Johann David Zunner der Jüngere
Namensvarianten | Johann David Zunner, Johann David Zunner II., Joannes David Zunnerus II, Johannes David Zunnerus II., Johannes Davidus Zunnerus, Jean David Zunner |
---|---|
Verlagsort(e) | Frankfurt am Main |
Tätig ab | 1637 (automatisch ermittelt) |
Viaf-ID | 74233426 |
GND-Nummer | 103750674X |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 18 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann David Zunner der Jüngere gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bergbau und Metallurgie (8 Digitalisate), Technik und Verwandtes (5 Digitalisate), Chemie und Alchemie (4 Digitalisate), Geologie (4 Digitalisate), Grammatik (2 Digitalisate), Pädagogik (1 Digitalisat), Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Buchdruck und Verlagswesen (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat), Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat), Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)
Theoria artis muniendi modernae das ist kunstmässige Hand-Grieffe und Anweisung (1637)
Vollständiger Titel | Theoria artis muniendi modernae, das ist, kunstmässige Hand-Grieffe, und Anweisung der vierfachen Fortification, nach welcher heutiges Tages in Europa die Vestungen pflegen erbauet, und mit Aussenwercken verwahret zu werden |
---|---|
Format | Druck, 47 S. |
Autor(en) | Christoph Heer |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1637 - 1700 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unterricht vom Sauer- und Brodel-Brunnen zu Langen-Schwalbach (1667)
Vollständiger Titel | Unterricht vom Sauer- und Brodel-Brunnen zu Langen-Schwalbach |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Gottfried Geilfus |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das ist Untererdische Hofhaltung (1672)
Vollständiger Titel | Aula subterranea, domina dominantium, subdita subditorum: das ist: Untererdische Hofhaltung |
---|---|
Format | Druck, 419 S. |
Autor(en) | Lazarus Ercker |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1672 - 1673 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geologie, Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | ECHO |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Aula subterranea |
---|---|
Format | Druck, 356 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Lazarus Ercker |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geologie, Bergbau und Metallurgie, Buchdruck und Verlagswesen |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die mitleidende und leichte Chymie (1673)
Vollständiger Titel | Die mitleidende und leichte Chymie |
---|---|
Format | Druck, 451 S. |
Autor(en) | Marie Meurdrac |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Interpres Phraseologiae Metallurgicae (1673)
Vollständiger Titel | Interpres Phraseologiae Metallurgicae Oder Erklärung der fürnembsten Terminorum und Redearten/ welche bey den Bergleuten/ Puchern/ Schmeltzern/ Probirern und Müntzmeistern/ etc. Jn Benennung ihrer Profession Sachen/ Gezeugs/ Gebäude/ Werckschafft/ und Jnstrumenten gebräuchlich sind/ wie nemlich solche nach gemeinem Deutschen zu verstehen Nebenst angehängter kurtzen Deduction deß löblichen Bergrechts und alter wohlhergebrachter Gewonheit/ betreffend den Bau der Bergwercke/ auff was Weise man nemlich zur Lehnschafft einer Zeche/ Masse/ Gegendrum oder Kuckuß gelange/ und deren hinwieder verlustig werde können |
---|---|
Format | Druck, 58 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Christian Berward |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Untererdische Hofhaltung Ohne weder Herren regieren noch Unterthanen gehorchen (1673)
Vollständiger Titel | Aula Subterranea Domina Dominantium Subdita Subditorum, Das ist: Untererdische Hofhaltung, Ohne welche weder die Herren regieren, noch die Unterthanen gehorchen können |
---|---|
Format | Druck, 414 S. |
Autor(en) | Lazarus Ercker |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geologie, Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Novum Organum Philologicum Pro Verborum Copia in quavis Materia acquirenda (1674)
Vollständiger Titel | Novum Organum Philologicum Pro Verborum Copia in quavis Materia acquirenda, Das ist: Neues Werkzeug der Wohlredenheit: Worinnen Von jeder Sach zu reden Wörter genugsam erfunden werden können |
---|---|
Format | Druck, 818 S. |
Autor(en) | Johann Joachim Becher |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1674 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beweis daß die Weg und Mittel welche die Schulen zu Erlernung der Sprachen seyen (1674)
Vollständiger Titel | Methodvs Didactica Seu Clavis Et Praxis Super Novum Suum Organon Philologicvm, Das ist: Gründlicher Beweis/ daß die Weg und Mittel/ welche die Schulen bißhero ins gemein gebraucht/ die Jugend zu Erlernung der Sprachen/ insonderheit der Lateinischen/ zu führen/ nicht gewiß/ noch sicher seyen… |
---|---|
Format | Druck, 228 S. |
Autor(en) | Johann Joachim Becher |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1674 |
Sachbereiche | Grammatik, Pädagogik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Trifolium Becherianum Hollandicum (1679) 2
Vollständiger Titel | Trifolium Becherianum Hollandicum Oder Der Römisch-Kayserlichen Mayestät Kammer- und Commercien-Raths Dr. Joh. Joachim Bechers Drey Neue Erfindungen |
---|---|
Format | Druck, 54 S. |
Autor(en) | Johann Joachim Becher |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erklärung der fürnehmsten Terminorum und Rede-arten (1642)
Vollständiger Titel | Interpres phraseologiae metallurgicae, oder Erklärung der fürnehmsten Terminorum und Rede-arten, welche bey den Bergleuten, Puchern, Schmeltzern, Probirern und Müntzmeistern, etc. |
---|---|
Format | Druck, 72 S. |
Autor(en) | Christian Berward |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1684 - |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neuvermehrte und verbesserte Frantzösische Grammatica (1685)
Vollständiger Titel | Neuvermehrte und verbesserte Frantzösische Grammatica, Oder Sprach-Lehr: Nebenst Vier außerlesenen Gesprächen/ Frantzösisch und Teutsch; Sambt einem neuen Namen- und Wörter-Büchlein/ wie auch einige Frantzösische Brieffstellung ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Nathanael Düez |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Hanau |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses (1685)
Vollständiger Titel | Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses: In sich begreiffend Verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erd-Beschreibung; Die Grund- und Abrisse der vornehmsten Städte, und anderer ansehnlichster Oerter des Erdbodens, sambt den Bildnüssen der Könige und Potentaten, so dieselbe beherrschen, ihren Wappen, Tituln und Libereyen. Ingleichen die Sitten, Religion, Regierungs-Formen und unterschiedliche Kleidungs-Arten jeder Nation; In fünff Theile verfasset |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Allain Manesson Mallet, Johann Jacob Vogel |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Aula subterranea domina dominantium subdita subditorum (1528)
Vollständiger Titel | Aula subterranea domina dominantium subdita subditorum |
---|---|
Format | Druck, 123 S. |
Autor(en) | Lazarus Ercker |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geologie, Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gründlicher Beweiß von der menschlichen Seele Unsterblichkeit (1685)
Vollständiger Titel | Gründlicher Beweiß von der menschlichen Seele Unsterblichkeit |
---|---|
Format | Druck, E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Vincent Placcius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reformation oder erneuerte Ordnung deß Heyl. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn (1687)
Vollständiger Titel | Reformation, oder erneuerte Ordnung deß Heyl. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn, die Pflege der Gesundheit betreffend; welche den Medicis, Apotheckern, Materialisten, und andern Angehörigen daselbsten, auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden : beneben dem Tax und Werth der Artzneyen, welche in den Apothecken allda zu finden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1687 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen, Stadtrecht |
Anbieter | Digitale Bibliothek Braunschweig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Berg-Buch bestehend aus allerhand so alten als neuern collectaneis von Bergwercks-Sachen (1698)
Vollständiger Titel | Corpus iuris & systema rerum metallicarum oder neu-verfasstes Berg-Buch, bestehend aus allerhand so alten als neuern collectaneis von Bergwercks-Sachen |
---|---|
Format | Druck, 708 S. |
Autor(en) | Georg Caspar Kirchmaier, Johann Deucer, Christoph Entzelt |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-verfaßtes Berg-Buch (1698)
Vollständiger Titel | Neu-verfaßtes Berg-Buch |
---|---|
Format | Druck, 695 S. |
Autor(en) | Georg Caspar Kirchmaier, Johann Deucer, Christoph Entzelt |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |