Johann Ockel

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johan Ockel, Johannes Ockelius, Johann Ockell, Johann Okel, Johannes Okelius
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Quedlinburg
Tätig ab 1638
Anmerkungen
Viaf-ID 304942865
GND-Nummer 1037505832
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Quedlinburg (1638-1693)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 47' 31.42" N, 11° 8' 29.22" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 9 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Ockel gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (4 Digitalisate)Theologie (3 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (2 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)

Kleiner und gemeiner Bericht Von des new entstandenen Gesund-Brunnens (1646)

Vollständiger Titel Kleiner und gemeiner Bericht Von des new entstandenen Gesund-Brunnens.
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Henning Pauche
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1646
Sachbereiche Medizin, Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein Theologischer und Historischer Bericht von allerley wunderbahren Sachen und Dingen (1646)

Vollständiger Titel Thaumatologia Hydrotechnica Sive De Miraculis Aquarum Dissertatio Theologica. daß ist Wassers Wunder/ Oder Ein Theologischer und Historischer Bericht/ von allerley wunderbahren Sachen und Dingen
Codex
Format Druck, 38 S.
Autor(en) Christianus Christiani
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1646
Sachbereiche Medizin, Theologie, Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen, Wunderzeichen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 38
Verlinkungen Zum Digitalisat

Alt und Newer Schreib-Calender Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt unnd Menschwerdung unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi M DC L (1649)

Vollständiger Titel Alt und Newer Schreib-Calender : Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt unnd Menschwerdung unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi. M.DC.L. / Mit Fleiß gestellet/ Durch Johannem Meyerum, Quedl.
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Johann Meyer von Quedlinburg
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1649
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Musici Chronologi Mathematici Enchiridion Lexici LatinoGermanici (1652)

Vollständiger Titel Sethi Calvisii Musici, Chronologi & Mathematici Enchiridion Lexici Latino-Germanici : In quo Vocabulorum Latinorum ad ordinem alphabeticum digestorum usus in Latina lingua & significatio Germanice explicatur
Codex
Format Druck
Autor(en) Sethus Calvisius
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1652
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Alter und Neuer Schreib-Calender Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi M DC LIX (1658)

Vollständiger Titel Alter und Neuer Schreib-Calender : Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi. M.DC.LIX. / Mit Fleiß gestellet/ Durch Johannem Meyerum, Quedlinb. Saxo.
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Johann Meyer
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1658
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Consilium Antipodagricum Sive Dissertatiuncula brevis de Arthritide morbo pertinacissimo molestissi (1659) (1)

Vollständiger Titel Consilium Antipodagricum Sive Dissertatiuncula brevis de Arthritide morbo pertinacissimo molestissimo ac dolorifico ... Das ist: Kurtzer und gründlicher Bericht/ Von der sehr beschwerlichen und unleidlichen Schmertz-hafften Kranckheit der Glieder-Sucht/ Zipperlein oder Podagra/ wie mans nennet
Codex
Format Druck, 104 S.
Autor(en) Johannes Pistorius
Erscheinungsort Halberstadt, Quedlinburg
Datierung 1659
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Gicht
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 104
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pandora Tarnoviana (1663)

Vollständiger Titel Pandora Tarnoviana. Das ist/ Beschreibung des Neuen Evangelii, Welches eine Uhrsach ist alles Unglücks in der werthen Christenheit / Hiebevor Anno Christi 1624 auff der Universität Rostock in einer Lateinschen Oration öffentlich fürgestellet

Und nun Jedermänniglichen zum Nutzen ... Auß dem Lateinischen ins Deutsche versetzet und mit beygefügten andern Errinnerungen etlicher Theologen von dieser Materie ans Liecht gegeben

Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Heinrich Ammersbach, Paul Tarnow
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1663
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Christliche Betrachtung der allgemeinen Kriegs-Discursen (1665)

Vollständiger Titel Praeposterum Mundi, Iudicium. Oder Christliche Betrachtung der allgemeinen Kriegs-Discursen/ welche heutigs Tags in der Welt geführet werden: Darauß zu ersehen/ Ob und wie man zu diesen Zeiten im gemeinen Leben und Wandel von Krieg und andern Stats-Sachen ... urtheilen sol
Codex
Format Druck, 12 Bl.
Autor(en) Heinrich Ammersbach
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1665
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Verzeichnüs aller Materialien und Tax in der Apotecken zu Quedlinburg (1665)

Vollständiger Titel Quedlinburgica Officina Pharmaceutica, seu Designatio omnium Materialium ac Medicamentorum cum Chymicorum, tum Galenicorum adiuncto eorum pretio ac valore in Pharmacopolio Quedlinburgico prostantium. Das ist: Verzeichnüs aller Materialien/ und so wohl Chym- als Galenischen Medicamenten nebenst derselben Wurderung und Tax/ so in der Apotecken zu Quedlinburg zu bekommen
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Quedlinburg
Datierung 1665
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Apotheken-Taxen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat