Marc Anton Hannas (Verleger)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Marx Anthoni Hannas, Marc Antonius Hannas, Marx Anton Hannas, Marx Antonus Hannas, Marx Antonius Hannas
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Augsburg
Tätig ab 1663 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 30607594
GND-Nummer 129113026
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen Marc Anton Hannas (Verleger) tritt auch als Autor von Fachtexten in Erscheinung.


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Augsburg (-1676)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 48° 22' 17.18" N, 10° 53' 53.74" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Marc Anton Hannas (Verleger) gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (2 Digitalisate) ( DigitalisatFehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator >)Biologie (1 Digitalisat) ( DigitalisatFehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator >)

Abüldung underschüdlicher wunder Zeichen 1663 den 10 December (1663)

Vollständiger Titel Abüldung underschüdlicher wunder Zeichen : 1663, den 10. December am Montag Neyen Callender, in der Chur Säschischen Bergstatt FreyBurg in meyssen ... am Himlischen Fürmament ist von Meniglichen gesechen worden
Codex
Format Druck, 1 Bl., 1 S.
Autor(en) Marc Anton Hannas
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1663
Sachbereiche Meteorologie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Teutschlands Wunder Und Warnungs-Spiegel (1666)

Vollständiger Titel Teutschlands Wunder: Und Warnungs-Spiegel : Darinnen vil Wunder und Zaichen/ so sich von Anfang deß 1600. Saeculi, biß auff das gegenwertige 1666. Jahr in Europa, sonderlich aber/ in unserem teutschland hin und wider an den vier Elementen/ Menschen/ und anderen Creaturen zugetragen ; Alles Auß unserer Zeit glaubwürdigen Scribenten/ und Relationen ... in dises kurtze Summarium zusamen getragen (M. G. I. S. P. A. C.)
Codex
Format Druck, 40 Bl., 88 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1666
Sachbereiche Meteorologie, Astronomie und Astrologie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 88
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Barmhertzige Samaritter (Teil 1) (ca 1670)

Vollständiger Titel Der Barmhertzige Samaritter/ Oder Freund-Brüderlicher Rath/ allerhand Kranckheiten vnd Gebrechen des Menschlichen Leibs/ innerliche vnd eusserliche zu hailen : mit geringen vnd verachteten Mitlen vnd Artzneyen/ die eine lange zeit her bewehrt erfunden worden/ vnd nunmehr auß schuldiger Christlicher Lieb/ auffrichtig/ dem gemeinen verlassenen Man(n) an das Tage-liecht gegeben worden / Durch Eliam Beynon/ von Meckenheim (Teil 1)
Codex
Format Druck, 72 S.
Autor(en) Elias Beynon
Erscheinungsort Augsburg
Datierung circa 1670
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 72
Verlinkungen Zum Digitalisat

Deß Barmhertzigen Samariters Anderer Theil (Teil 2) (ca 1670)

Vollständiger Titel Deß Barmhertzigen Samariters Anderer Theil

Worinnen allerhand heylsame/ an vielen Personen offt versucht vnd bewehrt erfundenen Artzney-Mittel (Teil 2)

Codex
Format Druck, 127 S.
Autor(en) Elias Beynon
Erscheinungsort Augsburg
Datierung circa 1670
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 127
Verlinkungen Zum Digitalisat