Henning Grosse I.

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Henning Grosse der Ältere, Henning Grosse I, Henningus Grossius, Henningus Grossius senior, Henningus Grosius, H. G., H. G. B., Henningus Grosse, Henning Grose, Henning Groß, Henningus Gross, Henning Gro, Henning Grosius, Henning Gross, Henning Gros, Henning Grossius
Verlagsgruppe Grosse
Verlagsort(e) Leipzig
Tätig ab 1580 JL (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 65206
GND-Nummer 121885550
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen
Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Leipzig (1577-1621)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 11 Digitalisat(e) erfasst, die bei Henning Grosse I gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Wörter- und Handbücher (5 Digitalisate)Medizin (3 Digitalisate)Theologie (3 Digitalisate)Kochkunst (1 Digitalisat)Biologie (1 Digitalisat)Gartenbau (1 Digitalisat)

Adami Siberi Gemma Gemmarum seu Nomenclatoris Had Junii Epitome (1580)

Vollständiger Titel Adami Siberi Gemma Gemmarum, seu Nomenclatoris Had. Junii Epitome
Codex
Format Druck
Autor(en) Hadrian Junius, Adam Siber
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1580 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Gesprächs- und Formelbücher
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gemma Gemmarum seu Nomenclatoris Hadr Iunii epitome (1588)

Vollständiger Titel Gemma Gemmarum, seu Nomenclatoris Hadr. Iunii epitome
Codex
Format Druck
Autor(en) Hadrian Junius, Adam Siber
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1588
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Gesprächs- und Formelbücher
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sylva Vocabulorum Et Phrasium (1588)

Vollständiger Titel Sylva Vocabulorum Et Phrasium Cum Solutae, Tum Ligatae Orationis
Codex
Format Druck, 628 Bl., E-Text vorhanden.
Autor(en) Heinrich Decimator
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1588
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurzer Bericht von dem hirntobenden vergiftem epidemialischen Fieber (1594)

Vollständiger Titel Kurtzer Bericht Von dem Hirntobenden vergifftem Epidemialischen Fieber welches jetzo allenthalben einreist Item: Von den Eigenschafften zufellen vnd effecten des newen Epidemialischen Catarrohsischen Fiebers welches Anno 1580. angefangen zu grassieren vñ im nechstvergangen Frueeling des 91. Jars sich widerumb erzeiget beschrieben durch M. Iohan. VVittichium, Medicum zu Arnstadt
Codex
Format Druck
Autor(en) Johannes Wittich
Erscheinungsort Eisleben
Datierung 1594
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Regiment vnd anordnung Wie man sich in jtzo schwebenden sterbens leufften wider die Pest praeseruirn oder bewahren (1598)

Vollständiger Titel Bericht/ Regiment/ vnd anordnung: Wie man sich in jtzo schwebenden sterbens leufften/ wider die Pest praeseruirn oder bewahren: Vnd da man ... angesteckt würde/ wie man jr durch vernünfftige Cur/ vnd heilsame Mittel begegnen ... sol. Joan. Werner D.
Codex
Format Druck, 44 S.
Autor(en) Johannes Werner
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1598
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 44
Verlinkungen Zum Digitalisat

Magica Dasz ist Wunderbarliche Historien Von Gespensten (1600)

Vollständiger Titel Magica, Dasz ist: Wunderbarliche Historien Von Gespensten vnd mancherley Erscheinungen der Geister von zauberischen Beschwerungen ... vnd dergleichen Gauckelwerck. ..., Aus bewerten ... Historicis ... inn lateinischer Sprache zusammen getragen Jtzo aber allererst ... in die deutsche Sprache ... gebracht vnd in Druck verfertiget, Bd. 1
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Eisleben
Datierung 1600
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gemma Gemmarum Seu Nomenclatoris Had Iunii Epitome (1603)

Vollständiger Titel Gemma Gemmarum, Seu Nomenclatoris Had. Iunii Epitome
Codex
Format Druck, 340 S.
Autor(en) Hadrian Junius, Adam Siber
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1603
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Gesprächs- und Formelbücher
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 340
Verlinkungen Zum Digitalisat

Catechismus Oder die Fünff Heuptstück Christlicher Lehre (1605)

Vollständiger Titel Catechismus, Oder die Fünff Heuptstück Christlicher Lehre : Sampt Abend/ Morgen und Tischgebetlein. Item/ der Haustaffel / Erkleret und ausgelegt/ Durch Herrn M. Hieronymus Mencelium/ der löblichen Graffschafft Manßfeld Superintendenten/ seligen.
Codex
Format Druck
Autor(en) Hieronymus Mencel
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten (1605)

Vollständiger Titel Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten
Codex
Format Druck, 296 S.
Autor(en) Michael Bapst
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Gartenbau, Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 296
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erklerung aller Manns und Weibß-Personen (1605)

Vollständiger Titel Onomasticon Theologicum Davidis Chytraei: Erklerung aller Manns und Weibß-Personen Namen/ Item der Länder/ Städte/ Berge/ Meer/ Wasser/ etc. so in der deutschen Bibel stehen.
Codex
Format Druck, 666 S.
Autor(en) David Chyträus, Valentin Beyer
Erscheinungsort Leipzig, Eisleben
Datierung 1605
Sachbereiche Theologie, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Eigennamen (Onomastika)
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 666
Verlinkungen Zum Digitalisat

New Kunstreich und Nützliches Kochbuch (1611)

Vollständiger Titel New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch
Codex
Format Druck, 320 S.
Autor(en) Johann Deckhardt
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1611
Sachbereiche Kochkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang 320
Verlinkungen Zum Digitalisat