Kaspar Klosemann
Aus Fachtexte
Namensvarianten | Caspar Closeman, Caspar Gloseman |
---|---|
Verlagsort(e) | Leipzig, Frankfurt an der Oder |
Tätig ab | 1616 |
Viaf-ID | 304944202 |
GND-Nummer | 1037520963 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Leipzig (1616-1632)
Wirkungsort: Frankfurt, Oder (1632-1644) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E, 52° 20' 32.97" N, 14° 32' 17.27" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 3 Digitalisat(e) erfasst, die bei Kaspar Klosemann gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Meteorologie (1 Digitalisat), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat)
De Ultimo Diaboli foetu (1621)
Vollständiger Titel | De Ultimo Diaboli foetu Das ist/ Von der letzten Bruth und Frucht des Teuffels/ den Kippern und Wippern/ wie man sie nennet : Welche einen newen Ranck erdacht reich zu werden/ und für niemand als für sich und die ihrigen/ groß Gelt und Gut zu sammen kratzen/ Wie wol Mit eusserstem Verderb der gantzen deutschen Nation, vom höchsten biß auff den Nidrigsten Grad/ der Landesfürsten/ so wol/ als der allergeringsten Bettelleute in der Christenheit/ was von denselben/ und ihren Helffershelffern/ etlichen Müntzern/ Jüden und Jüdengenossen zu halten/ den Elenden/ Armen Kippherrn/ wie reich sie auch sonsten sein/ zur Nachrichtung/ Buß und Bekehrung beschrieben |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Andreas Lampius |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1621 |
Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dyas Teraton Abbildung und Beschreibung zweyer Wundergeburten (1627)
Vollständiger Titel | Dyas Teratōn : Abbildung und Beschreibung zweyer Wundergeburten/ So unter Eines Ehrenvehsten/ Hochweisen Raths der Stadt Zittaw in OberLaußnitz Iurisdiction und Bottmässigkeit geschehen ; Die Erste Zweyleibigk/ Im Jahr 1618. den 12. Augusti, zu Drausendorff. Die Andere Zweyhäuptig/ Anno 1625. den 6. Novembr. zu Wittgendorff |
---|---|
Format | Druck, 34 Bl. |
Autor(en) | Andreas Emmen |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1627 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Wunderzeichen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Prodromus Calamitatum, das ist: Astrologischer Vnglücks-Bothe/ oder Kurtzer vnd einfältiger Bericht/ von dem neulich im Monat Decembri, deß verwichenen 1652. Jahrs/ erschienen vnd ohngeschwänzten Cometa Stern/ vnd seinen vermutlichen Bedeutungen/ auff vieler guthertziger Leute wünschen vnd begehren / Außgefertiget vnd beschrieben/ von Christophoro Neubarthio B.S. h.t. Pfarr zur Holtzkirche/ im Marggrafthum Ober-Lausitz |
---|---|
Format | Druck, 24 S. |
Autor(en) | Christoph Neubarth |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |