Tobias Oehrling

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Tobias Oehrlingius, Tobias Oerling, Tobias Oerlingius, Tobias Öhrling, Tobias Ehrling
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Jena, Leipzig
Tätig ab 1680
Anmerkungen
Viaf-ID 74915949
GND-Nummer 128862394
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 55' 37.38" N, 11° 35' 21.26" E, 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Tobias Oehrling gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Heraldik (2 Digitalisate)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat)

Metamorphosis planetarum (1684)

Vollständiger Titel Jo. De Monte-Snyders, Metamorphosis Planetarum. Das ist: Eine wunderbarliche Verenderung der Planeten und Metallischen Gestalten in ihr erstes Wesen
Codex
Format Druck, 150 S.
Autor(en) Adam Gottlob Berlich, Johann de Monte-Snyder
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1684
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 150
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnung zu Unterrichtung der offenen Notarien (1691)

Vollständiger Titel Maximiliani I, Ordnung zu Unterrichtung der offenen Notarien, wie die ihre Aemter üben sollen, zu Cölln 1512. aufgericht. Mit nothwendigen und nützlichen Anmerckungen durchgehendes erkläret und verfasset, also daß darinnen alles dasjenige, was ein Notarius seines Amts halber zu wissen von nöthen hat, deutlich und kürtzlich zu finden; mit einem Anhange etzlicher wolgefaßten Formularien, samt einem nützlichen Register, dem gemeinen Wesen zum besten in Druck gegeben
Codex
Format Druck
Autor(en) Maximilian I
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1691
Sachbereiche Jurisprudenz, Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtzgefaßete Teutsche Wapen-Kunst (1694)

Vollständiger Titel Kurtzgefaßete Teutsche Wapen-Kunst
Codex
Format Druck
Autor(en) Friedrich Wilhelm Schumacher
Erscheinungsort Jena
Datierung 1694
Sachbereiche Heraldik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtzgefaßete Teutsche Wapen-Kunst (1694) 2

Vollständiger Titel Kurtzgefaßete Teutsche Wapen-Kunst : darinnen Die rechten Regeln und Grundlehren/ sowohl zum teutschen auffreißen als visiren und erklären derer Wapen und Schilden/ nebenst verschiedenen curieusen Sachen von Chur- und Fürsten-Hüten auch Wachs zum Siegeln ; kürtzlich und deutlich zu sonderbaren Nutzen vor Comites Palatii auch Müntz-Räthen/ und vornehmlich Mahlern und Müntz-Pregel oder Formenschneidern entworffen / von F. W. Schumacher Phil. Mag. und J. Cult.
Codex
Format Druck
Autor(en) Friedrich Wilhelm Schumacher
Erscheinungsort Jena
Datierung 1694
Sachbereiche Heraldik
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Münster
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat