Johann Nisius
Namensvarianten | Johann Nisien, Joannes Nisius, Johannes Nisius, Jean Nisius |
---|---|
Verlagsgruppe | Nisius |
Verlagsort(e) | Jena |
Tätig ab | 1652 |
Viaf-ID | 36651995 |
GND-Nummer | 1037504097 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Jena (1652-1684) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 50° 55' 37.38" N, 11° 35' 21.26" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 15 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Nisius gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Technik und Verwandtes (4 Digitalisate), Mathematik (4 Digitalisate), Geographie (4 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (4 Digitalisate), Chemie und Alchemie (3 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Medizin (2 Digitalisate), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat), Gynäkologie (1 Digitalisat)
Tractätlein von Verwandelung der Metallen (1675)
Vollständiger Titel | Des hochgelahrten Philalethae drey schöne und auserlesene Tractätlein von Verwandelung der Metallen : samt Wigands vom rothen Schilde ... beygefügtem Tractätlein genannt Die Herrligkeit der Welt |
---|---|
Format | Druck, 186 S. |
Autor(en) | Georg Starkey Philalethes Eirenaeus, Winandus, Johann Lange |
Erscheinungsort | Hamburg |
Datierung | 1675 |
Sachbereiche | Philosophie, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-erfundene Mathematische und Optische Curiositäten (1677)
Vollständiger Titel | Neu-erfundene Mathematische und Optische Curiositäten |
---|---|
Format | Druck, 404 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Kohlhans |
Erscheinungsort | Jena, Leipzig |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes, Geographie, Feldmessung |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-erfundene mathematische und optische Curiositäten (1677) 2
Vollständiger Titel | Neu-erfundene mathematische und optische Curiositäten : bestehend so wohl in einem sattsamen Unterricht zum Feldmessen und itzt üblichen Fortification als auch in einer gantz neuen und bewährten Art, allerhand ohne Rechnung durch ein kleines Instrument genau und künstlich zu messen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Christoph Kohlhans |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Feldmessung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-erfundene mathematische und optische Curiositäten (1677) 3
Vollständiger Titel | Neu-erfundene mathematische und optische Curiositäten : bestehend so wohl in einem sattsamen Unterricht zum Feldmessen und itzt üblichen Fortification als auch in einer gantz neuen und bewährten Art, allerhand ohne Rechnung durch ein kleines Instrument genau und künstlich zu messen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Christoph Kohlhans |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes, Geographie, Feldmessung |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unterricht zum Feldmessend und itzt üblichen Fortification (1677)
Vollständiger Titel | Neu-erfundene Mathematische und Optische Curiositäten, bestehend So wohl in einem sattsamen Unterricht, zum Feldmessend und itzt üblichen Fortification : ...Als auch in einer gantz neuen...Art, allerhand ohne Rechnung..durch ein kleines Instrument… |
---|---|
Format | Druck, 369 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Kohlhans |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Feldmessung |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Der teutsche Advokat |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Kaspar von Stieler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1678 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Allzeitfertige Secretarius (1680)
Vollständiger Titel | Der Allzeitfertige Secretarius oder: Anweisung/ auf was maasse ein jeder halbgelehrter nach ieziger Art/ einen guten Brief schreiben und verfassen könne : Alles mit gründlichen Lehrsätzen/ untadelichen Mustern und neuen Erfindungen beleuchtet/ auch mehrentheils mit schicklichen Beantwortungen begleitet/ Samt einem Register |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Kaspar von Stieler |
Erscheinungsort | Jena, Nürnberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Allzeitfertige Secretarius (1680) (3)
Vollständiger Titel | Der Allzeitfertige Secretarius, oder Anweisung, auff was maasse ein jeder halbgelehrter bey Fürsten, Herrn, Gemeinden und in seinem Sonderleben nach jetziger Art einen guten wolklingenden und hinlänglichen Brief schreiben und verfassen könne: alles mit gründlichen Lehrsätzen, untadelichen Mustern und neuen Erfindungen beleuchtet, auch mehrenteils mit schicklichen Beantwortungen begleitet, samt einem Register |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Kaspar von Stieler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Allzeitfertige Secretarius (1680) (2)
Vollständiger Titel | Der Allzeitfertige Secretarius Oder: Anweisung, auf was maasse ein jeder halbgelehrter bey Fürsten, Herrn, Gemeinden und in seinem Sonderleben, nach ieziger Art, einen guten, wolklingenden und hinlänglichen Brief schreiben und verfassen könne. Alles mit gründlichen Lehrsätzen, untadelichen Mustern und neuen Erfindungen beleuchtet, auch mehrentheils mit schicklichen Beantwortungen beleitet; Samt einem Register |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Kaspar von Stieler |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Tax oder Werth aller Artzeneyen in den Apotheken zu Eisenach (1681)
Vollständiger Titel | Taxatio seu Valor Medicamentorum omnium, tam Simplicium, quam Compositorum, quae In Officina Pharmaceutica Isnacensi prostant. Tax oder Werth aller Artzeneyen/ so wohl Einfachen/ als Zusammengesetzten/ welche in den Apotheken zu Eisenach zu finden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Frage bei einer schwangeren Frauen welche an einer Kranckheit darnieder lieget abzutreiben (1681)
Vollständiger Titel | Abortus in morbis acutis lethalis oder eine sehr nützliche und nothwendige Frage, ob einem christlichen Medico zugelassen sey, bei einer schwangeren Frauen, welche an einer schweren Kranckheit darnieder lieget, die Frucht abzutreiben |
---|---|
Format | Druck, 76 S. |
Autor(en) | Johann Konrad Axt |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Gynäkologie, Medizin, Theologie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsche SekretariatKunst (1681)
Vollständiger Titel | Teutsche SekretariatKunst |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Kaspar von Stieler |
Erscheinungsort | Jena, Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Baum des Lebens: das ist: Gründlicher Bericht vom wahrhafftigen Auro Potabili (1683)
Vollständiger Titel | Baum des Lebens: das ist: Gründlicher Bericht vom wahrhafftigen Auro Potabili |
---|---|
Format | Druck, 64 S. |
Autor(en) | Friedrich Geißler |
Erscheinungsort | Breslau |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Metamorphosis planetarum (1684)
Vollständiger Titel | Jo. De Monte-Snyders, Metamorphosis Planetarum. Das ist: Eine wunderbarliche Verenderung der Planeten und Metallischen Gestalten in ihr erstes Wesen |
---|---|
Format | Druck, 150 S. |
Autor(en) | Adam Gottlob Berlich, Johann de Monte-Snyder |
Erscheinungsort | Leipzig, Frankfurt am Main |
Datierung | 1684 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Danielis Novissima das ist Die Letzte Dinge So sich mit dem Propheten Daniel begeben (1692)
Vollständiger Titel | Danielis Novissima. das ist: Die Letzte Dinge So sich mit dem Propheten Daniel begeben : Aus dem letzten Vers des letzten Capituls seiner Weissagung Am 1. Sonntag nach dem Fest der H. DreyEinigkeit Unter Censur und Direction Hochwürd. Theol. Facultät zu Jena in der Academischen Kirche ... abgehandelt ... |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Daniel Groth |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1692 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |