Peter Schmidt (Schleusingen Gotha Arnstadt)
| Namensvarianten | Petrus Faber, Peter Faber, Peter Schmid, Petrus Schmidius, Peter Schmied, Peter Smid |
|---|---|
| Verlagsort(e) | Schleusingen, Gotha, Arnstadt |
| Tätig ab | 1634 |
| Viaf-ID | 54052171 |
| GND-Nummer | 1037533852 |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Koordinaten | 50° 30' 32.95" N, 10° 44' 59.95" E, 50° 56' 48.91" N, 10° 42' 33.44" E, 50° 50' 27.29" N, 10° 57' 1.92" E |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 11 Digitalisat(e) erfasst, die bei Peter Schmidt (Typus Petri Schmidii) gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Wörter- und Handbücher (4 Digitalisate), Medizin (4 Digitalisate), Pädagogik (3 Digitalisate), Chemie und Alchemie (3 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Grammatik (1 Digitalisat)
New zugerichtete sehr nützliche chymische Reise- und Hauß-Apotheca (1630)
| Vollständiger Titel | New zugerichtete, sehr nützliche chymische Reise- und Hauß-Apotheca |
|---|---|
| Format | Druck, 176 S. |
| Autor(en) | Georg Gramman |
| Erscheinungsort | Schleusingen |
| Datierung | 1630 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schatzkästlein (Band 1) (1637)
| Vollständiger Titel | Secretorum Naturalium, Chymicorum, & Medicorum, Thesauriolus, Oder Schatzkästlein (Band 1) |
|---|---|
| Format | Druck, 90 S. |
| Autor(en) | Martin Schmuck |
| Erscheinungsort | Erfurt, Schleusingen |
| Datierung | 1637 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsch ABC und SyllabenBüchlein Für die Kinder im Fürstenthumb Gotha (1641)
| Vollständiger Titel | Teutsch ABC- und Syllaben-Büchlein : Für die Kinder im Fürstenthumb Gotha |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Andreas Reyher |
| Erscheinungsort | Gotha |
| Datierung | 1641 |
| Sachbereiche | Pädagogik, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtzer Begriff Der Christlichen Lehr aus dem Catechismo Lutheri gezogen (1642)
| Vollständiger Titel | Kurtzer Begriff Der Christlichen Lehr/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen : Vor die Erwachsenen/ wie auch Kinder in Schulen/ so beyderseits die Wort des Catechismi können/ im Verstande aber desselben nicht gnugsam gegründet seynd ; Im Fürstenthumb Gota |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Salomon Glaß |
| Erscheinungsort | Gotha |
| Datierung | 1642 |
| Sachbereiche | Theologie |
| Spezieller Themenbereich | Katechismus |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsches LeseBüchlein Für die Schulen im Fürstenthumb Gotha (1642)
| Vollständiger Titel | Teutsches Lese-Büchlein Für die Schulen im Fürstenthumb Gotha |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Andreas Reyher |
| Erscheinungsort | Gotha |
| Datierung | 1642 |
| Sachbereiche | Pädagogik, Theologie |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | I. Special- und sonderbahrer Bericht/ Wie nechst Göttlicher verleyhung/ die Knaben und Mägdlein auff den Dorffschafften/ und in den Städten die unter dem untersten Hauffen der Schul-Jugend begriffene Kinder im Fürstenthumb Gotha/ Kurtz- und nützlich unterrichtet werden können und sollen : Auff gnädigen Fürstl. Befehl auffgesetzt |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Andreas Reyher |
| Erscheinungsort | Gotha |
| Datierung | 1642 |
| Sachbereiche | Pädagogik |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vocabularium Grammaticum idque Latino-Germanicum Maius (1643)
| Vollständiger Titel | Vocabularium Grammaticum, idque Latino-Germanicum Minus : Pro Scholis Latinis in Ducatu Gothano |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Andreas Reyher |
| Erscheinungsort | Gotha |
| Datierung | 1643 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vocabularium Grammaticum idque Latino-Germanicum Maius (1644)
| Vollständiger Titel | Vocabularium Grammaticum, idque Latino-Germanicum Maius : Secundum XXIV. Transitus Ianuae Comenianae digestum |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Andreas Reyher |
| Erscheinungsort | Gotha |
| Datierung | 1644 |
| Sachbereiche | Grammatik, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Enchiridion Linguae LatinoGermanicae (1651)
| Vollständiger Titel | Enchiridion Linguae Latino-Germanicae: e probatissimis Autorum cum antiquorum clariß. tum recentium celeberr. Lexicis serie Vocum Latinarum Alphabetica concinnatum, cumque Indice |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Christian Neubauer |
| Erscheinungsort | Erfurt, Arnstadt |
| Datierung | 1651 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist: Eine Edle Artzney und allgemeine Erhalterin beydes, des gesunden und gepresthafften Menschlichen Cörpers : Welche von 272 Stücken von Mineralibus Animalibus Vegetabilibus und Compositis durch die Spagyr- und Chymische Kunst nach rechter Quantitet temperament und Qualitet durch lange Zeit grosse Mühe und Unkosten in ein Corpus gebracht |
|---|---|
| Format | Druck, 14 S. |
| Autor(en) | Johann Andreas Rudolphi |
| Erscheinungsort | Arnstadt |
| Datierung | 1658 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers (1666)
| Vollständiger Titel | Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist/ Eine Edele Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers: Welche von 272. Stücken/ von Mineralibus, Animalibus, Vegetabilibus und Compositi.../ |
|---|---|
| Format | Druck, 12 S. |
| Autor(en) | Johann Andreas Rudolphi |
| Erscheinungsort | Rudolstadt |
| Datierung | 1666 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |