Johann Seyffert

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johann Seyffart, Johannes Seyffert, Johannes Seyffertus
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Oels
Tätig ab 1650 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 166281422
GND-Nummer 1037522192
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Oels (1641-1669)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 12' 48.35" N, 17° 23' 23.46" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Seyffert gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (1 Digitalisat)Grammatik (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)

Newe und Langgewünschete leichte Astronomische Tabelln (1650)

Vollständiger Titel Urania Propitia Sive Tabulae Astronomicae mire faciles, vim hypothesium physicarum a Kepplero proditarum complexae; facillimo calculandi compendio, sine ulla Logarithmorum mentione, phaenomenis satisfacientes ... Das ist: Newe und Langgewünschete/ leichte Astronomische Tabelln/ durch derer vermittelung auff eine sonders behende Arth/ aller Planeten Bewegung/ nach der länge/ breite/ und andern Zufällen/ auff alle vergangene/ gegenwertige/ und künfftige Zeits-Puncten fürgestellet wird ...
Codex
Format Druck, 600 S.
Autor(en) Maria Cunitz
Erscheinungsort Pitschen
Datierung 1650
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Mathematische Tabellen und Tafeln
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 600
Verlinkungen Zum Digitalisat

Infection-Ordnung (1656)

Vollständiger Titel Der hochlöblichen Herren Fürsten und Stände im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien Infection-Ordnung
Codex
Format Druck, 58 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Oels
Datierung 1656
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 58
Verlinkungen Zum Digitalisat

Unterschiedene neue Arten von Künstlichem Fewerwerck (1657)

Vollständiger Titel Unterschiedene neue Arten von Künstlichem Fewerwerck, neben Kurzem begrief vndt anleitung zu der Artillerie Von einem Liebhaber beyderley wißenschafft hiebevor aufgesezet
Codex
Format Druck, 198 S.
Autor(en) Sylvius Nimrod Herzog von Württemberg-Oels
Erscheinungsort Oels
Datierung 1657
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 198
Verlinkungen Zum Digitalisat

Außführliche Beschreibung Der Stadt Jerusalem (1661)

Vollständiger Titel Außführliche Beschreibung Der Stadt Jerusalem wie solche Zur Zeit des Herren Christi gestanden
Codex
Format Druck, 102 S.
Autor(en) Christiaan van Adrichem
Erscheinungsort Oels
Datierung 1661
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 102
Verlinkungen Zum Digitalisat

Matthias Gutthäters Dobratzki Polnische Teutsch erklärte Sprachkunst (1669)

Vollständiger Titel Matthias Gutthäters Dobratzki Polnische Teutsch erklärte Sprachkunst
Codex
Format Druck
Autor(en) Matthias Guttheter Dobracki
Erscheinungsort Oels
Datierung 1669
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat