckwürdigen Historien ... angeführet ... / Ins freye Liecht und Feld gestellet/ Durch M. Ludovicum Rechtenbachium
Codex
Format Druck, 118 S.
Autor(en) Ludwig Rechtenbach
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1621
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 118
Verlinkungen Zum Digitalisat

Speculum idolorum ac idololatriae mere publicum Das ist Biblischer Spiegel der Götzen und Abgötterey (1625)

Vollständiger Titel Speculum idolorum ac idololatriae mere publicum. Das ist: Biblischer Spiegel der Götzen und Abgötterey: Darinnen derselbigen Natur Eigenschafft Beschreibung gezeiget wird Auß allen Schrifftsprüchen zusammen getragen Durch Petrum Widmannum zum Lauban in OberLausitz Diaconum
Codex
Format Druck
Autor(en) Peter Widmann
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1625
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Allerley Operationen auff analogischen Arithmetico-Geometrischen Instrument (1625)

Vollständiger Titel Clavis Instrumentalis Laurembergica. Das ist/ Allerley nöthige/ lustige und nützliche Operationen, auff dem analogischen Arithmetico-Geometrischen proportional Instrument
Codex
Format Druck, 30 S.
Autor(en) Johann Lauremberg
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1625
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 30
Verlinkungen Zum Digitalisat

Nucleus saxonicus (1632)

Vollständiger Titel Nucleus saxonicus Oder kurtzer Inhalt, derer in Churf. Durchl. zu Sachs. Chur- und Erblanden, zum Justitienwerck so nötig- und nütz- als löb- und ublichen newlichsten Provincial-Rechten, als benantlich der Constitutionen, Torgauischen Außschreibens, Policey- und newen Process- oder Gerichts-Ordnung, sampt dem MüntzEdict. Mit fleiß und genaw außgezogen, als Loci Communes, unter gewisse Titul bracht, also daß jedes, so man hieraus in höchstermeldter Churf. Durchl. zu S. löblichen Chur- und Erblanden, so wol pronunciando als Advocando pflegt in acht zu nehmen, sonder alle Mühe bey seinem Titul rotunde gesetzt finden, und aller im Lesen vorkommenden Uffhaltungen uberhoben schleuniger zum Inhalt gelangen möge
Codex
Format Druck, 238 S.
Autor(en) Bernhard Melchior Husan
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1632
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter Universitätsbibliothek Leipzig
Umfang 238
Verlinkungen Zum Digitalisat

Respublica Regni Suecia Das ist Eigentliche Beschreibung des Königreichs Schweden (1633)

Vollständiger Titel Respublica Regni Suecia, Das ist/ Eigentliche Beschreibung des Königreichs Schweden Und Seiner Landes Art/ natürlichen Gelegenheit/ beneben der Inwohner Sitten/ Bräuch und Gewohnheiten/ Religion/ unterschiedlichen gehabten Regenten/ Policey und Regiment/ Gerichten/ Zoll und andern Frey- und Hoheiten : auch Ehre/ Macht und Gewalt zu Wasser und Lande/ in Fried und Kriegszeiten/ sambt andern dorin von langen Jahren biß doher und auff jetziger Königlichen Majestät höchst rühmlichen Regierung/ begebenen denck- und lobwürdigen Dingen/ zu finden ist
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig, Zwickau
Datierung 1633
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Le Secretaire De La Cour Ou La Maniere d escrire selon le temps (1636)

Vollständiger Titel Le Secretaire De La Cour Ou La Maniere d'escrire selon le temps. Das ist: Allerhand kurtze/ jedoch zierlich und wohlabgefaste/ beydes in liebs und andern Politischen Sachen/ nach gelegenheit der Fälle zu gebrauchen Nützliche Schreiben
Codex
Format Druck
Autor(en) Jean Puget de La Serre
Erscheinungsort Leipzig, Altenburg
Datierung 1636
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Nucleus saxonicus (1637)

Vollständiger Titel Nucleus saxonicus Oder kurtzer Inhalt, derer in Churf. Durchl. zu Sachs. Chur- und Erblanden, zum Justitienwerck so nötig- und nütz- als löb- und ublichen newlichsten Provincial-Rechten, als benantlich der Constitutionen, Torgauischen Außschreibens, Policey- und newen Process- oder Gerichts-Ordnung, sampt dem MüntzEdict. Mit fleiß und genaw außgezogen, als Loci Communes, unter gewisse Titul bracht, also daß jedes, so man hieraus in höchstermeldter Churf. Durchl. zu S. löblichen Chur- und Erblanden, so wol pronunciando als Advocando pflegt in acht zu nehmen, sonder alle Mühe bey seinem Titul rotunde gesetzt finden, und aller im Lesen vorkommenden Uffhaltungen uberhoben schleuniger zum Inhalt gelangen möge
Codex
Format Druck, 220 S.
Autor(en) Bernhard Melchior Husan
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1637
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 220
Verlinkungen Zum Digitalisat

Modestin Fachsen Fürstlichen Anhaltischen Muntzmeister Probier-Büchlein (1671)

Vollständiger Titel Probier-Büchlein, Herrn Modestin Fachsen, Fürstlichen Anhaltischen Müntzmeister, und Wardien zu Leipzig : Wovon der Inhalt auff nachfolgender Seite
Codex
Format Druck, 274 S.
Autor(en) Modestin Fachs
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1671
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Probierkunst
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 274
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neuverbesserte Notariat-Kunst Oder Hand- und Formular-Buch In vier Theil abgefasst (1671)

Vollständiger Titel Adami Volckmanni Neuverbesserte Notariat-Kunst/ Oder Hand- und Formular-Buch : In vier Theil abgefasst/ Darinnen tractiret und gehandelt wird/ Im Ersten: De Arte Et Officio Notariatus, Vom Notariat-Ampt und dessen dreyen Haupt-Stücken. Im Andern: De Processibus, Vom Peinlichen- und Inquisition-Proceß ... Im Dritten: De Disputationibus Testium Et Attestatorum, Von Disputation der Zeugen-Person ihren Aussagen und verführten Beweisungen. Im Vierdten: De Rebus Rempublic. Concernentibus, Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen ...
Codex
Format Edition, 472 S.
Autor(en) Adam Volckmann
Erscheinungsort Nürnberg, Leipzig
Datierung 1671
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 472
Verlinkungen Zum Digitalisat

Probier-Büchlein (1678)

Vollständiger Titel Probier-Büchlein, Darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle Metall, und derselben zugehörende Metallische Ertze und Getöchte, ein jedes auff seine Eigenschaffte und Metall recht probieren soll : Deßgleichen Lehr und Unterricht, der rechten Probier-Ofen, Gewichten, capellen und Flüssen. Zusamt angehängtem Bericht, aus der H. Schrifft, und Erfahrung durch die Proba ... Allen Müntzmeistern, Wardienen, Probierern, Goldschmieden ... zu gebrauchen
Codex
Format Druck, 173 S.
Autor(en) Modestin Fachs
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1678
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich Probierkunst
Anbieter Digitale Bibliothek Innsbruck
Umfang 173
Verlinkungen Zum Digitalisat

Glaßmacher-Kunst und alle dem jenigen was dazu gehöret (1678)

Vollständiger Titel Sieben Bücher: Handlend von der Künstlichen Glaß- und Crystallen-Arbeit, Oder Glaßmacher-Kunst, und alle dem jenigen, was dazu gehöret
Codex
Format Druck, 530 S.
Autor(en) Christopher Merret, Antonio Neri
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1678
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Glasmacherkunst
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 530
Verlinkungen Zum Digitalisat

Modestin Fachsen Fürstlichen Anhaltischen Muntzmeister Probier-Büchlein (1678)

Vollständiger Titel Modestin Fachsen, Fürstlichen Anhaltischen Muntzmeister, und Wardien zu Leipzig, Probier-Büchlein
Codex
Format Druck, 414 S.
Autor(en) Modestin Fachs
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1678
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Probierkunst
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 414
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neuverbesserte Notariat-Kunst oder Hand- und Formular-Buch (1680) 2

Vollständiger Titel Adami Volckmanni Neuverbesserte Notariat-Kunst oder Hand- und Formular-Buch
Codex
Format Druck
Autor(en) Adam Volckmann
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1680
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnung Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen zu halten (1680)

Vollständiger Titel E. E. Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Verneuerte und verbesserte Ordnung/ Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen/ da Gott dergleichen über diese Stadt verhängen solte/ in einem und dem andern zu halten
Codex
Format Druck, 68 S.
Autor(en) Leipzig Rat
Erscheinungsort
Unsicher: Leipzig
Datierung 1680
Sachbereiche Jurisprudenz, Medizin
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 68
Verlinkungen Zum Digitalisat