Friedrich Schultes

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johann Friedrich Schultes, Fridericus Praetorius
Verlagsgruppe Schultes
Verlagsort(e) Nördlingen
Tätig ab 1650
Anmerkungen
Viaf-ID 160264167
GND-Nummer 1037518705
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 48° 51' 0.65" N, 10° 29' 53.23" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 7 Digitalisat(e) erfasst, die bei Friedrich Schultes gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (2 Digitalisate)Viehzucht und Haustiere (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Musik und Akustik (1 Digitalisat)Biologie (1 Digitalisat)Gartenbau (1 Digitalisat)Jagdwesen und Fischerei (1 Digitalisat)Weinbau und Bierbrauerei (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)Land- und Ackerbau (1 Digitalisat)

Astronomische Beschreibung der bevorstehender Sonnen-Finsternuß (1654)

Vollständiger Titel Gründliche und außführliche Astronomische Beschreibung der bevorstehender Sonnen-Finsternuß/ Welche auff nächstkommenden 2.12. Augusti bey uns zu ersehen seyn wird
Codex
Format Druck, 34 S.
Autor(en) Wolfgang Bachmeyer
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1654
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 34
Verlinkungen Zum Digitalisat

Thalami Sanctissimus Ordo oder Heiliger Ehe-Orden Bei dem Hochzeitlichen Ehren-Fest (1662)

Vollständiger Titel Thalami Sanctissimus Ordo, oder Heiliger Ehe-Orden. Bei dem Hochzeitlichen Ehren-Fest Deß Ehrwürdigen und Wolgelehrten Herren, M. Andreae Buells Pfarrers zu Kyrchen Kirnberg
Codex
Format Druck, 39 S.
Autor(en) Johann Jacob Otho
Erscheinungsort Nördlingen
Datierung 1662
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 39
Verlinkungen Zum Digitalisat

Shauplatz des Allgemeinen Haußhalten (1676)

Vollständiger Titel Shauplatz des Allgemeinen Haußhalten
Codex
Format Druck, 152 S.
Autor(en) Johannes Jacobus Agricola
Erscheinungsort Nördlingen
Datierung 1676
Sachbereiche Gartenbau, Jagdwesen und Fischerei, Land- und Ackerbau, Viehzucht und Haustiere, Weinbau und Bierbrauerei, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 152
Verlinkungen Zum Digitalisat

Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten (1677)

Vollständiger Titel Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten
Codex
Format Druck, 190 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Johannes Jacobus Agricola
Erscheinungsort Nördlingen
Datierung 1677
Sachbereiche Viehzucht und Haustiere
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 190
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pharmacopaeus oder Haus-Apothecker genandt (1677)

Vollständiger Titel Pharmacopaeus, oder Haus-Apothecker genandt
Codex
Format Druck, 94 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Johannes Jacobus Agricola
Erscheinungsort Nördlingen
Datierung 1677
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 94
Verlinkungen Zum Digitalisat

Mechanische Gehaim-Verbindung der Kunst und Natur durch Stimme gestifftet (1684)

Vollständiger Titel Neue Hall- und Thon-Kunst, Oder Mechanische Gehaim-Verbindung der Kunst und Natur, durch Stimme und Hall-Wissenschafft gestifftet
Codex
Format Druck, 200 S.
Autor(en) Athanasius Kircher
Erscheinungsort Ellwangen
Datierung 1684
Sachbereiche Musik und Akustik
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 200
Verlinkungen Zum Digitalisat

Seelen-Weyd Das ist Betrachtungen Für ein Andächtige Poemenophila (1687)

Vollständiger Titel Jährliche Seelen-Weyd Das ist: Betrachtungen Für ein Andächtige Poemenophila, Und Jede Gottliebende Seel, insonderheit aber für anfangende geistliche Ordens-Persohnen
Codex
Format Druck, 572 S.
Autor(en) Michael Lang
Erscheinungsort Nördlingen
Datierung 1687
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 572
Verlinkungen Zum Digitalisat