Henning Grosse der II

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Henning Grosse der Jüngere, Henning Gross, Henningus Grossius Iunior
Verlagsgruppe Grosse
Verlagsort(e) Leipzig
Tätig ab 1605
Anmerkungen
Viaf-ID 61774395
GND-Nummer 129309702
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen
Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 30 Digitalisat(e) erfasst, die bei Henning Grosse der II gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Technik und Verwandtes (16 Digitalisate)Kochkunst (3 Digitalisate)Geographie (3 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate)Grammatik (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)

Deliciae Neapolitanae Das ist Ausführliche Beschreibung des mechtigen und in Europa hoch und weit berühmbthen Königreichs (1605)

Vollständiger Titel Deliciæ Neapolitanæ, Das ist: Außführliche Beschreibung/ Des mechtigen/ vnd in Europa hoch- vnd weitberühmbten Königreichs/ Auch der darinnen gelegenen Königlichen Hauptstadt Neapolis: Sam(m)t verzeichnis aller derselben Herrligkeiten/ Landschafften/ Städten/ fůrnehmen Gebewden/ Antiquiteten/ vnd andern gedenckwürdigen Sachen
Codex
Format Druck, 461 S.
Autor(en) Hieronymus Megiser
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 461
Verlinkungen Zum Digitalisat

Propugnaculum Europæ (1606)

Vollständiger Titel Propugnaculum Europæ. Warhaffte/ eigentliche vnd außführliche beschreibung der viel vnd weitberühmten Africanischen Jnsul Malta: Welche dieser zeit des hochlöblichen Johanniter Ritter Ordens Residens/ vnd gegen Mittag zu/ der Christenheit einige frontier vnd vormaur ist wider den Erbfeind
Codex
Format Druck, 263 S.
Autor(en) Hieronymus Megiser
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1606
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 263
Verlinkungen Zum Digitalisat

Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken (Band 1) (1607) 1

Vollständiger Titel In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden (Band 1)
Codex
Format Druck, 288 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1607
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 288
Verlinkungen Zum Digitalisat

Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken (Band 1) (1607)

Vollständiger Titel In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden (Band 1)
Codex
Format Druck, 292 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1607
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 292
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kunstliche WasserKünste die wasser durch Pumpen Truck zuerheben zusehen (Band 2) (1610)

Vollständiger Titel In welchem Vielerley Kunstliche WasserKünste die wasser durch jeder Pumpen Truck unnd Sprutzwerck zuerheben, zusehen … (Band 2)
Codex
Format Druck, 139 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1610
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 139
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kunstliche WasserKünste die wasser durch jeder Pumpen Truck (Band 2) (1610)

Vollständiger Titel In welchem Vielerley Kunstliche WasserKünste die wasser durch jeder Pumpen Truck unnd Sprutzwerck zuerheben, zusehen … (Band 2)
Codex
Format Druck, 146 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1610
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 146
Verlinkungen Zum Digitalisat

Mühlwerck von mancherley arten (Band 3) (1612)

Vollständiger Titel Darinnen vielerley künstliche Mühlwerck/ von mancherley arten ... Sambt der Mühlordnung/ wie dieselbe in Chur und Fürstenthumb Sachssen/ in den Mühlen/ an der Sahla/ Lüperi/ Elster und Pleissenstrom gelegen/ gehalten wird (Band 3)
Codex
Format Druck, 155 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1612
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 155
Verlinkungen Zum Digitalisat

Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken (Band 1) (1612) 2

Vollständiger Titel In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden (Band 1)
Codex
Format Druck, 294 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig, Altenburg
Datierung 1612
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 294
Verlinkungen Zum Digitalisat

Darinnen vielerley künstliche Mühlwerck von mancherley arten (Band 3) (1612)

Vollständiger Titel Darinnen vielerley künstliche Mühlwerck, von mancherley arten … (Band 3)
Codex
Format Druck, 164 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig, Altenburg
Datierung 1612
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 164
Verlinkungen Zum Digitalisat

Theatri machinarum (1612)

Vollständiger Titel Theatri machinarum
Codex
Format Edition, 324 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1612 - 1613
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 324
Verlinkungen Zum Digitalisat

Theatri machinarum Theil 1 (1612)

Vollständiger Titel Theatri machinarum ... Theil: 1. In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden
Codex
Format Druck
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1612
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neues Kunstliches Fechtbuch (1612)

Vollständiger Titel Neues Kunstliches Fechtbuch Des Weitberümbten und viel erfahrnen Italienischen Fechtmeisters Hieronymi Cavalcabs von Bononien : Hievorn aus dem geschrieben Welschen Exemplar durch Monsieur de Villamont Ritter des Ordens zu Jerusalem ... in Französisc.../
Codex
Format Druck, 59 S.
Autor(en) Girolamo Cavalcabo
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1612
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich Fecht- und Ringbücher
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 59
Verlinkungen Zum Digitalisat

Machinae als Schrauben Drück Drähe Preß und Hebwergk zubefinden (Band 4) (1613) 1

Vollständiger Titel Darinen allerhand schöne Machinae als, Schrauben, Drück, Drähe Preß und Hebwergk zubefinden (Band 4)
Codex
Format Druck, 168 S.
Autor(en) Hieronymus Megiser
Erscheinungsort Leipzig, Altenburg
Datierung 1613
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 168
Verlinkungen Zum Digitalisat

Künstliche machinae in unterschidlichen Kupfferstüchen zu sehen sindt (Band 1) (1613)

Vollständiger Titel in welchem Vilerley Künstliche machinae in unterschidlichen Kupfferstüchen zu sehen sindt (Band 1)
Codex
Format Druck, 570 S.
Autor(en) Heinrich Zeising, Hieronymus Megiser
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1613 - 1629
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 570
Verlinkungen Zum Digitalisat

Machinae als Schrauben Drück Drähe Preß und Hebwergk zubefinden (Band 4) (1613) 2

Vollständiger Titel Darinen allerhand schöne Machinae als, Schrauben, Drück, Drähe Preß und Hebwergk zubefinden (Band 4)
Codex
Format Druck, 159 S.
Autor(en) Hieronymus Megiser
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1613
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 159
Verlinkungen Zum Digitalisat

Itinerarium Galliae et Angliae Reisebüchlein (1614)

Vollständiger Titel Itinerarium Galliae et Angliae. Reisebüchlein. Darinn die Reise in Franckreich und Engellandt und was an den Vornembsten Öhrtern Dieser beyden löblichen Königreichen Denckwürdiges zu sehen beschrieben ist
Codex
Format Druck, 430 S.
Autor(en) Peter Eisenberg
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1614
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 430
Verlinkungen Zum Digitalisat

Machinae Als noch etliche Kunste das Wasser (Band 6) (1614)

Vollständiger Titel Bd. 6: Darinen allerhand Lustig und schöne Machinae, Als noch etliche Kunste das Wasser damit züheben, Morast auszudruckuen, die Erde aus Gräben züfordern, Pfael, und Fündamend in Meer und Flüssen einzüschlagen Brücken uber Ströme und Gräben zübawen
Codex
Format Druck, 232 S.
Autor(en) Hieronymus Megiser
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1614
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 232
Verlinkungen Zum Digitalisat

Theatri machinarum Theil 2 (1614)

Vollständiger Titel Theatri machinarum: Theil: 2. In welchem Vielerley Schöne WasserKünste/ die Wasser durch Räder/ Pumpen/ Truck und Sprützwerck zu erheben/ zusehen: Mit vorhergehendem bericht/ der grossen und kleinen Wasserwagen/ Beneben erklerung der Kupfferplatten/ Und endlichen zum beschluß etliche künstliche WasserSprützen in Fewers gefahr sehr dienstlichen zugebrauchen
Codex
Format Druck, 111 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1614
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 111
Verlinkungen Zum Digitalisat

Grammatica Germanicae Linguae Ex optimis quibusque Autoribus collecta (1617)

Vollständiger Titel Grammatica Germanicae Linguae: Ex optimis quibusque Autoribus collecta
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1617
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Theatri Machinarum (1618)

Vollständiger Titel Theatri Machinarum
Codex
Format Druck, 176 S.
Autor(en) Heinrich Zeising
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1618
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 176
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse