Balthasar Kühn

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Balthasar Kuhnen, B. Cunaeus, Balthasar Kühnius, B. Künnius, Balthasar Kühnen, Balthasar Kühne, Balthasar Kuhn, Balthasar Cunaeus, Balthasar Künnius
Verlagsgruppe Kühn
Verlagsort(e) Ulm
Tätig ab 1636
Anmerkungen
Viaf-ID 2565489
GND-Nummer 121489116
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Ulm (1636-1667)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 48° 24' 15.48" N, 9° 58' 45.66" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 11 Digitalisat(e) erfasst, die bei Balthasar Kühn gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (3 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Geographie (2 Digitalisate)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)Jagdwesen und Fischerei (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)Land- und Ackerbau (1 Digitalisat)Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)

Compendium Dess waaren Christenthums (1644)

Vollständiger Titel Compendium Dess waaren Christenthums Das ist Christliche Hauss-Ubung dess Württenbergischen Catechismi wie namlich die Eltern denselben auch daheim in den Häusern mit ihren Kindern und Gesind rechtschaffen sollen treiben Damit selbige bey dieser bösen Welt durch die Gnad Gottes trewlich verwahret werden Für die Evangelische Gemeind verfast und beschrieben Durch Tobiam Wagner
Codex
Format Druck
Autor(en) Tobias Wagner
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1644
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newe Beschreibung Deß Königreichs Ungarn (1646)

Vollständiger Titel Newe Beschreibung Deß Königreichs Ungarn, und darzu gehöriger Landen, Stätte, und vornehmster Oerther
Codex
Format Druck, 421 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Martin Zeiller
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1646
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 421
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Von Nutz und Gebrauch deß Hermetischen Gold- und Silber-Pulvers Wie auch Silber-Wassers (1648)

Vollständiger Titel Johannis Puecher Nobilis Ungari, Warhaffter Bericht Von Nutz und Gebrauch deß Hermetischen Gold- und Silber-Pulvers/ Wie auch Silber-Wassers
Codex
Format Druck, 31 S.
Autor(en) Johannes Puecher
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1648
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 31
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neue Beschreibung der Königreiche Schweden unnd Gothen (1650)

Vollständiger Titel Neue Beschreibung der Königreiche Schweden, unnd Gothen, auch deß Groß-Fürstenthums Finland, ein- und zugehöriger Landschafften, und derselben fürnembsten Stätt, und Plätze
Codex
Format Druck, 208 S.
Autor(en) Martin Zeiller
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1650
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 208
Verlinkungen Zum Digitalisat

Abschied und Fischer Ordnung (1653)

Vollständiger Titel Abschied und Fischer Ordnung : So die Benachbarte Herrschafften/ denen die Fischentzen/ Under und Oberhalb der Statt Ulm/ an der Thonaw/ und den Wassern darein fliessendt/ zugehören/ in diesem Sechzehnhundert und Drey und Fünffzigsten Jahr/ umb Gemeines Nutzens willen/ wider auffzehen Jahr lang/ die Nächsten/ zu halten gesetzt/ Prorogiert, Ernewert und geordnet haben
Codex
Format Druck, 31 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1653
Sachbereiche Jagdwesen und Fischerei, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Fische
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 31
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erinnerung von bevorstehender Sonnen-Finsternüsz (1654)

Vollständiger Titel Christoph Schorers der Philosophy und Artzney Doctors Erinnerung von bevorstehender Sonnen-Finsternüsz und abmahnung von der daher entstehenden grossen Furcht
Codex
Format Druck, 28 S.
Autor(en) Christoph Schorer
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1654
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Sonnen- und Mondfinsternisse
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 28
Verlinkungen Zum Digitalisat

Geistliche Hauß- Feld- Garten- und Tischübung (1654)

Vollständiger Titel Geistliche Hauß-, Feld-, Garten- und Tischübung

Morgens und Abends, bei den gemeinesten Hauß Feld- und Gartenarbeiten ... nutzlich zugebrauchen

Codex
Format Druck
Autor(en) Bonifacius Stöltzlin
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1654
Sachbereiche Land- und Ackerbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bedencken wie man sich nechst Göttlicher Hülff vor dem Schlag Gottes vorsehen solle (1661)

Vollständiger Titel Christoph Schorers Phil. Med. Doctoris ... Bedencken/ wie man sich/ nechst Göttlicher Hülff vor dem Schlag oder Gwalt Gottes/ vorsehen und bewahren solle
Codex
Format Druck, 142 S.
Autor(en) Christoph Schorer
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1661
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 142
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newer und Alter Schreib-Calender (Schorer) (1662)

Vollständiger Titel Newer und Alter Schreib-Calender: sambt der grossen Practica/ oder Vorsagung/ und andern nothwendigen Dingen: Auch kurtze Anzeigung der vornehmsten Kriegshändel/ etc.; Aufs Jahr ... M.DC.LXII.
Codex
Format Druck, 16 Bl., 60 S.
Autor(en) Christoph Schorer
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1662
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 60
Verlinkungen Zum Digitalisat

Hochzeit-Hauß-Gebäw (Band 8) (1662)

Vollständiger Titel Hochzeit-Hauß-Gebäw (Band 8)
Codex
Format Druck, 38 S.
Autor(en) Joseph Furttenbach der Ältere
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1662
Sachbereiche Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 38
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurzer Unterricht von Cur der Pest (1667)

Vollständiger Titel Kurzer Unterricht von Cur der Pest
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Christoph Schorer
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1667
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat