Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist/ Eine Edele Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers: Welche von 272. Stücken/ von Mineralibus, Animalibus, Vegetabilibus und Compositi.../ (1666)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist/ Eine Edele Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers: Welche von 272. Stücken/ von Mineralibus, Animalibus, Vegetabilibus und Compositi.../
Übergeordnetes Werk Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis Das ist Eine Edele Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers
Codex
Format Druck, 12 S.
Autor Johann Andreas Rudolphi
Verlag/Drucker Peter Schmidt (Typus Petri Schmidii)
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1666
Sachbereich Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 12
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1666
Unsicherheit Die Jahreszahl stimmt nicht, sondern müsste 1659 lauten, soll ich das Digitalisat neu anlegen, um den Namen zu ändern oder ist es möglicherweise der falsche Link? Bei diesem Anbieter gibt es jedoch kein anderes Digitalisat mit diesem Namen aus dem Jahr 1666. (IS)
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers (1666)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine.