Colditz
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1 Digitalisat(e) von 1 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Colditz zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Colditz aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Colditz stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 51° 7' 49.90" N, 12° 47' 49.86" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Colditz in der Datenbank erfasst.
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1692 | Der Burgk Zu Colditz Bau- und Zier Stellt Dieser Blätter Inhalt Für | Der Burgk Zu Colditz Bau- und Zier Stellt Dieser Blätter Inhalt Für (1692) |
Erfasste Digitalisate
Der Burgk Zu Colditz Bau- und Zier Stellt Dieser Blätter Inhalt Für (1692)
Vollständiger Titel | Der Burgk Zu Colditz Bau- und Zier Stellt Dieser Blätter Inhalt Für |
---|---|
Format | Druck, 36 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Köhler |
Erscheinungsort | Colditz |
Datierung | 1692 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Colditz
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Colditz aufweisen.
Biographische Stationen in Colditz
- 8 Januar 1483 JL, Colditz: Wenzeslaus Link: Geburt
- 1486 JL, Colditz: Ernst Kurfürst von Sachsen: Gestorben
- 1589, Colditz: Christoph Neander: Geburt
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Colditz in der Fachtexte-Datenbank erfasst.