Johann Rudolph Genath der Ältere
Namensvarianten | Johann Rudolph Genath, Johann Rudolph Genath I, Johann Rudolf Genath, Johannes Rodolphus Genathius, Johannes Rodolphvs Genathivs |
---|---|
Verlagsgruppe | Genath |
Verlagsort(e) | Basel |
Tätig ab | 1663 |
Viaf-ID | 163336140 |
GND-Nummer | 1037510801 |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 47° 33' 26.71" N, 7° 35' 33.25" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 17 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Rudolph Genath der Ältere gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
( DigitalisatFehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator >), Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Theologie (1 Digitalisat), Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)
Compendium Geometriae Practicae sive Planimetria (1663)
Vollständiger Titel | Compendium Geometriae Practicae, sive Planimetria |
---|---|
Format | Druck, 282 S. |
Autor(en) | Jacob Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1663 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Compend Arithmeticae Germ oder Teutsches Rechen-Büchlein (1665)
Vollständiger Titel | Compend. Arithmeticae Germ. oder Teutsches Rechen-Büchlein |
---|---|
Format | Druck, 296 S. |
Autor(en) | Jacob Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Compendium arithmeticae germanicae oder teutsches Rechen-Büchlein (1665)
Vollständiger Titel | Compendium arithmeticae germanicae, oder teutsches Rechen-Büchlein |
---|---|
Format | Druck, 301 S. |
Autor(en) | Jacob Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Muthmassungen von der Bedeutung des jüngst entstandenen Cometen (1665)
Vollständiger Titel | D. Peter Megerlins astrologische Muthmassungen von der Bedeutung des jüngst entstandenen Cometen |
---|---|
Format | Druck, 36 S. |
Autor(en) | Peter Megerlin |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nutzliche und sinnreiche Auffgaben in der Rechen-Kunst (1666)
Vollständiger Titel | Arithmetica practica ... Newdörffers ... nutzliche und sinnreiche Auffgaben in der Rechen-Kunst / nach der newen, kurtzen und behänden Manier practiciert und deutlich erklärt durch Jacob Meyern |
---|---|
Format | Druck, 252 S. |
Autor(en) | Jacob Meyer, Anton Neudörfer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1666 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Arithmetica Practica |
---|---|
Format | Druck, 250 S. |
Autor(en) | Jacob Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1666 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetica decimalis Das ist Rechen-Kunst der Zehenden Zahl (1669) 2
Vollständiger Titel | Arithmetica decimalis, Das ist, Rechen-Kunst, der Zehenden Zahl : Von Newem übersehen und vermehrt Durch Jacob Meyern |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jacob Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1669 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetica Decimalis Das ist Rechen-Kunst der Zehenden Zahl (1669)
Vollständiger Titel | Arithmetica Decimalis, Das ist, Rechen-Kunst der Zehenden Zahl |
---|---|
Format | Druck, 152 S. |
Autor(en) | Jacob Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1669 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Burgerliche Wohnungs Baw-Kunst (1673)
Vollständiger Titel | Burgerliche Wohnungs-Baw-Kunst |
---|---|
Format | Druck, 114 S. |
Autor(en) | Daniel Hartmann |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Aussmessung cörperlicher Dingen oder Visier-Kunst (1675)
Vollständiger Titel | Stereometria sive dimensio solidorum, das ist Aussmessung cörperlicher Dingen oder Visier-Kunst / geschriben von Georg Friderich Meyer |
---|---|
Format | Druck, 205 S. |
Autor(en) | Georg Friedrich Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1675 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Visierkunst |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Lehr von Messung der Trianglen (1678)
Vollständiger Titel | Doctrina triangulorum, sive trigonometria : die Lehr von Messung der Trianglen sambt dem Gebrauch der Tabularum Sinuum, Tangentium & Secantium / beschrieben von Georg Friderich Meyer |
---|---|
Format | Druck, 387 S. |
Autor(en) | Georg Friedrich Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1678 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Mathematische Tabellen und Tafeln |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Schnäll-Eylende Evangelische Bott Oder Jmmerwärender Calender (1681)
Vollständiger Titel | Der Schnäll-Eylende Evangelische Bott/ Oder Jm(m)erwärender Calender : In welchem zu finden/ welcher gestalten eine gläubige Seele/ sich alle Tage/ Wochen und Monat/ durch das gantze Jahr/ in ihrem Christenthumb üben und erbawen könne/ mit abläsung der H. Bibel ... : Sam(m)t einer unfählbaren Practick und kurtzer Erzehlung/ wie es dem Widergebornen und Unwidergebornen Menschen ... ergehen werde : Insonderheit auff den Hertzens Tryangel der Gemeind Oberburg bey Burgdorff B.G. gerichtet und auffs fleissigste calculiert |
---|---|
Format | Druck, 92 S. |
Autor(en) | Johannes Erb |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eygentlicher Abriß des Anno 1680 entstandenen Cometen (1681)
Vollständiger Titel | Eygentlicher Abriß/ des Anno 1680. entstandenen Cometen |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Peter Megerlin |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | VD17 |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eygentlicher Abriß des Anno 1680 entstandenen Cometen (1681) (2)
Vollständiger Titel | Eygentlicher Abriß des Anno 1680 entstandenen Cometen |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Peter Megerlin |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Stereometria Sive Dimensio Solidorvm das ist Visier-Kunst (1691)
Vollständiger Titel | Stereometria Sive Dimensio Solidorvm, das ist: Visier-Kunst/ Oder Außmessung Cörperlichen Dingen |
---|---|
Format | Druck, 126 S. |
Autor(en) | Georg Friedrich Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1691 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Visierkunst |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Auszmessung cörperlichen Dingen an Tag gegeben (1691)
Vollständiger Titel | Stereometria sive dimensio solidorum : das ist Visier-Kunst, oder Auszmessung cörperlichen Dingen / an Tag gegeben von Georg Friedrich Meyer |
---|---|
Format | Druck, 212 S. |
Autor(en) | Georg Friedrich Meyer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1691 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Visierkunst |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetica Practica Nutzliche und Sinn-reiche Aufgaben in der Rechen-Kunst (1695)
Vollständiger Titel | Arithmetica Practica: Herren Antonii Newdörffers seel. des berühmten Rechenmeisters in Nürnberg Nutzliche und Sinn-reiche Aufgaben/ in der Rechen-Kunst/ Nach der newen/ kurtzen und behänden Manier / Practiciert und deutlich erklärt/ durch Jacob Meyern |
---|---|
Format | Druck, 224 S. |
Autor(en) | Jacob Meyer, Anton Neudörfer |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1695 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |