David Franck

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten David Francke, David Francus
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Augsburg
Tätig ab 1603
Anmerkungen
Viaf-ID 304944782
GND-Nummer 1037527372
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 48° 22' 17.18" N, 10° 53' 53.74" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 21 Digitalisat(e) erfasst, die bei David Franck gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Mathematik (12 Digitalisate)Technik und Verwandtes (7 Digitalisate)Optik (4 Digitalisate)Chemie und Alchemie (2 Digitalisate)Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)Philosophie (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)

Generalunderricht wider die Pestilentz (1607)

Vollständiger Titel Kurtzer und Generalunderricht wider die Pestilentz
Codex
Format Druck, 10 S.
Autor(en) Achilles Pirminius Gasser
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1607
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 10
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newerfundener Gebrauch eines Niederlandischen Instruments zum abmeßen und Grundlegen (1610) 2

Vollständiger Titel Newerfundener Gebrauch eines Niederlandischen Instruments zum abmeßen und Grundlegen
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1610
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newerfundner Gebrauch eines niderländischen Jnstruments (1610)

Vollständiger Titel Newerfundner Gebrauch eines niderländischen Jnstruments zum abmessen und grundlegen mit sehr geschwinden Vortheil zu practiciern
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1610
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive
Anbieter E-rara
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Auszschreiben desz ehrnvösten weitberümbten und sinnreichen Herren Johann Faulhabers (1615)

Vollständiger Titel Gemein offen Auszschreiben, desz ehrnvösten, weitberümbten und sinnreichen Herren Johann Faulhabers ... Vor disem schrifftlich beschehn. An alle Philosphos, Mathematicos, sonderlich Arithmeticos und Künstler so auff allen Universiteten und Schulen oder anderer Orthen in Europa sein möchten
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Friedrich Swedler, Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1615
Sachbereiche Mathematik, Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Practica der Bancarottierer (1615)

Vollständiger Titel Practica der Bancarottierer/ Das ist: Eigentliche/ lebhaffte Entwerffung der wunderlichen Practicen/ der Bancarottierer und Falliten/ zu disen unsern zeiten: Darinnen nicht allein derselben allerhand arglistige Renck/ Griff und Handlungen abgemahlt .../
Codex
Format Druck
Autor(en) Daniel Sauter
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1615
Sachbereiche Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Cabala Spiegel der Kunst und Natur in Alchymia (1616) (2)

Vollständiger Titel Cabala, Spiegel der Kunst und Natur: in Alchymia : Was der Weisen uralte Stein/ doch für ein ding sey/ der/ da dreyfach/ und nur ein Stein ist ; Welches allen müheseligen liebhabern der Kunst zu Ehren/ mit hilff Gottes/ so klar als ein Spiegel fürgestelt: Davon vil bißhero geschrieben/ aber wenigen bekandt. Gantz offenbar mit kurtzen worten/ der gantzen Warheit/ durch dise beyligende Figuren/ erklärt/ und an tag gegeben
Codex
Format Druck, 42 S.
Autor(en) Stephan Michelspacher
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Judaica und Hebraica
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 42
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein Mathematische Newe Invention einer sehr nutzlichen vnd geschmeidigen Hauß- oder Handmühlin (1616) (2)

Vollständiger Titel Ein Mathematische Newe Invention, Einer sehr nutzlichen und geschmeidigen Hauß oder Handmühlin
Codex
Format Druck
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Phaidra Universität Wien
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Inventum P Apiani Das ist Beschreibung eines geometrischen Instruments (1616) (2)

Vollständiger Titel Inventum P. Apiani. Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments, durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich, allerley höche, weitte, tieffe und braite, auch allerley flächen oder ebnen Innhalt, abgemessen, und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Georg Galgemair
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Cabala Spiegel der Kunst und Natur in Alchymia (1616)

Vollständiger Titel Cabala, Spiegel der Kunst und Natur: in Alchymia
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Stephan Michelspacher
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Anzeigung wie nothwendig die löbliche Kunst der Geometrie seye in der Perspectiv (1616)

Vollständiger Titel Optica, das ist gründtliche doch kurze Anzeigung wie nothwendig die löbliche Kunst der Geometrie seye in der Perspectiv
Codex
Format Druck, 36 S.
Autor(en) Paul Pfinzing
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Optik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 36
Verlinkungen Zum Digitalisat

Anzeigung wie nothwendig die löbliche Kunst der Geometriae seye inn der Perspectiv (1616) 1

Vollständiger Titel Optica, das ist Gründtliche doch kurtze Anzeigung wie nothwendig die löbliche Kunst der Geometriae seye inn der Perspectiv
Codex
Format Druck, 46 S.
Autor(en) Stephan Michelspacher, Paul Pfinzing
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Optik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter E-rara
Umfang 46
Verlinkungen Zum Digitalisat

Anzeigung Wie nothwendig die Löbliche Kunst der Geometriae seye inn der Perspectiv (1616) 2

Vollständiger Titel Optica, das ist Gründtliche doch Kurtze Anzeigung Wie nothwendig die Löbliche Kunst der Geometriae seye inn der Perspectiv
Codex
Format Druck, 44 S.
Autor(en) Paul Pfinzing
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Optik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 44
Verlinkungen Zum Digitalisat

Teutsche Sprach und Weißheit (1616)

Vollständiger Titel Teutsche Sprach und Weißheit: In quo vocabula omnia Germanica, tam rara, quam communia, cum suis Synonymis, derivatis, phrasibus, compositis, epithetis, proverbiis, antithetis, continentur, & Latine ex optimis quibusque autoribus reduntur
Codex
Format Druck
Autor(en) Georg Henisch
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Sprichwörterbücher
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein Mathematische Newe Invention einer sehr nutzlichen vnd geschmeidigen Hauß- oder Handmühlin (1616)

Vollständiger Titel Ein Mathematische Newe Invention einer sehr nutzlichen vnd geschmeidigen Hauß- oder Handmühlin ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Inventum P Apiani Das ist Beschreibung eines geometrischen Instruments (1616)

Vollständiger Titel Inventum P. Apiani. Das ist: Beschreibung eines geometrischen Instruments…
Codex
Format Druck, 62 S.
Autor(en) Georg Galgemair, Cyprian Leowitz
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive
Anbieter E-rara
Umfang 62
Verlinkungen Zum Digitalisat

Schreybkalender M DC XX (1619)

Vollständiger Titel Schreybkalender : M.DC.XX.
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Jeremias Angelus
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1619
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Appendix Oder Anhang Der Continvation deß Newen Mathematischen Kunstspiegels (1621)

Vollständiger Titel Appendix Oder Anhang Der Continvation deß Newen Mathematischen Kunstspiegels
Codex
Format Druck
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1621
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Continuation seines arithmetischen Wegweisers gehörig (1622)

Vollständiger Titel Miracula arithmetica: zu der Continuation seines arithmetischen Wegweisers gehörig
Codex
Format Druck, 112 S.
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1622
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 112
Verlinkungen Zum Digitalisat

Animadversio in Herrn Johann Bentzen manuductionem ad numerum geometricum (1622)

Vollständiger Titel Animadversio in Herrn Johann Bentzen manuductionem ad numerum geometricum
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Johann Benz, Johann Ludwig Remmelin
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1622
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter E-rara
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Kleine Catechismus Für Fromme Betrübte Christliche Hertzen (1623)

Vollständiger Titel Der Kleine Catechismus Für Fromme/ Betrübte/ Christliche Hertzen Das ist: Ein kurtze Grundtliche/ auß Gottes wort zusammen gezogne Warnung Ermahnung und Trostschrifft/ Nach anlaitung deß H. Catechismi : Allen ... Christen sonderlich in diser ... Statt Augspurg zu Ehren ... an statt eines Newen Jahrs Verehrung/ Auff diß 1623. hochgefährliche Jahr gestellt / Durch P. Meiderlinum. Th.
Codex
Format Druck
Autor(en) Peter Meiderlin
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1623
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse