Christoph Kraus
Namensvarianten | Christophorus Kraus, Christoff Kraus, Christof Kraus, Christoph Krause, Christof Krause, Christoff Krause, Christof Krausen, Christoff Krausen, Christophorus Krausius, Christoff Krauß, Christoph Craus, Christophorus Craus, Christoff Krau |
---|---|
Verlagsort(e) | Kempten, Heilbronn |
Tätig ab | 1609 |
Viaf-ID | 103193109 |
GND-Nummer | 137261489 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Kempten (Allgäu) (1609-1630?)
Wirkungsort: Heilbronn (1630-1654) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 47° 44' 16.40" N, 10° 18' 35.06" E, 49° 8' 33.69" N, 9° 12' 39.16" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 7 Digitalisat(e) erfasst, die bei Christoph Kraus gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (3 Digitalisate), Medizin (2 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Adyta numeri reclusa das ist Eröffnung grosser Geheimnussen in unendlicher addition (1619)
Vollständiger Titel | Adyta numeri reclusa, das ist Eröffnung grosser Geheimnussen in unendlicher addition |
---|---|
Format | Druck, 21 S. |
Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
Erscheinungsort | Kempten |
Datierung | 1619 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Aufflösung vier scharpffsinniger Wortrechnungen (1619)
Vollständiger Titel | Sphyngis victoris, triumphi splendide ab eius victore triumphante adornati remora : das ist Aufflösung vier scharpffsinniger Wortrechnungen ... sampt angehenckter Wunder unnd ohn auffgelöster Wortrechnung unerhörte Geheimnuß der Zahlen andeutendee |
---|---|
Format | Druck, 48 S. |
Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
Erscheinungsort | Kempten |
Datierung | 1619 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anführung Zu Erkandtnuß der Natur und und Eygenschafften allerhand Arten (1621)
Vollständiger Titel | Manuductio ad numerum geometricum Kurze wol gegründte Anführung/ Zu Erkandtnuß der Natur und und Eygenschafften allerhand Arten der Figurierten oder Geometrischen Zahlen |
---|---|
Format | Druck, 94 S. |
Autor(en) | Johann Benz |
Erscheinungsort | Ulm |
Datierung | 1621 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein warhafftige und erschröckliche newe Zeytung (ca. 1622)
Vollständiger Titel | Ein warhafftige und erschröckliche newe Zeytung/ von einem Geltwucherer/ mit namen Christoff Weiß/ wie er von Gott ... ist gestrafft worden : Geschehen zu Bautzen in Sachsen den 21. Augusti/ 1622. Jahr ... ; Erstlich Gedruckt zu Görlitz |
---|---|
Format | Druck, 12 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Kempten |
Datierung | ca. 1622 |
Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurzer Bericht wie die hitzige Kopfkrankheit zu verhüten (1632)
Vollständiger Titel | Kurzer Bericht wie die hitzige Kopfkrankheit zu verhüten |
---|---|
Format | Druck, 176 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
Erscheinungsort | Heilbronn |
Datierung | 1632 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nothwendiger Bericht von deß wolgeläuterten weissen Weinstein-Pulvers rechten Gebrauch (1632)
Vollständiger Titel | Nothwendiger Bericht von deß wolgeläuterten weissen Weinstein-Pulvers rechten Gebrauch … |
---|---|
Format | Druck, 130 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
Erscheinungsort | Heilbronn |
Datierung | 1632 |
Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Historische Beschreibung welcher gestallt der Leber-Brunnen nahe hinder dem Dorff Fleim in gebrauch kommen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
Erscheinungsort | Heilbronn |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |