Johann Lange

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Johann
Nachname Lange
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 100966465
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Johann Lange-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johann Lange-Wikipedia

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Lange 3 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Chemie und Alchemie (2 Digitalisate)Philosophie (2 Digitalisate)Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)

Chymisches Zwey-Blat das ist zwey vortreffliche chymische Tractätlein (1673)

Vollständiger Titel Chymisches Zwey-Blat, das ist zwey vortreffliche chymische Tractätlein: Das erste eröffneter Eingang zu dess Königs verschlossenem Pallaste anonymi philalethae. Das ander von dem Stein der Weisen, wie man den recht bereiten soll fratris Ferrarii
Codex
Format Druck, 174 S.
Autor(en) Johann Lange
Erscheinungsort Frankfurt am Main, Hamburg
Datierung 1673
Sachbereiche Philosophie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 174
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractätlein von Verwandelung der Metallen (1675)

Vollständiger Titel Des hochgelahrten Philalethae drey schöne und auserlesene Tractätlein von Verwandelung der Metallen : samt Wigands vom rothen Schilde ... beygefügtem Tractätlein genannt Die Herrligkeit der Welt
Codex
Format Druck, 186 S.
Autor(en) Georg Starkey Philalethes Eirenaeus, Winandus, Johann Lange
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1675
Sachbereiche Philosophie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter E-rara
Umfang 186
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung der Edelgesteine (1675)

Vollständiger Titel Edelgestein-Büchlein, oder Beschreibung der Edelgesteine, derer Gestalt, Kräffte und Tugenden, Eigenschafften, Preiss und Werth, samt beygefügten Warnungen für Betrug an alle diejenigen so mit Edelgesteinen handeln und umbgehen
Codex
Format Druck, 278 S.
Autor(en) Thomas Nicols, Johann Lange
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1675
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 278
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Lange in der Fachtexte-Datenbank erfasst.