Schobser
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Schobser zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Almanach (1500/1501)
- Das büech der gemeinen Landpot (1545)
- Die Ordnung vber gemainer Lanndtschafft in Bayrn auffgerichte Hanndtüsst : Tausent Fünffhundert vnd im sechzehenden jar zu Jngolstat beschlossen (1545)
- In disem büchlin vindet man wie man einem yeglichen teütschen fürsten vnd herren schreiben soll auch Ritter vnnd knechten / Stetten vnd gaistlichen (1488)
- Instruction vnd ordnu(n)g, wie sich vermüg vnserer gnedigen herren der Landsfürst(e)n vnd gemainer Landschafft abschid, ain yeder Landsäß, in anlegung, beschreibung vnd andern sach(e)n der landsteür, zu Inglstat Anno (et)c. XXXV. iüngst bewilligt, Gegen seinen vntterthanen, die jme zesteürn gebürn, halt(e)n soll (1535)
- Pauren practica. In diesem büchlin wirt gefunden der Pauren practica, Liessen oder Regel, darauf sy das ganz jar auffmerken haben und hallten (1513)
- Reformacion der bayrisch(e)n Lanndrecht : nach Cristj vnsers Hailmachers geburde Jm(m) funftzehenhundert vnnd achtzehendm Jar Aufgericht (1518)
- Reformacion der bayrisch[e]n Lanndrecht nach Cristj vnsers Hailmachers geburde Jm Fünftzehenhundert vnnd Achtzehendm Jar Aufgericht (1518)
- Versechung leib sele ere vnd gut (1490)
- Vom fegfeür oder volko(m)mner Raynigung der außerwölten, Das durch die gnugthuung Christi, das Fegfeüer nit außgelescht ist ... : Wiewol er durch sein leyden den weg zu der seligkait geraumbt, vn(d) die thür geöffnet hat (1525)
- Von der neüwen gefunden Region die wol ein wellt genennt mag werden, durch den Cristenlichen künig von Portugal gar wunderlich vnd selczam erfunden (1505)
- Von warer erkanntnuß des wetters, Also das ain yeder er sey gelert oder ungelert, durch alle natürliche anzaigung die Änndrung des wetters aygentlich unn augenscheinlich erkennen ma (1510)
- Vonn Christliche(n) satzungen vn(d) leeren, ain Christförmigs leben (der werck halben) betreffend : Welche anzunemen oder auß zeschlahe(n) seyen (1524)