Matthias Guttheter Dobracki
Vorname | Matthias Guttheter |
---|---|
Nachname | Dobracki |
Viaf-ID | 135621334 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Matthias Guttheter Dobracki-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Matthias Guttheter Dobracki 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Matthias Guttheter Dobracki 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Grammatik (2 Digitalisate)Rhetorik und Formularbücher (2 Digitalisate)
Wydworny Polityk Ktorego Przymioty we trzech rozdzielnych wyrazone Cze̜ściach (1664)
Vollständiger Titel | Wydworny Polityk, Ktorego Przymioty we trzech rozdzielnych wyrazone Cze̜ściachw Pierwszey Cze̜ści mile pozdrawia/ y dziekuje, w Dom zaprasza, przy oddawaniu Wizyty slużby swe, y pokłon ... Krolowi Jego Mości Polskiemu ... y Cnemu Fraucymerowi oddaje. w Wtorey Rożne Gratulacye y Kondolencye odprawuje. w Trzeciey, Stanow Wszykich Koronnych od Naywyzszego do naynizszego, należa̜ce Tytuły podaje (= Wol- Qualificirter Hofe- Mann Dessen Qualitäten in Dreyen abgesonderten Theilen begriffen) |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Matthias Guttheter Dobracki |
Erscheinungsort | Oels |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vorbott der Polnischen Sprachkunst Goniec grammatyki Polskiej (1668)
Vollständiger Titel | Vorbott der Polnischen Sprachkunst. Goniec grammatyki Polskiej |
---|---|
Format | Druck, 210 S. |
Autor(en) | Matthias Guttheter Dobracki |
Erscheinungsort | Oels |
Datierung | 1668 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Matthias Gutthäters Dobratzki Polnische Teutsch erklärte Sprachkunst (1669)
Vollständiger Titel | Matthias Gutthäters Dobratzki Polnische Teutsch erklärte Sprachkunst |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Matthias Guttheter Dobracki |
Erscheinungsort | Oels |
Datierung | 1669 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Máćejá Guttheterá Dobráckiego Kancelaria Polityczna Y Wydworny Polityk (1685)
Vollständiger Titel | Máćejá Guttheterá Dobráckiego Kancelaria Polityczna, Y Wydworny Polityk Dła pojc̨ćia połskiego języka, miłey Mlodośći ku poz̄ytku, wydane. Politisch= Hoch= Polnische Cantzeley/ und Wol-qualificirter Hoff=Mann. Der lieben Jugend zum besten/ umb die Polnische Sprache zu erlernen heraus gegeben. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Matthias Guttheter Dobracki |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Matthias Guttheter Dobracki in der Fachtexte-Datenbank erfasst.