Salomon Eichorn
Aus Fachtexte
Namensvarianten | Salomon Eichhorn, Salomon Eichornius, Salomon Eichhornius, Salomo Eichornius, Salomo Eichhornius, Salomo Eichorn, Salomo Eichhorn |
---|---|
Verlagsort(e) | Frankfurt an der Oder |
Tätig ab | 1650 |
Viaf-ID | 311370748 |
GND-Nummer | 1037520718 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 52° 20' 32.97" N, 14° 32' 17.27" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Salomon Eichorn gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate), Meteorologie (3 Digitalisate)
Vollständiger Titel | Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Heermann/ Landgraffen zu Hessen/ &c. &c. Vier Nachdenckliche Fragen/ und Instantien, aus denen Physicalischen und Astronomischen Wissenschafften genommen : I. Von der Ebbenflut des weiten Oceani. II. Wie die Finsternüsse/ und andere Astronomische Observationes, sicher können angestellet werden in dem Schiffe auff der See? III. Wie der Magnet unter der Aequinoctial-Linie spiele? IV. Ob die Zeit des Tages von frühe Morgen biß gerad zu Mittag/ umb ein gutes länger sey/ als nicht vom Mittag biß Abends? u. was dessen Ursach seyn möge? |
---|---|
Format | Druck, 57 S. |
Autor(en) | U Cyrinadrus ie Hermann IV, Johannes Placentinus |
Erscheinungsort | Frankfurt an der Oder |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Physicalischer und Astrologischer Bericht Von Denen erschrecklichen und schädlichen Winden (1661)
Vollständiger Titel | Physicalischer und Astrologischer Bericht Von Denen erschrecklichen/ ungewöhnlichen/ nicht allein gantz Europam, sondern auch andere Theil der Welt durch gehenden/ und schädlichen Winden : Welche den 16.Novembr. und den 8. Decembr. Styl Vet. Anno 1660. Wie auch im Januario dieses Jahres zum öfftern/ mit solcher donnernder Macht ... gewütet und getobet haben/ daß davon gleichsam alles erzitterte und bebete ... Welchen der neulich erschienene Comet/ und neuer Fitzstern in Balena oder Walfisch bekräfftiget ... |
---|---|
Format | Druck, 42 S. |
Autor(en) | Johannes Placentinus |
Erscheinungsort | Frankfurt an der Oder |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Feuer- und Blutrohte Sonne (1661)
Vollständiger Titel | Feuer- und Blutrohte Sonne/ Welche ohne Glantz und Strahlen/ mit grosser Bestürtzung von viel hundert Menschen ist observiret im Franckfurtischen Margarethen Jahrmarckt/ den 15. Julii, Styl. Vet. des Morgens und des Abends |
---|---|
Format | Druck, 29 S. |
Autor(en) | Johannes Placentinus |
Erscheinungsort | Frankfurt an der Oder |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Feurige und fliegende Himmels-Kugel Welche in Nord-Osten 45 Grad hoch (1662)
Vollständiger Titel | Feurige und fliegende Himmels-Kugel: Welche in Nord-Osten 45. Grad hoch/ im Anfang dem Monde/ zuletzt gegen dem Orientalischen Horizont, nur einem kleinen Teller oder Scheiben gleich groß/ mit einem Strahlen Schwantz 6. Ellen lang gesehen Zu Franckfurth an der Oder/ Und dero Natürliche Ursache/ und Astrologische Bedeutung ... kürtzlich auffgesetzet worden |
---|---|
Format | Druck, 31 S. |
Autor(en) | Johannes Placentinus |
Erscheinungsort | Frankfurt an der Oder |
Datierung | 1662 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |